< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Spaniens Kronprinzessin Leonor hat die Prinzessin-von-Asturien-Preise überreicht. Mit klaren Worten sprach sich die 19-Jährige für Respekt und Demokratie aus – und warnte vor Intoleranz.mehr...

„Meinung macht mobil“ heißt die neue Eigenproduktion des Renitenztheaters über das Dauerstreitthema Verkehr in Stuttgart. Der Abend reißt viele Fragen an, aber bringt er ein Ergebnis?mehr...

Zwei Festnahmen – doch von den Juwelen fehlt jede Spur. Zwei mutmaßliche Komplizen sind noch auf der Flucht. Die Sorge, dass Diamanten entfernt und das Gold eingeschmolzen wird, bleibt bestehen.mehr...

So aktuell ist die Musikszene selten: Eko Fresh hat die derzeitige „Stadtbild“-Debatte schon zu einem Song verarbeitet. Darin geht er hart mit Friedrich Merz ins Gericht.mehr...

Clownin Gardi Hutter im Theaterhaus

Eine Überdosis Kussschmatzer

Die Schweizer Clownin Gardi Hutter hat mir ihrem Solo-Programm „GardiZero“ Premiere im Theaterhaus gefeiert – eine Herausforderung.mehr...

88 Millionen Euro Beute, über 100 Ermittler im Einsatz: Wie DNA, Videoaufnahmen und der Medienrummel den Louvre-Einbruch aufklären könnten, bevor die Edelsteine für immer zu verschwinden drohen.mehr...

Auch unter südlicher Sonne hielt sich Thomas Mann an strenge Alltagsrituale. Florian Illies erzählt in seinem neuen Buch vom schillernden, kurzen Exil der Literatenfamilie an der Côte d’Azur.mehr...

Das Duo war stilprägend für viele andere Gruppen. Nun ist Instrumentalist Dave Ball im Alter von 66 Jahren gestorben. Fans dürfen sich aber noch auf ein letztes Album freuen.mehr...

Malala Yousafzai war die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten und eine der einflussreichsten Aktivistinnen weltweit. Nun erzählt sie von der Kehrseite des Ruhms - und ihrem Ausweg.mehr...

Pippi Langstrumpf ist weltberühmt. In Kroatien ist ein Getränk nach dem starken Mädchen mit den abstehenden Zöpfen benannt – und zwar schon seit mehr als 50 Jahren. Nun beginnt ein Rechtsstreit.mehr...

Ein Nachbar, der immer hilft? Klingt erst mal gut. Doch in Sebastian Fitzeks neuem Psychothriller wird die Fürsorge schnell zur Bedrohung. Wie ist der Bestseller-Autor selbst als Nachbar drauf?mehr...

Nach dem Diebstahl wertvoller Juwelen im Louvre wollte Direktorin Laurence des Cars zurücktreten. Frankreichs Kulturministerin lehnte ab. Was die Direktorin dazu sagt.mehr...

Neuverfilmung des Gruselklassikers

Unsterblicher Mythos: Frankenstein lebt wieder auf

Die fulminante Neuverfilmung von Mary Shelleys Klassiker führt die Geschichte von Frankenstein und seiner Kreatur auf deren Ursprünge in der Romantik zurück und deckt dabei die Dialektik moderner Wissenschaft auf.mehr...

Breuninger wirbt in einem Video mit Schriftstellern für Mode. „Der Spiegel“ fragt daraufhin nach den Aufgaben von Autoren, und Taylor Swift ist uneinholbar enteilt.

Nach dem Juwelendiebstahl im Louvre betont Kulturministerin Dati: «Die Sicherheitsvorkehrungen haben funktioniert.» Doch Ermittlungen zur Alarmanlage laufen. Nun wurde der Wert der Beute geschätzt.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >