< Ältere Artikel Neuere Artikel >

„Tatort“-Kritik aus Dresden

Wie war der „Tatort“ aus Dresden?

Ein totes Mädchen aus dem Jugendheim, unerträgliche Kinderschicksale und eine kleine Neuerfindung. Was taugte „Siebenschläfer“, der „Tatort“ aus Dresden?mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Dresden

Neustart in Dresden

Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) ermitteln nun als Duo: Ein totes Mädchen im See führt die Kripo Dresden in ein Kinder- und Jugendheim.mehr...

Diese Romane zählen derzeit zu den gefragtesten Titeln. Sie stehen auf den Bestsellerlisten, werden vielfach empfohlen und finden ein großes Publikum. Wer nach neuem Lesestoff sucht, dürfte hier fündig werden.mehr...

200 Jahre Johann Strauss

André Rieu: Die Welt braucht Walzer

Der Walzerkönig Johann Strauss wurde vor 200 Jahren geboren. Einer seiner größten Fans ist André Rieu. Der Niederländer ehrt Strauss und den Dreivierteltakt.mehr...

Noch bis zum 12. Oktober feiert das Kunstmuseum Stuttgart 20-jähriges Jubiläum – mit freiem Eintritt und dichtem Programm. Wie geht es danach weiter?mehr...

Ausstellung zu Carl Schuch

Ein Maler wie ein Forscher

Warum wird ein Maler weltberühmt, ein anderer nicht? Das Städel Museum Frankfurt wagt ein interessantes Experiment, um Carl Schuch bekannter zu machen. Gelingt es?mehr...

Uwe Pörksen prägte mit seinen sprachkritischen Werken wie «Plastikwörter» die Debatte über Sprache in Politik und Wissenschaft. Nun ist der renommierte Forscher im Alter von 90 Jahren gestorben.mehr...

Die Nerven aus Stuttgart veröffentlichen ein Live-Doppelalbum:„Live im Elfenbeinturm“ erscheint am 5. Dezember – und im Februar 2026 gehen Die Nerven auch wieder auf Tour.mehr...

„Yumi“ – Film über Klimakämpfer

Doku über Alternative Nobelpreisträger

Wie Studierende aus Vanuatu die Klimakrise vor den Internationalen Gerichtshof bringen, zeigt die Doku „Yumi“ von Studierenden der Filmakademie Ludwigsburg.mehr...

Eklat beim Grimme Online Award: Zwei Preisträger lehnen den Preis ab. Hintergrund ist der Streit um die zurückgenommene Ehrung einer jungen Nahost-Aktivistin.mehr...

Eklat beim Grimme Online Award: Zwei Preisträger lehnen den Preis ab. Hintergrund ist der Streit um die zurückgenommene Ehrung einer jungen Nahost-Aktivistin. Grimme verspricht eine offene Debatte.mehr...

Ob Hip-Hop oder Heavy Metal: bis Ende des Jahres sind Stuttgarts Konzerthallen gut gebucht. An einem Tag Ende Oktober finden sogar sechs Shows gleichzeitig statt.mehr...

Im November starten der SWR und das Schauspiel Stuttgart eine Reihe mit Live-Gesprächen. Zum Auftakt interviewt Michael Steinbrecher Smudo, Michi Beck, Thomas D und Andy Ypsilon.mehr...

In der Modebranche häufen sich Neubesetzungen. Mit dem Tod Giorgio Armanis, dem letzten großen Altmeister, endet eine Ära – und beginnt eine Zeit, in der Stardesigner nicht mehr den Ton angeben.mehr...

Nach der US-geführten Invasion 2003 wurden im Irak zahlreiche Museen und archäologische Stätten geplündert. Zehntausende Artefakte konnte die Behörden inzwischen zurückholen.mehr...

Durch ihn gelang die römische Elite unbemerkt auf die Ehrentribüne des Kolosseums, um die Spektakel in dem Amphitheater zu beobachten. Ab wann wird Gang des Commodus für Besucher zugänglich?mehr...

Kultur im Kreis

Magische Eröffnung der neuen Spielzeit im Backnanger Bürgerhaus

Mit einer Mischung aus Charme, Witz und verblüffenden Illusionen hat der Magier Peter Valance am Samstagabend die aktuelle Spielzeitsaison im Backnanger Bürgerhaus eröffnet. Bereits zum zweiten Mal begeisterte der bekannte Berliner Zauberkünstler das Backnanger Publikum.

Von Simone Schneider-Seebeck

Ein atomarer Sprengkörper nähert sich den USA, alle Versuche, ihn zu stoppen, bleiben vergeblich: „A House of Dynamite“ ist ein erstklassiger Thriller.

Wilhelma Theater

Viele Worte, wenig Inhalt

Wolfram Lotz’ Textungetüm „Die Politiker*“ handelt von der Sinnentleerung der Wirklichkeit. Jozef Houben inszeniert das Stück mit Studierenden der Stuttgarter HMDK im Wilhelma Theater.

Helmut Zierl würde „gerne noch einen Rockstar spielen“. Was den Fernseh- und Theaterstar noch bewegt? Am 7. Oktober ist Zierl Gast unserer Reihe „Ortstermin“. Sie können dabei sein.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >