Die Backnanger haben Maximilian Friedrich mit fast 81,5 Prozent zu ihrem neuen Oberbürgermeister gewählt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 44,4 Prozent. Jörg Bauer kann sein Ergebnis nur marginal verbessern, die restlichen Kandidaten spielen keine Rolle.
Die Backnanger haben Maximilian Friedrich mit fast 81,5 Prozent zu ihrem neuen Oberbürgermeister gewählt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 44,4 Prozent. Jörg Bauer kann sein Ergebnis nur marginal verbessern, die restlichen Kandidaten spielen keine Rolle.
Nachdem Maximilian Friedrich den Sieg im ersten Wahlgang knapp verpasst hat, fällt heute die Entscheidung über den künftigen Backnanger Oberbürgermeister. Unsere Zeitung berichtet ab 18 Uhr in einem Liveticker auf www.bkz.de.
Nachdem Maximilian Friedrich den Sieg im ersten Wahlgang knapp verpasst hat, fällt heute die Entscheidung über den künftigen Backnanger Oberbürgermeister. Unsere Zeitung berichtet ab 18 Uhr in einem Liveticker auf www.bkz.de.
Die OB-Kandidaten Jörg Bauer, Stefan Braun, Roland Stümke und Andreas Brunold, die im Kampf um den Backnanger Chefsessel vor zehn Tagen von Maximilian Friedrich deutlich distanziert wurden, gehen mit viel Zuversicht in den zweiten Wahlgang.
Die OB-Kandidaten Jörg Bauer, Stefan Braun, Roland Stümke und Andreas Brunold, die im Kampf um den Backnanger Chefsessel vor zehn Tagen von Maximilian Friedrich deutlich distanziert wurden, gehen mit viel Zuversicht in den zweiten Wahlgang.
Maximilian Friedrich geht als klarer Favorit in die Oberbürgermeisterwahl am nächsten Sonntag. In Backnang kennt man ihn bisher nur als Wahlkämpfer, aber wie ist der einstmals jüngste Bürgermeister Deutschlands im Amt? Eine Spurensuche in Berglen.
Maximilian Friedrich geht als klarer Favorit in die Oberbürgermeisterwahl am nächsten Sonntag. In Backnang kennt man ihn bisher nur als Wahlkämpfer, aber wie ist der einstmals jüngste Bürgermeister Deutschlands im Amt? Eine Spurensuche in Berglen.