< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Konzept für Waldakademie ist gereift

Das Schullandheim Mönchhof bei Kaisersbach soll künftig mit barrierefreien Angeboten in den Bereichen Natur, Kultur und Genuss punkten. Bei den geplanten Angeboten werden unter anderem auch Forstleute des Rems-Murr-Kreises ihren Beitrag leisten.

WAIBLINGEN/KAISERSBACH. mehr...

Stadt & Kreis

Worte geben Kraft und Zuversicht

Zum Welttag der Poesie am 21. März gibt Elisabeth Müller einen kleinen Einblick in ihr Poesiealbum. Die 77-jährige Aspacherin nimmt das Büchlein aus ihrer Schulzeit heute noch hin und wieder zur Hand und erfreut sich an den erbaulichen Sprüchen und Erinnerungen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Die Innenstadt wirkt nicht besonders voll“

Im Kreis Schwäbisch Hall sind Infektionen und Inzidenz enorm angestiegen. Nutzen die Nachbarn die Gelegenheit, um in Murrhardt einzukaufen? Im Zentrum ist dies weniger der Fall, in den Murrarkaden registrieren Händler schon deutlich mehr Kunden von dort.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich will meiner Familie mehr Zeit widmen“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Karl Ostfalk nimmt seinen Hut ohne Frust. Gemeinderäte und Bürgermeisterkandidaten sind überrascht über seinen Rückzug, zollen ihm aber großen Respekt. Begrüßt wird die Kandidatur der Hauptamtsleiterin Yvonne Bader.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Atempause für die Autofahrer

Unter den vielen Baustellen hatten die Verkehrsteilnehmer in Backnang in den vergangenen Jahren zu leiden. Auch 2021 wird wieder an etlichen Stellen gebuddelt, allerdings sind dieses Jahr weniger Hauptverkehrsachsen betroffen.
Im vergangenen Jahr war unter anderem die Annonaystraße wegen Belagsarbeiten gesperrt. Archivfoto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Kinderkreuzweg mit Naturerlebnis

Vom 21. März an kann der Osterwald besucht werden. Das Team „Kirchenmäuse“ von der katholischen Seelsorgeeinheit Weissacher Tal hat dort acht Stationen vorbereitet, die den Leidensweg Jesu bis zur Auferstehung kindgerecht veranschaulichen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Freunde für die Menschenrechte

Im Mai 1970 wurde die Backnanger Gruppe 1245 von Amnesty International gegründet – nur neun Jahre nach der internationalen Organisation. Zum heutigen „Tag der politischen Gefangenen“ blicken wir zurück auf die Geschichte der Ortsgruppe.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Bedenken beim Baugebiet „Mehlklinge“

Oppenweiler soll durch innerörtliche Verdichtung mehr Wohnraum bekommen. Unter anderem durch zwei Mehrfamilienhäuser und sechs Doppelhaushälften. Das ist vielen Anwohnern zu viel, zahlreiche Bedenken wurden geäußert.

Oppenweiler. mehr...

Stadt & Kreis

Empathie ist wichtiger als das Geschlecht

Marcel Pipero ist in seinem ausbildungsintegrierenden Studium allein unter Frauen. Der 21-Jährige lernt Hebammenwesen und ist fasziniert vom Themenkomplex Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett. Dass er ein Mann ist, spielt im Berufsalltag kaum eine Rolle.

WINNENDEN. mehr...

Stadt & Kreis

„Kåsch du Schwäbisch schwätze?“

Die ehemalige VHS-Lehrerin Susanne Fuchs vermittelt Zugezogenen in einem Online-Kurs grundlegende Schwäbischkenntnisse. Dabei lernen die Teilnehmer Grammatikregeln und Vokabeln und üben die Aussprache. Im April soll ein Präsenzkurs in Backnang stattfinden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Luftig müssen sie sein“

Metin Bozyel und Ali Arslan haben im Dezember in Backnang einen Donutladen eröffnet. Die bunten Kreationen im „Royal Donuts“ kommen vor allem bei jüngeren Gästen gut an.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Umzug vom Waldhorn ins Einhorn

Nach 16 Jahren verlässt die renommierte Gastgeberfamilie Munz Däfern und findet in Oppenweiler eine neue Wirkungsstätte. Das Einhorn mit seinem Hotel bietet neue Möglichkeiten. Jüngst wurde Munz erneut mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet.

AUENWALD/OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

„Der ideale Kandidat war nicht dabei“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Schlappe für Ostfalk, Hoffnungsschimmer für Ernst und Bacher. Was sagen Bürger zum Ergebnis der Wahl? Wir haben in Lippoldsweiler und Mittelbrüden nachgefragt. Keine repräsentativen, aber dennoch interessante Aussagen.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Limousinrinder werden beschlagnahmt

Über einen langen Zeitraum hinweg erfüllt ein Kirchberger Rinderhalter die tierschutzrechtlich untermauerten Vorgaben des Landratsamts nicht und erhält nun ein Rinderhalteverbot. Hauptgrund ist ein fehlender Unterstand für die Tiere.

KIRCHBERG AN DER MURR/BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Festtag der Demokratie

Viele Backnanger entscheiden sich für die Abstimmung im Wahllokal. Erster Bürgermeister Janocha spricht von erstaunlich wenigen Briefwählern. Hygienekonzepte werden penibel eingehalten, es kommt schon mal zu Warteschlangen vor dem Wahllokal.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >