< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Uber-Expansion reicht nicht bis Backnang

Das Backnanger Taxigewerbe sieht der Entwicklung derzeit noch gelassen entgegen. Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis versichert, sehr genau auf die Einhaltung der Regeln zu achten und Vergehen weiterhin mit gesalzenen Bußgeldern zu ahnden.

Stadt & Kreis

Auch in Backnang gibt es typisch britisches Gebäck

50 bis 60 Scones backt Cara Thompson Barthels an einem Vormittag. Die Inhaberin des Teeladens und Cafés Teatime in der Backnanger Marktstraße muss stetig für Nachschub sorgen, das Gebäck ist gefragt. Zum heutigen Welttag des Backens haben wir ihr dabei zugeschaut.

Backnang.

Stadt & Kreis

Erster Spiegelberger Bürgertreff seit sechs Jahren

Beim ersten Spiegelberger Bürgertreff seit sechs Jahren ist die Gemeindehalle Jux proppenvoll. Bürgermeister Max Schäfer gibt einen Überblick darüber, womit sich die Verwaltung beschäftigt, und lässt ehrenwerten Bürgern Ehre für ihr Engagement und ihre Leistungen zuteil werden.

Von Nicola Scharpf

Stadt & Kreis

Oldtimer – Zeitzeugen auf unseren Straßen

Faszination Oldtimer (1) Historische Fahrzeuge lösen bei vielen Menschen nostalgische Gefühle aus. Einst prägten sie unser Straßenbild, heute sind sie willkommene Farbtupfer im mobilen Alltag. In einer neuen Serie beleuchten wir die Oldtimerszene in Backnang und Umgebung.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Familienstreit bringt drei Männer vor Backnanger Amtsgericht

Das Verfahren gegen drei wegen Einbruchdiebstahls angeklagte Männer wird eingestellt. Tatsächlich steht vielmehr ein Streit zwischen Vater und Sohn im Vordergrund des Prozesses.

Backnang.

Stadt & Kreis

Viele Möglichkeiten am Internationalen Museumstag

Am Sonntag, 18. Mai, ist Internationaler Museumstag – der perfekte Anlass, die Museen in Backnang und Umgebung zu besuchen. Doch was gibt es dort aktuell zu entdecken?

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Backnanger muss wegen Gewalt an seiner Ex-Freundin in Haft

Ein 38-Jähriger wird vom Backnanger Amtsgericht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Die Erklärungsversuche: zu viel Testosteron und Eifersucht, zu wenig Respekt

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

Zukunft der Murrhardter Schwäne noch ungeklärt

Das Schwanenpaar am Murrhardter Feuersee hat wieder gebrütet und nun hat ein Küken das Licht der Welt erblickt. Da Nachwuchs im Folgejahr Konflikte zwischen Jungschwänen und Vater auf den Plan ruft, muss die Stadt überlegen, wie sie künftig mit der Situation umgeht.
Am Feuersee gibt es wieder flauschigen Nachwuchs. Wenn das Junge gut durchkommt, muss die Stadtverwaltung allerdings überlegen, wie die Lösung in einem Jahr aussieht. Brütet das Paar wieder, wird der Vater den Jährlingsschwan attackieren, um ihn zu vertreiben.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Ärger um Automat auf Backnanger Schulweg

Zwischen Bahnhof und Maubacher Höhe kann man neuerdings Süßigkeiten, Energydrinks und E-Zigaretten kaufen. Der Automat steht auf einem städtischen Grundstück, wurde aber ohne Wissen der Stadt dort aufgestellt. Nun wird nach einer Lösung gesucht.

Backnang.

Stadt & Kreis

Christina Stumpp im Interview: „Friedrich Merz ist sympathisch“

Turmgespräche Die Interviewreihe auf dem Backnanger Stadtturm geht in die nächste Runde. Christina Stumpp ist die erste Gesprächspartnerin in diesem Jahr. Die stellvertretende CDU-Generalsekretärin ist in Steinbach aufgewachsen.

Ich habe hier noch einen Freundeskreis aus der Grundschule, mit dem ich mich bis heute treffe. Auch die Patentante meiner Tochter...

Stadt & Kreis

Backnanger Kindersportmesse: Stempel sammeln an den Mitmachstationen

Die Backnanger Kindersportmesse geht am Sonntag ab 11.30 Uhr auf der Maubacher Höhe in ihre fünfte Runde – mit bewährtem Konzept: Innerhalb weniger Stunden kann sich der Nachwuchs einen Eindruck von vielen Sportarten verschaffen und mit ein bisschen Glück sogar noch etwas gewinnen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Kirchberg zahlt viel Geld für vier Fledermäuse

Weil vier Zwergfledermäuse, eine geschützte Art, die alte Gemeindehalle in Kirchberg als Unterkunft nutzen, muss die Gemeinde nun insgesamt fast 50000 Euro für deren Umsiedlung in die Hand nehmen. Ob die Maßnahmen reichen, muss sich noch zeigen.
In der Kirchberger Gemeindehalle machen die geschützten Zwergfledermäuse immer wieder halt. Archivfoto: Alexander Becher

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Viele gerettete Geräte beim ersten Repaircafé in Althütte

Auch die Gemeinde Althütte hat nun ihren eigenen Reparaturtreff. Er findet an jedem zweiten Dienstag im Monat im Heimatmuseum statt und wird durch den Heimatkulturverein organisiert.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ganzjährig selbst gezogene Pilze aus dem Karton ernten

Selbstversuch In anderen Ländern ist es weiter verbreitet, hierzulande ist die Pilzzucht aus Substraten bislang eher eine Sache für Liebhaber. Redakteurin Lorena Greppo hat es ausprobiert.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Der Radschnellweg zwischen Backnang und Waiblingen hat gute Chancen

Die Machbarkeitsstudie für die Verbindung zwischen Backnang und Waiblingen ist abgeschlossen. Das Fazit: Eine Umsetzung wird empfohlen. Auch wurde eine Vorzugstrasse festgelegt, für die jedoch noch einige Bauarbeiten nötig wären.

Stadt & Kreis

Zweites Leben für alte Einsatzfahrzeuge

Was passiert mit Feuerwehrfahrzeugen, wenn sie ausrangiert werden? Die Backnanger Feuerwehr gibt sie zur Auktion frei. Abenteurer Thomas Pfreundtner und die Oldtimerfreunde Oppenweiler haben zwei Feuerwehrfahrzeugen ein zweites Leben geschenkt.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Immer mehr Vereine müssen aufhören

Viele Vereine haben große Nachwuchsprobleme. Aus diesem Grund haben sich nun sowohl die Gartenfreunde Großerlach und Umgebung als auch die Gartenfreunde Oberweissach/Bruch aufgelöst. Auch der klassische Chor der Liedertafel Backnang hat sein letztes Konzert gegeben.

Backnang/Großerlach/Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Kirchberg an der Murr: Schnelle Warnung vor Starkregen und Co.

Der Starkregen im vergangenen Jahr hat in der Gemeinde Kirchberg an der Murr große Schäden angerichtet. Neue Pegel, Regenmesser und eine Handlungsempfehlung sollen in der Zukunft schnell vor Hochwasser und Starkregen warnen.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Die ewige Pächtersuche der Vereine

Für Vereine ist es oft schwierig, langfristige gastronomische Lösungen für ihre Räumlichkeiten zu finden. Bei den Berg- und Wanderfreunden sind zum Jahresbeginn neue Pächter gestartet. Beim SV Unterweissach setzt man auf die weitestgehende Trennung von Spielbetrieb und Lokal.

Allmersbach im Tal/Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Die Backnanger Klimastrategie wird vorgestellt

Klimamanagerin Simone Lebherz hat ein Konzept entwickelt, wie der CO2-Ausstoß in der Stadt reduziert werden soll. Dabei verzichtet sie allerdings bewusst darauf, ein Zieljahr für Klimaneutralität zu definieren.

Backnang.

Stadt & Kreis

Mit einem guten Vesper ausgestattet auf Wanderung

Bereits im vierten Jahr in Folge organisiert der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald an vier Terminen in den kommenden Monaten seine Vespertouren. Ziel des Angebots ist es, die Menschen für den Naturpark und seine Produkte zu begeistern und die lokalen Betriebe zu stärken.

Spiegelberg.

Stadt & Kreis

Ein idyllischer neuer Trauort in Sulzbach

Die Gemeinde Sulzbach an der Murr will zukünftig auch Trauungen unter freiem Himmel ermöglichen, und zwar am beliebten Freizeit- und Ausflugsziel Eschelhof. In der Vergangenheit waren immer wieder Paare auf die Gemeinde mit Anfragen zugekommen.
Der Eschelhof erfreut sich schon jetzt bei Hochzeitsfeiern großer Beliebtheit. Zukünftig soll man sich dort auch trauen lassen können.  Archivfoto: Alexander Becher

Von Ute Gruber

Stadt & Kreis

Viel los im Täle bei der Fleckaschau

Bei strahlendem Sonnenschein findet die 21. Fleckaschau in Unterweissach statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlendern durch den Ort, informieren sich über die Angebote der Gewerbetreibenden oder lassen sich Langos, Currywurst, Pommes und Kuchen schmecken.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Bei der Mini-Murr-Regatta setzen 18 Boote in Backnang die Segel

Zwischen Jolly Roger und Eis am Stiel: Die Teilnehmenden der Mini-Murr-Regatta legen große Kreativität an den Tag. 18 selbst gebaute Boote verschiedenster Art werden an der Bleichwiese in den Fluss gelassen.

Von Marina Heidrich

Stadt & Kreis

Backnang gedenkt des Kriegsendes vor 80 Jahren

Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Auf der Gedenkveranstaltung zum Ende des Kriegs vor 80 Jahren rufen die Redner dazu auf, die Erinnerung wachzuhalten.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Backnanger Wohnprojekt Im Blütengarten adressiert moderne Probleme

Ressourcenschonend, nachhaltig und bezahlbar – neue Wohnformen machen es möglich. Im Rahmen des zweiten IBA-Festivals fand die Grundsteinlegung des Bauprojekts Im Blütengarten in Backnang statt. Herausforderungen an die Zukunft verlangen nach neuen Ideen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Heimische Erdbeeren sind im Kommen

Seit etwa zwei Wochen finden sich immer mehr heimische Erdbeeren im Verkauf. Noch können Obstbauern keine Prognose zur diesjährigen Ernte abgeben. Die Preise liegen momentan bei unter fünf Euro. In etwa zwei Wochen kann mit Freilandware gerechnet werden.
Aus dem Häuschen in der Sulzbacher Straße verkauft Vera Fuchsen heimische Erdbeeren aus geschütztem Anbau. Foto: Alexander Becher

Von Simone Schneider-Seebeck


< Ältere Artikel Neuere Artikel >