< Ältere Artikel

Stadt & Kreis

Die Backnanger Klimastrategie wird vorgestellt

Klimamanagerin Simone Lebherz hat ein Konzept entwickelt, wie der CO2-Ausstoß in der Stadt reduziert werden soll. Dabei verzichtet sie allerdings bewusst darauf, ein Zieljahr für Klimaneutralität zu definieren.

Backnang.

Stadt & Kreis

Mit einem guten Vesper ausgestattet auf Wanderung

Bereits im vierten Jahr in Folge organisiert der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald an vier Terminen in den kommenden Monaten seine Vespertouren. Ziel des Angebots ist es, die Menschen für den Naturpark und seine Produkte zu begeistern und die lokalen Betriebe zu stärken.

Spiegelberg.

Stadt & Kreis

Ein idyllischer neuer Trauort in Sulzbach

Die Gemeinde Sulzbach an der Murr will zukünftig auch Trauungen unter freiem Himmel ermöglichen, und zwar am beliebten Freizeit- und Ausflugsziel Eschelhof. In der Vergangenheit waren immer wieder Paare auf die Gemeinde mit Anfragen zugekommen.
Der Eschelhof erfreut sich schon jetzt bei Hochzeitsfeiern großer Beliebtheit. Zukünftig soll man sich dort auch trauen lassen können.  Archivfoto: Alexander Becher

Von Ute Gruber

Stadt & Kreis

Viel los im Täle bei der Fleckaschau

Bei strahlendem Sonnenschein findet die 21. Fleckaschau in Unterweissach statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlendern durch den Ort, informieren sich über die Angebote der Gewerbetreibenden oder lassen sich Langos, Currywurst, Pommes und Kuchen schmecken.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Bei der Mini-Murr-Regatta setzen 18 Boote in Backnang die Segel

Zwischen Jolly Roger und Eis am Stiel: Die Teilnehmenden der Mini-Murr-Regatta legen große Kreativität an den Tag. 18 selbst gebaute Boote verschiedenster Art werden an der Bleichwiese in den Fluss gelassen.

Von Marina Heidrich

Stadt & Kreis

Backnang gedenkt des Kriegsendes vor 80 Jahren

Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Auf der Gedenkveranstaltung zum Ende des Kriegs vor 80 Jahren rufen die Redner dazu auf, die Erinnerung wachzuhalten.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Backnanger Wohnprojekt Im Blütengarten adressiert moderne Probleme

Ressourcenschonend, nachhaltig und bezahlbar – neue Wohnformen machen es möglich. Im Rahmen des zweiten IBA-Festivals fand die Grundsteinlegung des Bauprojekts Im Blütengarten in Backnang statt. Herausforderungen an die Zukunft verlangen nach neuen Ideen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Heimische Erdbeeren sind im Kommen

Seit etwa zwei Wochen finden sich immer mehr heimische Erdbeeren im Verkauf. Noch können Obstbauern keine Prognose zur diesjährigen Ernte abgeben. Die Preise liegen momentan bei unter fünf Euro. In etwa zwei Wochen kann mit Freilandware gerechnet werden.
Aus dem Häuschen in der Sulzbacher Straße verkauft Vera Fuchsen heimische Erdbeeren aus geschütztem Anbau. Foto: Alexander Becher

Von Simone Schneider-Seebeck


< Ältere Artikel