< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Muttersein kennt kein Alter

Heute ist Muttertag: Die gebürtige Murrhardterin Fenia Blaskic wurde mit 20 Jahren Mutter. Ihre Mama Alexandra Maass erlebte das Mutterglück mit 41 Jahren noch einmal. Für beide kam die Schwangerschaft ziemlich überraschend.
Heute sind sie meist zu viert unterwegs (von links): Alexandra Maass, Fenia Blaskic, Scarlett Maass und Avara Blaskic. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Renovierte Backnanger Stadtbücherei: Ein neuer Ort zum Wohlfühlen

Nach sieben Wochen Umbauzeit ist die Backnanger Stadtbücherei wieder eröffnet worden. Die Kinder- und Jugendbücherei wurde deutlich erweitert. Neu ist auch eine „Bibliothek der Dinge“ und eine Tauschbörse für Saatgut.
Zusammen mit Mitgliedern des Gemeinderats, der Verwaltung und des Büchereiteams durchschneidet Oberbürgermeister Maximilian Friedrich (mit Krawatte) symbolisch das Absperrband. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Schulhund Hildegard: Ein Mops für alle Fälle

Vier Pfoten im Einsatz Anina Schiesling, Schulsozialarbeiterin an der Murrtalschule in Oppenweiler, hat im Schulalltag tierische Unterstützung: Retromops Hildegard besucht mit ihr nicht nur die Klassen, sondern schenkt den Schülern auch Trost, wenn sie Probleme haben.

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Neues Schotterwerk in Zwingelhausen versorgt die Region

Das neue Schotterwerk von Lukas Gläser in Zwingelhausen ragt weit sichtbar in die Höhe. Im Inneren des „Betonklotzes“ produziert das modernste Schotterwerk Baden-Württembergs. Für 25 Millionen Euro soll es weniger Lärm und Emissionen sowie effektivere Produktion geben.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Preise für Immobilien im Rems-Murr-Kreis sinken weiter

Der Wohnmarktbericht der Kreissparkasse zeigt einen Preisrückgang um fünf Prozent bei Eigentumswohnungen und um sieben Prozent bei Häusern. Wegen der gestiegenen Zinsen ist es trotzdem nicht mehr so leicht, eine Immobilie zu finanzieren.
Wer eine Immobilie finanzieren möchte, muss wieder genauer rechnen.Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Ein Backnanger Kriegstagebuch

Er hat seinen Vater kennengelernt, aber an ihn erinnern kann er sich nicht: Rudolf Kirschmer starb, als sein Sohn Heiner dreieinhalb Jahre alt war. 1940 war der Vater mit großer Begeisterung für Hitler in den Krieg gezogen. In seinem Tagebuch schildert er die Kämpfe.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Selbsthilfegruppe für Mütter im Rems-Murr-Kreis

Unter dem Titel „Mama werden – Frau bleiben“ hat sich die erste Selbsthilfegruppe im Landkreis für vertrauliche Gespräche unter Müttern gebildet. Ziel ist, die mentale Gesundheit zu fördern. Die Initiatorin kommt ursprünglich aus Backnang. Sie wünscht sich weitere Mitstreiterinnen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Neues aus der Gastronomie in Backnang und Umgebung

In Backnang haben die Pizzeria Carpe Diem und der Imbiss Fifty Fifty eröffnet. Neu in Oppenweiler ist der Burgerladen Momo’s Smash. Außerdem wird der Biergarten in der Welzheimer Straße Unterweissach wieder genutzt. Geschlossen ist dagegen Pit’s Burger in Backnang.

Stadt & Kreis

Max-Born-Gymnasium und Max-Eyth-Realschule müssen Schüler abweisen

Nach der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium bekommt das Backnanger Max-Born-Gymnasium starken Zulauf, auch die meisten Realschulen melden steigende Schülerzahlen. Das Gymnasium in der Taus hat hingegen weniger Anmeldungen bekommen.

Stadt & Kreis

Gesperrter Naturpfad in der Hörschbachschlucht bei Murrhardt bleibt Magnet

Seit 2021 ist der beliebte Wanderweg durch die Hörschbachschlucht in Murrhardt aus Naturschutzgründen und vor dem Hintergrund zahlreicher Feuerwehreinsätze wegen Wanderunfällen gesperrt. Viele lassen sich davon jedoch nicht abschrecken.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Tommy Bright aus Kleinaspach ist christlicher Zauberkünstler

Tommy Bright ist Zauberkünstler und verknüpft bei seinen Shows raffinierte Tricks mit einer christlichen Botschaft. Bei Konfi-Camps oder Predigten will er dem Publikum auf diese Weise einen unterhaltsamen und fröhlichen Zugang zu Kirche und Glauben vermitteln.

Aspach.

Stadt & Kreis

Weniger Beschwerden an Winnender Klinik

Das Beschwerdemanagement der Rems-Murr-Kliniken verzeichnet viele positive Tendenzen. Allerdings machen den Notaufnahmen die Schließung und die Öffnungszeitverkürzung der Notfallpraxen schon jetzt Probleme.
Bei den Wartezeiten in der Notaufnahme macht sich die Schließung der Notfallpraxis bemerkbar. Archivfoto: Katja Zern

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Kursreihe für Eltern: Autisten brauchen Klartext

Die Paulinenpflege in Winnenden veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine achtteilige Kursreihe für Eltern von Kindern mit Autismus. Bei einem der Termine spricht Autistin Lena Kühl mit den Eltern über das Thema Kommunikation.

Winnenden.

Stadt & Kreis

„Der Arbeitskreis hat die Fleckaschau aufleben lassen“

Interview An diesem Sonntag findet zum 21. Mal die Fleckaschau in Weissach im Tal statt. Florian Trenz, der erste Vorsitzende des Arbeitskreises Fleckaschau, spricht über den neuen Termin und das Programm.
Die SG Weissach im Tal Turnen hat 2024 bei der Fleckaschau in Weissach im Tal einen Tanz aufgeführt. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Die Vorbereitungen laufen sehr gut. Jetzt geht es in den Endspurt, ans Praktische. Die Stände müssen aufgebaut, Banner angebracht...

Stadt & Kreis

Waschbäreneinsätze dominieren in Murrhardt den Alltag

Thomas Noack hat im Herbst 2023 seine Arbeit als Stadtjäger in Murrhardt aufgenommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wegen eines Problems mit einem oder mehreren Waschbären kontaktiert wird, ist sehr hoch.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Braucht mein Kind eine Smartwatch?

Kontrollwahn oder sinnvolles Kommunikationsmittel? Beim Thema Smartwatch scheiden sich die Geister. Eltern müssen Verantwortung übernehmen und Regeln für den Umgang mit der Technik festlegen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Telemedizinische Untersuchung für Geflüchtete geplant

Der Rems-Murr-Kreis will einen Förderantrag stellen, um eine telemedizinische Untersuchung für Geflüchtete einzurichten. Damit will man erreichen, dass Schutzsuchende medizinische Leistungen bedarfsgerechter in Anspruch nehmen. Die Ärzte soll dies entlasten.

Stadt & Kreis

Hilfe vor der energetischen Sanierung

Die Energieagentur Rems-Murr bietet Vor-Ort-Energiechecks an, bei denen sich ein Fachmann das Haus genau anschaut und Schwachstellen aufzeigt. Wir waren bei einem Termin in Weissach im Tal dabei.
Energieberater Jörg Holzer (links) nimmt Hans-Joachim Langes Heizung in Augenschein. Fotos: Alexander Becher

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Drittklässler und ihre Vorkonfirmation

Einige Kirchengemeinden im Bezirk Backnang bereiten mit einem zweigeteilten Modell auf die Konfirmation vor. In der Konfi-3-Zeit erleben Drittklässler anschaulich die Grundlagen des Glaubens. Die Eltern sind mehr eingebunden als beim Konfirmandenunterricht für Achtklässler.

Backnang/Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Langer Wunschzettel an die neue Regierung

Heute wird Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt, die schwarz-rote Regierung nimmt ihre Arbeit auf. Wir haben Menschen aus der Region, die in unterschiedlichen Bereichen Verantwortung tragen, gefragt, welche Erwartungen sie damit verbinden.

Von unserer Redaktion

Stadt & Kreis

Jobsuche mit 60 plus: Erfahrung ist kein Auslaufmodell

Viele Menschen über 60 fühlen sich auf dem Arbeitsmarkt chancenlos und fürchten den weiteren Weg. Dabei können ihre jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in vielen Berufen zum entscheidenden Vorteil werden, wenn die Arbeitgeber bereit sind, umzudenken.
Sabine Hahn hat ihre neue berufliche Heimat gefunden: Sie arbeitet nicht mehr direkt in der Altenpflege, sondern als Qualitätsmanagerin für Pflegedokumentation, und tauscht sich regelmäßig mit Einrichtungsleiter Jörg Kronmüller aus. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Messe in Backnang ist trotz Regen ein voller Erfolg

Am Wochenende verwandelten sich die Lerchenäcker in Backnang in ein lebendiges Messegelände: Die Leistungs- und Erlebnismesse „Backnang. Vielfalt. Erleben.“ zog trotz durchwachsenem Wetter zahlreiche neugierige Besucher an.

Stadt & Kreis

Gemeinsam gegen chronische Schmerzen

Eine 17-tägige Komplexbehandlung mit interdisziplinärem Ansatz der Rems-Murr-Kliniken in Winnenden soll Schmerzpatienten zukünftig helfen. Schlüssel zum Erfolg ist die Anwendung verschiedener Methoden, um das vielgestaltige Schmerzbild zu bearbeiten.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Der April zeigt sich besonders trocken

Im vergangenen Monat sind nur etwa 30 Prozent der sonst üblichen Regenmenge gefallen. Auch die Temperaturen und die Anzahl der Sonnenstunden waren überdurchschnittlich hoch.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Verbesserungen auf der Murrbahn tun not

Grünen-Bundestagsabgeordneter und Bahnexperte Matthias Gastel erläutert bei einem Treffen in Murrhardt mit Vertretern der an der Strecke liegenden Kommunen aktuelle Maßnahmen. Einige sind sich alle, dass der zweigleisige Ausbau der Murrbahn ein Gewinn wäre.
Matthias Gastel hält die kleineren Verbesserungen für wichtig, genauso wie strategisch-strukturelle Anpassungen. Fotos: Stefan Bossow

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Als der Krieg im Rems-Murr-Kreis vom Himmel fiel

Mehr als ein Dutzend Flugzeugabstürze deutscher und alliierter Maschinen während des Zweiten Weltkriegs sind für den Bereich des heutigen Rems-Murr-Kreises dokumentiert. Wrackteile einiger dieser Kriegsbomber werden nun im Heimatmuseum Althütte ausgestellt.

Von Simone Schneider-Seebeck


< Ältere Artikel Neuere Artikel >