dpa Köln. Der Chef der Restaurantkette Vapiano ist überraschend zurückgetreten. Vor wenigen Wochen hatte er noch eine neue Strategie für das... mehr...
dpa Köln. Der Chef der Restaurantkette Vapiano ist überraschend zurückgetreten. Vor wenigen Wochen hatte er noch eine neue Strategie für das... mehr...
dpa Berlin. Klingelnde Telefone, zusätzliche Aufgaben, technische Probleme: Störungen im Job gehören für viele Beschäftigten zum Alltag. Nicht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach gut zwei Jahren im Amt zieht der Chef der ING Deutschland eine positive Bilanz. Doch Nick Jue ist ehrgeizig - und muss nun einsehen,... mehr...
dpa Washington. Die Atempause im Handelskonflikt der beiden größten Volkswirtschaften währte nur kurz. In Washington heißt die Verhandlungsstrategie... mehr...
dpa Mayen/Wachtberg. Rund eine Million Honigbienen-Völker gibt es in Deutschland, die Nachfrage nach heimischem Honig ist hoch. Nun dürfte das Angebot... mehr...
dpa Osnabrück. Im Streit um ein staatliches Tierwohl-Logo hat sich die Verbraucherzentrale hinter Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner... mehr...
dpa Berlin. Die Ökostrom-Förderung ist einer von vielen Bausteinen der Stromrechnung - aber sie ist besonders umstritten. Experten rechnen für... mehr...
dpa Berlin. Kleinen und mittleren Firmen, die auf Innovationen angewiesen sind, fehlen oft Forschungskapazitäten. Diese Lücke sollen Förderprogramme... mehr...
dpa Vilnius. Deutschland zählt bereits zu den wichtigsten Handelspartnern Litauens. Die Regierung des baltischen Landes sieht aber ungenutztes... mehr...
dpa Herzogenaurach. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich der Sportartikelhersteller in glänzender Verfassung und beschenkt sich mit einer neuen Unternehmenszentrale... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Positive Signale im US-chinesischen Handelsstreit haben den Börsen in Deutschland, aber auch in Europa und in den USA Auftrieb g... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Lufthansa und Eurowings lehnen Tarifverhandlungen mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft schon länger ab. Der Vorwurf: Ufo habe keinen... mehr...
dpa Berlin. Die Regierung arbeitet schon länger an einem Siegel, das Verbrauchern höhere Standards etwa beim Platz im Stall anzeigen soll. Doch... mehr...
dpa Berlin. Ein Handy-Vertrag verlängert sich um einen langen Zeitraum, nur weil der Kunde nicht rechtzeitig kündigt. Oder: Nach einer Telefonwerbung... mehr...
dpa Berlin. Im Berlin wird zum ersten Mal ein autonom fahrender Elektrobus auf öffentlicher Straße getestet. Sicherheitshalber fährt noch ein... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Der Bäcker oder Schneider an der Ecke, der Kfz-Betrieb oder Blumenverkäufer in der Nachbarschaft: Viele Handwerker und Händler können... mehr...
dpa Wiesbaden. Trotz der jüngsten Konjunkturschwäche ist die Reise- und Ausgehfreude der Menschen ungebrochen. Davon profitieren Hoteliers und Gastwirte... mehr...
dpa Berlin. Für immer mehr alte Diesel-Modelle können Hardware-Nachrüstungen angegangen werden. Nach einer ersten Betriebserlaubnis Ende Juli... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Versöhnlich hat eine ansonsten eher triste Börsenwoche geendet. Für ein wenig mehr Zuversicht unter den Investoren sorgten Aussagen... mehr...
dpa Nürnberg. Sie gelten als Innovationstreiber und Jobmaschinen - die Zulieferer sind im Schlepptau der Autohersteller eine feste Größe. Drei... mehr...
dpa Washington. Für viele Europäer ist der Gedanke an einen Brexit ohne Abkommen eine Horrorvorstellung. Nicht so für die Regierung in Washington... mehr...
dpa München. Im Münchner Vierzylinder-Hochhaus hat jetzt der bisherige Produktionschef das Sagen. Zum Amtsantritt hat er eine klare Botschaft:... mehr...
dpa Chicago. Die Probleme für Boeing reißen nicht ab: Die beiden Abstürze von 737-Max haben den US-Konzern in eine Krise gestürzt. Nun kommt die... mehr...
dpa Hamburg. Die Ebvertiefung hat gerade erst begonnen und schon meldet Deutschlands größter Hafen eine deutliche Umsatzsteigerung. Die Hafenwirtschaft... mehr...
dpa Mülheim/Ruhr. Das Verschwinden des Tengelmann-Chefs sorgte im vergangenen Jahr für Schlagzeilen. Doch die Geschäfte im Familienunternehmen liefen... mehr...
dpa Peking. Im Handelskonflikt zwischen China und den USA ist kein Ende in Sicht. Sollten die USA weiter Strafzölle auf chinesische Produkte... mehr...
dpa Dreieich. In der größten deutschen Handwerksbranche Gebäudereinigung streiten sich die Tarifpartner um den Rahmenvertrag. Im Fokus stehen ein... mehr...
dpa Berlin. Gemessen an der Gesamtzahl der Azubis sind es nur wenige. Doch Unternehmen in Deutschland bilden zunehmend Flüchtlinge aus. Es gibt... mehr...
dpa Hongkong. Der chinesische PC-Riese Lenovo kommt bisher unbeschadet durch den Handelskonflikt zwischen Washington und Peking. Eine Sonderkonjunktur... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Erst die Ziele bestätigt - und wenige Tage danach schon wieder kassiert: An der Börse wird dies heftig abgestraft, mit einem ungewöhnlich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Bezahlen beim Einkaufen im Internet soll sicherer werden, aber auch aufwendiger. Nicht nur Verbraucher, auch Kreditinstitute... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Weiterhin kein Aufwärtstrend bei der Digitalwährung Bitcoin zu sehen. Am frühen Morgen sackte der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Androhung von Gegenmaßnahmen durch China im Handelskrieg mit den USA hat den Dax am Donnerstag erneut auf Talfahrt geschickt... mehr...
dpa Wiesbaden. Weniger Wohnungen für mehr Menschen: Es werden weniger Baugenehmigungen erteilt, obwohl Experten schätzen, dass jährlich bis zu 400.000... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nur ein Viertel der Erwerbsbevölkerung hatte 2018 den Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit, wie aus einer Umfrage der staatlichen... mehr...
dpa Berlin. Platz für Massen statt zwei Klassen: Bernd Riexinger will die besseren Plätze los werden. Doch die Bahn meint: Viel wäre damit nicht... mehr...
dpa Dreieich. Gebäudereiniger verdienen zwar über dem Mindestlohn, bekommen aber beispielsweise kein Weihnachtsgeld. Jetzt droht der Streit um... mehr...
dpa München. Der Münchner Beleuchtungshersteller will nun doch bei einem baldigen Übernahmeangebot des Halbleiterhersteller AMS behilflich sein,... mehr...
dpa Hamburg. Seit Monaten quält sich Tom Tailor über die Runden. Nun gewinnt die angeschlagene Modekette im Ringen um eine Sanierung Zeit. mehr...
dpa Essen. Gute Gewinne, steigende Aktienkurse und Entschädigungen für abgeschaltete Braunkohlekraftwerke in Sicht. Für RWE-Chef Rolf Martin... mehr...
dpa Berlin. Der US-Investor KKR steht vor dem Einstieg bei dem Medienkonzern. Vorstandschef Döpfner setzt auf einen Geschäftsausbau unabhängig... mehr...
dpa Karlsruhe/Burgwedel. Von wegen kalter Kaffee: Über Jahre verständigten sich Röster und Händler über den Verkaufspreis vor allem von Filterkaffee, so das... mehr...
dpa Hamburg. Fisch gilt als gesundes Nahrungsmittel, aber nicht als unproblematisch. Überfischte Meere und umstrittene Fangmethoden haben den... mehr...
dpa Berlin/Bonn. Damit die Energiewende mit dem Ausbau des Öko-Stroms gelingt, will die Bundesregierung Tausende Kilometer neue Stromleitungen bauen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die zunehmenden Hinweise auf eine weltweite Rezession haben am Mittwoch eine Verkaufswelle am deutschen Aktienmarkt ausgelöst. mehr...
dpa Berlin. Zwar werden immer mehr Elektroautos neu zugelassen - aber auf einem überschaubaren Niveau. Um den Marktdurchbruch zu schaffen, kommt... mehr...
dpa Nürnberg. Die Flaute in der Autoindustrie hinterlässt tiefe Spuren, nun hat es den Autolieferer Leon erwischt. Das Unternehmen hat wiederholt... mehr...
dpa Wiesbaden. Flaute statt Frühjahrsaufschwung: Internationale Handelskonflikte haben die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal ausgebremst. Bleibt... mehr...
dpa Washington. Die Atempause im Handelskonflikt der beiden größten Volkswirtschaften währte nur kurz. In Washington heißt die Verhandlungsstrategie... mehr...
dpa Wolfsburg. Autoindustrie und Klimakrise - diese Kombination treibt Umweltaktivisten auf die Palme. Eine Gruppe von Aktivisten blockiert einen... mehr...
dpa Bonn. Eine Pilzkrankheit macht der Banane zu schaffen - jetzt auch in Südamerika. Das Problem: Es gibt bislang kein geeignetes Mittel,... mehr...
dpa Berlin. „Deutsche Wohnen enteignen“, fordern Zehntausende. Berlin will die Mieten einfrieren - der Immobilienkonzern spürt den Gegenwind... mehr...
dpa Nürnberg. Viele deutsche Unternehmen haben ungeachtet erster Anzeichen für eine konjunkturelle Eintrübung noch immer Probleme, geeignetes Personal... mehr...
dpa Hannover. Für den US-Flugzeugbauer ist das Debakel mit dem Verkaufsschlager 737 Max ein Riesenproblem - für Kunden wie Tui allerdings auch... mehr...
dpa Hamburg. Xing hat seinen Umsatz um knapp 18 Prozent steigern können. Das Karrierenetzwerk profitiert unter anderem vom Fachkräftemangel. mehr...
dpa Dortmund. Sportlich ging es in der abgelaufenen Saison für den BVB bergauf. Dass die Geschäftszahlen für 2018/2019 etwas schlechter ausfallen... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Menschen in Deutschland müssen im Juli mehr für Energie und Lebensmittel zahlen. Das treibt die Teuerungsrate insgesamt an. Für... mehr...
dpa Berlin. Verbraucher in Deutschland setzen trotz mickriger Zinsen laut einer aktuellen Umfrage weiter überwiegend auf traditionelle Gelda... mehr...
dpa Essen. Nach mehreren schwachen Jahren rechnet die Solarbranche in Deutschland wieder mit Zuwachs. Viel Sonne hat in diesem Jahr die Stromerzeugung... mehr...
dpa Sassnitz/Zug. Ungeachtet des politischen Streits und des noch ungeklärten Trassenverlaufs vor der dänischen Ostseeinsel Bornholm schreitet der... mehr...
dpa Langen/Frankfurt. Der Flugverkehr wächst auch in Zeiten der Klima-Angst. Doch das Verspätungschaos aus dem vergangenen Jahr bleibt in diesem Sommer... mehr...
dpa Rostock. Erstmals ist ein Kreuzfahrtschiff mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet worden. mehr...
dpa Berlin. Am kommenden Freitag werden die türkisfarbenen Warmhalteboxen der Fahrrad-Kuriere des Lieferdienstes Deliveroo aus dem Bild der deutschen... mehr...
dpa Berlin. Umweltministerin Svenja Schulze will Plastiktüten verbieten. Der Handel reagiert angefressen - immerhin habe man bei der Reduzierung... mehr...
dpa Braunschweig. Im Mammutprozess nach der Dieselaffäre müssen sich Volkswagen AG und Porsche SE mit Aktionärs-Klagen auseinandersetzen. Nach fast... mehr...
dpa Berlin. Existenzsichernde Löhne, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und weniger Chemie: Viele Maßnahmen sollen die Bekleidungsproduktion... mehr...
dpa Wiesbaden. Noch nie waren im wiedervereinigten Deutschland so wenige junge Menschen ohne Arbeit wie im Jahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt... mehr...
dpa Seoul. Südkorea schlägt im Handelsstreit mit Japan zurück und wird den östlichen Nachbarn von seiner sogenannten weißen Liste bevorzugter... mehr...
dpa München/Graz. Der kriselnde Münchner Lampenhersteller ist heiß begehrt. Nach einigem Hin und Her will ein österreichischer Konkurrent zwei Finanzinvestoren... mehr...
dpa Lissabon. Mitten in der Sommersaison geht den Tankstellen im Urlaubsland Portugal der Sprit aus. Die Fahrer von Gefahrgut-Lastwagen sind zum... mehr...
dpa Stuttgart/München. Chinesische Investoren legen bei Firmenkäufen in Europa den Rückwärtsgang ein. Die chinesische Industrie ist in einer Schwächephase,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Positive Signale im US-chinesischen Handelsstreit haben den Börsen in Deutschland, aber auch in Europa und in den USA Auftrieb g... mehr...
dpa Düsseldorf. Mit 50 Jahren beruflich neu anzufangen zu müssen, macht vielen Arbeitnehmern Angst. Finde ich eine neue Stelle? Wer nimmt mich in... mehr...