dpa Frankfurt/Main. Die mittelständischen Unternehmen bilden in Deutschland neun von zehn Lehrlingen aus. Im aktuellen Ausbildungsjahr zeichnet sich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die mittelständischen Unternehmen bilden in Deutschland neun von zehn Lehrlingen aus. Im aktuellen Ausbildungsjahr zeichnet sich... mehr...
dpa Berlin. In vielen Regionen gibt es immer noch weiße Flecken beim schnellen Internet. Wann wird es besser? Der Industriepräsident warnt vor... mehr...
dpa Berlin. Etwa jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland arbeitet für einen Niedriglohn. mehr...
dpa Buenos Aires/New York/London. Argentinien steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Mal wieder. Knapp zwei Monate vor der Präsidentenwahl senken die Ratingagenturen... mehr...
dpa Frankfurt/Stuttgart/München. Im Schienen-Fernverkehr hat die Deutsche Bahn nahezu ein Monopol. Ganz langsam aber kommt Bewegung in den Wettbewerb: Nach Flixtrain... mehr...
dpa Johannesburg. Die Auswirkungen des drohenden Brexit werden weltweit mit Sorge gesehen. Auch in Afrika drohen Verwerfungen, die Folgen für Arbeitsplätze... mehr...
dpa Washington. Die Kosten des Handelskonfliktes mit China werden immer deutlicher. Das Wachstum der US-Wirtschaft verlangsamt sich. Für Präsident... mehr...
dpa Waltrop. Kaum hat der Wirtschaftsminister seine Mittelstandsstrategie angekündigt, kassiert die SPD zentrale Punkte ein. Altmaier macht auf... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Not macht erfinderisch: Erstmals legen eine Volksbank und eine Sparkasse in großem Stil Filialen zusammen. Die regionale Kooperation... mehr...
dpa Rüsselsheim/Paris. Um den Wechsel von Teilen des Opel-Entwicklungszentrums zum Ingenieurdienstleister Segula gab es viel Ärger. Jetzt ist das Geschäft... mehr...
dpa Berlin. Acht Euro Höchstmiete - dieses Ziel des Berliner Senats hatte heftige Kritik ausgelöst. Nun will Rot-Rot-Grün die Grenze bei 9,80... mehr...
dpa Düsseldorf. Zum Campen mit dem Wohnmobil fahren galt einmal als altbacken. Seit einiger Zeit interessieren sich auch wieder jüngere Kunden für... mehr...
dpa Köln. Als die Deutsche Post 2014 begann, Elektrotransporter im größeren Stil auf die Straße zu schicken, war die Aufmerksamkeit groß. Seither... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Im Zuge des Anfang Juli verkündeten radikalen Konzernumbaus will die Deutsche Bank die Zahl der Vollzeitstellen bis zum Ende des... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Zinsoptimismus und Entspannungssignale im Handelsstreit haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag auf Erfolgskurs gehalten. mehr...
dpa Berlin. Jeder Hobbygärtner weiß, wie schnell Unkraut sprießen kann. An den vielen Bahntrassen in Deutschland ist die Herausforderung besonders... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Baubranche macht im Immobilienboom gute Geschäfte. Bauarbeiter haben daher deutlich höhere Löhne verdient, fordern Gewerkschaften... mehr...
dpa Berlin. Urlaub, Essen, Kleidung - alles kostet. Doch mancher gibt schon einen großen Batzen fürs Wohnen aus. In Berlin sind die Mieten im... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im August verlangsamt. Für Nahrungsmittel müssen Verbraucher allerdings deutlich tiefer... mehr...
dpa Seoul. Schlechte Nachrichten für Samsung: Der inoffizielle Chef des größten südkoreanischen Konglomerats, Lee Jae Yong, soll wegen Korruption... mehr...
dpa Gütersloh. Im Internet ist für Medienunternehmen kein Geld zu verdienen? Bertelsmann macht da ganz andere Erfahrungen und freut sich über das... mehr...
dpa Hannover. Die Neuaufstellung der kriselnden NordLB schreitet voran: Die Landesbank verbessert ihr Ergebnis und senkt die Verwaltungskosten... mehr...
dpa Berlin. Mit einer Fülle von Innovationen lockt die IFA wieder auf das Messegelände in Berlin. Die Branche erhofft sich vor allem Schwung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine zu starke Abwertung ihrer Währung wollen Chinas Entscheidungsträger wohl nicht. Doch die Talfahrt des Yuan hat den angenehmen... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Kleinsparer zahlen schon seit Jahren drauf, die Mini-Zinsen werden von der Inflation geschluckt. Doch es könnte durch die Geldpolitik... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Tarifbeschäftigten in Deutschland haben im zweiten Quartal dieses Jahres deutlich höhere Bruttogehälter verdient als ein Jahr... mehr...
dpa Berlin/Nürnberg. In Deutschland gibt es mehr freie Ausbildungsplätze als junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen. Doch immer wieder bleiben Plätze... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Douglas-Parfümerien kennt jeder. Doch die Wachstumstreiber des Konzerns sind sie schon lange nicht mehr. Für die Zukunft setzt... mehr...
dpa Zürich. Ex-Commerzbank-Chef Martin Blessing verlässt nach nur drei Jahren die Schweizer Bank UBS. Der zwischenzeitlich auch als ein möglicher... mehr...
dpa Hannover. Die Norddeutsche Landesbank (NordLB) sieht sich trotz der weiter ausstehenden Kapitalspritze auf einem guten Weg. Im ersten Halbjahr... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Optimistischere Töne im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie Aussichten auf ein Ende der Regierungskrise in Italien haben... mehr...
dpa Nürnberg. Der Arbeitsmarkt in Deutschland bleibt auch im August robust - wenngleich die schwächelnde Konjunktur ihn nicht mehr völlig unberührt... mehr...
dpa Hamburg. Nach monatelanger Zitterpartie ist endgültig klar, dass der Windanlagenbauer Senvion sein Insolvenzverfahren nur stark geschrumpft... mehr...
dpa Luxemburg/Köln. Der Fernsehmarkt ist im Umbruch, Online-Angebote gewinnen an Bedeutung. Der Sender RTL setzt auf neues Digitalgeschäft - dessen Zahlen... mehr...
dpa München. In München ist es illegal, seine Wohnung länger an Touristen zu vermieten. Das ist klar geregelt. Weniger klar ist, wie die Behörden... mehr...
dpa Eisenach. Die Entwicklung des Opel-Werks in Eisenach glich in der Vergangenheit einer Achterbahnfahrt. In den letzten Jahren grassierte sogar... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Baukindergeld soll den Wohnungs- und Hausbau fördern. Doch viele nutzen die Förderung nur zum Kauf von bestehenden Eigenheimen... mehr...
dpa Tokio/Seoul. Den USA bereitet das angespannte Verhältnis zwischen ihren Verbündeten Südkorea und Japan große Sorgen. Ein Handelsstreit verschärft... mehr...
dpa Wiesbaden. Job ist nicht gleich Job. Die amtliche Statistik bezeichnet eine Reihe von Arbeitsverhältnissen als atypisch - etwa Zeitverträge,... mehr...
dpa London. Der Reisekonzern Thomas Cook wird neu aufgestellt. Die Briten sollen fast eine Milliarde Euro frisches Kapital erhalten. Dafür übernimmt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Rezessionsängste und altbekannte Risikofaktoren wie internationale Handelskonflikte und der Brexit haben den deutschen Aktienmarkt... mehr...
dpa Nürnberg. Dem stotternden Konjunkturmotor zum Trotz bleiben die Verbraucher weiter in Konsumstimmung. Die robuste Binnennachfrage erweist sich... mehr...
dpa Essen. Sonne und Wind verdrängen immer mehr die fossilen Energien bei der Stromerzeugung. In diesem Sommer wurde besonders wenig Braun-... mehr...
dpa Nürnberg. Die Nürnberger Marktforschungsgesellschaft GfK veröffentlicht heute (8.00 Uhr) ihren aktuellen Konsumklimaindex. Die monatliche Studie... mehr...
dpa Berlin. Der Ausbau der E-Mobilität kommt nicht so richtig in Fahrt. Grund sind auch Hindernisse im Wohnrecht. Das soll sich nun ändern. mehr...
dpa Eschborn. Bei „Cum Ex“ bekamen Börsenakteure Steuern erstattet, die sie gar nicht gezahlt hatten. Ob das illegal war und nur dreist, soll bald... mehr...
dpa Köln. Im Möbelhaus die neue Wohnung einrichten war einmal. Für die Möbelindustrie wird das Internet zunehmend wichtiger. Mit neuen digitalen... mehr...
dpa Berlin. Das Pfand auf Mehrwegflaschen und -kästen wurde seit vielen Jahren nicht erhöht. Das Umweltbundesamt hält eine deutschlandweit einheitliche... mehr...
dpa Kiel/Pirna. Schlag gegen Schwarzarbeit auf dem Bau im Norden: Vor allem in Schleswig-Holstein werden zahlreiche Wohnungen und Firmenräume durchsucht... mehr...
dpa Düsseldorf. Sonderangebote allein reichen längst nicht mehr, um die Herzen der Kunden zu gewinnen. Deshalb kämpfen Deutschlands Discounter inzwischen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach zähem Auftakt hat sich am Dienstag eine freundliche Stimmung am deutschen Aktienmarkt breit gemacht. Der Dax baute die Gewinne... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Ein Kartell aus zwölf Airlines hat zu Beginn des Jahrtausends überhöhte Frachtgebühren kassiert. Als einer der Hauptleidtragenden... mehr...
dpa Essen. Mehrere Stadtwerke und Regionalversorger haben die EU-Kommission aufgefordert, die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch den Essener... mehr...
dpa Berlin. Für die Volkswirtschaft sei ein Meister mindestens so wichtig wie ein Master, sagte Arbeitsminister Hubertus Heil. Eine Allianz aus... mehr...
dpa Athen. Gut vier Jahre nach der Verhängung von Kapitalverkehrskontrollen hat die konservative Regierung in Athen am Montag alle Beschränkungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat seine frühen Gewinne am Montag zum Handelsschluss überwiegend halten können. Nachdem eine neue Zollspirale im Handelskrieg... mehr...
dpa Berlin. Der US-Investor KKR hat sich insgesamt etwa 42,5 Prozent der Anteile am Medienkonzern Axel Springer gesichert. Das teilte der Finanzinvestor... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Fluglust der Deutschen ist ungebrochen. Doch nach dem erneuten Passagierrekord im ersten Halbjahr scheint sich das Wachstum im... mehr...
dpa München/Biarritz. Immer neue Spannungen im Handelsstreit und dazu das Schreckensszenario eines ungeordneten Brexit: Die Sorgen in den Unternehmen nehmen... mehr...
dpa Berlin. Für Benzin oder ein Flugticket zahlt zunächst nur der Kunde. Doch auch für die Allgemeinheit entstehen in der Folge hohe Kosten... mehr...
dpa München. Börsennotierte Unternehmen mit einer Beteiligung oder substanziellem Einfluss einer Familie sind nach einer Studie erfolgreicher... mehr...
dpa Berlin. In den größten deutschen Städten wird immer mehr gebaut, auch in den Ländern werden mehr Wohnungen fertig als früher. Doch nicht... mehr...
dpa Berlin. Zerbeulte Motorhauben, gesplitterte Scheiben, abgedeckte Häuser: Versicherungsschäden, die Unwetter an Häusern und Autos anrichten,... mehr...