dpa Hannover. Ja, aber - im Prinzip unterstützt der Naturschutzbund den Ausbau der Windenergie auf See. Doch was die Politik als Klima-Offensive... mehr...
dpa Hannover. Ja, aber - im Prinzip unterstützt der Naturschutzbund den Ausbau der Windenergie auf See. Doch was die Politik als Klima-Offensive... mehr...
dpa Berlin. Blablacar goes Fernbus: Vor vier Monaten stieg der französische Mitfahrdienst in Deutschland in den Fernbusmarkt ein. Mit dem Verlauf... mehr...
dpa Berlin. Stromnetzgebühren und EEG-Umlage: das sind zwei große Kostenblöcke bei den Strompreisen - bei beiden gibt es Steigerungen, warnen... mehr...
dpa Berlin. Über Stunden zogen sich die Gespräche am Freitag hin, am Ende stand ein Kompromiss für einen Mietendeckel in der Hauptstadt. Der... mehr...
dpa Washington. Nach zwei Abstürzen von Boeings Bestseller 737 Max stehen sowohl der Flugzeugbauer als auch die US-Aufsicht FAA schwer in der Kritik... mehr...
dpa Armonk. Seit Jahren versucht IBM-Chefin Ginny Rometty, den IT-Pionier mit einem tiefgreifenden Konzernumbau fit für die Zukunft zu machen... mehr...
dpa Berlin. Verspätungen, überfüllte Züge und ein marodes Schienennetz - die Bahn kämpft mit Problemen. Verkehrsminister Scheuer macht mit einem... mehr...
dpa Bonn/Berlin. Heute schon in den Briefkasten geguckt? Für viele Menschen ist das ein alltägliches Ritual - auch wenn Briefe im Digitalzeitalter... mehr...
dpa Washington. Die neue Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat Deutschland für seine Investitionen in den Klimaschutz... mehr...
dpa Berlin. Zuerst wollte sie nur die Lufthansa bestreiken. Dann weitete die Gewerkschaft Ufo ihren Aufruf auf vier Tochter-Airlines aus - um... mehr...
dpa Hannover. Ja, aber - im Prinzip unterstützt der Naturschutzbund den Ausbau der Windenergie auf See. Doch was die Politik als Klima-Offensive... mehr...
dpa Berlin. Blablacar goes Fernbus: Vor vier Monaten stieg der französische Mitfahrdienst in Deutschland in den Fernbusmarkt ein. Mit dem Verlauf... mehr...
dpa Berlin. Die Wirtschaft ist seit langem unzufrieden mit der Arbeit der Koalition. Auch zur Halbzeit gibt es vom Industrieverband alles andere... mehr...
dpa Berlin. Stromnetzgebühren und EEG-Umlage: das sind zwei große Kostenblöcke bei den Strompreisen - bei beiden gibt es Steigerungen, warnen... mehr...
dpa Berlin. Über Stunden zogen sich die Gespräche am Freitag hin, am Ende stand ein Kompromiss für einen Mietendeckel in der Hauptstadt. Der... mehr...
dpa Washington. Nach zwei Abstürzen von Boeings Bestseller 737 Max stehen sowohl der Flugzeugbauer als auch die US-Aufsicht FAA schwer in der Kritik... mehr...
dpa München/Premstätten. Beim ersten Versuch zur Übernahme von Osram erlitt der österreichische Sensorhersteller AMS Schiffbruch. Doch einmal ist keinmal... mehr...
dpa Berlin. In einem Jahr soll der neue Berliner Großflughafen endlich in Betrieb gehen. Aber möglicherweise sind dann noch nicht alle Terminals... mehr...
dpa München. Der Unternehmensberater Roland Berger hat seinen Vater lange als Gegner und Opfer der Nazis dargestellt - jetzt will der 81-Jährige... mehr...
dpa Wiesbaden. In Deutschland würden rund 4,6 Millionen Menschen gerne mehr arbeiten. Diese Gruppe im Alter zwischen 15 und 74 Jahren besteht aus... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Elektronikhändler sollte sich jetzt mit seinen Töchtern Media Markt und Saturn voll auf das Verkaufen konzentrieren. Doch stattdessen... mehr...
dpa Atlanta. Der US-Getränkeriese Coca-Cola hat dank seines Verkaufsschlagers „Zero Sugar“ kräftige Geschäftszuwächse im dritten Quartal verb... mehr...
dpa Twistetal. Für den nach Keimfunden geschlossenen Wursthersteller Wilke in Nordhessen gibt es einen potenziellen Käufer. mehr...
dpa Bielefeld. Der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker hat seine Schokoladen-Pizza wegen geringer Nachfrage vom Markt genommen. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Vor dem mit Spannung erwarteten Brexit-Show-down haben sich die Anleger am Freitag im Frankfurter Handel nicht weiter aus dem Fenster... mehr...
dpa Washington/Berlin. Der Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union spitzt sich zu. Produkte aus Europa wie Parmesan, Riesling und Olivenöl... mehr...
dpa Münster. Millionen männliche Ferkel werden jedes Jahr in Deutschland wenige Tage nach der Geburt ohne Betäubung kastriert. Das sorgt für emotionale... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ungewöhnlich hart wurde um die Arbeitsbedingungen der Gebäudereiniger gerungen. Am Ende stehen zwar höhere Zuschläge für viele Beschäftigte,... mehr...
dpa Peking. So langsam wie zuletzt ist Chinas Wirtschaft seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr gewachsen. Handelskrieg, Überschuldung und Konsumzurückhaltung... mehr...
dpa Berlin. Im Bundestag regt sich deutliche Kritik an den Regierungsplänen, mit denen die Arbeitsbedingungen von Paketboten verbessert werden... mehr...
dpa Berlin. Der Elektrofachhändler Conrad hat in einer Filiale in Berlin-Schöneberg erstmals einen Roboter aufgestellt, der Kunden rund um die... mehr...
dpa Frankfurt/München. Für Sonntag hat die Spartengewerkschaft Ufo die Flugbegleiter der Lufthansa zum Warnstreik aufgerufen. Das Binnenklima scheint vergiftet,... mehr...
dpa Vevey. Ein starkes US-Geschäft und ein guter Lauf bei Tiernahrung haben Nestlé im dritten Quartal weiteres Wachstum beschert. Der Umsatz... mehr...
dpa Los Gatos. Vor drei Monaten jagte Netflix seinen Aktionären einen gehörigen Schrecken ein - das Nutzerwachstum kam fast zum Erliegen. Im vergangenen... mehr...
dpa Berlin. Eine Mehrheit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst hätte einer neuen Umfrage zufolge lieber kürzere Arbeitszeiten als mehr L... mehr...
dpa Berlin. Das böse R-Wort - Rezession - hört Peter Altmaier ungern. Er warnt vor negativen Schlagzeilen, denn diese könnten Auswirkungen auf... mehr...
dpa Coburg. Im Mai kündigt das fränkische Traditionsunternehmen ein Sparprogramm an. Doch erst jetzt wird das Ausmaß klar. mehr...
dpa Rotterdam/London. Der Konsumgüterkonzern Unilever hat im dritten Quartal dank eines starken Geschäfts mit Wasch- und Reinigungsmitteln deutlich mehr... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Trotz eines Brexit-Deals hat die verbleibende Unsicherheit dem Dax am Donnerstag ein paar Punkte gekostet. Der Leitindex rückte nach... mehr...
dpa New York. Apple, Google, Amazon und Microsoft bleiben in der Rangliste der Marktforschungsfirma Interbrand trotz des verstärkten Augenmerks... mehr...
dpa Berlin. Handelskonflikte und das Gezerre um den Brexit belasten die Konjunktur. Gerade in der Industrie haben sich die Geschäfte gefährlich... mehr...
dpa Armonk. Seit Jahren versucht IBM-Chefin Ginny Rometty, den IT-Pionier mit einem tiefgreifenden Konzernumbau fit für die Zukunft zu machen... mehr...
dpa Dublin/Hamburg. Der Billigflieger Ryanair gibt im Winter seine Basis am Hamburger Flughafen auf. Der Standort mit zwei dort stationierten Maschinen... mehr...
dpa Oberursel. Nach der Pleite des Touristikkonzerns Thomas Cook kämpfen die deutschen Ableger getrennt ums Überleben. Während der Ferienflieger... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Ceconomy-Aufsichtsrat will am Donnerstag über die mögliche Entlassung des Topmanagers nach nur wenig mehr als sieben Monaten... mehr...
dpa Frankfurt/München. Die Folgen des für Sonntag angekündigten Warnstreiks bei der Lufthansa sind weiterhin nicht absehbar. mehr...
dpa Berlin. Wie teuer wird die Fehmarnbeltquerung in der westlichen Ostsee? Klar ist: Schon jetzt werden die Kosten deutlich höher angesetzt... mehr...
dpa Heidelberg/München. Nach den angekündigten Preissteigerungen beim Strom deuten sich nun auch bei den Gaspreise anhaltend hohe Endverbraucherpreise an... mehr...
dpa Stuttgart/Leipzig. Alle Räder stehen still, wenn der Computer nicht richtig will. Diese Erfahrung musste Porsche am Dienstag machen. Der Autobauer wurde... mehr...
dpa Peking. Trotz Sicherheitsbedenken insbesondere der USA will Deutschland das chinesische Unternehmen Huawei beim neuen 5G-Mobilfunknetz nicht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Hoffnung auf eine bevorstehende Einigung zwischen der EU und Großbritannien im Brexit-Streit hat dem deutschen Aktienmarkt zur... mehr...
dpa Karlsruhe. Ob Miete zu hoch, Flug zu spät oder Internet zu langsam: Neue Online-Portale machen es Verbrauchern leicht, ihre Rechte durchzusetzen... mehr...
dpa New York. Kurz vor einem wichtigen US-Prozess um süchtig machende Schmerzmittel verhandeln drei Arzneimittelgroßhändler einem Zeitungsbericht... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Erwartungen an ihn könnten kaum höher sein: Der Golf ist seit jeher das „Brot-und-Butter-Modell“ von Volkswagen. Nun geht die... mehr...
dpa München. Hat der Münchner Zahlungsdienstleister Wirecard Umsätze und Gewinne zu hoch ausgewiesen? Ein Artikel der „FT“ lässt die Aktie in... mehr...
dpa New York. Die US-Großbanken geben beim Auftakt des vierteljährlichen Bilanzreigens ein gemischtes Bild ab. Branchenführer JPMorgan schlug sich... mehr...
dpa Washington/Berlin. Erst kürzlich verkündete Präsident Trump einen Waffenstillstand im Zollkonflikt mit China. Doch das reicht nach Ansicht des IWF längst... mehr...
dpa London. Der Vorstandschef des insolventen britischen Reisekonzerns Thomas Cook hat sich zu der Kritik an einer Bonuszahlung aus dem Jahr... mehr...
dpa Berlin. Die Zeiten sind schwierig nicht nur für den exportstarken deutschen Maschinenbau. Internationale Handelskonflikte belasten das Geschäft... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Neues Ungemach für die Deutsche Bank. Diesmal geht es um vermeintlich heikle Geschäfte in China. mehr...
dpa Wolfsburg. Die international kritisierte Militäroffensive der Türkei in Syrien hat längst Auswirkungen auf die Wirtschaft. Volkswagen legt nun... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt haben die Kurse am Dienstag von der Hoffnung auf die Lösung zweier Dauerkonflikte profitiert. Sowohl im... mehr...
dpa Berlin. Die meisten Kunden sind Frauen, im Vorstand von Zalando sitzen dagegen nur Männer. Die Chefs hatten damit bislang wenig Probleme... mehr...
dpa München. In China hat das Smartphone den Geldbeutel bereits weitgehend ersetzt - in Europa nicht. Vor allem eine Nation bleibt skeptisch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Beschäftigung auf Höchststand, Umsatzanstieg und mehr Investitionen: Kleinere und mittlere Unternehmen in Deutschland haben 2018... mehr...
dpa Luxemburg/Fehmarn/Freest. Der Zustand vieler Fischbestände in der Ostsee ist alarmierend. Die EU-Minister beschließen daher deutliche Einschnitte bei den Fangmengen... mehr...
dpa Heidelberg/München. Das Geschäft mit der Kfz-Versicherung ist hart: Es gab schon Jahre, in denen die Versicherer im heftigen Preiskampf um die Kunden... mehr...
dpa Berlin. Für Stromverbraucher ist es eine wichtige Nachricht: wie hoch wird die EEG-Umlage? Sie macht ungefähr ein Viertel des Strompreises... mehr...
dpa Köln. Eigentümerwechsel bei Matratzen Concord: Bis zum Jahresende will ein Investor aus Asien die Kölner Firma übernehmen. mehr...
dpa Ense-Parsit. Für Millionen Deutsche ist das Kettcar ein unvergessliches Stück Kindheit. Doch in der Smartphone-Ära verlor der Hersteller Kettler... mehr...
dpa Heidenheim. Der Technologiekonzern Voith baut seine Antriebstechnik-Sparte um und schließt die Werke im bayerischen Sonthofen und im sächsischen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach zwei Jahren Kleinkrieg steuert der Konflikt zwischen der Kabinen-Gewerkschaft Ufo und Lufthansa auf einen entscheidenden Punkt... mehr...
dpa Bonn. Die Kombination von Huawei und 5G lässt mancherorts die Alarmglocken schrillen - die Bedenken wegen Nähe zum chinesischen Staatsapparat... mehr...
dpa Wiesbaden. Vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens ist der deutsche Außenhandel mit dem Königreich weiter abgeflaut. mehr...
dpa Frankfurt. Der Verkehr auf dem Frankfurter Flughafen ist im September langsamer gewachsen als zuvor. Die Zahl der Passagiere lag mit rund 6,7... mehr...
dpa Brüssel. Der deutsche Staat darf den Ferienflieger Condor mit einem 380-Millionen-Euro-Kredit in der Luft halten. Nun gilt es für das Management,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Trotz schwächelnder Gewinne setzt einer Studie zufolge im Augenblick nur eine Minderheit der Kreditinstitute in Deutschland auf ... mehr...
dpa Brüssel. Wenige Tage vor dem geplanten Inkrafttreten von neuen US-Strafzöllen auf Käse, Wein, Oliven und andere Waren versucht die EU-Kommission,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich nach seiner Freitagsrally zum Wochenauftakt eine Auszeit genommen. Aussagen aus China zum Handelskonflikt mit den... mehr...
dpa Peking. Der Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften ist im September weiter eingebrochen. Kann das von Donald Trump verkündete... mehr...
dpa Stockholm. Die Welt von Armut zu befreien, das klingt so komplex wie die Rettung des Weltklimas. Drei Ökonomen haben das Riesenproblem in viele... mehr...