dpa Berlin. Wird Urlaub außerhalb Deutschlands in diesem Sommer möglich sein? Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung sieht gute Chance... mehr...
dpa Berlin. Wird Urlaub außerhalb Deutschlands in diesem Sommer möglich sein? Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung sieht gute Chance... mehr...
dpa Berlin. Im schwer von der Corona-Krise getroffenen Gastgewerbe stehen weitere Lockerungen bevor. Ein Branchenverband kritisiert allerdings... mehr...
dpa Berlin. Wegen der Corona-Krise sind bei der Deutschen Bahn nach Einschätzung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mehr als 10.000... mehr...
dpa Spiekeroog. Bedrückende Leere: Die Ostfriesischen Inseln waren zuletzt so verlassen, wie es die Bewohner nicht mal von den Wintermonaten kennen... mehr...
dpa Hamburg. Die Windenergie auf See ist kaum den Kinderschuhen entwachsen und in Deutschland noch stark im Aufbau. Dennoch wird auch der Rückbau... mehr...
dpa Washington. Die Warenhäuser von J.C. Penney waren einst das Stammgeschäft der amerikanischen Mittelschicht. Doch der Online-Handel und neue Discounter-Konkurrenz... mehr...
dpa Berlin/Köln. Auch wenn die Menschen wieder in die Geschäfte dürfen: Maskenpflicht und Abstandsregeln vermiesen vielen das Shopping-Erlebnis. Der... mehr...
dpa Berlin. Bis zu 80 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof könnten geschlossen werden - und so zu einer weiteren Verödung der Innenstädte beitragen... mehr...
dpa Berlin. Die deutsche Industrie ist schwer getroffen von den Folgen der Corona-Krise. Die Betriebe ziehen nun zunehmend Konsequenzen - auch... mehr...
dpa Schönefeld. „Wir haben fertig“, heißt es nach Jahren der Baukatastrophe am BER. Doch auf einmal hat Berlin mehr Flughäfen als es gebrauchen kann... mehr...
dpa Washington. Die US-Regierung will Huawei noch mehr in die Enge treiben. Für den chinesischen Konzern soll es nach verschärften Sanktionen schwieriger... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Probleme beim neuen VW-Golf reißen nicht ab. Dabei wäre ein Erfolg für das immer noch wichtigste Produkt des größten deutschen... mehr...
dpa Brüssel. Europäische Debatten sind oft zäh und langsam - doch diesmal ging es verhältnismäßig schnell: Die ersten europäischen Krisenhilfen... mehr...
dpa Berlin. Mit dem vorsichtigen Aufschwung bei der Bahn ist es in erst einmal vorbei. Statt um Milliardeninvestitionen geht es nun um Milliardenhilfen... mehr...
. Schock für die Beschäftigen der letzten deutschen Warenhauskette. Fast die Hälfte der Filialen steht angesichts der Umsatzeinbrüche... mehr...
dpa Wolfsburg. Autohäuser in vielen Ländern waren im April wegen der Corona-Krise größtenteils geschlossen. Hohe Absatzeinbußen für den Branchenprimus... mehr...
dpa Wien. Österreich hat mit der Öffnung der Gastronomie den nächsten großen Schritt in Richtung Normalität gewagt. Beim Neustart werden die... mehr...
dpa München. Um eine Welle von Insolvenzen und Arbeitsplatzverlusten zu verhindern, müsse die Politik gegensteuern, mahnen die Wirtschaftsfor... mehr...
dpa Luxemburg. Die Wirtschaftsleistung der 19 Euroländer war im ersten Quartal 3,8 Prozent niedriger als im Vorquartal. Das ist der stärkste Einbruch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Freitag deutlich erholt. Der deutsche Leitindex schaffte es zeitweise zurück über die Marke von 10.500 Punkten,... mehr...
dpa Berlin. Seit langem wird über eine Reform des Personenbeförderungsgesetz gestritten. Nun kommt Bewegung in die Debatte. Ein Papier dürfte... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Grenzen und Geschäfte bringen das Wirtschaftsleben weitgehend zum Erliegen. Die Folgen für die... mehr...
dpa Genf. Die WTO befindet sich in einer auch ohne die Corona-Krise schwierigen Situation und nun legt der Chef nach sieben Jahren sein Amt... mehr...
dpa Washington. Jede Woche neue düstere Zahlen vom US-Arbeitsmarkt: Millionen Menschen verlieren wegen der Corona-Pandemie ihren Job - und mit ihm... mehr...
dpa Hannover/Madrid. Um in der Sommersaison das Schlimmste zu verhindern, sagt Tui seinen Kunden einen baldigen Neustart am Mittelmeer zu - und bietet... mehr...
dpa Düsseldorf. Nach der Wiedereröffnung stauten sich die Kunden vor vielen Läden. Dennoch rechnet der Mutterkonzern Ceconomy in den nächsten Monaten... mehr...
dpa Bonn. Für die meisten Unternehmen ist die Corona-Krise eine wirtschaftliche Katastrophe. Die Deutsche Telekom gehört nicht dazu, ihre Leistungen... mehr...
dpa Bad Hersfeld. Es ist ein Dauerbrenner unter den Tarifkonflikten in Deutschland: Verdi gegen Amazon. Vor sieben Jahren begann der Arbeitskampf... mehr...
dpa Wiesbaden. Obst und Gemüse kosten mehr. Sprit und Heizöl sind im April dagegen deutlich billiger. Die Corona-Krise hinterlässt Spuren bei den... mehr...
dpa Darmstadt. Starke Geschäfte mit Arzneien und Übernahmen in den USA haben Merck einen starken Jahresauftakt beschert. Die Corona-Krise hat der... mehr...
dpa Aschheim. Der kleinste Dax-Konzern Wirecard ist in unruhigem Fahrwasser, doch die rasante Expansion des Unternehmens bremst sogar die Corona-Pandemie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Zunehmende Sorgen um die Konjunkturentwicklung und den US-chinesischen Handelsstreit haben den Dax weiter auf Talfahrt geschickt... mehr...
dpa Bonn. Hunderte Unternehmen bringt die Corona-Krise finanziell in Bedrängnis. Einen nur begrenzten Einfluss hat die Pandemie dagegen auf... mehr...
dpa Karlsruhe. Seit Jahrzehnten präsentiert sich Ritter Sport mit prägnantem Werbespruch und unverkennbarer Form. Das Quadrat hat sich der Hersteller... mehr...
dpa Essen. Steigende Gewinne und gute Aussichten: Dem Energiekonzern RWE ist trotz Corona ein guter Start in das Jahr 2020 gelungen. Nur ein... mehr...
dpa Washington. Die Corona-Krise setzt den USA wirtschaftlich stark zu. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt verschlimmert sich weiter. Millionen Menschen... mehr...
dpa Bergisch Gladbach. E-Autos liegen auch in der Corona-Krise weiter im Trend. Während deutlich weniger Verbrennermotoren verkauft wurden, stiegen die... mehr...
dpa Berlin. Viele Obst- und Gemüsebauern brauchen erfahrene ausländische Helfer auf ihren Feldern - trotz aller Corona-Beschränkungen. Die Politik... mehr...
dpa Berlin. Vor allem Beschäftigte mit höheren Einkommen und höherer Bildung konnten ins Homeoffice wechseln. Arbeitsminister Heil (SPD) will... mehr...
dpa Wolfsburg. Absatzflaute, Produktionsausfälle und Einschränkungen im laufenden Betrieb. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben Volkswagen... mehr...
dpa Berlin. Scheiben aus durchsichtigem Plastik sollen vielerorts vor Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen. Die Nachfrage ist hoch - davon... mehr...
dpa Fremont. Trotz einer eingereichten Klage, der Drohung den Firmensitz in einen anderen US-Bundesstaat zu verlegen sowie der Rückendeckung von... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Bahn nehmen oder doch lieber das Auto? Für viele Menschen ist die Entscheidung aus Angst vor dem Coronavirus klar. Mit der Pandemie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Deutschlands größtes Geldhaus baut weiter um - auch wenn das Umfeld nicht einfacher geworden ist. Konzernchef Christian Sewing setzt... mehr...
dpa London. Die Corona-Krise lässt die Wirtschaftsleistung auf der Insel in den ersten drei Monaten des Jahres drastisch einbrechen. Zwar nicht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Furcht vor den negativen Folgen schneller Lockerungen in der Corona-Krise hat den Dax wieder mit voller Wucht eingeholt. mehr...
dpa Wiesbaden. Wegen eingeschränkter Verbindungen und aus Angst vor einer Infektion meiden viele Menschen Busse und Bahnen. Besonders stark sind... mehr...
dpa Hannover. Ist der Sommerurlaub 2020 noch zu retten? In einigen Regionen Europas könnte es bald wieder losgehen, hofft der weltgrößte Reiseanbieter... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Commerzbank muss weiter kämpfen. Die Zwischenbilanz für die ersten drei Monate fiel nicht besonders rosig aus. Der Vorstand lotet... mehr...
dpa San Francisco. 29 Prozent Kursanstieg binnen weniger Stunden: Medienberichte über ein Kaufangebot haben den Kurs des Essenszustellers Grubhub in... mehr...
dpa Hannover. In Deutschland wird der Tourismus wieder etwas geöffnet, an vielen ausländischen Zielen bleibt die Unsicherheit für Urlauber im Sommer... mehr...
dpa Washington. Die US-Wirtschaft befindet sich wegen der Coronavirus-Pandemie in einer schweren Krise. Seit März haben gut 33 Millionen Menschen... mehr...
dpa Wolfsburg. Das ging relativ schnell: Innerhalb von weniger als drei Wochen nach dem Corona-Wiederanlauf geht Teilen der Wolfsburger VW-Belegschaft... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise verändert auch den größten deutschen Flughafen. Der Chef des Betreibers Fraport erwartet auf lange Sicht weniger... mehr...
dpa Paris. Nach dem gescheiterten Zusammenschluss mit der Zugsparte von Siemens hat Frankreichs TGV-Hersteller Alstom einen anderen Partner... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Telekommunikationsbranche zählt in Corona-Zeiten zu jenen, die Vieles am Laufen halten. Doch auch an Großkonzernen geht die Krise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine neue Bankenkrise sehen Deutschlands Aufseher nicht heraufziehen. Doch die Probleme der Institute werden durch die wirtschaftlichen... mehr...
dpa München. Auch Versicherungen leiden unter Corona, wenn auch weniger stark als die Industrie. Der europäische Branchenprimus muss Federn lassen,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag nach einigem Auf und Ab nicht von seinen zu Wochenbeginn erlittenen Verlusten erholen... mehr...
dpa Dublin/Frankfurt. Die Corona-Krise hat in der Luftverkehrsindustrie nachhaltigen Schaden angerichtet. Tausende Jobs werden gestrichen, weil der Neustart... mehr...
dpa Bonn. Lieferketten, die keine Ketten mehr sind - und eine Masse an Paketen, der kaum nachzukommen ist. Die Corona-Krise stellt die Post... mehr...
dpa Luxemburg. Die Eurostaaten pumpen in der Corona-Krise Milliarden in die Wirtschaft - und verschulden sich enorm. Aber der Chef des Europäischen... mehr...
dpa Essen. Der Verkauf der profitablen Aufzugssparte sollte für Thyssenkrupp zum Befreiungsschlag werden. Doch in der Corona-Krise verbrennt... mehr...
dpa Leipzig/Berlin. Immer mehr Menschen nutzen das Rad: Die Corona-Pandemie beschert Fahrradhändlern einen ungeahnten Boom. Die Branche könnte nach einem... mehr...
dpa Palo Alto. Elon Musk wettert nicht nur gegen die Corona-Schutzmaßnahmen in Kalifornien, sondern fordert die Behörden auch heraus: Entgegen ihren... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Ist der Sommerurlaub noch zu retten? In dieser Woche will die EU-Kommission Leitlinien für die schwer getroffene Tourismusbranche... mehr...
dpa Ingolstadt/Dingolfing. Als erstes deutsches BMW-Werk hat Dingolfing am Montag die Produktion wieder gestartet, bei Audi in Ingolstadt läuft zumindest auf... mehr...
dpa Berlin. Der Bund hat zugesagt, den Strukturwandel in den Kohleregionen zu fördern, auch mit der Ansiedlung neuer Behörden. Eine neue Außenstelle... mehr...
dpa Wolfsburg. China berappelt sich wieder - ansonsten sieht es auf den Automärkten weltweit nach wie vor düster aus. Auch bei der Hauptmarke von... mehr...
dpa Grünheide. Der US-Elektroautobauer Tesla will trotz der Corona-Krise seine Pläne für die erste Fabrik in Europa vorantreiben. mehr...
dpa Düsseldorf. Zwar leidet das Klebstoffgeschäft unter den Produktionsunterbrechungen in der Autoindustrie. Doch dafür brummt in der Pandemie das... mehr...
dpa Wiesbaden/Hamburg. Ist es die Ruhe vor dem Sturm? Noch entwickelt sich die Zahl der Insolvenzen in Deutschland moderat. Mancher Experte erwartet infolge... mehr...
dpa Berlin. Die Kunden sollen davon möglichst wenig spüren: Die Bahn muss in der Corona-Krise kräftig sparen - nur dann will der Bund mit Milliarden... mehr...
dpa München. Kurzarbeit reicht offenbar nicht: Viele Betriebe reagieren inzwischen mit dem Abbau von Jobs auf die Corona-Krise. Besonders hart... mehr...
dpa Bonn/Wachtberg. Bienen sind wichtig - aber längst nicht selbstverständlich. Jeden Winter haben Imker erhebliche Verluste zu vermelden. Wie hart die... mehr...