Kinderlähmung klingt wie eine Gefahr vergangener Zeiten. Doch vielerorts sind nun wieder Polioviren aufgetaucht, wie bereits auch in Deutschland. Die EU-Gesundheitsbehörde gibt einen Überblick.mehr...
Kinderlähmung klingt wie eine Gefahr vergangener Zeiten. Doch vielerorts sind nun wieder Polioviren aufgetaucht, wie bereits auch in Deutschland. Die EU-Gesundheitsbehörde gibt einen Überblick.mehr...
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Die Entscheidung über die Zulassung verzögert sich aber.mehr...
KI-Dienste wie ChatGPT werden von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Doch vielen kam am Donnerstag eine Störung in die Quere.mehr...
Nach einer von der Bankenaufsicht verordneten Wachstumspause möchte die Smartphone-Bank N26 wieder zulegen und lockt mit einem kostenlosen Aktienhandel. Geld verdient die Neo-Bank an anderer Stelle.mehr...
Die Mindestanforderungen für Gehege von Eisbären sind in Deutschland gesetzlich geregelt. So viel Platz wird den Tieren zugestanden.mehr...
Die USA sind die größten Geldgeber der Weltgesundheitsorganisation WHO. Der vom US-Präsidenten angekündigte Ausstieg hat gravierende Folgen. Was deutsche Wissenschaftler dazu sagen.mehr...
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenkasse ist 2025 von 1,7 auf 2,5 Prozent gestiegen. Wer jetzt noch wechselt, kann Geld sparen.mehr...
Wenn ein ausgesacktes Blutgefäß im Kopf reißt, kann es zu einer lebensgefährlichen Hirnblutung kommen. Doch wie groß ist das Risiko dafür? Wie lässt es sich verringern?mehr...
Anleger können in Deutschland nach wie vor nicht in Bitcoin-ETFs investieren. Warum das so ist, erklären wir im Artikel.mehr...
Wenn Mikroplastik ins Gehirn gelangt, könnte dies die Durchblutung und Hirnfunktion stören, wie nun eine Studie mit Mäusen nahelegt. Bei diesen nahmen Immunzellen des Gehirns die Plastikpartikel auf und verursachten anschließend Mikrothrombosen in den Hirngefäßen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Begriffe „Pullover“ und „Sweatshirt“ werden oft synonym verwendet, doch was genau ist eigentlich der Unterschied?mehr...
Wird Wasserstoff verbrannt, entsteht nur Wasser als Abfall. Das macht ihn attraktiv für die angestrebte klimafreundliche Produktion. Das Problem: Es wird sehr viel benötigt. Kann das gelingen?mehr...
Idealerweise wird Reis im Kochtopf oder besser noch im Reiskocher zubereitet. Eine weitere Möglichkeit bietet die Mikrowelle. Wie einfach das geht, zeigen wir Ihnen hier.mehr...
Nicht die Eiszeit hat den großen Raubtieren wie Höhlenlöwe, Säbelzahntiger und Höhlenbär den Garaus gemacht, sondern der Frühmensch. Doch kleinere Aasfresser profitieren von dem Jagdverhalten, wie Tübinger herausgefunden haben.mehr...
Mit der Zeit sammeln sich im Haushalt Dinge an, die nie benutzt werden und dennoch wertvollen Stauraum und Ablageflächen überfüllen. Wir haben für Sie 21 Tipps für ein schnelles, effektives und vor allem stressfreies Ausmisten und Entrümpeln der Wohnung zusammengefasst.mehr...
Katzen sind bekannt dafür, Wasser zu meiden. Bis auf wenige Ausnahmen löst Nässe vor allem bei Hauskatzen ein starkes Unwohlsein aus. Warum das so ist, erfahren Sie hier.mehr...
Papayas können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Wie man Papayas schneidet, zeigen wir Ihnen hier.mehr...
Mit der Apple Watch hat man viele praktische digitale Funktionen im Handumdrehen bei sich. Wenn da nur nicht die kurze Akkulaufzeit wäre.mehr...
Wer krank ist oder Beschwerden hat, der findet in der Hausapotheke häufig angefangene Medikamente. Worauf Sie bei abgelaufenem Ibuprofen achten sollten, erfahren Sie hier.mehr...
Viele kennen das Problem, wenn man während oder nach dem Joggen beim Luftholen husten muss. Was dahinter steckt und worauf Sie bei Ihrem Lauftraining achten sollten, erfahren Sie hier.mehr...
Geben Sie's zu: Vermutlich haben Sie beim Nudelkochen bislang das Wasser gesalzen, ohne groß darüber nachzudenken?! Damit wird nach Lektüre dieser Studienergebnisse Schluss sein.mehr...
Seit Tagen ist die Luftqualität in vielen deutschen Städten und Regionen schlecht. Doch woran liegt das eigentlich?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Astronomen haben extrem starke Winde entdeckt, die den Äquator von WASP-127b, einem Riesen-Exoplaneten, heimsuchen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 33.000 Stundenkilometern bilden die Winde den schnellsten Jetstream seiner Art, der jemals auf einem Planeten gemessen wurde.mehr...
Archäologen könnten das Geheimnis der in ganz Europa einzigartigen „Sonnensteine“ von Bornholm gelüftet haben. Diese Steine mit eingeritzten Sonnenmotiven wurden vor 4900 Jahren in einer jungsteinzeitlichen Ritualanlage vergraben – offenbar als Opfergaben.mehr...
Als Brain Fog – Gehirnnebel – wird eine Bewusstseinstrübung bezeichnet, die eine Langzeitfolge von Corona-Infektionen sein kann. Fähigkeiten wie Planen, Erinnern oder Konzentrieren können stark beeinträchtigt sein. Mediziner haben nun eine Ursache gefunden.mehr...
Zu zweit aufs Klo? Beim Menschen dient das oft dazu, kurz Dinge bequatschen zu können. Auch Schimpansen neigen zum Gruppen-strullern. Aus anderen Gründen allerdings, wie Wissenschaftler vermuten.mehr...
Für eine freie Sicht müssen Autoscheiben von Eis befreit werden. Wie Sie Ihr Auto schnell enteisen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...
Wenn es um die Frage geht, wie oft das Bad geputzt werden sollte, gehen die Meinungen auseinander. Was gute Richtlinien sind und welche Ausnahmen es gibt, erfahren Sie hier.mehr...
Wer Smartphone und andere Gadgets gerne unterwegs lädt, der benötigt eine Powerbank. Aber wie viel kostet das Laden einer Powerbank?mehr...
Rostflecken können auch auf Fliesen zurückbleiben. Hier zeigen wir Ihnen 4 Möglichkeiten und 3 Tipps, wie Sie diese mit einfachen Hausmitteln entfernen können.mehr...
Als einer der größten Internet-Knoten der Welt hat der Frankfurter Betreiber DE-CIX einen tiefen Einblick in den weltweiten Internet-Verkehr. Die jüngste Statistik zum Datenverkehr überrascht.mehr...
Zu zweit aufs Klo - beim Menschen dient das oft dazu, kurz Dinge bequatschen zu können. Auch Schimpansen neigen zum Gruppenpullern - aus anderen Gründen allerdings, wie Wissenschaftler vermuten.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...