Netz reagiert auf neuen Tatort
„So gefreut, dass die Sommerpause vorbei ist. Aber was soll das sein?“
Mit „Ich sehe dich“ aus Franken ist der Tatort aus der Sommerpause zurück. Die Meinungen zur Folge gehen im Netz auseinander. Wir haben Reaktionen gesammelt.

© BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) blicken in das zwei Meter tiefe Loch, in dem die Leiche gefunden wurde.
Von Sebastian Winter
Knapp drei Monate mussten sich Tatort-Fans mit alten Folgen begnügen, nun ist die Kult-Krimi-Reihe der ARD zurück aus ihrer Sommerpause. In „Ich sehe dich“ aus Franken wird in einem Wald bei Nürnberg in zwei Metern Tiefe die Leiche des seit zwei Jahren vermissten Fahrradhändlers Andreas Schönfeld entdeckt.
Hauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) ermittelt erstmals ohne Partnerin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und sucht mit Unterstützung von Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) und seines Teams nach einem Motiv für den grausamen Mord.
Zunächst stoßen die Ermittler auf wenig, was den allgemein als freundlich bekannten Andreas Schönfeld als Mordopfer erklären könnte. Dann aber tauchen Speicherkarten mit 800 Fotos auf, die den Fall in ein anderes Licht rücken.
Im Netz haben viele Menschen den neuen Tatort aus Franken verfolgt. Während die einen ein gelungenes Comeback sahen, zeigten sich andere enttäuscht und überfordert von der Handlung. Wir haben die Reaktionen auf X gesammelt.
Neuer Tatort „Ich sehe dich“: So reagiert das Netz
Nach der Entdeckung seiner Leiche wollen Hauptkommissar Voss und seine Kollegin Goldwasser zunächst das Umfeld von Schönfeld durchleuchten. Ihr Vorgehen dabei sorgte bei diesem Nutzer für Verwunderung.
Stell dir vor: deine Leiche wird gefunden ... und als (fast) erstes wird hinterfragt ob du Sex hattest? Äah, warum jetzt genau? #Tatort — Joachim Helbig in 6x (@HelbigJoachim) September 14, 2025
Im Verlauf der Ermittlungen kommt es immer wieder zu Wendungen. Manchen war das offenbar zu viel.
#tatort Blickt noch jemand durch? — CleoSLS (@cleoSLS) September 14, 2025
Also ich blicke jetzt langsam überhaupt nicht mehr durch…. #Tatortpic.twitter.com/LrnQpuVmj3 — Lady.of.Läuterberg ️️⬛ (@MrsSanmann) September 14, 2025
Ich bin noch unsicher, ob ich überhaupt irgendwas bislang verstanden hab.#tatort — A. Ochel (@EngelOchel) September 14, 2025
Andere hingegen fanden Gefallen daran.
#Tatort heute ziemlich anspruchsvoll (und ohne Aufarbeitung von Konflikten des Kommissars mit pubertierenden Töchtern), richtig gut. M. Hörbiger und F. Hinrichs großartig. — Klaus Bär (ich/mein) (@KBaer59) September 14, 2025
Kann es sein, dass hier einige den #Tatort einfach nicht verstanden haben?Ich finde, das war der beste Tatort seit langem. — Anni #wirsindmehr (@nette_anni) September 14, 2025
Diese Nutzer kritisierten, dass kaum Dialekt gesprochen wurde im neuen Tatort.
Alle meckern über den #tatort (zu Recht), aber keiner beschwert sich, dass (bis auf 1, 2 Alibi-Statisten) niemand auch nur minimal fränkelt! Warum?? In jedem anderen #tatort spricht fast jeder zumindest mit lokaler Klangmelodie, im Nürnberger fast alle nur hochdeutsch. G'lump! — Sandra Doll (@laschatzi) September 14, 2025
Eines steht fest:Kein Franke spricht so wie diese Pappkameraden. #Tatort — Neuzeitkritiker (@Neuzeitkritiker) September 14, 2025
Kritik gab es auch an der Filmmusik, die für einige Nutzer unpassend wirkte.
#Tatort #ARD Alter, wer ist denn für die Musik verantwortlich... Das ist ja totaler Remix von allem — Quitsche Mucke (@QMucke94155) September 14, 2025
Unpassender kann man eigentlich keine Filmmusik komponieren. #tatort — fabian (@realfabiangill) September 14, 2025
Sympathiepunkte sammelte Fred (Sigi Zimmerschied), der den aufgrund einer Schulterverletzung körperlich eingeschränkten Hauptkommissar Voss als Fahrer begleitete.
Ich mag Fred. #Tatort — Michael (@plainpixel) September 14, 2025
Fred muss bleiben, bitte!! Da ist soviel Potenzial!! @Tatort#Tatort — Hildegard Mathies (@HerzensSonne22) September 14, 2025
Das Fazit zu „Ich sehe dich“ fiel bei den X-Nutzern gespalten aus. Die einen sahen ein gelungenes Comeback des Tatorts:
Mir hat der #Tatort gefallen. Guter Saisonauftakt. Gerne mehr von Fred. — Nicolotta (@nicolotta71) September 14, 2025
Grandioser Auftakt - so kann es weitergehen! #tatort — Julie Koerner (@Julie_MKoerner) September 14, 2025
Was ein großartiger #Tatort aus Nürnberch! — Anna (@Annabaesle) September 14, 2025
Andere übten mitunter deutliche Kritik:
Irgendwie wirkt der #Tatort, als wäre er vor 30 Jahren gedreht worden. Die Dialoge, der Schnitt, die Einrichtungen, die Klamotten. Wie so eine Zeitreise. — Talieanja (@Talieanja) September 14, 2025
Der #Tatort war heute wie das überambitionierte Werk eines frischgebackenen Drehbuchschreibers: Ganz, ganz doll gewollt, eine tiiefeeee, anspruchsvolle Atmosphäre zu schaffen - und dann artete es einfach in Cringe aus, der fast unfreiwillig komisch wirkte. — HabibtiMimi حبيبتي ميمي (@HabibtiMimi) September 14, 2025
So gefreut, dass diese endlose Sommerpause beim #Tatort nun vorbei ist. Aber was soll das heute sein? Total sinnfreie Handlung und die neue Kommissarin ist auch unsympathisch — AdelesMakrele (@AdelesMakrele1) September 14, 2025
Die nächste Tatort-Erstausstrahlung gibt es am 28. September in der ARD. Die Folge aus Zürich trägt den Titel „Kammerflimmern“.