< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Er ist etwas stämmig, trägt blaue Latzhose und rotes Hemd - und ist durch seinen Schnauzbart und seine Schirmmütze mit dem großen „M“ darauf unverwechselbar.Über "Super Mario" und seine digitale Welteroberung.mehr...

Verbraucherschützer fordern bis zu 10.000 Euro Schadenersatz pro Person wegen angeblich illegaler Datensammlung. Was steckt hinter den Vorwürfen, und wie reagiert der US-Konzern?mehr...

Wer haftet, wenn bei Online-Käufen der Hersteller nicht greifbar ist oder ein Produkt durch Upcycling verändert wird? Ein Entwurf passt die Regeln zur Produkthaftung nach europäischen Vorgaben an.mehr...

Heute um 11 Uhr erhielten Millionen Menschen in Deutschland eine Probewarnung über Cell Broadcast. Doch viele stellen sich die Frage: Lässt sich die Meldung später noch einmal aufrufen?mehr...

Auch dieses Jahr wird am Warntag 2025 die Cell-Broadcast-Technik eingesetzt, um Warnnachrichten direkt auf die Handys der Bürger zu schicken. Wie Sie Cell Broadcast aktivieren, erfahren Sie hier.mehr...

Betrüger locken Spotify-Kunden aktuell mit täuschend echten E-Mails in die Phishing-Falle. Wir zeigen, woran Sie den Betrug erkennen und wie Sie sich schützen.mehr...

Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist.mehr...

Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist.mehr...

Die Wirtschaftskrise belastet die Gründerbranche schwer. Die Stimmung dort ist so schlecht wie seit 2020 nicht. Trotzdem glauben viele Start-ups an Besserung. Manchen gelingt ein steiler Aufstieg.mehr...

Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt.mehr...

Um den Datenschutz einzuhalten, müssen deutsche Unternehmen viele Regeln beachten und die Zustimmung von Kundinnen und Kunden einholen. Die Regeln seien zu kompliziert, moniert ein Branchenverband.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >