dpa Hongkong. Fast zwei Wochen bleibt es friedlich auf Hongkongs Straßen. Doch am Wochenende kommt es erneut zu schweren Ausschreitungen. Regierungschefin... mehr...
dpa Hongkong. Fast zwei Wochen bleibt es friedlich auf Hongkongs Straßen. Doch am Wochenende kommt es erneut zu schweren Ausschreitungen. Regierungschefin... mehr...
dpa Fivizzano. Deutsche Soldaten bringen vor 75 Jahren in Fivizzano in der Toskana mehr als 400 Zivilisten um - eines von vielen Massakern von Wehrmacht... mehr...
dpa Köln. Bei einer Auseinandersetzung mit mehr als einem Dutzend Beteiligten auf dem Kölner Ebertplatz ist ein 25-Jähriger ums Leben gekommen... mehr...
dpa Palma. Über Mallorca stößt ein Helikopter mit einem Kleinflugzeug zusammen. Keiner der Insassen überlebt. Spaniens Ministerpräsident Sánchez... mehr...
dpa Berlin. Das Land Berlin will neue Wege gegen, um den Anstieg der Mieten zu stoppen. Nun sickern konkrete Vorschläge für einen Mietendeckel... mehr...
dpa New York. Eine Nasa-Astronautin soll von der internationalen Raumstation ISS aus illegalerweise auf das Bankkonto ihrer Ex-Partnerin zugegriffen... mehr...
dpa Chemnitz. Einen Tag vor dem Jahrestag einer tödlichen Messerattacke in Chemnitz hat das rechtsextremistische Bündnis Pro Chemnitz zur Demonstration... mehr...
dpa Athen/Nikosia. Der iranische Öltanker „Adrian Darya-1“ hält Kurs in Richtung Türkei. Das Schiff bewegte sich am Sonntagvormittag ostwärts. Es befand... mehr...
dpa Berlin. Alte Ölheizungen und undichte Fenster - wenn es mit dem Klimaschutz in Gebäuden vorangehen soll, muss damit Schluss sein. Wie bekommt... mehr...
dpa Nürnberg. Der Arbeitsmarkt im August ist traditionell durch Saison-Effekte belastet. Diesmal kommt eine schwache Konjunktur hinzu. Volkswirte... mehr...
dpa Berlin. Vizekanzler Olaf Scholz hat Kritik an den Umständen seiner Kandidatur zum SPD-Vorsitzenden zurückgewiesen. Er habe keine Sonderrolle... mehr...
dpa Tel Aviv/Damaskus/Beirut. In seltener Offenheit räumt Israel einen Luftangriff im Nachbarland Syrien ein. Iranische Kräfte sollen einen Drohnenangriff auf... mehr...
dpa Brasília. Lange hat er gezaudert, jetzt schickt Brasiliens Präsident die Streitkräfte in das Katastrophengebiet am Amazonas. Auch Tausende... mehr...
dpa Berlin. Weniger Chaos durch E-Tretroller: Das ist das Ziel einer neuen Vereinbarung zwischen kommunalen Spitzenverbänden und Anbietern der... mehr...
dpa Berlin. Grünen-Chef Robert Habeck hat deutlich gemacht, dass sich seine Partei nach der Landtagswahl in Sachsen einer Koalition mit der CDU... mehr...
dpa Berlin. Energydrinks enthalten viel Koffein. Renate Künast von den Grünen fordert deshalb, dass die Getränke an Jugendliche nicht mehr verkauft... mehr...
dpa Dresden. Die letzte Woche ist entscheidend: CDU und CSU wollen bis zuletzt alles geben, um einen möglichen Wahlsieg der AfD in Sachsen und... mehr...
dpa Berlin. Der Verkehrsminister will Änderungen bei der Führerscheinprüfung, um Automatikautos zu fördern. Die Prüfungen werden von den TÜV-Organisationen... mehr...
dpa New York. In den USA häufen sich dubiose Lungen-Erkrankungen. Ihre Gemeinsamkeit: Alle Betroffenen hatten zuvor E-Zigaretten benutzt. Nun gab... mehr...
dpa Rio de Janeiro. Der Ex-Militär verspricht eine Null-Toleranz-Politik auch bei Umweltverbrechen. Anderseits verbittet sich der Rechtspopulist eine... mehr...
dpa Berlin. Milliardensegen für den Staat oder Schaden für Deutschland? Union und SPD sind sich völlig uneins, wie sich eine neue Vermögensteuer... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Das sogenannte Schächten sorgt seit Jahren für Diskussionen zwischen Tierschützern und religiösen Gemeinschaften. In Teilen Belgiens... mehr...
dpa Berlin. Ein Mann ist am helllichten Tag in einem Berliner Park erschossen worden. Nun wurde Haftbefehl wegen Mordes aus Heimtücke erlassen... mehr...
dpa Hongkong. Fast zwei Wochen bleibt es friedlich auf Hongkongs Straßen. Doch am Wochenende kommt es erneut zu schweren Ausschreitungen. Regierungschefin... mehr...
dpa Hannover. Lange wurde spekuliert, wen Niedersachsens SPD ins Rennen um den Parteivorsitz schickt. Jetzt stellt sich der Landesvorstand hinter... mehr...
dpa Dresden. Dresden erlebt eine der größten Demonstrationen seit der Wende. Menschen aus allen Teilen Deutschlands fahren in die Elbestadt, um... mehr...
dpa Biarritz. Wieder Zoff zu Beginn des G7-Gipfels: US-Präsident Trump startet mit einer Drohung nach Biarritz. Sein Gegenspieler Macron gibt dagegen... mehr...
dpa Washington. Die Situation in der Handelsauseinandersetzung zwischen den USA und China ist verfahren. Keine Seite lenkt ein. Stattdessen folgt... mehr...
dpa Seoul/Washington. Durch UN-Resolutionen sind Nordkorea jegliche Raketentests untersagt. Das Land schert sich nicht um die Auflagen. mehr...
dpa Köln. Eine Stunde lang war die Leistung von Borussia Dortmund in Köln wenig meisterlich. Am Ende stand trotzdem ein 3:1-Sieg. Großen Anteil... mehr...
dpa Berlin. Der Ex-Verfassungsschutzchef will der CDU-Vorsitzenden seine Standpunkte darlegen. Mit Blick auf die Partei fordert er zugleich,... mehr...
dpa Biarritz. Das französische Seebad Biarritz rüstet sich für den G7-Gipfel der reichen Industrieländer. Es geht um Krisen, Konflikte und die... mehr...
dpa Valletta. Nach wochenlangem Gezerre gibt es eine Lösung für das blockierte Rettungsschiff „Ocean Viking“. Erstmal herrscht Erleichterung. Doch... mehr...
dpa Offenbach. „Hochsommer mit allem, was dazugehört“ verspricht Tobias Reinartz von der Vorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes für das... mehr...
dpa Usedom. Selbst für die erfahrenen Seenotretter der DGzRS ist es eine spektakuläre Aktion. Mit einem 50 Meter langen Tau verhelfen sie fünf... mehr...
dpa Berlin. Die Linke hat angesichts vieler Schäden auf Autobahnen Kritik am Verkehrsministerium geäußert. Jeder sechste Autobahnkilometer sei... mehr...
dpa Lyon. Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr - das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Vor allem Nachtschichten könnten... mehr...
dpa Berlin. Das Kandidaten-Team für den SPD-Vorsitz, Olaf Scholz und Klara Geywitz, ist unter bestimmten Umständen offen für eine Regierungskoalition... mehr...
dpa Damaskus. Die Truppen von Syriens Machthaber Baschar al-Assad wollen das letzte große Rebellengebiet einnehmen. Russische und syrische Jets... mehr...
dpa Mountain View. YouTube hat 210 Kanäle von Nutzern gesperrt, über die Falschinformationen über die Proteste in Hongkong verbreitet worden sein sollen... mehr...
dpa Potsdam/Dresden. Wochenlang hatte die AfD in Brandenburg in den meisten Umfragen die Nase vorn, in Sachsen lieferte sie sich ein Kopf-an-Kopf Rennen... mehr...
dpa Berlin. Sie soll dem Staat Milliarden bringen, doch ist sie hochumstritten. Nun peilt die SPD die Wiedereinführung der Vermögensteuer an... mehr...
dpa Brasília/Paris. Tausende Feuer wüten im Amazonasgebiet und bringen die grüne Lunge in Gefahr. Auf der ganzen Welt sorgen sich Menschen um den Regenwald,... mehr...
dpa Rom. Auf der Suche nach einer Regierung in Italien halten sich die Parteien alle Optionen offen und taktieren. Der Staatspräsident scheint... mehr...
dpa Berlin. Deniz Yücel ist seit eineinhalb Jahren frei. Doch noch immer warnt die Bundesregierung vor Festnahmen in der Türkei wegen regierungskritischer... mehr...
dpa Brasília/Biarritz. Tausende Feuer wüten im Amazonasgebiet und bringen die grüne Lunge in Gefahr. Das alarmiert auch die Europäische Union. Macron und... mehr...
dpa Berlin. Die E-Mobilität in Deutschland soll Fahrt aufnehmen. Der Verkehrsminister will Anreize dazu schon in Fahrschulen setzen. Bisherige... mehr...
dpa Biarritz. Die unabhängigen Organisationen begleiten die G7-Beratungen immer mit Expertise, Kritik und Forderungen. Ausgerechnet Frankreich... mehr...
dpa Berlin/Köln. Die AfD kann bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg auf starke Ergebnisse hoffen. CDU und SPD, die dort die Regierungschefs... mehr...
dpa Washington. Die Natur nagt am Wrack der Titanic: Zum ersten Mal seit vielen Jahren gibt es neue Aufnahmen von dem auf den Meeresgrund gesunkenen... mehr...
dpa New York. Die Zahl der in den Vereinigten Staaten gemeldeten Fälle schwerer Lungenprobleme nach der Benutzung von E-Zigaretten steigt an. mehr...
dpa Warschau. Im Zusammenhang mit den deutschen Verteidigungsausgaben hatte zuletzt vor allem US-Präsident Donald Trump herbe Kritik an Berlin... mehr...
dpa Washington/Kopenhagen. US-Präsident Donald Trump wollte über den Kauf von Grönland sprechen, blitzte aber bei Dänemarks Regierungschefin ab. Nun haben die... mehr...
dpa Brasília. Schwere Brände toben im Amazonasgebiet Brasiliens. Präsident Jair Bolsonaro vermutet nun ausgerechnet diejenigen als Verursacher... mehr...
dpa Rom. Italien braucht eine schnelle Lösung der Regierungskrise. Das macht Staatspräsident Mattarella unmissverständlich deutlich. Aber... mehr...
dpa Berlin. Mit Sozialmietwohnungen sollen die negativen Folgen steigender Mieten abgefedert werden. Doch stehen seit Jahren immer weniger davon... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Müssen Kleinsparer bald Strafzinsen auf ihre Guthaben bei Banken zahlen? Die Politik will das unter allen Umständen verhindern. Nun... mehr...
dpa Paris. Die Bilanz seiner Treffen in Berlin und Paris muss für Premier Boris Johnson eher ernüchternd sein. Weder Merkel noch Macron wollen... mehr...
dpa Sydney/Berlin. Ein vegan ernährtes, 19 Monate altes Mädchen mit viel zu dünnen Knochen und ohne Zähne: Die Vegane Gesellschaft Deutschland wirft... mehr...
dpa Dresden. Am Rande des Chemnitzer Stadtfestes kommt ein Deutscher zu Tode. Die Tat ist Auslöser für Übergriffe und Demonstrationen. Bilder... mehr...
dpa Berlin. Wer in einer abgehängten Region lebt, wählt AfD? So einfach ist die Rechnung nicht. Statistiker haben Deutschland in prosperierende... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Fahrradfahrer ist in den vergangenen Jahren häufig gestiegen. Nun ist in den ersten fünf... mehr...
dpa Dresden/Berlin. Petra Köpping will sich von Morddrohungen nicht einschüchtern lassen. Dennoch: Die SPD-Politikerin aus Sachsen sieht hier eine neue... mehr...
dpa Moskau. Rund einen Monat nach ihrem Treffen bei Bonn sehen sich Bundesaußenminister Maas und sein russischer Kollege Lawrow jetzt in Moskau... mehr...
dpa Berlin. Bis 2038 soll Deutschland aus dem Kohlestrom aussteigen. Der Bund lässt sich den Kompromiss mit Industrie und Ländern viele Milliarden... mehr...
dpa Aachen. Die Sicherheitsbehörden sahen 2015 in dem 35-Jährigen eine Bedrohung und zogen den Reisepass ein. Vier Jahre später hebt ein Gericht... mehr...
dpa Genf. Weiterhin bestehen Schlupflöcher für den Handel mit Elfenbein. Ein Durchbruch hingegen ist der Artenschutzkonferenz in Genf bei zwei... mehr...
dpa . US-Präsident Trump ist mit Vorwürfen gegen Juden in Amerika angeeckt. Ihm schlägt deutliche Kritik auch aus Israel entgegen, aber... mehr...
dpa São Paulo. In der Millionenmetropole São Paulo berichten Einwohner bereits von einem „schwarzen Regen“. 2000 Kilometer entfernt bedrohen schwere... mehr...
dpa Peking. Simon Cheng war am 8. August auf dem Rückweg nach Hongkong an der Grenze in Shenzhen verschwunden. Seit Ausbruch der Massenproteste... mehr...
dpa Melbourne. Fünf Monate sitzt Kardinal Pell schon wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen im Gefängnis. Trotzdem hoffte er auf einen Freispruch... mehr...
dpa Peking. Die USA belegen andere Länder gerne mit Sanktionen, um ihre Ziele durchzusetzen. Jetzt will es China andersherum machen. Es geht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auf der Anklagebank sitzt ein prominenter Hamburger Unternehmer, der einst zu den 100 reichsten Deutschen gehörte. Hat er die Ermordung... mehr...
dpa Wiesbaden. Jeder Vierte in Deutschland hat ausländische Wurzeln. Die meisten von ihnen stammen aus der Türkei, Polen und Russland. Experten... mehr...
dpa Berlin. Wegen illegaler Beschäftigung am Bau durchsuchen Bundespolizei und Zoll zur Stunde mit 1900 Beamten mehr als 100 Wohnungen und Geschäfte... mehr...
dpa Berlin. Die USA kritisieren Deutschland für mangelnde Militärausgaben und erwägen auch deshalb einen Teilabzug ihrer Truppen. Ganz alleine... mehr...
dpa Wuppertal. Die „Loverboys“ versprachen eine gemeinsame Zukunft und viel Geld. Für sieben Frauen endeten die vermeintlichen Liebesbeziehungen... mehr...
dpa Rom. Zeit für weitere politische Spielchen hat Italien eigentlich nicht. Der Staatspräsident will die Regierungskrise schnellstmöglich... mehr...
dpa Rom. Für Italiens Rechtspopulisten Salvini ist es nur auf den ersten Blick eine Niederlage. Die Migranten der „Open Arms“ können nun doch... mehr...
dpa Berlin. Boris Johnson will in Berlin und Paris Änderungen am Brexit-Abkommen erreichen - und holt sich bisher nur Absagen ab. Meint er es... mehr...
dpa New York. Das Ende des INF-Abrüstungsvertrags hat weltweit Sorgen vor einem neuen Wettrüsten geschürt. Mit dem Test eines neuen US-Marschflugkörpers... mehr...
dpa Kopenhagen. Donald Trump möchte gerne Grönland kaufen, doch die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen sagt klar „Nein“. Ist das ein Affront?... mehr...
dpa Berlin. Die meisten, die heute den Soli zahlen, sollen künftig verschont bleiben. Klingt gut? Von wegen, meinen Steuerzahlerbund und Wirtschaftsvertreter:... mehr...
dpa Moskau/Berlin. Schon zum fünften Mal in diesem Jahr treffen sich der deutsche Außenminister Heiko Maas und sein russischer Kollege Sergej Lawrow... mehr...
dpa Washington/Heidelberg. Behörden in den USA prüfen bei fast 100 jungen Menschen mit schweren Lungenproblemen einen Zusammenhang zum Konsum von E-Zigaret... mehr...
dpa Reykjavik. Die Kanzlerin mitten im Wasserdampf eines Geothermie-Kraftwerks: Angela Merkel erlebt in Island die Kräfte der Natur hautnah. Im... mehr...
dpa Berlin. Olaf Scholz hat eine Partnerin gefunden: Der wortkarge Hanseat geht mit einer erfahrenen Landespolitikerin aus dem Osten ins Rennen... mehr...
dpa Göttingen. Anleitungen zum Bau von Kriegswaffen und Bomben, für jeden problemlos abrufbar im Internet: Knapp ein Jahr nach Beginn der Ermittlungen... mehr...
dpa Stralsund. Eine schwangere junge Frau wird brutal umgebracht - aus reiner Mordlust, sagte die Anklage. Als ein Beschuldigter die Tat schildert,... mehr...
dpa Berlin. Vor fünf Jahren verhängte die EU Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Der Auslöser, die Ukraine-Krise, ist immer noch da. Die Akzeptanz... mehr...
dpa Karlsruhe. Vor allem in Großstädten wird Wohnen immer teurer. Die Politik steuert mit der Mietpreisbremse gegen - mit Fug und Recht, sagt nun... mehr...
dpa Berlin. Soldaten sollen gratis mit der Deutschen Bahn fahren können - im Fern- und Regionalverkehr. Für die DB-Konkurrenz aber gilt das noch... mehr...
dpa Madrid/Rom. Es könnte kaum absurder sein: Auf dem Rettungsschiff „Open Arms“ ist die Lage außer Kontrolle. Migranten springen ins Wasser. Nun... mehr...
dpa Stuttgart. Im Sinne einer gut gefüllten Kasse setzen viele Städte und Gemeinden weiterhin auf Steuererhöhungen - aber nicht überall in gleichem... mehr...
dpa Moskau/Washington. Das Ende des INF-Abrüstungsvertrags hat weltweit Sorgen vor einem neuen Wettrüsten geschürt. Nun testen die USA einen neuen Marschflugkörper,... mehr...
dpa Bagdad. Zweite Station Irak: Die neue Verteidigungsministerin informiert sich über die Ausbildungshilfe für irakische Streitkräfte. Es ist... mehr...
dpa Rom. Nach mehr als einem Jahr Dauerstress ist Italiens populistische Regierung gescheitert. Ministerpräsident Conte tritt ab und knöpft... mehr...
dpa London/Brüssel/Reykjavik. Rund zehn Wochen vor dem Brexit-Termin am 31. Oktober herrscht Stillstand zwischen London und Brüssel. Daran ändert auch ein Vorstoß... mehr...
dpa Lindau. Christen, Muslime, Juden, Hindus und weitere Religionsvertreter aus der ganzen Welt treffen sich in diesen Tagen am Bodensee. Ihr... mehr...
dpa London. Im Fall eines EU-Austritts ohne Abkommen will London Neuankömmlingen aus der EU kein automatisches Bleiberecht mehr gewähren. Kritiker... mehr...
dpa Bremerhaven. Für Schaulustige war es ein Spektakel: Ein funkelnagelneuer Containerriese, der tragkräftigste der Welt, macht in Bremerhaven fest... mehr...
dpa Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will weiter für sein Modell einer vollständigen Abschaffung des Solidaritätszuschlags kämpfen... mehr...
dpa Madrid/Rom. Spanien ist wütend auf Italien und die Seenotretter von Proactiva Open Arms. Die wiederum sind wütend auf Spanien, Italien und die... mehr...
dpa Damaskus/Berlin. Etwa 120 Kinder von deutschen IS-Angehörigen sitzen derzeit noch in Flüchtlingslagern in Syrien fest. Bislang zögerte die Bundesregierung,... mehr...
dpa Reykjavik. Der Okjökull ist der erste Gletscher Islands, der dem Klimawandel zum Opfer gefallen ist. Wo früher eine dicke Eisschicht den Vulkan... mehr...
dpa Al-Asrak. Die neue Verteidigungsministerin hat erstmals Soldaten im Auslandseinsatz besucht. In Jordanien und dem Irak geht es um den Kampf... mehr...
dpa Las Palmas. Der Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria ist nach Behördenangaben außer Kontrolle geraten. 3400 Hektar Fläche auf der spanischen... mehr...
dpa Berlin. Rechte Netzwerke früher erkennen, ein besserer Austausch zwischen den Behörden, Einführung eines Systems zur Risikobewertung: Die... mehr...
dpa Berlin. Die SPD will auf ihrem Parteitag im Dezember über die geplante Halbzeitbilanz der Koalition mit der Union abstimmen. „Ein Parteitag... mehr...
dpa Warschau. Ist Polen nach dem Zweiten Weltkrieg angemessen von Deutschland entschädigt worden? Die rechtskonservative polnische Regierung hat... mehr...
dpa Berlin. Das Unwetter ist kurz, aber heftig. 21 Verletzte zählt die Polizei allein im Kreis Offenbach im Süden Hessens. Vielerorts sind die... mehr...
dpa Brégançon. Emmanuel Macron spielt schon länger den Vermittler in internationalen Krisen. Nun hat er Wladimir Putin kurz vor dem G7-Gipfel nach... mehr...
dpa Washington/Hongkong. Nach einem Wochenende mit friedlichen Protesten sehen manche in Hongkong eine gewisse Entspannung. US-Präsident Trump sendet trotzdem... mehr...
dpa London/Teheran. Im Gezerre um festgesetzte Öltanker zwischen London und Teheran stehen die Zeichen auf Entspannung. Nach Freisetzung eines iranischen... mehr...
dpa Berlin. Union und SPD stemmen sich gegen ein frühzeitiges Aus ihres Bündnisses. Bilanz ziehen wollen sie gemeinsam - davor sollen wichtige... mehr...
dpa Berlin. Fehler des politischen Mitbewerbers werden in Wahlkampfzeiten ausgenutzt. Die SPD macht da keine Ausnahme. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer... mehr...
dpa Sopron. Ein Picknick wurde im August 1989 zur historischen Massenflucht - und läutete das Ende der DDR ein. Nun gedenken Ungarn und Deutschland... mehr...