In & Ausland
Waffenruhe in Nordsyrien hält nicht überall
dpa Istanbul/Damaskus/Berlin/Brüssel. Der erste Tag der Feuerpause in Nordostsyrien bringt in den meisten Gebieten Ruhe - aber nicht in allen. Kurdenmilizen sagen, sie... mehr...
dpa Istanbul/Damaskus/Berlin/Brüssel. Der erste Tag der Feuerpause in Nordostsyrien bringt in den meisten Gebieten Ruhe - aber nicht in allen. Kurdenmilizen sagen, sie... mehr...
dpa Amsterdam. Neun Jahre lang lebten ein Vater und sechs Kinder total isoliert auf einem Hof in den Niederlanden. Der 67-jährige Vater und ein... mehr...
dpa London/Brüssel. Boris Johnson scheint einen Brexit-Kurs einzuschlagen, der Großbritannien vom Partner der EU zum Konkurrenten machen könnte. Brexit-Hardliner... mehr...
dpa Damaskus/Istanbul. Die Waffenruhe für Nordsyrien schien erst brüchig, aber dann beginnen kurdische Kämpfer wie vereinbart mit dem Rückzug. Der türkische... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seine Bilder zeugen von der Würde des Menschen und von der Verletzlichkeit des Planeten: Sebastião Salgado wird als erster Fotograf... mehr...
dpa Hongkong. Trotz Vermummungsverbot und Einschänkungen im Nahverkehr kann die Regierung in Hongkong die Proteste nicht abwürgen. Auf der einen... mehr...
dpa Berlin. Berlins früherer Bürgermeister Walter Momper (SPD) bedauert nicht, dass nach dem Fall der Mauer nur wenige Teile des Betonwalls stehen... mehr...
dpa Canberra. Ein Direktflug um die halbe Welt: Der Airline Qantas ist der bisher längste Passagierflug ohne Zwischenlandung geglückt. Doch es... mehr...
dpa Durham. Nicht nur die Gehgeschwindigkeit eines alten Menschen kann etwas über seinen Gesundheitszustand verraten. Auch aus der von 45-Jährigen... mehr...
dpa Barcelona/Madrid. Tagelange Proteste, schwere Krawalle: Im Katalonien-Konflikt stehen die Zeichen auf Sturm. Kann die spanische Regierung den Ruf nach... mehr...
dpa Beirut. Am vierten Tag in Folge sind im Libanon Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Wegen der schweren Wirtschaftskrise im Land forderten... mehr...
dpa . Die britische Regierung bittet um Aufschub des Brexit-Termins - aber eigentlich nicht wirklich. Stattdessen droht sie weiter mit... mehr...
dpa Washington. Die Verkündung, dass Trump den nächsten G7-Gipfel in einem seiner eigenen Hotels ausrichten will, sorgte für große Empörung. Er reagiert... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Kabinengewerkschaft Ufo hat ihre für Sonntag angekündigten Warnstreiks bei vier Lufthansa-Töchtern kurzfristig ausgeweitet. In... mehr...
dpa Berlin. Welches Zwischenzeugnis stellt sich die GroKo aus? Das wird auch wichtig sein, wenn es darum geht, ob sich eine weitere Zusammenarbeit... mehr...
dpa Dresden. Fünf Jahre nach der Gründung der islamfeindlichen Pegida-Bewegung ist die Zahl ihrer Anhänger stark geschrumpft. Das macht sich am... mehr...
dpa Beirut. Tausende strömen ins Zentrum von Beirut, um ihrem Unmut über die Zustände im Libanon Luft zu machen. Einige Demonstranten machen... mehr...
dpa Schtschetinkino. Am frühen Morgen bricht in Sibirien ein Damm und überschwemmt einen ganzen Ort. Viele Menschen in einer russischen Arbeitersiedlungen... mehr...
dpa Damaskus/Istanbul. Die Türkei und kurdische Kämpfer haben sich gegenseitig die Schuld für die Verletzung einer vorläufigen Waffenruhe zugewiesen. mehr...
dpa Stuttgart. Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später... mehr...
dpa Groningen. Der Vater der isolierten Familie auf einem Bauernhof in den Niederlanden hat vor zehn Jahren bei den Behörden seine Auswanderung... mehr...
dpa Berlin. In Berlin sollen Mieten zeitweise vom Staat gedeckelt werden. Damit betritt die Hauptstadt politisch und vor allem rechtlich Neuland... mehr...
dpa Berlin. Seit Juni boomt die Nachfrage nach E-Tretrollern. Nun geht es für die Anbieter in die erste Wintersaison. Das Angebot wollen sie... mehr...
dpa Halle. Der Schock nach dem Terroranschlag von Halle sitzt noch immer tief. In der Stadt erinnern Tausende bei einem Solidaritätskonzert... mehr...
dpa Washington/Istanbul/Kairo/Berlin. Die Entwicklungen in Nordsyrien bereiten weiter Sorgen. Die kürzlich vereinbarte Waffenruhe hält nicht überall. Und US-Präsident... mehr...
dpa Köln. Noch kurz vor dem Protest spricht die Polizei von bedrohlichen Szenen: Tausende Gewaltbereite auf dem Weg nach Köln, teilweise sogar... mehr...
dpa Barcelona. Im katalanischen Unabhängigkeitskonflikt verhärten sich die Fronten. Nach fünf Krawall-Nächten in Serie will Spaniens Zentralregierung... mehr...
dpa München. Jünger, digitaler und weiblicher will Parteichef Markus Söder die CSU machen. Doch trotz langer Vorbereitung geht der Plan vielen... mehr...
dpa London. Hin und Her in Sachen Brexit: Erst erleidet Premierminister Boris Johnson eine Niederlage im Parlament, das seinen Ausstiegsvertrag... mehr...
dpa Rom. Im Sommer hatte sich der italienische Rechtspopulist Salvini selbst ein Bein gestellt. Statt ganz oben saß er plötzlich in der Opposition... mehr...
dpa Kabul. In der ostafghanischen Provinz Nangarhar stürzt nach einem mutmaßlichen Anschlag das Dach einer Moschee ein. Dutzende Menschen sterben... mehr...
dpa Washington. Geständnis oder Missverständnis? Trumps Stabschef sorgt mit Äußerungen zur Zurückhaltung von Militärhilfen für die Ukraine für Aufruhr... mehr...
dpa Brüssel. Jean-Claude Juncker hält sich für einen Vollblut-Europäer. Sein wohl letzter EU-Gipfel endet emotional. Und mit einem Scheitern. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit einem Schachzug lässt Lufthansa eine Streikdrohung der Kabinengewerkschaft Ufo ins Leere laufen. Frieden kehrt aber nicht ein,... mehr...
dpa Stade. Seit Jahren ist das Unternehmen LPT im Fokus von Tierschützern. In den Laboren der Firma soll es zu Misshandlungen von Affen und... mehr...
dpa Beirut. Es sind die größten Proteste im Libanon seit mehreren Jahren. Straßenbarrikaden und Autoreifen brennen, in einigen Straßen von Beirut... mehr...
dpa Barcelona. Geschlossene Läden, gestrichene Flüge, blockierte Wahrzeichen, fliegende Steine, brennende Müllcontainer: Die seit Tagen anhaltenden... mehr...
dpa Büchel/Volkel. Ein neues russisches Waffensystem hat in Europa lange vergessene Ängste vor einem möglichen Atomkrieg geweckt. Auch wenn es keine... mehr...
dpa Berlin. Um Masern-Infektionen rigoroser einzudämmen, soll eine Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen kommen. Dazu starten... mehr...
dpa Brüssel. Soll die EU Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Nordmazedonien aufnehmen? Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Brüssel... mehr...
dpa Washington. Hat Donald Trump Militärhilfen für die Ukraine zurückgehalten, um Vorteile im eigenen Wahlkampf zu erzielen? Äußerungen seines Stabschefs... mehr...
dpa München. Attacken auf Grüne und AfD, ansonsten gibt sich Markus Söder staatsmännisch. Er will die CSU als Stabilitätsanker im Bund präsentieren... mehr...
dpa Berlin/Washington. Lange haben Bund, Länder und Parteien verhandelt, nun hat die Reform der Grundsteuer die erste Hürde genommen. Nächste Station ist... mehr...
dpa Berlin. „Ihr könnt uns nicht schützen“, dieser Zuruf eines Bürgers nach dem Terroranschlag in Halle habe ihn betroffen gemacht, sagt Seehofer... mehr...
dpa . Mit Nachdruck haben die Polen bei der Parlamentswahl den Kurs der Regierungspartei PiS gestützt. Für die Nationalkonservativen reicht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Frankfurter Buchmesse hatte bereits Norwegens Kronprinz Haakon zu Besuch. Weitere Prominenz wird erwartet. Ab Samstag dürfen... mehr...
dpa Washington. Trump macht ernst: 2020 ist der US-Präsident Gastgeber des G7-Gipfels - und er hat sich tatsächlich entschieden, das Treffen in einem... mehr...
dpa Istanbul/Damaskus/Berlin/Brüssel. Der erste Tag der Feuerpause in Nordostsyrien bringt in den meisten Gebieten Ruhe - aber nicht in allen. Kurdenmilizen sagen, sie... mehr...
dpa Amsterdam. Neun Jahre lang lebten ein Vater und sechs Kinder total isoliert auf einem Hof in den Niederlanden. Der 67-jährige Vater und ein... mehr...
dpa Bichl. Spektakulär unter einer Brücke hängengeblieben ist ein Lastwagen in Oberbayern: Der vordere Teil hing in der Luft, lediglich die... mehr...
dpa Berlin. Sozial ungerecht, Klimaziele werden nicht erreicht: Das Forschungsinstitut DIW zerpflückt die Klimapläne der Bundesregierung. Für... mehr...
dpa Berlin. 15 Monate nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekräftigt Mesut Özil seine Vorwürfe. Rassismus in Deutschland, sagt er,... mehr...
dpa Erfurt. Die Regierungsbildung in Thüringen könnte nach der Landtagswahl schwierig werden. Die Linke ist nach Umfragen zwar stärkste Partei,... mehr...
dpa New York. Der vergangene Monat ist nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA global der wärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr... mehr...
dpa Lüdenscheid/Bottrop. Weiterhin kommt es bei Demonstrationen in deutschen Städten gegen die Militäroffensive der Türkei in Syrien zu Ausschreitungen. Bei... mehr...
dpa Barcelona. Katalonien kommt nicht zur Ruhe. Zwar verurteilt Regionalpräsident Quim Torra die Gewaltausbrüche der Separatisten erstmals öffentlich,... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Donald Trump und seine demokratische Gegenspielerin Nancy Pelosi sind einmal mehr aufs Schärfste aneinandergeraten. mehr...
dpa Berlin. Die Türkei ist derzeit die Nummer eins unter den Empfängern deutscher Rüstungsgüter. Wegen der Syrien-Offensive hat die Bundesregierung... mehr...
dpa Halle. Einschusslöcher an der Tür, die zu der Synagoge der jüdischen Gemeinde führt, zeugen von dem Terroranschlag in Halle. Zwei Menschen... mehr...
dpa Karlsruhe. Ein Bäcker in Bayern pfeift auf die Öffnungszeiten. Das ruft Wettbewerbsschützer auf den Plan. Das Grundsatz-Urteil dürfte den Kauf... mehr...
dpa Haldensleben. Ist es Zufall oder gibt es einen Zusammenhang? Zwei Todesfälle in Sachsen-Anhalt geben der Polizei zunächst Rätsel auf. Noch immer... mehr...
dpa Berlin. Es ist ein Dauerbrenner der Verkehrspolitik und sorgt verlässlich für Zoff: Soll eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen kommen?... mehr...
dpa London/Brüssel. Boris Johnson scheint einen Brexit-Kurs einzuschlagen, der Großbritannien vom Partner der EU zum Konkurrenten machen könnte. Brexit-Hardliner... mehr...
dpa Hamburg. Im Konzentrationslager Stutthof bei Danzig tötete die SS 1944/45 mindestens 5230 meist jüdische Gefangene. Ein in Hamburg lebender... mehr...
dpa Berlin. Viele Politiker zeigen sich bestürzt über den Anschlag von Halle - auch Vertreter der AfD. Doch einzelne Reaktionen aus den Reihen... mehr...
dpa Ankara/Berlin. Kann US-Vizepräsident Pence dem türkischen Präsidenten in Ankara eine Waffenruhe in Nordsyrien abringen? Auch Bundeskanzlerin Merkel... mehr...
dpa Washington. Ein Tummelplatz für Pädophile, Perverse und Kriminelle: So beschreibt die US-Justiz eine inzwischen ausgehobene Plattform für Kinderpornografie... mehr...
dpa Amsterdam. Neun Jahre lang soll eine Familie isoliert auf einem Hof gehaust haben. Die Niederlande sind schockiert. Bisher sind nur wenige Informationen... mehr...
dpa Brüssel. Das EU-Parlament hat gegen drei der 26 Kandidaten für die neue EU-Kommission ein Veto eingelegt. Deshalb ist der vorgesehene Starttermin... mehr...
dpa Berlin. Für viele sind sie die schönste Zeit des Jahres: Doch wann genau sich Schüler auf die Sommerferien freuen können, ändert sich in... mehr...
dpa Berlin. Die Reform der Grundsteuer betrifft Hunderttausende Hauseigentümer und Mieter. Es drängt die Zeit, denn bis Jahresende muss sie stehen... mehr...
dpa Stuttgart. Auch dank sprudelnder Steuereinnahmen geht es den deutschen Kommunen besser als zuletzt. Trotzdem wollen einer Studie zufolge viele... mehr...
dpa Peking/Washington/Hongkong. Der US-Kongress will die Demokratiebewegung in Hongkong unterstützen. Ein Gesetzentwurf sieht Sanktionen der USA vor, wenn Freiheitsrechte... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der rechtsextremistischen Gefährder in Deutschland steigt. Bei den Islamisten geht der Trend in die andere Richtung. Ob... mehr...
dpa Brüssel/London. Nach tagelangen intensiven Verhandlungen überwiegt in Brüssel vorsichtiger Optimismus. Aber der allerletzte Durchbruch ist noch nicht... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Die deutschen Verteidigungsausgaben könnten im kommenden Jahr erstmals auf mehr als 50 Milliarden Euro steigen. Zumindest dann, wenn... mehr...
dpa Haldensleben. Binnen weniger Stunden sterben zwei Mitarbeiter eines Logistikzentrums. Ist das Zufall oder gibt es einen Zusammenhang? Am Arbeitsort... mehr...
dpa Istanbul. „Mischt Euch nicht ein!“ Der türkische Staatschef will sich zu Syrien vom Westen nichts sagen lassen. Für Berlin hat er nur Hohn... mehr...
dpa Berlin. Gesetz für Gesetz will die Koalition vorankommen beim Klimaschutz. Was am Mittwoch beschlossen wurde, betrifft fast alle, die viel... mehr...
dpa Westerville/Washington. Elizabeth Warren hat sich im Präsidentschaftsrennen der US-Demokraten nach ganz vorne geschoben. Das macht sie nun zum Ziel von heftigen... mehr...
dpa Berlin. Eine Woche nach dem Anschlag von Halle werden neue Details über den Attentäter bekannt. Sein perfides Internet-„Manifest“ führt zudem... mehr...
dpa Toulouse. Krise in Syrien, Handelskonflikt mit den USA, Brexit - angesichts internationaler Krisen wollen Deutschland und Frankreich zusammenstehen... mehr...
dpa Berlin. Schon seit Wochen hagelt es Vorwürfe gegen den Verkehrsminister wegen der gescheiterten Pkw-Maut. Jetzt machen die Kritiker ihre... mehr...
dpa Athen/Lesbos. Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion zusammengepfercht in völlig überfüllten Lagern. Ausschreitungen auf den griechischen... mehr...
dpa Havelberg. Als Gustav Gerneth geboren wurde, hatte Deutschland einen Kaiser und Robert Koch erhielt den Nobelpreis für seine Tuberkulose-Forschung... mehr...
dpa Michendorf. Ein Mann droht auf einem Rastplatz, mit einer Schusswaffe und Sprengstoff viele Menschen umzubringen. Es folgt ein SEK-Einsatz über... mehr...
dpa Berlin. Lange wurde jungen Menschen in Deutschland vorgeworfen, zu unpolitisch zu sein. „Eine Generation meldet sich zu Wort“, heißt es nun... mehr...
dpa Fort Worth. Weil er eine Frau in ihrem eigenen Haus im US-Bundesstaat Texas erschossen haben soll, muss sich ein Polizist wegen Mordes vor Gericht... mehr...
dpa Berlin. Digitalstaatsministerin Dorothee Bär warnt Bundesinnenminister Horst Seehofer, Computerspieler nach dem Anschlag in Halle „unter... mehr...
dpa Berlin. Die Strompreise in Deutschland sind im europäischen Vergleich bereits sehr hoch - und könnten weiter steigen. Die Regierung verspricht... mehr...
dpa Berlin. Eigentlich wollte die CSU mit der Maut triumphieren - doch inzwischen geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Dem zuständigen Minister... mehr...
dpa Rom. Laut SOS Méditerranée haben italienische Behörden 176 Migranten und Flüchtlingen erlaubt, an Land zu gehen. Die Hilfsorganisation... mehr...
dpa Maputo. Zwei Zyklone haben in diesem Jahr Mosambik verwüstet. Im Norden treiben mutmaßlich islamistische Gruppen ihr Unwesen. Und ein Friedensabkommen... mehr...
dpa Istanbul/Damaskus/Moskau. Die US-Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand trifft beim türkischen Präsidenten Erdogan auf taube Ohren. In Nordsyrien... mehr...
dpa Tokio. Die Lage in Japan nach dem verheerenden Taifun bleibt angespannt. Noch immer werden Menschen vermisst. Und die Zahl der Toten steigt... mehr...
dpa Herne. Die Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien gegen kurdische Milizen sorgt auch in Deutschland für Spannungen. Bei einer Kurden-Demo... mehr...
dpa Wullowitz. Ein Toter und ein Schwerverletzter, Flucht mit einem gestohlenen Auto und anschließende Festnahme - Österreichs Polizei rätselt über... mehr...
dpa Münster/Osnabrück. In einem Parkhaus am Flughafen Münster/Osnabrück brennen Dutzende Autos aus. Was hat den Brand ausgelöst? Ob ihr Auto betroffen ist,... mehr...
dpa London/Brüssel. Monatelang ging beim Brexit nichts voran - und nun soll binnen weniger Stunden ein Vertragsentwurf aus dem Boden gestampft werden... mehr...
dpa Berlin. BKA und Verfassungsschutz wollen aufrüsten für den Kampf gegen Rechtsextremisten. Nicht erst seit dem Terror von Halle. Pläne für... mehr...
dpa Korbach/Kassel. Der wegen Listerienkeimen geschlossene Wursthersteller Wilke wehrt sich vor Gericht gegen Behördenanordnungen. Doch er scheitert... mehr...
dpa Berlin. Großtanten, die ins Weltall fliegen wollen, schwimmunfähige Flößer - und ein Autor, der die Erinnerungen seiner Familie zum Leben... mehr...
dpa Berlin/Halle. Die Synagoge war ohne Polizeischutz. Der Attentäter konnte nach seinen Schüssen die Stadt verlassen. Sachsen-Anhalts Innenminister... mehr...
dpa Berlin. Annegret Kramp-Karrenbauer hatte der Debatte um eine Urwahl des Kanzlerkandidaten mit ihrem Auftritt bei der Jungen Union etwas Wind... mehr...
dpa München. Die CSU will sich als „Basisbewegung“, als „erste Digitalpartei“ Deutschlands und überhaupt als moderne Volkspartei profilieren... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Für „Herkunft“ wird Saša Stanišic mit dem Deutschen Buchpreis geehrt. Seine Dankesrede nutzt er, um mit einem anderen Autor abzu... mehr...
dpa Budapest. Für die ungarische Hauptstadt prognostizierten die Meinungsforscher einen knappen Ausgang - und das eher zugunsten des Regierungslagers... mehr...
dpa Düsseldorf. Glanz und Glitzer sind auf der Düsseldorfer Kö nichts Ungewöhnliches. Ein mit Goldfolie beklebtes Auto, das durch die Herbstsonne... mehr...
dpa München/Berlin. Im CSU-Vorstand wurde Horst Seehofer lange nicht gesehen. Am Montag aber geht es dort um den Ex-Chef. Und es fallen deutliche Wo... mehr...
dpa Madrid. Vor zwei Jahren stimmten die Katalanen trotz eines Justizverbots über eine Abspaltung ihrer Region von Spanien ab. Nun ist klar:... mehr...
dpa Brunsbüttel. Einsatzkräfte haben in der Nacht zum Montag vergeblich nach einer im Watt vor Brunsbüttel vermissten Frau und ihrem achtjährigen... mehr...
dpa Berlin. Sie war Partei- und Fraktionschefin - und schmiss im Juni alle Posten in der SPD hin. Jetzt gibt Andrea Nahles auch ihre Arbeit als... mehr...
dpa Berlin. Jetzt zählt es: Die SPD wählt ihre neue Doppelspitze. Das Ergebnis dürfte auch die Zukunft der großen Koalition beeinflussen. Eine... mehr...
dpa Tunis. Tunesiens etablierte Parteien sind innerhalb weniger Wochen deutlich abgestraft worden. Mit dem parteilosen Kais Saied wählten die... mehr...
dpa London/Luxemburg. Kutschprozession und diamantbesetzte Krone: Mit einer prunkvollen Zeremonie eröffnet die Queen das Parlament. Sie gibt damit den... mehr...
dpa Tokio. Nach dem Abzug des Extrem-Taifuns in Japan werden in den Überschwemmungsgebieten noch immer Menschen vermisst. Tausende müssen derweil... mehr...
dpa Berlin. Die CDU will den Staat im Kampf gegen Extremismus besser aufstellen. Unter anderem sollen Vorratsdatenspeicherung und Online-Durchsuchungen... mehr...
dpa Washington. Die USA können die türkische Wirtschaft stilllegen, wenn sie wollen - das war die Drohung der US-Regierung an die Türkei. Wegen der... mehr...
dpa . Mit Nachdruck haben die Polen bei der Parlamentswahl den Kurs der Regierungspartei PiS gestützt. Für die Nationalkonservativen reicht... mehr...