Kultur überregional
Universität zeigt alle Beiträge
53 Ideen für das Rosensteinquartier werden jetzt ausgestellt
Städtebau - mehr...
Städtebau - mehr...
Konzert II - mehr...
Konzert II - mehr...
Popmusik - mehr...
Kunst - mehr...
Der grauePavillon der Deutschenscheint verschlossen, während sich lange Besucherschlangen vor den benachbarten Einrichtungen der... mehr...
Jeder Baustellenleiter kennt das Problem: Er lässt Container für Bauschutt aufstellen, und nachts laden Nachbarn oder von weither... mehr...
Kunst - mehr...
Das Sterben ist zunächst einmal eine drastische Art des Wohnortwechsels. Jedenfalls in Felix Pestemers Comic „Der Staub der Ahnen“... mehr...
Das Internationale Filmfestival in Cannes zeigt in diesem Jahr als Abschlussfilm „The Specials“ eine Sozialkomödie der französischen... mehr...
Internet - mehr...
Literatur - mehr...
Die Natur des Menschen fest im Blick: Sehr eigene Handschriften prägen die Filme im Wettbewerb des Stuttgarter Trickfilm-Festivals – ihre Botschaften aber sind universell. In wenige Bilder passen große Fragen des Lebens, wenn man sie Trickfilmern anvertraut: Das ganze Dilemma weiblicher Teenager erzählt... mehr...
Kaum ist die neue Kollegin Leonie Winkler im Team angekommen, geht alles schief. Beim Versuch, einen Serienmörder zu stellen, wird... mehr...
Leonardo da Vinci war unermüdlich tätig und wissbegierig. Nach dem Motto „erst schauen, dann fragen“ ging er mit ungewöhnlich offenen... mehr...
– Vielgestaltig und bunt präsentiert sich das Programm des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart, das an diesem Dienstag am... mehr...
Forscher in Manchester haben eine unveröffentlichte Fortsetzung des Buchklassikers „A Clockwork Orange“, der 1962 in deutscher Übersetzung... mehr...
Abschied - mehr...