< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

Zwei Siege, kein einziges Gegentor

Fußball-Oberligist TSG Backnang schlägt Fellbach und Breuningsweiler und gewinnt Blitzturnier

(stg). Beim Blitzturnier im Etzwiesenstadion nutzte Fußball-Oberligist TSG Backnang den Heimvorteil und hatte mit zwei Siegen in den jeweils 45 Minuten dauernden Begegnungen die Nase vorne.mehr...

Rems-Murr-Sport

Bitteres EM-Aus für Yannick Harms

Backnanger Beachvolleyballer verliert mit Philipp Bergmann aus Hameln das erste Spiel der K.-o.-Phase ganz knapp

Lediglich zwei Punkte fehlten dem Beachvolleyballer Yannick Harms für eine Überraschung bei der Europameisterschaft in den Niederlanden... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein „Schlängler“ und ein „Kleiderschrank“

Die zehn Neuen bei Aspachs Drittliga-Fußballern bringen zur Freude von Trainer Hildmann die unterschiedlichsten Qualitäten ein

Besonders viele Möglichkeiten, sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der zehn Neuen im Kader der SG Sonnenhof zu machen, hatten... mehr...

Rems-Murr-Sport

Im Tennis geht es zum Abschluss um den Ligaverbleib

Die letzten Saisonspiele stehen fürdie Mannschaften der TSG an

(hes). Saisonhalali bei den Tennisspielern der TSG Backnang: Sie absolvieren zum Abschluss in der Württembergliga ein Doppelprogramm. Morgen um 10 Uhr empfangen die Backnanger, die auf Platz fünf stehen, den Vierten TC Markwasen Reutlingen. Das letzte Match steht am Sonntag um 11 Uhr beim Zweiten TV Reutlingen II an. „Wir müssen einen Sieg holen, dann dürfte es für den Klassenverbleib reichen“, sagt der Backnanger Trainer Hans-Ulrich Kirmse. Dieser benötigte Erfolg scheint im morgigen Heimspiel am realistischsten machbar zu sein. „Die Chancen stehen 50:50.“ Allerdings ist der Kontrahent auch noch nicht gesichert. Schwieriger bewertet Kirmse die Aufgabe am Sonntag bei der Bundesliga-Reserve des TV Reutlingen. Aber vielleicht gelingt dort der TSG eine Überraschung. Weniger überraschend wird die Aufstellung der Backnanger sein. Der Inder Vishnu Vardhan hat das Turnier in Schweden beendet und wird am Wochenende an Nummer eins für die TSG im Einsatz sein. Dahinter spielen Maximilian Hepp, Florian Jakob, Kay Bartmann, Gil Uwe Grund und Elmar König.mehr...

Rems-Murr-Sport

Felix Welte hat beim Voting die Nase vorne

BKZ-Tor der Rückrunde: Spielerder SGOS mit den meisten Stimmen

(hes). Das BKZ-Tor der Rückrunde 2017/2018 steht fest. Beim Internet-Voting auf Fupa Rems-Murr erhielt der Fußballer Felix Welte von der SG Oppenweiler/Strümpfelbach mit 30,3 Prozent die meisten Stimmen. Er verlor zwar am 2. April das Match der Kreisliga B2 bei der Spvgg Kleinaspach/Allmersbach mit 1:3. In der 80. Minute gelang ihm allerdings mit einem Schuss aus sehr spitzem Winkel ins lange Toreck der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2. Der Siegtorschütze erhält einen Pokal und zwei Eintrittskarten für ein Bundesliga-Heimspiel des VfB Stuttgart in der Saison 2018/2019. Die Ehrung wird bei einer Heimbegegnung der SGOS in der neuen Saison erfolgen. Beim Voting folgten Michl Bauer (TSG Backnang, 22 Prozent), Simon Lindemann (SV Unterweissach, 13,6), Kim Schmidt (SV Allmersbach, 11,4), Thilo Hesser (Spvgg Kleinaspach/Allmersbach, 7,9), Oliver Koretz (TSV Oberbrüden, 6,7), Kerstin Karthaus (VfR Murrhardt, 5,5) und Dominik Pelivan (SG Sonnenhof Großaspach, 2,6).mehr...

Rems-Murr-Sport

„Ein großer Verlust für den Verein“

Jens Holderle, der sportliche Leiter der TSG-Judokas, bedauert den Weggang von Trainer Benjamin Lah – Nachfolgersuche läuft

Über sieben Jahre und davon fast drei als Coach war Benjamin Lah in Backnang aktiv, nun zieht es den Slowenen zurück in seine Heimatstadt... mehr...

Rems-Murr-Sport

Guter Test, aber ein Sorgenkind

Beim 5:0-Sieg von Aspachs Drittliga-Fußballern gegen Balingen verletzt sich Korbinian Burger

Hinten stand im sechsten Testspiel zum vierten Mal die Null, vorne wurde die Kugel fünfmal im Kasten des Kontrahenten versenkt: Trainer... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nach zweiter Niederlage geht es nun um alles

Harms ist mit seinem Partner beider Beachvolleyball-EM unter Druck

(hes/vha). Bei der Europameisterschaft in den Niederlanden bleiben die Beachvolleyballer Yannick Harms aus Backnang und Philipp Bergmann aus Hameln ohne Erfolgserlebnis. Das einzige deutsche Männerteam bei diesen Titelkämpfen verlor gestern Abend auch sein zweites Gruppenspiel. Das Duo musste sich gegen die Polen Grzegorz Fjalek und Michal Bryl, die in der Weltrangliste auf dem elften Rang stehen, mit 0:2 geschlagen geben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Vier Tage Handball unter freiem Himmel

An den morgen beginnenden Sporttagen des HC Oppenweiler/Backnang im Rohrbachtal nehmen wieder über 100 Teams teil

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, die Sporttage können beginnen. Zum Turnier des HC Oppenweiler/Backnang werden von... mehr...

Rems-Murr-Sport

Überraschender Satzgewinn

Auftakt bei der Beachvolleyball-EM

(hes/vha). Einen vielversprechenden Auftakt gab es gestern für den Beachvolleyballer Yannick Harms aus Backnang und seinen Partner Philipp Bergmann aus Hameln bei der Europameisterschaft in den Niederlanden. Das deutsche Männerteam hatte im ersten Gruppenspiel die Weltranglistendritten Janis Smedins und Aleksandrs Samoilovs am Rande einer Niederlage. Am Ende setzte sich die Erfahrung der Letten durch – 2:1. Im ersten Satz hatten Harms und sein Partner noch Respekt vor den Gegnern. So behaupteten sich Smedins/Samoilovs mit 21:13. Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt. Die Deutschen zeigten eine ihrer besten Leistungen. Harms brachte dabei in der Abwehr fast alle Bälle zurück. Zudem baute das in der Weltrangliste auf Platz 51 geführte Duo ein druckvolles Spiel auf. Hingegen war die Fehlerquote der Letten groß. Somit behielten Harms und Bergmann sensationell mit 21:11 die Oberhand.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Ernst, aber auch viel Spaß bei der Sache

Gaukinderturnfest unter optimalen Bedingungen – Fast 500 Kinder zeigen in unterschiedlichen Wettbewerben ihr Können

Das Wetter spielte mit und das Bildungszentrum Weissacher Tal zeigte sich als optimaler Veranstaltungsort für eine Großveranstaltung,... mehr...

Rems-Murr-Sport

Wechsel von Korbinian Burger nun perfekt

Abwehrmann erhält bei der SGSonnenhof einen Vertrag bis 2020

(hes). Der Fußball-Drittligist SG Sonnenhof Großaspach hat Korbinian Burger verpflichtet. Der 23-Jährige wechselt ablösefrei von der Spvgg Greuther Fürth und erhält bei der SG einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Burger wurde in der Jugend des TSV 1860 München ausgebildet, ehe er sich nach mehreren Einsätzen für die Zweitvertretung der Löwen sowie für die Bundesligareserve des FC Bayern München schließlich den Fürthern anschloss. Dort kam der 1,89 Meter große Abwehrspieler in der abgelaufenen Saison auf 23 Einsätze für die Regionalliga-Mannschaft, in denen er zwei Tore erzielte und einen Treffer vorbereitete. Beim Dorfklub erhält der Zugang, der bereits das Trainingslager am Schliersee mit der SG absolvierte, die Rückennummer vier.mehr...

Rems-Murr-Sport

Tennisspieler haben das Nachsehen

Backnanger verlieren mit Spitzenspieler Vishnu Vardhan in der Württembergliga mit 3:6

(hes). Eine bittere Niederlage mussten die Tennisspieler der TSG Backnang in der Württembergliga hinnehmen. Sie zogen beim Zweiten TC Doggenburg mit 3:6 den Kürzeren. „Wir haben eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt, doch Doggenburg war vom Papier her besser besetzt“, resümierte der TSG-Trainer Hans-Ulrich Kirmse. Er fügt hinzu: „Wir müssen nun in der Tabelle nach hinten schauen.“mehr...

Rems-Murr-Sport

„Europameisterschaft ist ein Zwischenziel“

Das Interview: Beachvolleyballer Yannick Harms aus Backnang hat die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 im Auge

Für den Beachvolleyballer Yannick Harms aus Backnang beginnt heute der sportliche Höhepunkt dieses Jahres. Der 24-Jährige startet... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG gegen Kickers erst im Oktober – und dann zu Hause

Offizieller Spielplan der Oberligabringt noch eine große Änderung

(stg). Im Vergleich zum vorläufigen hat der offizielle Spielplan für die nächste Saison in der Fußball-Oberliga für die TSG Backnang noch eine interessante Änderung gebracht. Zum ersten mit Spannung erwarteten Kräftemessen mit den aus der Regionalliga abgestiegenen Stuttgarter Kickers kommt es nicht bereits am Freitag, 31. August, in Degerloch, sondern erst am Samstag, 13. Oktober – und dann zu Hause im Etzwiesenstadion, vermutlich um 15.30 Uhr. Das Rückspiel, das am 2. März 2019 unter dem Murrtal-Viadukt hätte steigen sollen, wird nun wohl erst am 20. April im Stadion auf der Waldau angepfiffen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >