< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Unternehmer aus Backnang wagt den zweiten Neustart

Vor 17 Jahren hat der Backnanger Patrick Theobald sein erstes IT-Unternehmen gegründet. Als ihm die Firma zu groß wurde, hat er sie verkauft und ein neues Start-up aufgebaut. Heute beschäftigt er schon wieder mehr als 30 Angestellte.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Tierischer Konflikt im eigenen Garten

Ein Katzen-Lockdown zum Schutz brütender Haubenlerchen im Rhein-Neckar-Kreis hat Anfang des Monats für Aufsehen gesorgt. Im Rems-Murr-Kreis ist mit solchen Maßnahmen nicht zu rechnen, doch ein Thema ist die Jagdlust der beliebten Haustiere auch hier.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

An der Murrtreppe in Backnang wird Radio gemacht

Der letzte Stopp der „Für uns in Baden-Württemberg“-Tour des Radiosenders SWR1 in der Osterwoche ist in Backnang. Zahlreiche Interessierte nutzen die Gelegenheit, um einen Blick in das mobile Studio zu werfen. Diverse Gäste bringen die Murrstadt der Hörerschaft näher.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Fälle von Kinderpornografie im Rems-Murr-Kreis erfasst

Die Zahl der Fälle, in denen Kinder- und Jugendpornografie verbreitet und hergestellt werden, ist im Jahr 2022 im Rems-Murr-Kreis erneut deutlich angestiegen. Gründe sind unter anderem die gestiegene Zahl von sogenannter Schulhofpornografie sowie Meldepflichten.
Kinder und Jugendliche werden immer öfter selbst Täter, indem sie pornografische Inhalte verbreiten. Symbolfoto: stock adobe/Jürgen Fälchle

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Jugendtreff in Althütte bekommt neues Domizil

Das derzeit leer stehende Gebäude Schulstraße 14 soll der neue Treffpunkt für die Althütter Jugend werden. Die Gemeinde wird die Elektrik erneuern, die Jugendlichen sollen die übrigen Renovierungsarbeiten übernehmen und die Räume nach ihren Vorstellungen gestalten.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Dietmar van der Linden übernimmt auf Instagram

Instagram-Übernahme Fotografie nimmt im Leben von Dietmar van der Linden einen hohen Stellenwert ein, nicht zuletzt ist er einer der Pressefotografen der BKZ. An diesem Wochenende bespielt er die Instagram-Seite unserer Zeitung.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Abgeordnete des Wahlkreises Backnang befürchten Demokratieverlust

Die FDP sammelt Stimmen für ein Volksbegehren. Dieses hat das Ziel, die Wahlkreise bei der Landtagswahl denen der Bundestagswahl anzugleichen. Die Abgeordneten aus dem Raum Backnang sehen das kritisch.
Bei der Landtagswahl 2021 wurde noch mit dem Einstimmenwahlrecht gewählt. Das ändert sich 2026. Bleiben aber die Wahlkreise gleich? Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Waldwerkeln mit dem Nabu Aspach

Wer mit offenen Augen durch den Wald spaziert, kann viel entdecken. So wird ein Spaziergang auch für Kinder zum Abenteuer. Der Nabu Aspach hat Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern zum Waldwerkeln mit in die Natur genommen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Messer werden im Rems-Murr-Kreis immer öfter als Waffe eingesetzt

327 Straftaten mit einem Messer wurden im Jahr 2022 verübt. Trotzdem sei die Lage nicht so schlimm, wie von vielen vermutet, so die Polizei.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Der Rems-Murr-Kreis feiert sein Jubiläum

50 Jahre sind seit dem Zusammenschluss der Landkreise Waiblingen und Backnang im Zuge der Kreisreform vergangen. Diesen besonderen Jahrestag will die Kreisverwaltung gebührend feiern: In allen 31 Gemeinden und Städten sind Veranstaltungen angedacht.
Aus den Lagen um die Yburg bei Kernen im Remstal stammt der Jubiläumswein für den Kreis, außerdem werden dort die Trockenmauern saniert. Foto: Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Glasfaserausbau im digitalen Outback

Landvermesser favorisieren für die Strecke öffentliche Grundstücke. Im Schwäbischen Wald ist das auch einmal ein alter Schulweg, der zum Beispiel von Eschenstruet quer durch ein Stück Hochwald, eine Christbaumkultur und eine Pferdekoppel bis nach Liemannsklinge führt.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Zauberkurs in Backnang: Kleine Tricks mit großer Wirkung

Margit Dehlinger kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Illusions- und Zauberkünstlerin zurückblicken. In ihrem Zauberkurs an der Backnanger Volkshochschule lernen die Kinder dabei nicht nur Tricks, sondern auch, wie man sich vor Publikum präsentiert.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Die erste Klimamanagerin für Allmersbach im Tal

Obwohl Allmersbach im Tal recht klein ist, kümmert sich Sabine Fritz nun darum, die Kommune nachhaltiger zu gestalten und in Sachen Klimaneutralität voranzubringen. Für die Rudersbergerin sind es die vielen kleinen Schritte, die einen Unterschied machen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Angriffe auf Polizeibeamte steigen an

Bei Einsätzen werden Polizistinnen und Polizisten immer wieder angegriffen – nicht nur verbal, sondern auch mit Schlägen, Tritten und Bissen.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Reparieren statt zum Schrott werfen

Reparaturcafés sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Es gibt sie in Backnang und etlichen Umlandgemeinden. Dort reparieren ehrenamtliche Fachleute Geräte aller Art. Auch die Europäische Union will weg von der Wegwerfgesellschaft. Sie will jetzt ein Recht auf Reparatur durchsetzen.
Einst war Heinz Roitsch als Elektroingenieur in der Serverentwicklung tätig. Jetzt hat der 67-Jährige als Rentner Zeit und Lust, sich in Reparaturcafés dem Aufspüren von defekten Bauteilen in elektrischen und elektronischen Geräten zu widmen. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Mehr Mehrweg statt Einweg bei Weinflaschen

Eine württembergische Initiative hat ein Mehrwegsystem für 0,75-Liter-Weinflaschen jüngst in Düsseldorf auf der Fachmesse „Pro-Wein“ vorgestellt. Ein Riesenschritt in Richtung Nachhaltigkeit im Weinbau.
Es wäre auch für Marco Holzwarth aus Kleinaspach eine enorme Kosteneinsparung, wenn ein gut funktionierendes Pfandsystem auch für 0,75-Liter-Weinflaschen flächendeckend eingeführt werden würde. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Demenz krempelt die ganze Familie um

Nach der Diagnose Demenz ist der Umgang der Betroffenen und der An- und Zugehörigen miteinander oft durch Hilflosigkeit geprägt. In nicht wenigen Fällen wird das ganze Familiengefüge auf den Kopf gestellt. Viele haben falsche Erwartungen an Medikamente.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Juze-Workshop: Praktische Tipps von den Dragköniginnen

Beim Drag-Workshop mit anschließender Show im Backnanger Juze lassen Vava Vilde und Simply Sir keine Frage unbeantwortet. Sie erklären, wie man mit Make-up, Perücken und anderen Hilfsmitteln in andere Geschlechterrollen schlüpft.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Ostergarten in Murrhardt: Passion mit allen Sinnen erleben

Der Ostergarten „Passionsfrüchte“ der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Murrhardt hat reiche Frucht getragen: Die Besucherzahlen waren mehr als doppelt so hoch wie erwartet.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Diese Sparmöglichkeiten gibt es in der Region

Alles wird teurer (14) Wenn das Geld knapp wird, lohnt sich ein Blick auf verschiedene Basare, Märkte und Aktionen in und um Backnang.Dabei zeigt sich: Was beim Shopping der Umwelt guttut, macht sich häufig auch im Geldbeutel positiv bemerkbar.

Von Kristin Doberer mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >