< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

Der Favorit siegt vor dem Gastgeber

Beim Drei-Ligen-Cup landet der Bundesligist VfB Stuttgart zwei Erfolge – Gastgeber SG Sonnenhof Großaspach bezwingt Fürth

Viele Tore und drei spannende Begegnungen – das sahen gestern Abend die 4 mehr...

Stadt & Kreis

Kandidaten müssen Farbe bekennen

BKZ-Wahlpodium: Diskussionsrunde zur Bürgermeisterwahl am Dienstag in Kleinaspach – Leser können Fragen stellen

(kf). Nach 24 Jahren verabschiedet sich Bürgermeister Hans-Jörg Weinbrenner Ende November aus dem Aspacher Rathaus. Aus gesundheitlichen Gründen verzichtet der 58-Jährige auf eine erneute Kandidatur. Um seine Nachfolge bewerben sich wie berichtet vier Kandidaten. Drei davon stammen aus Aspach: Bauamtsleiterin Sabine Welte-Hauff (53), der Mechatronik-Techniker Udo Wruck (56) und der 61-jährige Sprecher der SPD-Fraktion im Gemeinderat, Wolfgang Schopf. Hinzu kommt noch Dauerkandidatin Friedhild „Fridi“ Miller aus Sindelfingen. Viel Zeit bleibt den 6656 Wahlberechtigten nicht, um die Bewerber und ihre Pläne für Aspach kennenzulernen, denn bis zur Wahl am 30. September sind es nur noch drei Wochen. Ein zweiter Wahlgang findet, falls erforderlich, am 14. Oktober statt.mehr...

Stadt & Kreis

Drücken bis der Notarzt kommt

Zum Tag der Ersten Hilfe sollen Passanten an der Bleichwiese in Backnang die lebensrettenden Sofortmaßnahmen üben

Wenn eine Person in eine medizinische Notlage gerät, sind die Umstehenden verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. Wer einen Führerschein... mehr...

Stadt & Kreis

„Alle Schulen sind arbeitsfähig“

Trotz des Lehrermangels ist die Unterrichtsversorgung zum Schuljahresbeginn gesichert – Für ungeplante Ausfälle gibt es aber keine Reserven

„Es war ein großes Puzzlespiel“, sagt Schulamtsleiterin Sabine Hagenmüller-Gehring über die Personalplanung für das neue Schuljahr,... mehr...

Stadt & Kreis

Privatsache: Tattoo

In vielen Berufen, vor allem denen mit Kundenkontakt, fordern die Unternehmen ein dem Berufsbild angemessenes Auftreten. Da haben... mehr...

Stadt & Kreis

Dritter Bildband mit historischen Fotos

Der Bildband „Backnang – Eine Zeitreise in historischen Bildern“ von Peter Wolf wird am 11. September im Helferhaus präsentiert

Das Stadtbild von Backnang befindet sich in stetigem Wandel. Wie es sich zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und den 1980er-Jahren... mehr...

Rems-Murr-Sport

Vier Wettkämpfe, vier Niederlagen – die Lage der Bundesliga-Turner des MTV Stuttgart scheint prekär zu sein. Allerdings nur auf den... mehr...

Stadt & Kreis

Schule in den Sommerferien

Ferienunterricht der Mörike- und Tausschule Backnang und der Conrad-Weiser-Schule Aspach: Ein Konzept, das sich bewährt hat

Zwei Backnanger und eine Aspacher Schule beteiligen sich seit Jahren an mehr...

Stadt & Kreis

Benefizkonzert für den kranken Robin

Der Musiker Dani Suara trommelte zahlreiche Künstler zusammen, die bei der Veranstaltung am 27. Oktober mit dabei sind

Ein Kreativteam aus Backnang um Dani Suara organisiert derzeit ein Benefizkonzert für Robin Schmetzer aus Weissach im Tal, der gerade... mehr...

Stadt & Kreis

„Man braucht einen neuen, frischen Blick“

Das Interview:Felix Gottlieb über Ziele und Besonderheiten der Internationalen Klavierakademie und die Liebe zur Musik

Als Felix Gottlieb 1990 aus der zerfallenden Sowjetunion nach Deutschland kam, hat sich vieles grundlegend verändert. Der äußerst... mehr...

Stadt & Kreis

Der Kampf gegen Leerstände in Backnang

In der Stadt ist Bewegung, Ladenbesitzer schließen, ziehen um, öffnen – Ralf Binder will tote Flächen vermeiden – Ein Rundgang mit dem Wirtschaftsbeauftragten

Die Zahl der Leerstände im Backnanger Zentrum ist nicht besorgniserregend. Trotzdem. Schön sind sie nicht. In manchen Fällen sind... mehr...

Rems-Murr-Sport

Auftakt im Kampf um die WM-Fahrkarten

Mit Europameisterin Viola Brand, Manuel Brand und Nick Lange starten gleich drei Weissacher Kunstradfahrer bei German Masters

In Wendlingen startet am Samstag ab 8.30 Uhr die German-Masters-Serie der Kunstradfahrer, die auch mit zur Qualifikation für WM und... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Diese Spielweise hat uns stark gemacht“

Das Interview:VfB-Routinier Dennis Aogo über den Spagat zwischen defensiver Stabilität und spielerischer Weiterentwicklung

Das Aus im DFB-Pokal beim Drittligisten in Rostock, die Auftaktniederlage in der Fußball-Bundesliga in Mainz sowie das 0:3 gegen die... mehr...

Rems-Murr-Sport

Hoffen auf erneuten Auswärtscoup

Der personell dezimierte Handball-Drittligist Oppenweiler/Backnang gastiert beim stark gestarteten TuS Fürstenfeldbruck

Handball-Drittligist Oppenweiler/Backnang wartet auf den ersten Saisonsieg. Ob es morgen (19.30 Uhr) beim TuS Fürstenfeldbruck in... mehr...

Rems-Murr-Sport

Viel Aufwand, aber keinerlei Ertrag

Fußball-Oberligist TSG Backnang kassiert mit dem 0:1 im Heimspiel gegen den FC Nöttingen die nächste unnötige Niederlage

Es ist wie verhext. Wie nach den unglücklichen Niederlagen gegen Reutlingen sowie in Bissingen standen die Backnanger Oberliga-Fußballer... mehr...

Stadt & Kreis

Vier Kandidaten wollen Bürgermeister werden

Sabine Welte-Hauff, Friedhild Miller, Udo Wruck und Wolfgang Schopf kandidieren für das Amt des Rathauschefs in Aspach – Gestern Bewerbungsschluss

Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist tauchte noch ein Überraschungskandidat auf: Wolfgang Schopf, Mitglied des Gemeinderats und SPD-Fraktionssprecher,... mehr...

Am Wochenende feiert die Backnanger Feuerwehrfest ihr traditionelles Sommerfest mit Schauübungen, Musik und Tanz im und am Gerätehaus... mehr...

Stadt & Kreis

Noch einmal die Schulbank drücken

VHS Backnang bietet Lehrgang für Frauen an, die nach einer Erziehungsauszeit den Wiedereinstieg in den Beruf wagen wollen

Wenn Kinder betreut werden müssen, sind es meistens die Frauen, die ihren Beruf aufgeben und zu Hause bleiben. Und nicht immer gelingt... mehr...

Stadt & Kreis

Folgt eine Nichtschwimmergeneration?

Mehr als die Hälfte aller Kinder in Deutschland gelten als unsichere Schwimmer – Wonnemar kämpft mit Aktion gegen Trend an

Laut einer Forsa-Studie können immer weniger Kinder schwimmen. Das mehr...

Stadt & Kreis

Sparen zum Schulanfang

Lehrerverband empfiehlt, bei Unterrichtsmaterialien auf Klasse statt Masse zu setzen

Rems-Murr-Sport

Spielpraxis sammeln, Dinge ausprobieren

Der morgige Drei-Ligen-Cup in Großaspach dient dem VfB Stuttgart, Greuther Fürth und der SG Sonnenhof zu verschiedenen Zwecken

Es ist Zeit für etwas Neues, um die Länderspielpause zu überbrücken, dachten sich die Verantwortlichen des Fußball- Drittligisten... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein kleiner Kindheitstraum wird wahr

TSG-Spielerin Johanna Klose verbindet das Auslandssemester ihres Architektur-Studiums in den USA mit dem Volleyballsport

Die Regionalliga-Volleyballerinnen der TSG Backnang müssen auf Johanna Klose verzichten. Die 22-Jährige absolviert nun ein Auslandssemester... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn das süße Gold zu Beton wird

Mancher Imker im Schwäbischen Wald hat mit dem sogenannten Zementhonig in den Waben der Bienenvölker zu kämpfen

„Der Wald honigt!“ ist normalerweise eine frohe Botschaft, die jeden Bienenbesitzer jubeln lässt. Die aromatischen, meist dunklen... mehr...

Stadt & Kreis

Es schlägt die Stunde der Stellvertreter

Wenn der Chef (urlaubs)abwesend ist, kommt der Vize zum Zug: Vertreter berichten von ihrer Erfahrung als Nummer eins auf Zeit

In der Ferienzeit macht schon mal der Chef Urlaub. Es schlägt die Stunde der Stellvertreter. Auch wenn die Arbeitsbelastung in Vertretungszeiten... mehr...

Stadt & Kreis

Kampf für ein plastikfreies Straßenfest

Anna Bauer, Kathrin Frank und Maya Wochner sind Aktivistinnen und engagieren sich in Sachen Umweltschutz

Drei junge Frauen aus Backnang stören sich am Plastikmüll, der während des Straßenfestes anfällt. Sie wollen etwas daran ändern und... mehr...

Rems-Murr-Sport

Unterhaltsam, aber ohne einen Sieger

Großaspachs Drittligafußballer trennen sich im Schwaben-Duell im Fautenhau vom VfR Aalen mit 1:1

Zum erhofften Heimsieg reichte es der Elf aus dem Fautenhau gestern Abend nicht. Unzufrieden mussten Aspachs Drittligafußballer mit... mehr...

Stadt & Kreis

Konzentration beim Pfeilewerfen

Beim Meisterschaftsturnier in Welzheim traten Spieler aus ganz Deutschland an

In der Justinus-Kerner-Halle flogen am Wochenende die Dartpfeile. 170 Teilnehmer ermittelten bei den ersten mehr...

Stadt & Kreis

Interkulturelle Wochen in Backnang

Mit verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen präsentieren sich im September Vereine und Organisationen

BACKNANG (pm). In mehr als 500 Städten, Kreisen und Gemeinden in Deutschland finden im September die Interkulturellen Wochen statt. So haben Menschen mit sehr unterschiedlichen Biografien und Wurzeln aus rund 120 Ländern auch in Backnang eine neue Heimat gefunden.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG erwartet einen Titelkandidaten

Fußball-Oberligist aus Backnang hat vor dem morgigen Spiel gegen den FC Nöttingen mit personellen Problemen zu kämpfen

In der zweiten englischen Woche hintereinander befinden sich die Fußballer der TSG Backnang. In der Oberliga steht nämlich am morgigen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Silbermedaille nach einem engen Finale geholt

Beachvolleyballer Yannick Harms bei deutscher Meisterschaft aktiv

(pm). Der Backnanger Yannick Harms sicherte sich zusammen mit Partner Philipp Arne Bergmann aus Hameln bei der deutschen Beachvolleyball-Meisterschaft am Timmendorfer Strand die Silbermedaille. Nach zwei siegreichen Gruppenspielen gegen Wolf/Wolf und Popp/Stadie, in denen kein Satz abgegeben wurde, zog das deutsche Nationalteam direkt in das Viertelfinale ein. Hier trafen Harms und sein Partner – wie schon beim letzten Turnier der deutschen Tour – auf die Berliner Mäurer/Westphal und hatten ordentlich zu kämpfen, bevor es am Ende im Tiebreak mit 15:11 zum Sieg und Einzug ins Halbfinale reichte. Und dort ging es gegen das neu formierte National-Duo Ehlers/Flüggen. Harms/Bergmann liefen konzentriert auf und hatten das Spiel zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle. Am Ende folgte der Einzug ins Finale in zwei Sätzen mit 21:17 und 21:18. Dazu sagte Harms: „Wir haben unsere Fehler minimiert und die anderen die Fehler machen lassen. Dazu haben wir halbwegs gut aufgeschlagen.“mehr...

Stadt & Kreis

Zusätzliche Fahrten auf ausgesuchten Linien

Ab Januar soll sich das Angebot im Busverkehr in und um Backnang deutlich erhöhen – Südliche Stadtteile besser angebunden

BACKNANG (flo). Folgende Änderungen beziehungsweise Verbesserungen wird es im Busverkehr in und um Backnang ab 1. Januar kommenden Jahres geben:mehr...

Stadt & Kreis

Allzeit bereit für Abenteuer in der Natur

Pfadfinderstamm Wangari Maathai an der Matthäuskirche Backnang – Natur- und Gruppenerfahrungen bilden die Persönlichkeit

Sie gehören zur Sippe Murmeltier oder zur Meute Schwarzer Panther, verbringen die Ferien in Zelten und lassen freiwillig ihre Handys... mehr...

Stadt & Kreis

In vier Monaten nur noch FMO-Busse in Backnang

Blau-weiße OVR-Busse fahren nur noch bis Ende Dezember – 100-prozentige Bahntochter aus Schwäbisch Hall erhält bei Ausschreibung fast alle Buslinien

Die blau-weißen Linienbusse des Waiblinger Unternehmens Omnibus-Verkehr Ruoff GmbH (OVR), die seit Jahren in und um Backnang herum... mehr...

Rems-Murr-Sport

Oppenweiler/Backnang droht ein Fehlstart

Frust und Ärger beim Handball-Drittligisten nach 24:25 gegen Haßloch, das von viel Verletzungspech begleitet wird

Dieses Heimspiel muss Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang erst einmal verdauen. Nicht allein, dass die Partie gegen die TSG... mehr...

Rems-Murr-Sport

Aller Kampfgeist nutzt am Ende nichts

Backnangs Oberligafußballer haben beim Titelaspiranten Bissingen lange Zeit die besseren Chancen, verlieren aber mit 0:2

Nach dem Pokalcoup bei den Stuttgarter Kickers fuhren die Oberligafußballer der TSG Backnang recht zuversichtlich zum Titelanwärter... mehr...

Rems-Murr-Sport

Zuversicht vor dem Duell der Schwaben

Aspachs Drittligafußballer erwarten den VfR Aalen und gehen die schwere Aufgabe durchaus mit Optimismus an

„Wir sind mal wieder dran“, sagt Timo Röttger und spricht von einem Heimsieg der Aspacher Drittligafußballer. Den will der Stürmer... mehr...

Stadt & Kreis

Farbenfrohe Kraft des Lichtes

Werke von Alfred Lehmann im Helferhaus unter dem Titel „Figurenkompositionen, Wald und Landschaft“ ausgestellt

„Figurenkompositionen, Wald und Landschaft“ heißt die Ausstellung mit Werken von Alfred Lehmann, die gestern in der Galerie im Helferhaus... mehr...

Stadt & Kreis

Edle Kostproben mitten im Wengert

Besucher der wandernden Wein- und Sektprobe bei der Kelter Kleinaspach trotzen leichtem Nieselregen – Jahrgangsaussichten sehr gut

„Jetzt warten wir seit zwölf Wochen auf Regen und bekommen ihn ausgerechnet heute“, sagt Günther Ferber, Vorstand des Weinbauvereins... mehr...

Stadt & Kreis

„Parken in der Stadt ist viel zu billig“

Das Sommerinterview: Grünen-Fraktionschef Willy Härtner will den Fokus stärker auf den öffentlichen Nahverkehr richten

Zum Sommerinterview treffen wir Willy Härtner auf der Terrasse des „Merlin“. „Für mich ist das hier ein Stück Griechenland“, sagt... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >