< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Er wollte nicht, dass die Sachen in die falschen Hände geraten: Ein libanesischer Geschäftsmann, der bei einer Versteigerung in München Gegenstände aus dem Besitz von Adolf Hitler für 600.000 Euro gekauft hat, ist in Israel mit höchsten Ehren empfangen worden.mehr...

Wer wird bei der Neuwahl in Großbritannien am Donnerstag als Sieger ins Ziel gehen? Die Oppositionsparteien hoffen, mit taktischem Wahlverhalten den umstrittenen Premier Johnson noch einzuholen.mehr...

Angehörige von kriminellen Clans versuchen nach Darstellung der Polizei zunehmend, Polizeibeamte in ihrem privaten Umfeld einzuschüchtern. Der Osnabrücker Polizeipräsident Michael Maßmann berichtete im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ über solche Fälle in Niedersachsen.mehr...

Zwei Wochen vor Weihnachten ist wenig Winterzauber in Sicht: Die neue Woche startet in Deutschland mit viel Wind und milden Temperaturen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, bleibt es die nächsten Tage wechselhaft.mehr...

Auf dem Heimweg von einem Weihnachtsmarkt wird ein Mann vor den Augen seiner Frau von jungen Männern tätlich angegriffen und stirbt. Zuvor soll es Streit gegeben haben. Das Opfer war ein Feuerwehrmann.mehr...

Voller Spannung schauen die Menschen im Separatistengebiet Luhansk auf den Ukraine-Gipfel in Paris. Nach mehr als fünf Jahren Kriegszustand haben sie genug vom Chaos. Aber soll die Region künftig zur Ukraine gehören, zu Russland - oder eigenständig sein?mehr...

Nach dem mutmaßlichen Auftragsmord an einem Georgier in Berlin hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer weitere Maßnahmen gegen Russland angeregt. „Wir werden in der Bundesregierung über weitere Reaktionen beraten und entscheiden müssen“.mehr...

Die SPD will mit ihrer neuen Spitze in eine „neue Zeit“. Die Position: klar links. Jetzt geht's weiter am Verhandlungstisch mit der Union. Spannend wird, wie sich Esken und Walter-Borjans da behaupten.mehr...

Eigentlich war Nordkorea dabei, seine umstrittene Raketen- und Satellitenanlage in Sohae abzubauen. Nun scheint der Komplex wieder in Betrieb zu sein. Gesprächen mit den USA erteilt Pjöngjang eine Absage.mehr...

Zur Weihnachtszeit erleuchten Lichterketten und Leuchtsterne vielerorts Vorgärten und Wohnungen. Doch für das Klima wollen nun viele laut einer Umfrage Verzicht üben.mehr...

Bei einem Verkehrsunfall in Pinneberg ist ein 19-Jähriger in der Nacht zum Sonntag ums Leben gekommen. Vier weitere Teenager wurden schwer verletzt, drei von ihnen lebensgefährlich, wie die Polizei in Schleswig-Holstein mitteilte.mehr...

Seit dem 9. Juni demonstrieren die Hongkonger gegen ihre Regierung. Ein gewaltiger Marsch am Sonntag unterstreicht: Die Protestbewegung wird auch nach einem halben Jahr nicht müde.mehr...

Frankreich kommt nicht zur Ruhe: Auch am Wochenende machen zahlreiche Menschen ihren Ärger über die Politik der Regierung Luft. Besonders der öffentliche Verkehr ist wegen der Streiks weiter massiv gestört.mehr...

Washington und Teheran sind in schwere Auseinandersetzungen verwickelt. Die USA setzen dem Iran seit langem mit harten Sanktionen zu. Inmitten der politischen Kämpfe gehen beide Seiten an anderer Stelle jedoch aufeinander zu.mehr...

Freitagabend, zwei Paare schlendern durch die Augsburger Innenstadt. Da begegnen sie einer Gruppe junger Männer. Es kommt zum Streit. Der Grund ist nicht bekannt. Die Situation gerät außer Kontrolle.mehr...

Israel sieht eine Bombardierung seines Erzfeindes Iran als eine Möglichkeit an, um die Islamische Republik von Atomwaffen fernzuhalten. „Ja, das ist eine Option“, sagte Außenminister Israel Katz während eines Besuches in Italien der Zeitung „Corriere della Sera“ (Samstag).mehr...

Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Viele davon sind essbar und könnten noch mehr Menschen zugute kommen. Doch die Lebensmittel-Tafeln kommen an logistische Grenzen.mehr...

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ist es auf einem US-Militärstützpunkt zu tödlichen Schüssen gekommen. In Florida richtet ein Soldat aus Saudi-Arabien ein Blutbad an. Was steckt dahinter?mehr...

Nach der Mitgliederentscheidung über die neue SPD-Spitze hat die Partei einer Umfrage zufolge an Rückhalt verloren. Die SPD sank im RTL/n-tv-„Trendbarometer“ gegenüber der Vorwoche um drei Prozentpunkte auf 11 Prozent und liegt damit hinter der AfD auf dem vierten Platz.mehr...

Eine Frau, die in Indien vor Gericht zu ihrer Vergewaltigung aussagen wollte und auf dem Weg dorthin von ihren mutmaßlichen Peinigern in Brand gesetzt wurde, ist tot.mehr...

Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.mehr...

Seit langem fordern die Demokraten Einblick in die Steuerunterlagen und Finanzdokumente des US-Präsidenten. Doch bisher wehrt sich Donald Trump erfolgreich gegen eine Offenlegung. Nun ist erneut der Oberste Gerichtshof der USA mit dem Streit beschäftigt.mehr...

Appelle, Proteste und Hiobsbotschaften gab es in der ersten Woche des Madrider Klimagipfels genug. Aber werden die Verantwortlichen jetzt auch konkrete Maßnahmen beschließen? Die Blicke richten sich speziell auf die EU. Derweil gibt es neuen Alarm für die Ozeane.mehr...

Das Weiße Haus hat den Justizausschuss im Repräsentantenhaus aufgefordert, die „völlig gegenstandslosen“ und unfairen Ermittlungen zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump einzustellen.mehr...

Die SPD will aus dem Schatten der Vergangenheit heraus. Geschlossen rückt sie von Hartz IV ab. Doch der sozialdemokratische Außenminister muss um einen Wiedereinzug in den Vorstand zittern. Einer sieht die Partei schon kurz vor dem Suizid.mehr...

dpa Washington/Budapest/Kiew. Ungeachtet der laufenden Impeachment-Ermittlungen gegen US-Präsident Donald Trump hat sich dessen persönlicher Anwalt Rudy Giuliani... mehr...

dpa Lissabon/Madrid. „Land ahoi“: Greta Thunberg ist nach ihrem zweiten Transatlantik-Törn in Portugal angekommen. In den nächsten Tagen will die junge... mehr...

dpa Berlin. Fast zwei Wochen lang nutzen Umweltaktivisten das C aus dem Parteikürzel für Aktionen in ganz Deutschland. Jetzt hat die Partei den... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >