< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Neue Attraktionen für den Plattenwald

Die Stadt will das beliebte Backnanger Naherholungsgebiet weiterentwickeln. Zu den Ideen gehören ein Naturspielplatz und eine Boulderanlage. Im Gemeinderat finden das nicht alle gut: Manche befürchten zu viel Trubel und noch mehr Verkehr.
Unterhalb des Wildgeheges entsteht gerade eine neue Kugelbahn. Sie soll am Ende rund 180 Meter lang sein und ein neuer Anziehungspunkt für Familien mit Kindern im Plattenwald werden. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Vogelschutz im Winter: Mit einem Meisenknödel ist es nicht getan

Artenschutz vor der Haustür Viele Menschen wollen Vögeln vor allem im Winter etwas Gutes tun und füttern sie. Dabei gibt es bessere Wege, den Tieren zu helfen – zum Beispiel durch das Beachten einiger Ratschläge bei der energetischen Sanierung des Hauses.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Auch bei den Bestattern ist Nachhaltigkeit ein Thema

Bestatter aus der Region erklären, was zu einer nachhaltigen Bestattung gehört. Bei der Kundschaft ist das Thema noch nicht präsent. Dafür ist das nächstgelegene Krematorium seit kurzem klimaneutral und eine neue Bestattungsform hat den deutschen Markt geentert.
Der Sarg im Trauersaal neben Bestatter Gerd Rau aus Murrhardt besteht aus naturbelassenem Holz. Foto: Stefan Bossow

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Neue Chance für eine legendäre Lokalität

Cora Fauser hat mit ihrer Familie entschieden, das Anwesen des früheren Gasthauses Wasserfall zwischen Walters- und Sechselberg zu ihrer neuen Heimat zu machen. Eine Bewirtung an Wochenenden gehört ebenso zum Projekt wie der Wunsch, mit anderen kulturelle Events anzuzetteln.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Neue Rektorin der Plaisirschule mit tierischer Unterstützung

Seit September leitet Christine Nagel die Backnanger Plaisirschule. Die 53-Jährige unterrichtet bereits seit 17 Jahren an der Grundschule, seit 2015 war sie Konrektorin. In dieser Zeit hat sie viele Projekte angestoßen und begleitet, die sie nun als Schulleiterin weiterführen will.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Oppenweiler befürchtet Umzingelung durch Windräder

Nördlich von Oppenweiler befindet sich der Bau von acht Windrädern schon im Planungsprozess, laut Windatlas gäbe es auch weitere mögliche Flächen rund um Oppenweiler. Die Gemeinderäte und die Verwaltung wollen eine Umzingelung unbedingt vermeiden.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Tipps und Tricks zum Energiesparen

Anika Bürkle von der Energieagentur Rems-Murr gibt im Technikforum in Backnang leicht umzusetzende Tipps, wie sich der eigene Energieverbrauch senken lässt.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Kronenhöfe in Backnang stehen vor der Fertigstellung

Das Mammutprojekt im Herzen von Backnang ist in weiten Teilen bereits bezugsfertig. Deutlich mehr als die Hälfte der 44 Wohnungen ist bereits verkauft. In dem neuen Domizil sollen einmal mehr als 100 Menschen wohnen. Aktuell laufen die Außenarbeiten auf Hochtouren.
Vor allem die Pflasterer haben rund um die Kronenhöfe noch viel zu tun. Der Innenausbau hingegen ist weitgehend fertig.Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Backnanger Ehepaar feiert diamantene Hochzeit: Haltestelle auf dem Weg zum Glück

Am heutigen Mittwoch sind Anneliese und Gerhard Herbert Sperl seit 60 Jahren verheiratet. Seinen Anfang hat ihr Liebesglück an einer Haltestelle genommen. Gerhard Sperl kümmert sich heute rührend um seine Frau, die an Demenz erkrankt ist und in einem Pflegeheim wohnt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Alte Backnanger Sporthalle wird ausgebeint

In der Backnanger Karl-Euerle-Halle haben die Abbrucharbeiten begonnen. Bis April nächsten Jahres wird das mehr als 50 Jahre alte Bauwerk dem Erdboden gleichgemacht. An selber Stelle soll bis Ende 2024 eine neue Halle für 19,5 Millionen Euro entstehen.
Jetzt hilft nur noch rohe Gewalt: Unter Beobachtung von Schülerinnen und Schülern der Max-Eyth-Realschule und des Max-Born-Gymnasiums greift Oberbürgermeister Maximilian Friedrich symbolisch zum Brecheisen. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreisräte schwören sich auf einen Sparkurs ein

In der jüngsten Sitzung haben die Fraktionen zum Haushaltsentwurf für den Rems-Murr-Kreis Stellung genommen. Die vielen Unwägbarkeiten sehen die Gremiumsmitglieder mit Sorge. Sie hadern angesichts der stark steigenden Kreisumlage und fordern den Verzicht auf so manchen Ausgabeposten.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Familienprogramm: Der Herbst zum Anfassen in Kirchberg und anderswo

Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, zeigt sich die Natur noch einmal in ihrer ganzen Fülle. Ein Herbstspaziergang wird zum gemeinsamen Familienereignis, bei dem man viel entdecken kann.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Jugendliche bauen in Weissach aus einem Smart ein Elektrofahrzeug

Vor über fünf Jahren startete die Offene Jugendwerkstatt Weissacher Tal in das Projekt Elektromobilität. Mit einem Dreirad wurden die ersten Erfahrungen gesammelt. Jetzt haben die Jugendlichen begonnen, einen Smart zu einem vierrädrigen Elektrofahrzeug umzubauen.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

Eine Fichte wird Weihnachtsbaum in Backnang

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet, seit gestern steht der Hauptweihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Bis es so weit war, mussten die Mitarbeiter des Baubetriebshofs einiges an Vorarbeit leisten – und sie haben noch viel zu tun.
Nach dem vorsichtigen Transport ist der Baum auf dem Marktplatz angekommen. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Neubau der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt wird eingeweiht

Bei der Einweihungsfeier des Hauses Margarete erhalten die Gäste Einblicke in die Konzeption und Gestaltung der Räume. Im Zentrum steht der Schulterschluss von Pflegeheim und integrierter Praxisklinik. Der Neubau verbindet Pflege mit Gesundheitsversorgung für alle.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Weihnachtsmarkt in Jux: Frühe Dekofreunden locken Scharen an Fans auf die Höhen Spiegelbergs

Der Juxer Weihnachtsmarkt ist der erste in der ganzen Region und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Angst vor Gedränge dürfen die Gäste nicht haben. Die Besucherinnen und Besucher zeigen sich mächtig hungrig nach der ganz eigenen Mischung aus festlichen Vor- und Genussfreuden.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Gedenkfeier für die Kriegsopfer

Oberbürgermeister Maximilian Friedrich erinnert anlässlich des Volkstrauertags an die Millionen Menschen, die Kriegen, Gewalt und Terrorismus zum Opfer gefallen sind. Auch aktuelle Krisen stehen im Fokus. Bei der Feier auf dem Stadtfriedhof haben lokale Persönlichkeiten und Vereine mitgewirkt.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Welche Kneipen in Backnang die WM-Spiele übertragen

Auch wenn die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar schon am Sonntag startet, hält sich die Vorfreude noch in Grenzen, dafür ist die Kritik am Gastgeberland zu groß. In einigen Lokalen und Bars lassen sich die Begegnungen aber dennoch verfolgen, wenn auch ohne großes Zusatzprogramm.
Solche Bilder, wie sie 2014 beim Public Viewing im Waldheim entstanden sind, wird es in diesem Jahr eher nicht geben. Zum einen, weil die Jahreszeit den Aufenthalt im Biergarten eher ungemütlich macht, zum anderen, weil es Kritik wegen Katar hagelt. Archivfoto: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >