Wirtschaft
Linke: Ost-Arbeitsmarkt fehlt Modernisierung
dpa Berlin/Wilkau-Haßlau. Der Gummibären-Hersteller Haribo will seinen Standort in Sachsen schließen - die Beschäftigten wehren sich. Aus Sicht der Linken... mehr...
dpa Berlin/Wilkau-Haßlau. Der Gummibären-Hersteller Haribo will seinen Standort in Sachsen schließen - die Beschäftigten wehren sich. Aus Sicht der Linken... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Lufthansa plant inmitten der Corona-Pandemie harte Einschnitte. Die Nachfrage nach Flügen über Weihnachten und Silvester steigen... mehr...
dpa Berlin. Nach 60 Jahren zivilem Fluverkehr ist der Flughafen Tegel geschlossen. Was passiert nun mit dem riesigen Gelände im Nordwesten Berlins?... mehr...
dpa Berlin. Wem ist der Sonntag heilig? Vielen Arbeitgebern jedenfalls nicht. Millionenfach treten Arbeitnehmer in Deutschland auch zum Dienst... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt warnt vor einer Zunahme der Schwarzarbeit im Schatten der Corona-Krise. Denn die Kontrollen... mehr...
dpa München/Premstätten. Vor einem Jahr war der Sensorhersteller AMS nach langem Kampf mit seinem Übernahmeangebot für Osram erfolgreich. Jetzt sind die Österreicher... mehr...
dpa Berlin. Die Veranstaltungsbranche hat die Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Mit einem Versprechen will Bundesfinanzminister Olaf... mehr...
dpa Berlin. Der Staat will Unternehmen und Selbstständigen mit großen Summen über den Teil-Lockdown in der Corona-Krise hinweghelfen. Doch die... mehr...
dpa München. Corona hat den Alltag stark verändert - das spiegelt sich sogar bei Buchkäufen wider. Leicht nachvollziehbar: Auslandsreiseführer... mehr...
dpa Berlin. Doppelt so viele Fahrgäste, das hat der Bund der Bahn aufgetragen - vor der Corona-Krise. Ist das noch realistisch? Im Aufsichtsrat... mehr...
dpa Duisburg/Frankfurt. Gerade in Corona-Zeiten setzen sich die Menschen in Deutschland gerne ins Auto. Die Folge: Der deutsche Autobestand wächst. mehr...
dpa Wiesbaden. Das neue Jahr mit einem Glas Sekt zu begrüßen, ist für viele Menschen ein Muss. Die Sektkellerei Henkell Freixenet setzt trotz der... mehr...
dpa New York. Trotz des unerwartet schlechteren Anstiegs der US-Beschäftigung gibt es gute Nachrichten von den US-Börsen. mehr...
dpa München. Der aufstrebende Börsenstar Wirecard soll jahrelang Scheingewinne ausgewiesen haben - Wirtschaftsprüfer jedoch bescheinigten ihm... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Lange Jahre sind sich Lufthansa und ihre frühere Tochter Condor kaum in die Quere gekommen. Doch Corona verschärft den Wettbewerb... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Autobranche hatte lange Zeit, um sich auf verschärfte Abgasregeln der EU einzustellen. VW begann relativ spät mit der Produktion... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich zunehmend. Erstmals liegen die Bestellungen über dem Vorkrisenniveau. Das... mehr...
dpa Neckarsulm/Berlin. Der Discounter will 50 Millionen Euro als Unterstützung für Landwirte zur Verfügung stellen, die unter den aktuellen Niedrigpreisen... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise setzt vielen Unternehmen hart zu. Damit sie nicht auf unbezahlten Rechnungen sitzen bleiben, verlängert der Bund... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Dem Dax hat es am Montag auf seinem bereits erhöhten Niveau an neuer Kraft gefehlt. Ein Mix aus Corona-Infektionsgeschehen, Brexit-Unsicherheit... mehr...
dpa Berlin. Abgesagte Flüge, verschobene Bahnfahrten und stets die Frage: Bekomme ich mein Geld zurück? Um Konflikte dieser Art kümmert sich... mehr...
dpa Washington. Trotz steigender Corona-Zahlen und neuer Kontaktbeschränkungen in weiten Teilen des Landes ist die US-Arbeitslosenquote im November... mehr...
dpa Bühl. Vor Bau- und Supermärkten, auf Plätzen und Höfen oder direkt in der Plantage: Der Verkauf von Weihnachtsbäumen hat überall in Deutschland... mehr...
dpa Darmstadt. Mit der Übernahme des Halbleiterspezialisten Versum will der Dax-Konzern im Geschäft mit Chips ganz oben mitspielen. Merck soll von... mehr...
dpa Moskau/Washington. Wird die deutsch-russische Ostseepipeline Nord Stream 2 nun doch weitergebaut? Russland will sich durch Sanktionsdrohungen aus den... mehr...
dpa New York. Der Dow Jones Industrial hat am Donnerstag einen neuen Angriff auf die 30.000 Punkte nicht durchgehalten. Die Marke blieb umkämpft,... mehr...
dpa Wien. Es war ein tagelanges Ringen: 23 Öl-Exportländer suchen nach der richtigen Fördermenge für 2021. Am Ende steht eine Taktik der kleinen... mehr...
dpa Stuttgart. Nach dem Zetsche-Rückzug stand Daimler ohne klaren Favoriten für die Aufsichtsratsspitze da. Nun soll es ein erfahrener Auto-Manager... mehr...
dpa Berlin. Es klingt wie wundersame Geldvermehrung: Man zahlt keine Steuern, bekommt aber welche erstattet. Für einige Finanzakteure war das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Euro steigt und steigt. Mit 1,2173 US-Dollar erreichte die Gemeinschaftswährung den höchsten Stand seit April 2018. Vor allem... mehr...
dpa Berlin. Bei den Novemberhilfen gibt es erst einmal einen kleinen Vorschuss. Doch reicht das aus für Firmen, denen das Geld auszugehen dr... mehr...
dpa Berlin. Der Staat schnürt zusammen mit Investoren und Banken ein weiteres Finanzpaket für den Tui-Konzern. Aus Sicht der Gewerkschaft sollten... mehr...
dpa Berlin. Viele Menschen machen sich Gedanken, ob das Geld im Alter reicht. Mehr als 16 Millionen Riesterverträge zur privaten Vorsorge wurden... mehr...
dpa Berlin. Die Bahn will ihr Angebot in Deutschland stark ausbauen. Doch in den nächsten zehn Jahren wird sich die Belegschaft durch Ruheständler... mehr...
dpa München. Seit 35 Jahren schippert Käpt'n Iglo weißhaarig übers Meer, ohne je zu altern. Das aber gibt Iglo kein Alleinrecht auf einen bärtigen... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Menschen in Deutschland gaben in den vergangenen Jahren im Schnitt immer mehr für Telefon, Mobilfunk und Internet-Nutzung aus... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine Fortsetzung der jüngsten Rallye am deutschen Aktienmarkt ist auch am Donnerstag ausgeblieben. Wie bereits zur Wochenmitte nahmen... mehr...
dpa Berlin. Vor allem Menschen in Kurzarbeit und Arbeitslose sind von ihnen betroffen: Strom- und Gassperren. Das führt nach Aussage der Verbraucherzentralen... mehr...
dpa Düsseldorf. Das Wort Nachhaltigkeit hat sich praktisch jede deutsche Firma auf die Fahnen geschrieben - das gilt auch für die Netzbetreiber Deutsche... mehr...
dpa Berlin. Die Flotte an E-Autos wird immer größer. Als A und O aber gilt eine entsprechende Ladeinfrastruktur. Deren Ausbau soll nun noch einmal... mehr...
dpa Bonn. Deutschlands größter Agrarhandelskonzern fährt schweres Geschütz gegen die Wettbewerbshüter auf: Die Behörde soll Konkurrenten bevorteilt... mehr...
dpa Hannover/Berlin. In den Urlaub reisen - wie das kommendes Jahr wieder möglich ist, das ist ungewisser denn je. Der weltgrößte Reiseanbieter Tui bekommt... mehr...
dpa Berlin. Ob unvernünftig oder nicht: Auch in der Krise werden viele Menschen in den Zug steigen, um über Weihnachten zu ihren Familien zu... mehr...
dpa Washington. In den Handelsbeziehungen mit China verzichtet der künftige US-Präsident Biden auf eine Kehrtwende. Die von Vorgänger Trump verhängten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise verändert auch das Verhalten vieler Konsumenten: Einkäufe werden häufiger per Plastikkarte oder Smartphone beglichen... mehr...
dpa Frankfurt/Hannover. Bei Continental stehen mindestens 30.000 Arbeitsplätze zur Disposition. Trotz Corona halte der Zulieferer aber nur an seinem Renditeziel... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Für die Arbeiter auf den Baustellen in Deutschland ist Homeoffice keine Option. Anders sieht das bei den Behörden aus, die für die... mehr...
dpa Bonn. Der Kauf könnte Oetker eine Milliarde Euro kosten. Der Konzern erhofft sich eine Stärkung der Getränkesparte. Das Kartellamt hat... mehr...
dpa Wolfsburg. Bei VW tagte das Präsidium des Aufsichtsrates. Es vermied eine Entscheidung über die langfristige Zukunft von Konzernchef Herbert... mehr...
dpa Wiesbaden. Inmitten der Corona-Krise macht der Einzelhandel gute Geschäfte. Viele Menschen haben angesichts fehlender Reisen Geld zum Shopping... mehr...
dpa San Francisco. Die Cloudtochter AWS ist eine unersetzliche Goldgrube für Amazon-Chef Jeff Bezos. Damit das so bleibt, zieht AWS-Chef Andy Jassy... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Mittwoch nach seinen jüngst kräftigen Gewinnen etwas geschwächelt. Mit einem Abschlag von 0,52 Prozent auf 13.313,24... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Zinsflaute setzt die Lebensversicherer unter Druck und nagt am Ersparten fürs Alter. Assekuranzen treten bei der Verzinsung auf... mehr...
dpa Berlin. In der EU wird der Weg für neue Regeln gegen Ausbeutung bei der weltweiten Warenproduktion geebnet. In Deutschland schwelt ein Koalitionsstreit... mehr...
dpa Berlin. Tesla und Elon Musk wurden anfangs von etablierten Autokonzernen für die Vision der Elektromobilität belächelt. Doch inzwischen ist... mehr...
dpa San Francisco. Mit der Heimarbeit in der Corona-Krise wird in Unternehmen mehr online kommuniziert. Die Bürochat-App Slack lockt nun den SAP-Konkurrenten... mehr...
dpa Brüssel. Europa ächzt unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Das Gegenmittel: Milliardenhilfen für den Wiederaufbau. Doch die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wer in Bitcoin investiert, sollte starke Nerven haben. Nach dem Allzeit-Hoch im Jahr 2017 klettert die Kryptowährung in diesen Tagen... mehr...
dpa Berlin. Seit Jahren tobt die Diskussion um steigende Mieten. Die Nebenkosten sind dabei weitgehend aus dem Blick geraten. Das könnte sich... mehr...
dpa München/Nürnberg. Das Coronavirus sorgt für viel Verunsicherung bei den Menschen, auch was die Auswirkungen auf ihre Finanzen betrifft. Das hat Fo... mehr...
dpa Köln. Die Mehrheit der Bundesbürger trägt die Maßnahmen, die die Bundesregierung zum Schutz vor der Corona-Ausbreitung beschlossen hat,... mehr...
dpa Bonn. Aktion Mensch sieht die Integration Schwerbehinderter um vier Jahre zurückgeworfen. Doch schon vor der Pandemie stieg nach einer... mehr...
dpa Berlin. Die Automobilbranche klagt über einen Absatzrückgang, doch für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben läuft es gut. Daran hat auch... mehr...
dpa Cloppenburg. Verbraucher wollen billig einkaufen, doch viele Bauern bekommen den Preisdruck des Lebensmittelhandels zu spüren. Und gehen dagegen... mehr...
dpa Wolfsburg. Friseurbetriebe dürfen derzeit zwar öffnen, wurden aber von der sinkenden Kundennachfrage in der Pandemie hart getroffen. Viele Salons... mehr...
dpa Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen ist im November gesunken - und zwar deutlicher als sonst in diesem Monat üblich. Spurlos gehen die Corona-Einschränkungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Impfstoff-Hoffnungen und starke Stimmungsdaten aus China haben am Dienstag die Kurse am deutschen Aktienmarkt angeschoben. mehr...
dpa Berlin. Starunternehmer Elon Musk kommt wieder zu einer Preisverleihung nach Berlin. Vor gut einem Jahr kündigte er den Bau der Tesla-Fabrik... mehr...
dpa San Jose. Zoom wurde zu einem Phänomen der Corona-Krise. Das steile Wachstum des Videokonferenz-Dienstes bricht nicht ab. Aber die Börse will... mehr...
dpa Berlin. Werden die Menschen in Deutschland auch nach der Pandemie leichter als früher im Homeoffice arbeiten können? Der Arbeitsminister... mehr...
dpa New York/London. Die Versorgung der Börsenwelt mit Finanzdaten hat sich in Zeiten des digitalisierten Handels zu einem lukrativen Geschäft entwickelt... mehr...
dpa Wiesbaden. Auch im November profitieren Verbraucher von niedrigeren Mehrwertsteuersätzen und billigerer Energie. Die Verbraucherpreise sinken... mehr...
dpa Berlin. Homeoffice ist in der Pandemie zum Alltag von Millionen Menschen geworden. Arbeitsminister Heil will mobiles Arbeiten nun dauerhaft... mehr...
dpa Hannover. Vom kommenden Jahr an müssen europäische Importeure strenge Vorgaben bei der Einfuhr von Zinn, Tantal, Wolfram und Gold einhalten... mehr...
dpa Berlin. Unternehmen verschiedener Branchen reagieren höchst unterschiedlich auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Das zeigt ein... mehr...
dpa Aschheim. Ein Teil des insolventen Modeunternehmens Escada SE wird verkauft, ein anderer geschlossen. Der neue Eigner ist der alte. Gut 100... mehr...
dpa Bochum. Viele Menschen arbeiten seit Monaten von zu Hause aus - oft sind ganze Familien den kompletten Tag daheim. Da fällt deutlich mehr... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Bei Hilfen nach dem Gießkannenprinzip kann es nach Auffassung von Experten nicht bleiben. Gefragt sind gezielte Maßnahmen, um der... mehr...
dpa Wolfsburg. Kriegt Herbert Diess noch die Kurve? Was der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen und seine Kontrolleure genau voneinander erwarten,... mehr...
dpa München. Um flächendeckene Entlassungen in der Corona-Krise zu vermeiden, wurde das Instrument der Kurzarbeit eingeführt. Besonders zwei Branchen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Dem Dax ist am Montag im späten Handel die Puste ausgegangen. Die Wall Street als Taktgeber gab deutlich nach, so dass der deutsche... mehr...
dpa Brüssel. Schon vor einem Jahr war die Reform des Eurorettungsschirms ESM so gut wie fertig. Dann stellte sich Italien quer. Jetzt aber signalisiert... mehr...
dpa Heidelberg. Abhängig vom Heizsystem können Arbeitnehmern Mehrkosten von bis zu 45 Euro anfallen. Denn, wer in der kalten Jahreszeit komplett... mehr...