dpa Frankfurt/Main. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise machen vielen Mittelständlern Sorgen. Doch die Pandemie ist nicht das größte Problem... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise machen vielen Mittelständlern Sorgen. Doch die Pandemie ist nicht das größte Problem... mehr...
dpa Berlin. Bis zuletzt hatten sie auf einen milderen Lockdown gehofft: Mit dem Verkaufsverbot von Böllern und Raketen zu Silvester sieht sich... mehr...
dpa Berlin. Der neue Shutdown ist für viele Händler in den Fußgängerzonen eine Katastrophe. Die Branche fordert eine Alternative, die zumindest... mehr...
dpa Berlin. Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen beraten die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten über härtere Maßnahmen. Zu den Verlieren... mehr...
dpa Frankfurt. Trotz steigender Corona-Infektionszahlen und zahlreicher angekündigter Demonstrationen in der Frankfurter Innenstadt hat Oberbürgermeister... mehr...
dpa Berlin. Seit 2015 gibt es den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. Jetzt soll Bilanz gezogen werden. Die SPD weiß schon, wo die Reise... mehr...
dpa Ratingen/Berlin. Werden wieder Geschäfte geschlossen? Silvesterraketen müsste man dann im Supermarkt kaufen oder online. Für die Hersteller von Böllern... mehr...
dpa Duisburg/Hannover. In der anhaltenden Corona-Krise sind Prognosen schwer: Doch für Branchenbeobachter Dudenhöffer steht fest, dass China mit deutlichem... mehr...
dpa Austin/Redwood City. Die Corona-Krise hat eine Abwanderungswelle aus dem Silicon Valley ausgelöst, denn das Arbeiten unter Pandemiebedingungen hat zu... mehr...
dpa Wolfsburg. In Wolfsburg muss VW die Produktion coronabedingt zurückfahren. Für betroffene Mitarbeiter soll Kurzarbeit genutzt werden. mehr...
dpa Essen. Gewerkschaften und Politiker hatten sich dafür stark gemacht, aber Thyssenkrupp will ohne einen staatlichen Einstieg weitermachen... mehr...
dpa Sassnitz. Es fehlt nur noch ein kleines Stück: Kurz bevor die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 fertig gebaut werden konnte, wurden die Arbeiten... mehr...
dpa Köln. Die Treckerblockaden der Bauern vor den Zentrallagern des Handels zeigen Wirkung. Große Handelsketten erhöhen ihre Einkaufspreise... mehr...
dpa/bb Potsdam. BASF will mehr recyceln - und in Brandenburg soll's losgehen. Der Chemiekonzern plant dort ein Projekt, mit dem Batterien aus Elektroautos... mehr...
dpa Berlin. Im wohl größten Betrugsskandal der Nachkriegszeit geht es längst nicht nur um den tiefen Fall des einstigen Börsenlieblings Wirecard... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Lufthansa hat zu viel Personal. Damit Piloten nicht gekündigt werden, müssten Tarifvereinbarungen mit Teilzeitmodellen her -... mehr...
dpa Brüssel. Batterien spielen bei der Elektromobilität und bei erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle. Damit auch sie möglichst „grün“ sind,... mehr...
dpa Köln/Nürnberg. In der Corona-Krise haben viele Menschen Einbußen etwa beim Gehalt erlitten. Zwei Studien zufolge haben das Kurzarbeitergeld und... mehr...
dpa Hannover. Im Reisegeschäft setzt man aufs Impfen und Testen - ob 2021 die Corona-Wende gelingt, ist aber ungewiss. Auch beim Branchenführer... mehr...
dpa Köln/Nürnberg. In der Corona-Krise haben viele Menschen Einbußen etwa beim Gehalt erlitten. Zwei Studien zufolge haben das Kurzarbeitergeld und... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt durch Europa. Das Ausmaß bereitet Europas Währungshütern Sorgen. Die Notenbank legt noch... mehr...
. Der Streit zwischen Behörden und Naturschützern um die Wald-Rodung auf der Tesla-Baustelle geht weiter. Nachdem ein Gericht die weitere... mehr...
dpa Berlin. Deutschland steuert auf einen harten Lockdown noch vor Weihnachten zu. Vor allem der Einzelhandel schlägt Alarm. Die Bundesregierung... mehr...
dpa London. Lebensmittel, Spielzeug, Autos: Kaum ein Bereich, den der Brexit nicht betrifft. Ein Handelsvertrag mit der EU soll vorsorgen - doch... mehr...
dpa Wiesbaden. Das Leben in Deutschland ist im November im Schnitt etwas billiger geworden. Zum vierten Mal in diesem Jahr rutschte die Inflation... mehr...
dpa Berlin. Kommt der harte Lockdown noch vor Weihnachten? Noch ist die politische Entscheidung nicht gefallen, doch der Handelsverband warnt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Sobald das öffentliche Leben nicht mehr eingeschränkt wird, blüht auch die Wirtschaft wieder aus, prognostiziert die Bundesbank... mehr...
dpa Hamburg/Bremen. Frauen, die zur See fahren, sind eine Seltenheit. Weltweit stellen sie gerade einmal zwei Prozent der Schiffsbesatzungen. Dabei hätte... mehr...
dpa Nürnberg. Statt auf dem Weihnachtmarkt trinkt man jetzt den Glühwein zu Hause. Dazu bestellen viele Lebkuchen und Weihnachtsdeko im Internet... mehr...
dpa Stuttgart. Ob auch Daimler Schadenersatz an Diesel-Käufer zahlen muss, wird nun frühestens im März am Bundesgerichtshof geklärt - was dem Autobauer... mehr...
dpa Berlin. Wie bei der S-Bahn: Einfach zum Bahnhof gehen, ohne Fahrplanstudium. Die Züge kommen im immer gleichen Takt. Das gilt nun im Fernverkehr... mehr...
dpa New York. Airbnb hatte schon seit einiger Zeit einen Börsengang für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Nun war es soweit - und der Start war... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag seine Vortagesverluste ausgeweitet. Forderungen nach einem bundesweiten harten Lockdown noch vor Weihnachten... mehr...
dpa Bonn/Redmond. Mit der Open Telekom Cloud hat die Deutsche Telekom eigentlich selbst ein Angebot für das vernetzte Computing. Der Trend geht allerdings... mehr...
dpa Bonn. Die Corona-Krise hat große Teile der Wirtschaft heftig erwischt, die Paketdienstleister schwimmen hingegen auf einer Erfolgswelle... mehr...
dpa Berlin. Bahnkunden müssen Jahr für Jahr mit hunderten Baustellen im Schienennetz rechnen, Milliarden werden investiert. Heute wurde eine... mehr...
dpa Hannover. 2020 war für den Tourismus weltweit eine Krisenzeit ohne Beispiel in der Branchengeschichte. Entsprechend verheerend fällt auch die... mehr...
dpa Wolfsburg. Nach außen wird weiter Geschlossenheit demonstriert. Doch der Machtkampf zwischen VW-Chef Diess und dem Betriebsrat dürfte noch nicht... mehr...
dpa São Paulo. Nach zwei Abstürzen mit zahlreichen Toten wurde Boeings Maschine vom Typ 737 Max aus dem Verkehr gezogen. Nach einer Reihe technischer... mehr...
dpa Berlin. Bei der Bahn muss sich der Aufsichtsrat über tiefrote Zahlen beugen. Die Frage ist, wie es angesichts der Einnahmeverluste nächstes... mehr...
dpa Brüssel. Der Verkehr ist für fast 30 Prozent der CO2-Emission in Europa verantwortlich. Die EU-Kommission will diesen Wert schon bis 2030... mehr...
dpa Berlin. Der Mittelstand mahnt in der Corona-Krise schnelle „Akuthilfe“ an. Aber es müsse auch nach vorn gedacht werden. Dafür brauche es... mehr...
dpa Wiesbaden. Gestiegene Corona-Infektionszahlen und damit verbundene Einschränkungen hinterlassen erste Spuren in der deutschen Wirtschaft. Die... mehr...
dpa Moskau. Wegen US-Sanktionen wurde der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 vor einem Jahr gestoppt - nun droht sogar eine Ausweitung der Strafmaßnahmen... mehr...
dpa London. Für Großbritannien wäre ein Freihandelsabkommen mit den USA angesichts des Brexits äußerst wichtig. Ansonsten fallen für den bilateralen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seit eineinhalb Jahren ist die Deutsche Bank im Umbruch. Der Vorstand sieht sich auf einem erfolgreichen Kurs - und setzt sich nun... mehr...
dpa Bonn. Die Menge der Briefe sinkt Jahr für Jahr - das per Post versandte Schreiben kommt im Internetzeitalter aus der Mode. Die Deutsche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ein sich abzeichnendes weiteres Hilfspaket für die US-Wirtschaft hat am Mittwoch dem deutschen Aktienmarkt zeitweise kräftige Impulse... mehr...
dpa München. Jetzt liegen die endgültigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für den Mai vor. Das Ifo-Institut passt seine Prognosen an - die... mehr...
dpa München. Weil schnelle Internetverbindungen auch Satelliten brauchen, wächst der Markt für Raketenstarts bis 2027 auf 30 Milliarden Euro... mehr...
dpa Berlin. Jahrelang haben die EU-Staaten um eine Reform der Maut-Regeln gerungen. Nun stehen neue Gebühren-Vorgaben für Lkw. Allerdings dürften... mehr...
dpa Berlin. Mehr als ein Drittel Beschäftigten in Deutschland arbeitet mobil, viele davon im Homeoffice. Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung... mehr...
dpa Berlin. Corona-Pandemie und Afrikanische Schweinepest: Viele Landwirte leiden seit einiger Zeit unter einem rapiden Verfall der Erzeugerpreise... mehr...
dpa Mannheim. Die Aussicht auf eine Corona-Impfkampagne im kommenden Jahr lässt die UNternehmen in Deutschland wieder optimistischer auf die Konjunkturentwicklung... mehr...
dpa Berlin. Abends in Berlin einschlafen, und morgens in Paris aufwachen: Die Deutsche Bahn und drei weitere Eisenbahn-Unternehmen wollen die... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise trifft den Tourismus so hart wie kaum eine andere Branche. Auch 2021 erwartet die Branche keine durchgreifende ... mehr...
dpa/bb Grünheide. Erst einmal darf Tesla auf der Baustelle seiner Autofabrik bei Berlin nicht weiter Wald roden. Die endgültige Entscheidung steht... mehr...
dpa Wiesbaden. Es ändert sich nur langsam, dass berufstätige Frauen in Deutschland weniger Geld verdienen als Männer. Für die Unterschiede gibt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Dienstag im späten Handel noch einmal etwas Auftrieb bekommen und gerade so im Plus geschlossen. mehr...
dpa Tokio. Wie Deutschland stemmt sich auch Japan mit enormen staatlichen Hilfen gegen die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Krise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Börsengänge spielen traditionell keine große Rolle in Deutschland. Das Corona-Jahr aber war das schwächste seit der globalen Finanzkrise,... mehr...
dpa Darmstadt. Millionen Euro der Anleger sind verloren. Der Reiz des Goldes und die Hoffnung auf schnelleres Geld in Zeiten des Niedringzinses:... mehr...
dpa San Francisco. Einst sah Uber eigene Technik für selbstfahrende Autos als Schlüssel für das Überleben in der Zukunft. Jetzt ist der Traum ausgeträumt:... mehr...
dpa Berlin. Wirecard hat beide in Bedrängnis gebracht: Der eine hat die dubiosen Geschäftspraktiken gegen alle Widerstände ans Licht gebracht,... mehr...
dpa Düsseldorf. Pappkarton-Look statt Plastik? Das ist nicht immer die umweltfreundlichere Variante, warnt die Verbraucherzentrale. mehr...
dpa Hofheim. Über Jahrzehnte haben die Ikea-Kataloge den Einrichtungsstil von Millionen Verbrauchern in Deutschland beeinflusst. Doch das ist... mehr...
dpa Berlin. Bei den „Novemberhilfen“ sind bisher knapp 400 Millionen Euro an Vorschüssen ausgezahlt worden. Insgesamt aber sind Milliarden im... mehr...
. In Deutschland gibt es Regionen mit gut und Regionen mit weniger gut ausgebildeten Menschen. Diese Ungleichheit könnte sich in Zukunft... mehr...
dpa Stuttgart. Im Bund wird noch immer über ein Lieferkettengesetz gestritten. Teile der Koalition wollen bis Weihnachten einen Haken an das Thema... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Industrie überrascht erneut mit kräftigen Wachstum. Sie wird zum Hoffnungsträger für die Konjunktur angesichts des Teil-Lockdowns,... mehr...
dpa Kopenhagen. Pflanzen in Wasser statt in Erde und platzsparend über mehrere Etagen angebaut - ist das die Landwirtschaft der Zukunft? Bei Kopenhagen... mehr...
dpa Braunschweig/Berlin. Cannabis-Produkte liegen im Trend - immer öfter wagen auch Gründer den Schritt in den exotisch anmutenden Markt. Beim Handel mit... mehr...
dpa New York. Auf 42 Milliarden Dollar will der Apartment-Vermittler bewertet werden. Dafür müssten die Aktien beim Börsengang allerdings von rund... mehr...
dpa Stuttgart. Die Corona-Pandemie erschwerte auch dem Prüfkonzern Dekra die Geschäfte. In vielen Ländern mussten die Prüfstationen des Stuttgarter... mehr...
dpa/lnw Duisburg. Der Regenmangel macht sich bemerkbar. Der Rhein führt nur noch wenig Wasser. Das führt zu erheblichen Mehrkosten, denn viele Schiffe... mehr...