Backnanger Kreiszeitung

Die Versorgung mit medizinisch notwendigen Dingen für kleine Patienten in der ehemaligen Kinderarztpraxis von Sabina Delic-Bikic ist aktuell durch Urlaubs- und Vertretungsregelungen durch andere Arztpraxen gewährleistet. Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Stadt & Kreis

Mit Kollegialität gegen die Unterversorgung in Backnang

Die Kinderarztpraxis Delic-Bikic ist seit mehreren Wochen geschlossen und das neue kinderärztliche MVZ öffnet erst im Oktober. Die Kinderärzte im Backnanger Raum fangen die Folgen dieser Lücke nach Kräften auf. Als Problem sehen sie, dass die Infrastruktur nicht dem Zuzug folgt.

Stadt & Kreis

Eiserne Hochzeit: 65 Jahre sind vergangen wie im Flug

Am heutigen Mittwoch feiern Anneliese und Manfred Otto Wörtwein aus Waldrems ihren 65. Hochzeitstag.Sie blicken auf ihr gemeinsames Leben, geprägt von Beständigkeit, Zusammenhalt und der Freude an Garten und gemütlichem Heim.

Aus dem Archiv

Hofcafés in Backnang und Umgebung

Als Auftakt einer Reihe, in der wir einige schöne Orte, Aktivitäten und Ausflugtipps der Backnanger Umgebung vorstellen, starten wir heute mit den Hofcafés der Umgebung. Unter Kennern kann man nicht mehr von Geheimtipps sprechen, aber ein Besuch auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen lohnt sich hier für jeden.

Rems-Murr-Sport

Zweimal Bronze bei den deutschen Finals

Die Sportlerinnen aus der Backnanger Bucht sind bei dem Großereignis in Dresden in drei Sportarten vertreten. Degenfechterin Lina Zerrweck und die Sportakrobatinnen Romy Höfgen sowie Sara Hitzel kehren mit Medaillen zurück. Leichtathletin Lena Schlag läuft auf Rang 18.

Stadt & Kreis

Feuerwehrübung in Auenwald: Hurra, hurra, die Schule brennt

Die Freiwillige Feuerwehr Auenwald übt aktuell in drei abbruchreifen Häusern in der Gemeinde verschiedene Szenarien, bis die Häuser in einigen Tagen abgerissen werden. Im alten Schulhaus und in der Sängerhalle in Oberbrüden liegt der Fokus bei der Übung auf der Menschenrettung.

Verschicken Sie noch Postkarten aus dem Urlaub?

192 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Langweile in den Sommerferien kann auch gut tun

Sechs Wochen Sommerferien mit viel Freizeit und Freiheit empfinden nicht alle Jugendlichen als Geschenk. Fehlt den Wochen die Struktur oder Heranwachsenden die Fähigkeit zum Entspannen, kann die Ferienzeit zum luftleeren Raum werden.

Stadt & Kreis

Dorfplatz in Oberbrüden bleibt umstritten

Der Auenwalder Gemeinderat vertagt die Entscheidung über eine Ortskernsanierung. Vor allem am geplanten Pflasterbelag scheiden sich weiterhin die Geister. Viel Zeit bleibt dem Gremium allerdings nicht mehr: Im Frühjahr 2028 laufen die Zuschüsse aus.
Bisher macht die Ortsdurchfahrt von Oberbrüden noch nicht allzu viel her. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Ein halbes Jahrhundert alt und noch jung

1975 als Abteilung Tischtennis der Spvgg Großaspach gegründet, feiert der TTV Großaspach nun seinen 50. Geburtstag. Dabei kann der gerade in die Bezirksklasse aufgestiegene Jubilar auf einige junge Akteure, vor allem aber auf viele erfahrene Spieler bauen.

Rems-Murr-Sport

Ein Teilerfolg mit einem Wermutstropfen für die TSG Backnang

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen startet mit einem 1:1 beim Titelaspiranten VfR Mannheim in die neue Saison. Vincent Sadler verletzt sich, eine genaue Diagnose steht noch aus.

Rems-Murr-Sport

Neue Liga, altes Ergebnis: SG Sonnenhof Großaspach siegt mit 6:1

Für die Fußballer aus dem Fautenhau wird die TSG Balingen zunehmend zum Lieblingsgegner. Mit dem Heimvorteil im Rücken fertigen sie den Mitaufsteiger zum Regionalliga-Auftakt mit demselben Resultat wie in beiden Oberliga-Partien der Vorsaison ab. Drei Spieler schnüren jeweils einen Doppelpack.
Die Balinger sind konsterniert, die Großaspacher um Loris Maier und den Doppelpacker Elias Rahn (rechts) jubeln erneut. Foto: Alexander Becher

Kultur im Kreis

Nonchalanter Ladyjazz im Täle

Elcilyn heißt die in New Jersey geborene und seit etwa 40 Jahren in Deutschland lebende Sängerin, die mit dem Pianisten Böny B. im Weissacher Bürgerhaus Jazzsongs aufgeführt hat.

Kultur im Kreis

BK-Zoom startet in eine neue Runde

BK-Zoom Der Fotowettbewerb BK-Zoom geht wieder los. Von Mitte Oktober bis zum 31. Dezember können Amateurfotografinnen und -fotografen wieder in zwei Kategorien Bilder einreichen. Zur Wahl stehen in diesem Jahr „Blaue Stunde“ und „Menschen in Aktion“.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns