< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Prunksitzung des BKC: Fünf Stunden voller Narretei und Applaus

Am Faschingswochenende geht es beim Backnanger Karnevals-Club hoch her. Neben zwei Prunksitzungen stehen der närrische Wochenmarkt (siehe oben) und der Seniorenfasching auf dem Programm. Wir berichten von der Prunksitzung am Freitag im Backnanger Bürgerhaus.
Birgit Pfeiffer als Toilettenfrau Elsbeth Gscheidle zieht über Bundes- und Landespolitik her. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Von Klaus J. Loderer

Die Trypillia-Kultur schuf die ersten Mega-Siedlungen der Welt bereits vor 6000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und Moldawien. Wie sie es schafften, die bis zu 15.000 Menschen zu ernähren, haben Forscher entschlüsselt.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang setzt in Fellbach ein Ausrufezeichen

Die Oberliga-Fußballer sind beim 4:0-Auswärtssieg klar überlegen. Die Mannschaft von Trainer Mario Marinic feiert einen perfekten Start aus der Winterpause und schafft damit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Von Dieter Gall

Designstar Louis L. Lepoix in Baden-Baden

Der Mann, der das Feuerzeug neu erfand

Louis L. Lepoix’ Design-Klassiker kennt jeder, seinen Namen fast niemand. Die Schau „Schöne Welt von morgen“ in seiner Wahlheimat Baden-Baden zeigt, wie der französische Ausnahme-Designer den Alltag der Deutschen prägt – und wie hellsichtig er war.mehr...

Caren Miosga mit Änderung

Söder bei Caren Miosga

Nach Bundestagswahl und Bürgerschaftswahl: Wie stabil wird die neue Regierung? CSU-Chef Markus Söder stellt sich bei Caren Miosga drängenden Fragen.mehr...

Erstmals hat eine Partei der schlechten Laune der AfD etwas erfolgreich entgegengesetzt. Derweil versuchen Forscher, Tiktok besser zu verstehen. Dabei kann jeder mithelfen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Kein ganz normaler 5:1-Sieg für die SG Sonnenhof Großaspach

Der Spitzenreiter kommt in der Fußball-Oberliga gegen den SSV Reutlingen zunächst nur schleppend aus der Winterpause. Eine rote Karte gegen den Gästetorhüter bringt dem Dorfklub einen entscheidenden Vorteil.

Wenn der souveräne Tabellenführer gegen den Elften mit 5:1 gewinnt, dann hakt man das für gewöhnlich unter der Rubrik „ganz normales...

Das Spiel der Ludwigsburger Basketballer krankt weiterhin an der Offensive, sodass es in Würzburg am Ende eine klare Niederlage setzt. Der Fokus gilt jetzt dem Europe Cup.mehr...

Reibsteine gehören zu den wichtigsten Gerätschaften der frühen Bauern, die ab 5500 v. Chr. Mitteleuropa siedelten. In den letzten Jahren konnten in Mitteldeutschland erstmals Niederlegungen solcher Geräte dokumentiert werden.mehr...

Stuttgarter Kickers verlieren bei Astoria Walldorf

Nicht gierig, nicht zwingend – die Blauen verspielen ihre Chance

Zweikampfschwach, fehlerhaft und nicht klar genug im Spiel nach vorne. Die Stuttgarter Kickers verlieren beim FC-Astoria Walldorf 2:3 und profitieren damit nicht von der Niederlage von Spitzenreiter TSG Hoffenheim II.mehr...

Auf RTL läuft wieder die Tanzshow „Let’s Dance“ - und Juror Joachim Llambi beschwert sich über eine Publikumsreaktion. Diesem hatte sein hartes Urteil über Sänger Ben Zucker nicht gefallen.mehr...

Auch bei der dritten Ausgabe unserer neuen Talk-Reihe „Gespräche im Gottlieb – Stuttgarter Sportstars hautnah erleben“ haben wir hochkarätige Gäste: Am 17. März kommen Volleyball-Nationalspielerin Pia Kästner und Triple-Trainer Konstantin Bitter nach Bad Cannstatt.mehr...

In „Charlie“, dem neuen „Tatort“ aus München, gehen Batic und Leitmayr vor den Toren der Stadt einem Verbrechen auf einem US-Truppenübungsplatz auf den Grund. Das Kriegsszenario ist eine düstere Kulisse für die Ermittlungen.mehr...

SG BBM Bietigheim unterliegt THW Kiel

Lehrstunde für den Neuling vom Rekordmeister

Auch im zehnten Heimspiel gelingt der SG BBM Bietigheim kein Sieg. Beim 24:39 gegen den THW Kiel präsentiert sich der Aufsteiger über weite Strecken wie ein Absteiger.mehr...

Nach Streit zwischen Trump und Selenskyj

Scholz: Kiew kann sich auf Deutschland und Europa verlassen

Der Kanzler widerspricht dem Eindruck, den US-Präsident Trump beim Besuch von Selenskyj vermittelt hat. Niemand wolle den Frieden mehr als die Angegriffenen, so Scholz.mehr...

Eine Zäsur: US-Präsident Trump kanzelt vor Kameras seinen ukrainischen Besucher Selenskyj ab. Wie geht es nun weiter im Krieg? Die Bundesaußenministerin versichert Kiew Deutschlands Solidarität.mehr...

Ein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump im Weißen Haus eskaliert völlig. Selenskyj verlässt das Gebäude vorzeitig – ohne einen Rohstoff-Deal zu unterzeichnen.mehr...

Stadt & Kreis

Tag des Kompliments: Kleine Worte mit großer Wirkung

Komplimente können den zwischenmenschlichen Kontakt im Alltag versüßen, allerdings besteht auch die Gefahr, in Fettnäpfchen zu treten. Zum heutigen „Welttag des Kompliments“ erklären Frauen, worauf man beim Austausch von Nettigkeiten achten sollte.

Backnang.

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga A2: Das Derby ist Auf- und Abstiegskampf zugleich

Zum Start aus der Winterpause wartet unter anderem das Duell zwischen dem Viertletzten SC Fornsbach und dem Tabellenzweiten VfR Murrhardt. Zudem gastiert Spitzenreiter SV Unterweissach beim viertplatzierten TSC Murrhardt.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Ex-Torjäger Axel Bohmwetsch wird 70

Der langjährige Kapitän hat von 1973 bis 1994 über 1000 Spiele für die erste Mannschaft der Etzwiesenfußballer absolviert. Die erzielten Tore? „400 waren es bestimmt, ohne Übertreibung“, sagt er selbst. Auf alle Fälle genug, um mitsamt einigen Erfolgen zur Vereinslegende zu werden.

Eine Party mit Dutzenden Gästen „ist nicht so mein Ding“, gesteht Axel Bohmwetsch. Wenn sein Wiegenfest ansteht, verabschiedet er...

Stadt & Kreis

Närrische Lektionen in Murrhardt

Beim Rathaussturm lesen die Murreder Henderwäldler Bürgermeister Mößner die Leviten und liefern Gestaltungsvorschläge für Murrhardt.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Firma Eisemann übernimmt OVR-Linien im Raum Backnang

Busverkehr im oberen Murrtal ab dem heutigen Samstag mit neuem Betreiber und spürbaren Verbesserungen.

Ab heute ist zwischen Backnang und Murrhardt ein neues Unternehmen für den Busverkehr zuständig. Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis... mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin ist Expertin für Familienorganisation

Interview Die Backnangerin Laura Fröhlich hat eine Art Betriebsanleitung für die effiziente Alltagsorganisation geschrieben. Vor allem Männer sollen sich von der Neuerscheinung angesprochen fühlen. Strukturelle Probleme auf dem Weg zu Equal Care kommen im Buch subtil vor.

Ich wollte vor allem ein Buch schreiben,

Stadt & Kreis

Muntere Narrenhochzeit in Sulzbach an der Murr trotz karger Zeiten

Zum zweiten Mal in ihrer Amtszeit muss die Sulzbacher Bürgermeisterin Veronika Franco Olias den Amtssitz räumen. Als Standesbeamtin ist sie jedoch immer noch gefragt. DieSulzbacher Narren feiern mit Verweis auf die angespannte Haushaltslage eine Bettlerhochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Mehr Sicherungen bei Fasnachtsumzügen im Rems-Murr-Kreis

Wegen der gestiegenen Terrorgefahr und der jüngsten Anschläge verstärken die Verantwortlichen die Sicherheitsmaßnahmen auch bei den Veranstaltungen im Raum Backnang. In Murrhardt und Sulzbach werden etliche Zufahrten blockiert. Das Sicherheitspersonal wird aufgestockt.
In Sulzbach an der Murr wurde am Donnerstag selbst beim Rathaussturm der Marktplatz mit schwerem Gerät gesichert. Foto: Alexander Becher

Kleine Anfrage der Union

Kritik nach NGO-Vorstoß reißt nicht ab

Eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung von NGOs schlägt nach wie vor hohe Wellen. Viele Reaktionen fielen harsch aus – vor allem ein Putin-Vergleich des Grünen-Politikers Andreas Audretsch.mehr...

US-Softwareunternehmen

Microsoft verkündet Ende von Skype

Skype wurde 2003 gegründet und ermöglichte erstmals kostenlose Sprach- und Videoanrufe für die Massen über das Internet. Nach 22 Jahren zieht Microsoft nun den Stecker.mehr...

Um einem großen Handelskonflikt mit den USA vorzubeugen, macht Mexiko Zugeständnisse. Das Land überstellt 29 Schwerstkriminelle, auch den „Drogenboss der Drogenbosse“. Wird das US-Präsident Donald Trump von Zöllen abhalten?mehr...

Stuttgarter Kickers bei Astoria Walldorf

Kein Grund für Veränderungen

Die Stuttgarter Kickers dürften mit der siegreichen Elf vom 3:0 gegen den FC Gießen im Auswärtsspiel beim FC-Astoria Walldorf beginnen. Auch im Kader gibt es keine Veränderungen.mehr...

Unter den tausenden Toten des verheerenden Vesuv-Ausbruchs 79 n. Chr. sticht ein Opfer heraus: Ein Mann aus Herculaneum, dessen Hirngewebe und Rückenmark in Teilen erhalten sind – und zwar in Form von organischem Glas. Ein weltweit einmaliger Fall. Was ist da passiert?mehr...

Die nach dem Zweiten Weltkrieg in Nord- und Ostsee verklappte Munition rostet auf dem Meeresgrund. Das hat Folgen für die Meeresbewohner, aber auch für den Menschen. Wie soll mit den Kampfmitteln künftig umgegangen werden?mehr...

Nachtcafé am 28.02.2025

Mein Partner, das unbekannte Wesen

Wie gut kennen wir unseren Partner wirklich? Manchmal offenbaren sich unerwartete Seiten, die alles infrage stellen. Im Nachtcafé berichten Betroffene von Momenten, in denen sie ihren Partner plötzlich mit anderen Augen sahen.mehr...

Wie entwickelte sich das Leben auf der frühen Erde? Forscher haben das Rätsel einer längst vergangenen Zeit entschlüsselt. Demnach scheint, anders als bislang angenommen, biologisch verfügbarer Stickstoff kein limitierender Faktor gewesen zu sein.mehr...

Verzögerungen bei Briefen und Paketen

Wie lange streiken Post und DHL?

Auch für das Wochenende hat Verdi wieder zu Streiks bei der Post und DHL aufgerufen. Was aktuell zur Dauer bekannt ist.mehr...

Kryptowährungen fallen und fallen

Was ist mit dem Bitcoin los?

Der Bitcoin-Kurs rutscht weiter ab. Heute Morgen fiel die Kryptowährung erstmals seit Monaten wieder unter die Marke von 80.000 US-Dollar. Was steckt dahinter?mehr...

Bundestagswahl in Baden-Württemberg

Wie die AfD ihr Wahlergebnis verdoppelte – und wo

Die Rechtspopulisten legen überall massiv zu. Und doch driften Stadt und Land politisch auseinander. Das ist vor allem für die CDU ein gewaltiges Problem, sagt der Tübinger Rechtsextremismusforscher Rolf Frankenberger.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Ein Rems-Murr-Derby und gleichzeitig ein Kellerduell

Für den Fußball-Oberligisten aus den Etzwiesen geht es am Samstag im ersten Pflichtspiel des Jahres beim punktgleichen SV Fellbach um wichtige Zähler im Abstiegskampf.

Den Weg nach Backnang spart sich Mario Marinic. Schließlich starten die Oberliga-Fußballer der TSG am Samstag ab 15 Uhr beim SV Fellbach...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Auch die Wölfe stoppen den Spitzenreiter nicht

Die Handballer aus dem Murrtal gewinnen das Topduell der 3. Liga Süd in Würzburg mit 27:24. Die Partie ist von vielen Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt und lange ausgeglichen. Erst in der Schlussphase setzt sich der Tabellenführer ab.

Von Alexander Hornauer

50 Minuten muss der TVB Stuttgart ohne etatmäßigen Spielmacher auskommen. Das ist ein Grund für das 23:26 gegen den TBV Lemgo Lippe – die Niederlage erhöht den Druck für das Auswärtsspiel beim 1. VfL Potsdam.mehr...

Stadt & Kreis

Faschingsfiguren aus Murrhardt

Was verbirgt sich hinter der Maske? Seit der Gründung des Narrenvereins Murreder Henderwäldler im Jahr 1983 treiben Wasserfratzen, Feuerbarthl und Tannenzapfenhurgler bei den Umzügen ihren Schabernack. Die Häser der Figuren gehen auf Ereignisse und Sagen aus dem Schwäbischen Wald zurück.

Murrhardt

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung in der Galerie der Stadt Backnang: Ein lebendiges Chaos

In der Ausstellung der Künstlergruppe Maximal durchzieht ein verwirrendes System gelber Schläuche die Galerie der Stadt Backnang. An ebenso grellgelben Flecken treten die Schläuche aus den Wänden heraus und führen zu einem hoch aufgetürmten Objekt im gotischen Chor.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Ein Haus, bekannt in Weissach wie ein bunter Hund

Das Gebäude Forststraße 15 in Unterweissach erinnert an Gaudí und Hundertwasser – und das nicht nur von außen. Noch bis vor zwei Jahren haben die Besitzer Heinrich Müller und Lisa Damen daran herumgewerkelt. Die bunte Fassade haben sie bereits 2012 gestaltet.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Zweifel am geplanten Allmersbacher Kindergarten

Mehrere Allmersbacher Gemeinderäte melden angesichts der Baukosten von insgesamt rund 9,5 Millionen Euro für den geplanten Kindergarten im Bildäcker Bedenken an. Bürgermeisterin Patrizia Rall betont den Bedarf und fordert mehr Mut, verspricht aber auch Einsparungen.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Mängelmelder in Backnang zwischen Theorie und Praxis

Viele Kommunen setzen auf Mängelmelder, doch nicht immer klappt die Umsetzung. Ein Beispiel aus Backnang zeigt, dass gemeldete Straßenschäden manchmal unbeachtet bleiben. Die Reaktionszeiten auf Meldungen sind unterschiedlich.

Dubai-Schokolade war gestern: Nun erobert die „Angel Hair“-Schokolade das Netz. Die rosa Tafel mit „flauschigem“ Inneren gilt als neuer Trend – doch was steckt dahinter?mehr...

Rems-Murr-Sport

Michael Ferber, SG Sonnenhof: „Wir tun gut daran, uns noch nicht sicher zu fühlen“

Interview Morgen geht es für Großaspachs Oberliga-Fußballer mit einem Heimspiel wieder los. Vorab warnt SG-Sportvorstand Michael Ferber davor, den Aufstieg als Selbstläufer zu sehen. Der 39-Jährige äußert sich auch zur Suche nach einem Sportlichen Leiter und zu weiteren Themen.

Vielen Dank für den Optimismus, aber derzeit nehme ich noch keine Glückwünsche an. Erst dann, wenn es so weit sein sollte.

Atlantische Meeresströmung

Der Heizkörper Europas schwächt sich ab

Ein Erliegen der Atlantik-Strömung würde die Welt grundlegend verändern. So warnen Forscher unter anderem vor eisigen Temperaturen in Teilen Europas. Doch wie realistisch ist dieses Horrorszenario? Und wie hoch wären die Folgekosten?mehr...

Folgen extremer Klimabedingungen

Kollabiert die Atlantische Meeresströmung?

Käme der Golfstrom zum Erliegen, würde es in Teilen Europas viel kälter werden. Dazu dürfte es einer neuen Studie zufolge so schnell nicht kommen, aber selbst eine starke Abschwächung hat Folgen.mehr...

Betrüger nutzen orange Benachrichtigungskarten, die täuschend echt aussehen. Die Karten fordern zum Rückruf einer Telefonnummer auf und sollen Empfänger unter Druck setzen. Es geht um Abo-Fallen.mehr...

Die Frage treibt Menschen schon lange um: Gibt es intelligentes Leben im All? Davon sind viele Fachleute fest überzeugt. Möglicherweise haben Aliens uns sogar schon besucht – erst vor wenigen Jahren.mehr...

Wo befindet sich das größte Werk von Mercedes? Und: Wer war eigentlich die erste Frau im Vorstand? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Mercedes-Profi sind.mehr...

Nach dem Sport ist vor dem Riegel? So lautet das Motto bei vielen, die Muskeln aufbauen wollen. Doch in den Protein-Snacks stecken längst nicht nur hochwertige Eiweiße, zeigt ein „Öko-Test“.mehr...

Wolkenkratzer, Jachten, eine goldene Statue von Donald Trump: So stellt sich der US-Präsident offenbar die Zukunft des Gazastreifens vor. Seine Vision präsentiert er in einem bizarr anmutendem Clip.mehr...

Hochwasser, Starkregen, Waldbrände – das sind die drei Gefahren, die der Klimawandel verstärken könnte. Reutlingen war schon öfters Schauplatz von Extremwettern. Der dortige Kommandant erzählt, was das für seine Feuerwehr bedeutet.mehr...

Zehn Privatgalerien, die Kunstakademie und die LBBW-Sammlung präsentierten sich bei der jüngsten Art Karlsruhe (20. bis 23. Februar). Wie ist ihre Bilanz?mehr...

Tabea Fischer (29) aus Bietigheim hat nie die passende Sportmode gefunden. Also ist sie selbst aktiv geworden: Mit ihrem Start-up To the Top setzt die Jungunternehmerin auf Nachhaltigkeit.mehr...

32 zyklopische Megalithen, fugenlos aufgebaut: Der 5700 Jahre alte Dolmen von Menga in Südspanien ist einer der ältesten und größten Steinzeitbauten Europas. Forscher haben rekonstruiert, wie die neolithischen Baumeister die bis zu 150 Tonnen schweren Blöcke dieses Galeriegrabs zusammenfügten.mehr...

Seit Mitte Februar fehlt von einem Mannheimer Studenten auf Kreta jede Spur. Die Familie des 20-Jährigen gibt nicht auf. Mit Hubschrauber und Drohnen wollen sie Johann finden, unterstützt von zahlreichen Spendern. Doch die Suche gestaltet sich schwierig.mehr...

Stadt & Kreis

Am Tablet macht sogar das Diktat Spaß

In der Grundschule Maubach hat seit diesem Schuljahr jedes Kind sein eigenes iPad. Die Lehrerinnen sehen in dem multimedialen Unterricht viele Vorteile, setzen die Tablets aber nur dosiert ein. Auch Schulbücher und Hefte kommen weiterhin zum Einsatz.

Rems-Murr-Sport

Zwei Einzelkämpfer, ein Teamgedanke

Seit vielen Jahren ist Rainer Kaupp im Wintertriathlon der einzige Starter aus der Region, bei den Titelkämpfen im Aostatal findet sich nun aber mit Moritz Dreher ein Vereinskollege an der Seite des Routiniers. Am Ende freut sich das TCB-Duo über tolle Wettkämpfe und gute Ergebnisse.

Gemeinsamkeit macht stark und gemeinsam macht selbst ein sogenannter Individualsport viel mehr Spaß. Darin sind sich Rainer Kaupp...

Stadt & Kreis

Mit Falschgeld im Eroscenter bezahlt

Ein 31-Jähriger aus Backnang muss sich vor dem Schöffengericht wegen Geldfälschung verantworten. Das Verfahren wird eingestellt.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Chips ersetzen Müllmarken ab 2027

Ab Januar 2027 wird ein Chip an der Mülltonne die Müllmarken vollständig ersetzen. Am Montag fiel der Startschuss für die Bechippung der Tonnen in Backnang und Umgebung. Markus Gusoliewski ist diese Woche auch in Oppenweiler unterwegs, um die Tonnen aufzurüsten.
Markus Gusoliewski hat schon viele Chips in Mülltonnen geklopft. Foto: Alexander Becher

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

100 Jahre Posaunenchor in Oppenweiler

In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Oppenweiler sein 100-jähriges Bestehen. Es war nicht immer ganz einfach für den kleinen Posaunenchor. Proben in der Werkstatt, handgeschriebene Notenblätter und Zwangspausen hinderten die Spielfreude in 100 Jahren aber nie.

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Die traurigen Gesichter von Auenwald

Was steckt hinter der Maske? Die 1. Narrenzunft Auenwald ist ein noch junger Verein, der 2017 gegründet wurde. Die Maskenträger nennen sich Schbiallombaschlotzer und sorgen mit diesem Namen bei Umzügen schon mal für Verständigungsschwierigkeiten.

Auenwald.

Die Deutsche Umwelthilfe hat ermittelt, wie hoch die jährlichen Gebühren für Anwohnerparkausweise in deutschen Städten sind. Wir schauen auf die Städte in Baden-Württemberg.mehr...

Unser Sonnensystem hat vor 14 Millionen Jahren ein Band aus Gaswolken und Sternenwiegen in der Milchstraße durchquert – die Radcliffe-Welle. Dabei war unser Planetensystem besonders dichtem interstellarem Staub und Gas ausgesetzt. Das blieb nicht ohne Folgen.mehr...

Philippe Lazzarini über israelischen Militäreinsatz

UNRWA-Chef: Westjordanland ist zu einem „Schlachtfeld“ geworden

Philippe Lazzarini, Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA, fordert ein Ende des israelischen Militäreinsatzes im Westjordanland. „Das Westjordanland wird zu einem Schlachtfeld“ – das müsse enden, erklärte er am Mittwoch auf X.mehr...

Es hätte ein Spektakel im Käfig werden sollen, jetzt ist der heiß erwartete MMA-Kampf von Christian Jungwirth in der Schleyer-Halle gegen Marek Bartl kurzfristig abgesagt worden. Das sind die Gründe.mehr...

J-Hope startet seine neue Tour „Hope on the Stage“ mit drei spektakulären Konzerten in Seoul. Wer live dabei sein möchte, hat die Chance, die Shows bequem per Stream zu verfolgen – alle Infos zu Tickets und Terminen hier.mehr...

Über 215.000 Menschen haben bereits unterzeichnet

Online-Petition fordert Habeck zum Bleiben auf

Robert Habeck hat angekündigt, nach der Bundestagswahl keine führende Rolle mehr bei den Grünen übernehmen zu wollen. Eine Online-Petition fordert ihn nun zum Bleiben auf.mehr...

Gutscheine für exklusive Spa-Hotels, teure Anti-Aging-Cremes, sogar Schönheits-OPs: Warum es für Marken so attraktiv ist, in den „Gift Bags“ für die Oscar-Nominierten aufzutauchen.mehr...

Stromnetz kollabiert in Chile

Ist ein Blackout auch in Deutschland möglich?

Über Stunden ist in fast ganz Chile der Strom weg. Die Regierung reagiert mit einer Ausgangssperre und entsendet Soldaten. Nun scheint das Problem weitgehend behoben. Ist ein solcher Blackout auch in Deutschland denkbar? Und wären die Folgen?mehr...

Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge?

Das sollten Sie für den Katastrophenfall zuhause haben

Trinkwasser, Nahrungsmittel, Medizin, Geld: Im Konzept zur Zivilverteidigung ist aufgelistet, wie der Staat die Bürger in einem Katastrophenfall schützen will. Doch jeder sollte auch selbst Vorsorge treffen. Wir erklären, was Sie für den Fall der Fälle im Haus haben sollten.mehr...

Make-up der Linken-Politikerinnen

Was bedeutet es, wenn Frauen rote Lippen tragen?

Eine Frau mit roten Lippen sendet immer auch die Botschaft: Hier bin ich. Jüngst zu beobachten bei den Linken-Politikerinnen Ines Schwerdtner und Heidi Reichinnek. Dabei war der weibliche Mund in Signalfarbe nicht immer gut gelitten.mehr...

Antibiotika werden in Baden-Württemberg immer häufiger verschrieben. Die Zahl der Verordnungen ist höher als im Vor-Corona-Jahr 2019. Dabei sind viele Rezepte auch Unsinn, sagen Experten.mehr...

Krypto-Kurse rutschen ab

Warum fallen die Kryptowährungen?

Der Bitcoin ist in den letzten Tagen unter die Marke von 90.000 US-Dollar gerutscht. Dort hatte er zuletzt im November 2024 gelegen. Was ist passiert?mehr...

„Sonstige“ bei der Bundestagswahl

Was ist eigentlich aus Volt geworden?

Volt und BSW haben den Einzug in den Bundestag verpasst. Wie haben sich diese und andere „sonstige“ Parteien in Baden-Württemberg geschlagen?mehr...

In der dritten Folge von „LEGO Masters“ 2025 wurde es für die Kandidaten besonders knifflig – und für ein Team endete das Abenteuer. Wer sich mit seinen Baukünsten behaupten konnte und wer die Show verlassen musste.mehr...

Ricarda Lang spottet über Männerrunde

Foto von CDU/CSU-Runde heizt Debatte um Frauenanteil an

Sechs Wahlsieger sitzen in einem Raum, um den von ihnen geplanten Politikwechsel zu besprechen. Frauen fehlen in der Runde. Ricarda Lang spottet, Grünen-Chefin Franziska Brandtner zieht einen Syrien-Vergleich.mehr...

Stadt & Kreis

Der Wahlkampf hat die Kandidaten nicht nur Geld gekostet

Bundestagswahl 2025 Die Kandidaten des Wahlkreises Backnang/Schwäbisch Gmünd reflektieren ihre Erfahrungen im Wahlkampf. Es geht um Erlebnisse, persönliche Opfer und Einschränkungen und um die Kosten für die Parteien und die einzelnen Kandidaten.
Kehraus im Wahlkampf: Miriam und Timo Haible hängen bei der Spinnerei in Backnang Wahlplakate ab. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Dubai-Schokolade setzt den Trend in Backnang und Umgebung

Heute ist der Tag der Pistazie. Spätestens seit dem Hype um die Dubai-Schokolade, der im Herbst aufkam, ist die Steinfrucht äußerst gefragt. Es gibt Aufstriche mit Pistazie, Dubai-Eiscreme, Dubai-Tiramisu. In Backnang machen viele, aber längst nicht alle Cafés und Bäckereien den Trend mit.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Edles Tannenholz ist begehrt

Die Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald/Ostalb hat über drei Landkreise, unter anderem in Murrhardt, Nadelhölzer angeboten und ist mit dem Verkauf sehr zufrieden. Die Erfolgsfaktoren: die gemeinsame Präsentation und hochwertige Hölzer.

Murrhardt.

Kultur im Kreis

Kulturangebot in Backnang und Umgebung unter Kostendruck

In einer angespannten Haushaltslage würden viele Menschen den Rotstift zuerst bei der Kulturförderung ansetzen. Gleichzeitig gibt es in der Bevölkerung eine hohe Zahlungsbereitschaft für besondere Events. Backnangs Kulturamtsleiter Johannes Ellrott betont ihren Mehrwert für die Gesellschaft.
Die Abonnementzahlen im Backnanger Bürgerhaus sind laut Johannes Ellrott stabil. Die Auslastung der einzelnen Veranstaltungen variiert zwar stark, das ist dem Kulturamtsleiter zufolge aber im Konzept eingepreist. Foto: Alexander Becher

Waiblingen/Backnang.

Rems-Murr-Sport

Gipfeltreffen und ein echter Gradmesser für den HCOB

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang treten am Donnerstagabend zum Nachholspiel bei den Wölfen Würzburg an. Es ist das Duell Zweiter gegen Erster der 3. Liga Süd. Für die Spieler wie Keeper Janis Boieck ist es eine der Partien, „für die wir täglich ins Training kommen“.

Von Alexander Hornauer

Auf offiziellen Bildschirmen des Wohnungsbauministeriums ist ein gefälschtes Video aufgetaucht, in dem Trump Musk die Füße küsst. Das Ministerium kündigte am Montag eine Untersuchung an.mehr...

Exklusive Analyse zur Bundestagswahl 2025

Wo in Baden-Württemberg die AfD- und Grünen-Wähler wohnen

Eine exklusive Datenanalyse für Baden-Württemberg hilft, das Wahlergebnis der Bundestagswahl zu verstehen. Vor allem die AfD-Hochburgen haben manches gemeinsam.mehr...

Robert Habeck will nach der für seine Partei enttäuschenden Bundestagswahl keine Spitzenämter mehr bei den Grünen bekleiden. Cem Özdemir würdigt dessen Leistung in höchsten Tönen.mehr...

Menschen mit Demenz leiden oft auch an einer depressiven Störung und bekommen Antidepressiva. Die allerdings bringen meist wenig bis nichts - sie könnten sogar zusätzlich schaden, wie eine neue Studie zeigt.mehr...

LEGO-Masters-Jury

Das ist Elisabeth Kahl-Backes

Elisabeth „Lissy“ Kahl-Backes prägt seit Jahren die Welt der bunten Bausteine – erst als Designerin bei LEGO und seit ein paar Jahren auch als Jurorin bei „Lego Masters“. Die wichtigsten Infos zu der Jurorin im Überblick.mehr...

Design-Ausstellung in der Weissenhofsiedlung

Ornamentkünstler im Haus Mies van der Rohe in Stuttgart

Rechte Winkel treffen auf sich schlängelnde Linien: Das Werk des britischen Designers William Morris wird mit Arbeiten heutiger Gestalter in Stuttgart konfrontiert. Wie das funktioniert, demonstriert eine Schau in der Weissenhofsiedlung.mehr...

Am fernen Außenrand unseres Sonnensystems könnte es eine riesige zuvor unerkannte Spiralstruktur geben – die Oortsche Wolk. Anders als gedacht ist diese Ursprungszone vieler Kometen keine runde Scheibe, sondern ähnelt eher einer Mini-Spiralgalaxie. Doch wie ist diese Struktur entstanden?mehr...

Wegen Häme gegen scheidenden FDP-Chef Lindner

Finanzminister Bayaz ermahnt Bundessprecherin der Grünen Jugend

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz kritisiert die Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard für eine hämische Attacke gegen Christian Lindner. Mal wieder geraten Jugendorganisation und Mutterpartei aneinander.mehr...

Vor rund 1600 Jahren versetzten die Hunnen Europa in Angst und Schrecken. Doch woher kamen diese Reiterkrieger? DNA-Analysen liefern nun die Antwort. Demnach waren die Hunnen keineswegs alle Asiaten, sondern größtenteils gemischter und teilweise europäischer Abstammung.mehr...

Mehrere Sorten der Fromagerie Jean Perrin wurden aus dem Verkauf genommen, weil sie gefährliche Bakterien enthalten könnten. Welche Käsesorten betroffen sind und was Sie jetzt wissen müssen.mehr...

Der kleine Eisbär ist schon jetzt ein gefragter Star des Karlsruher Zoos. Doch bis das Publikum einen Blick auf ihn erhaschen kann, dauert es noch eine Weile. Direktor Reinschmidt gibt ein Update.mehr...

Vier Monate nach der Flutkatastrophe in Valencia will die Stuttgarter Ballettsolistin Elisa Badenes mit einer Benefizgala Spenden sammeln. Der Vorverkauf startet am 25. Februar.mehr...

Lisa von BLACKPINK schreibt Geschichte: Als erste K-Pop-Künstlerin überhaupt wird sie bei den Oscars performen. Was genau die Fans erwartet, bleibt noch spannend, denn die Academy sorgt mit einer mysteriösen Ankündigung für Spekulationen.mehr...

Vor 35 Jahren begann eine der kuriosesten Episoden der deutschen Autogeschichte. Sie handelt von der Zusammenarbeit zwischen Mercedes und Porsche. Das Ergebnis: ein heute heiß begehrter Oldtimer.mehr...

Welche bahnbrechende Erfindung geht auf Ferdinand Porsche zurück? Und was steckt eigentlich hinter der Modellbezeichnung Taycan? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Porsche-Profi sind.mehr...

Pollenflug aktuell

Welche Pollen fliegen heute?

Welche Pollen fliegen heute? Die aktuelle Pollenflugvorhersage für Deutschland zeigt steigende Belastungen für diese Pollenarten.mehr...

Kurs rutscht ab

Warum fällt der Bitcoin?

Seit gestern Nachmittag befindet sich der Bitcoin auf einer Talfahrt. Doch was hat den Kurssturz dieses Mal ausgelöst?mehr...

Prozess zu Mannheimer Polizistenmord

Messerattacke: Zwei Opfer sagen aus

Am dritten Prozesstag gegen den mutmaßlichen Mörder des Polizeibeamten Rouven Laur sollen zwei Zeugen die Tat schildern, die damals vom Angreifer ebenfalls verletzt wurden.mehr...

Stadt & Kreis

Von Verschwendung kann in Burgstetten keine Rede sein

Die Gemeinde Burgstetten konzentriert sich bei ihren Ausgaben auf unverzichtbare Investitionen. Dennoch schließt der diesjährige Haushalt derGemeinde mit negativem Ergebnis ab. Das liegt auch an den ungünstigen Rahmenbedingungen für Kommunen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Die Batzenschmeißer: In der Tradition der Weissacher Ziegelhütte

Was steckt hinter der Maske? Die Batzenschmeißer des Unterweissacher Carnevals-Clubs erinnern an die Ziegelbrennerei Rombold und die Ziegelhütte aus dem 17. Jahrhundert, auf die diese zurückgeht. Es sind freundliche Gestalten, vor denen niemand Angst haben muss.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Neuer Arbeitskreis setzt sich für Chancengleichheit ein

Im Kreisjugendring hat sich ein neuer Arbeitskreis mit Namen Equalize gegründet. Dieser setzt sich für die Chancengleichheit aller Menschen ein, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Identität oder Herkunft. Am Weltfrauentag (8. März) ist ein großes Event in Backnang geplant.

Backnang.

Stadt & Kreis

Die Groko-Profis glauben an Schwarz-Rot

Die ehemaligen Bundestagsabgeordneten Norbert Barthle (CDU) und Christian Lange (SPD) waren viele Jahre Teil einer Großen Koalition. Nach dem Wahlergebnis vom Sonntag halten sie ein schwarz-rotes Bündnis auch jetzt für die beste Lösung.

Backnang.

Österreich wartet seit den Parlamentswahlen im September auf eine handlungsfähige Regierung. Nun könnte es – im zweiten Anlauf – zu einer sogenannten „Zuckerl“-Koalition kommen.mehr...

Die kanadische Rocklegende Neil Young gibt im Sommer dieses Jahres drei Konzerte in Deutschland, eines davon auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart: Was wir bisher wissen.mehr...

Der AfD-Erfolg ist nicht nur Folge einer Protestwahl, sagt der Wissenschaftler Rolf Frankenberger. Überwiegend sei die Partei aus nationalistischen, völkischen und antidemokratischen Überzeugungen heraus gewählt worden.mehr...

Rems-Murr-Sport

Rechnen ist erst am Schluss erlaubt

Mit völlig unterschiedlicher Ausgangslage starten die Fußball-Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach und TSG Backnang am Samstagaus der Winterpause. Einig sind sich die Trainer aber in einem Punkt: Weiter als bis zum nächsten Spiel wird nicht geschaut.
Mike Huras (in rot) ist der einzige Winterzugang bei der SG Sonnenhof Großaspach. Foto: Tobias Sellmaier

Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach hat mit dem einen Remis zum Saisonstart und den folgenden 19 Siegen eine „Wahnsinnsserie“ hingelegt,...

Gesundheits-Info: Das Kreuz mit dem Rücken

Wie effektiv sind Spritzen gegen Rückenschmerzen?

Gegen chronische Rückenschmerzen sollen oft Spritzen mit Cortison oder Schmerzmitteln helfen. Doch ein Expertenteam rät dringend ab: Ohne eindeutigere Belege für einen positiven Effekt seien solche Therapien daher nicht zu empfehlen.mehr...

Eltern und Lehrkräfte wissen: Kindheit ist nie konfliktfrei. Doch mit künstlicher Intelligenz bekommen Auseinandersetzungen eine neue Dimension. Eine Schulleiterin schildert ihre Beobachtungen und gibt konkrete Handlungstipps.mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ berichten in dieser Folge zwei Experten, wie sich die die Entwicklungsprozesse bei dem Münchner Konzern verändert haben. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Internationale Pressestimmen zur Bundestagswahl

20 Prozent AfD – wie reagiert die Presse im Ausland?

Die internationale Presse reagiert auf die Bundestagswahl. Dabei wird eine Sehnsucht erkennbar, dass Wahlsieger Friedrich Merz nicht nur einen Regierungsauftrag für Deutschland hat, sondern auch eine wichtige Figur in der Europapolitik werden soll.mehr...

Kriege und Umweltzerstörung

Ukraine-Krieg schädigt Weltklima enorm

So klimaschädlich wie 120 Millionen Autos: Der Ausstoß an Klimagasen in Russlands Krieg gegen die Ukraine steigt. Zum dritten Jahrestag der Invasion machen Wissenschaftler eine neue, beunruhigende Rechnung auf.mehr...

Wegen des neuen Wahlrechts sind drei Wahlkreise in Baden-Württemberg künftig verwaist und schicken keinen Abgeordneten in den Bundestag. Stuttgart ist ebenfalls betroffen.mehr...

Stadt & Kreis

Stimmen zur Wahl: „Stabile Verhältnisse sind jetzt umso wichtiger“

Bundestagswahl 2025 Die SPD ist enttäuscht über ihr Wahlergebnis, bei den Linken und der AfD ist die Stimmung bestens. Auffällig ist die hohe Wahlbeteiligung.

Wir sehen in beiden Wahlkreisen – Backnang/Schwäbisch Gmünd und Waiblingen – dass unsere beiden Kandidatinnen Inge Gräßle und Christina...

Nicht aus allen Wahlkreisen Baden-Württembergs ziehen die Kandidaten mit den meisten Stimmen in den Bundestag ein. Der Überblick zum vorläufigen amtlichen Endergebnis.mehr...

Stadt & Kreis

Eine Zitterpartie, das Ergebnis aber erwartbar

Bundestagswahl 2025 Die ersten Hochrechnungen sorgen bei den meisten Parteien nicht unbedingt für Freudensprünge. Auch nicht bei Inge Gräßle von der CDU, obwohl sie ihr Direktmandat verteidigen konnte. Bei Ruben Rupp von der AfD und bei den Linken hingegen knallen die Korken.

Von unserer Redaktion

Stadt & Kreis

Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd hat erstmals drei Abgeordnete

Bundestagswahl 2025 Die CDU-Abgeordnete Inge Gräßle verteidigt ihr Direktmandat, daneben schaffen auch Ruben Rupp (AfD) und Ricarda Lang (Grüne) den Einzug in den Bundestag. Neben der CDU ist die AfD größter Gewinner der Wahl. In sieben Gemeinden ist sie sogar stärkste Kraft.
Um Punkt 18 Uhr beginnt wie hier im Backnanger Feuerwehrgerätehaus die Stimmauszählung. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Die Lokalmatadoren überraschen positiv

Sowohl die ausrichtende FG Backnang/Besigheim wie die Lateintanzformation aus dem Weissacher Tal steigern sich beim dritten Saisonturnier das dritte Mal. Der Aufsteiger sichert sich in der heimischen Halle den dritten Rang, das TSZ gewinnt und klettert in der Tabelle auf Rang zwei.

Knapp zwei Jahre ist es her, da war es um die Zukunft der Tanzsportabteilung der TSG Backnang nicht so arg rosig bestellt. Nach dem...

Kultur im Kreis

Vision String Quartet im Bürgerhaus: Gekonntes Spiel mit scharfen Wechseln

Es ist ein ungewöhnliches Programm weitab des häufig zu erlebenden Mainstreams im klassischen Konzertbetrieb, mit dem das international bekannte Vision String Quartet zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn in Backnang gastiert.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Althütte zeigt sich im närrischen Ausnahmezustand

Narrensprung, Narrentaufe und Rathaussturm lockten Tausende Besucher nach Althütte. Sie freuten sich an dem ausgelassenen Treiben der Narren und feierten zusammen mit den Rechaspitzern deren 30-jähriges Bestehen.

Von Annette Hohnerlein


< Ältere Artikel Neuere Artikel >