< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Für ein gutes Miteinander

Weissacher Kreisjugendring-Projekt „Lichtmuster“ endet – Handabdrücke bleiben an öffentlichen Orten erhalten

Das Projekt „Lichtmuster“ des Kreisjugendrings in der Gemeinde Weissach im Tal endet. Während der dreijährigen Laufzeit gab es zahlreiche... mehr...

Stadt & Kreis

Lerchenäcker werden deutlich teurer

Gemeinderat legt Quadratmeterpreis für den dritten Bauabschnitt auf 170 Euro fest – SPD und Grünen ist das noch zu wenig

Unternehmen, die im interkommunalen Gewerbegebiet Lerchenäcker bauen wollen, müssen deutlich tiefer in die mehr...

Stadt & Kreis

Probleme werden Stück für Stück gelöst

FMO räumt Startschwierigkeiten nach der Umstellung des Busverkehrs ein – Bei mehreren Linien im Stadtgebiet gibt es Änderungen

Vor drei Monaten wurde der Busverkehr im Stadtgebiet umgestellt. Zeit für mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Unfälle, dafür schwerere

Verkehrsstatistik für 2018 weist einen Höchststand an Verkehrstoten im Fünfjahresvergleich auf – Viele Vorfahrtsverletzungen

BACKNANG/AALEN. Nachdem die Zahl der Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen in den Vorjahren stetig gestiegen... mehr...

Stadt & Kreis

Erneut weniger Straftaten im Kreis

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Aalen weist für 2018 niedrigsten Wert seit zehn Jahren auf – Hohe Aufklärungsquote
Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchsdiebstahlsdelikte war im vergangenen Jahr ein Schwerpunkt der Polizeiarbeit. Die Folge ist ein Rückgang der Fälle um 23,8 Prozent.Foto: Imago

„Es lebt sich relativ sicher im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums mehr...

Stadt & Kreis

Weitermachen in Erinnerung an den Vater

Natascha Ribul Moro führt nach dem Tod ihres Vaters Orazio das Il Castello in Oppenweiler – Neue Speisekarte und neues Team

Nach dem plötzlichen Tod von Orazio Valentino Ribul Moro im vergangenen November ist seine Tochter Natascha jetzt die Chefin des Il... mehr...

Stadt & Kreis

Lebensgefährlich verletzte Frau gibt sich einsilbig

Zweiter Verhandlungstag vor dem Landgericht: Nur zögerlich gibt das Opfer Einzelheiten der Tatnacht in Aspach preis

ASPACH/STUTTGART. Den ganzen zweiten Verhandlungstag über sitzt der 67-jährige Rentner, der seine Frau mit dem Hammer geschlagen haben... mehr...

Stadt & Kreis

„Stimmung ist derzeit etwas angespannt“

Türkische Gemeinde zu Backnang nach Vorfall bei Freitagsgebet: Ablehnung gab es schon immer, aber sie ist heutzutage offener
Der Vorstand der Türkischen Gemeinde zu Backnang wünscht sich, dass Menschen, die Ängste oder Vorurteile haben, einfach bei ihnen vorbeikommen und den Dialog suchen. Hinten, von links nach rechts: Akif Ataman, Sekretär, Mustafa Gül, stellvertretender Vorsitzender, Ethem Ugur, ebenfalls stellvertretender Vorsitzender. Vorne: Filiz Senol, Elternbeiratsvorsitzende (links) und Zeyheo Ugur, Frauenbeauftragte. Foto: T. Sellmaier

Ein Mann zeigt nach dem Freitagsgebet den verbotenen Hitlergruß vor der mehr...

Stadt & Kreis

Talbau stößt an Grenzen

Florierendes Unternehmen in Oberweissach möchte erweitern – Schwierige Verhältnisse und Gegenwind von Anwohnern

Die Firma Talbau in Oberweissach möchte erweitern. Das Unternehmen, das Fertighäuser herstellt, benötigt zusätzliche Produktions-,... mehr...

Stadt & Kreis

Weitermachen in Erinnerung an den Vater

Natascha Ribul Moro führt nach dem Tod ihres Vaters Orazio das Il Castello in Oppenweiler – Neue Speisekarte und neues Team

Nach dem plötzlichen Tod von Orazio Valentino Ribul Moro im vergangenen November ist seine Tochter Natascha jetzt die Chefin des Il... mehr...

Stadt & Kreis

Ehrenamtliche gewürdigt

Spiegelberger Bürgertreffen mit Auszeichnungen sowie Rückblick und Ausblick aufs Gemeindeleben von Bürgermeister Uwe Bossert

Gut besucht war das 17. Bürgertreffen der Gemeinde Spiegelberg. Eine Gruppe der Grundschule Spiegelberg eröffnete die Veranstaltung... mehr...

Stadt & Kreis

„Klassenzimmer im Freien“ geplant

Auffüllung des Hartplatzes wieder Thema im Großerlacher Gemeinderat

GROSSERLACH. Immer wieder mal ist die Auffüllung des Hartplatzes und das neu entstehende Sportgelände ein Thema im Gemeinderat Großerlach... mehr...

Stadt & Kreis

Mit einem Tanz startete der Weg durchs Leben

Ehepaar Dieter und Karola Brosi feiert goldene Hochzeit – Naturverbundenheit und Sinn für Schönes verbinden das Ehepaar

ASPACH. Zusammen mit seiner Schwester haben Dieter und Karola Brosi im Jahr 1987 das Haus im Akazienweg in Rietenau gekauft und für... mehr...

Stadt & Kreis

Vielen Menschen ein Zuhause gegeben

Bau-Geno Backnang feiert ihr 100-jähriges Bestehen – Seit ihrer Gründung hat die Genossenschaft mehr als 2000 Wohnungen gebaut

Gegründet wurde die Baugenossenschaft Backnang aus der Not heraus, weil nach dem Ersten Weltkrieg Wohnungen fehlten. 100 Jahre später... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Übergabeprozess braucht Zeit

„Lebenswerk erhalten – Nachfolge gestalten“: Thema des Nachfolgenetzwerk Rems-Murr bei Infoveranstaltung im Universum-Kino

Die Informationsveranstaltung „Lebenswerk erhalten – Nachfolge gestalten“ des Nachfolgenetzwerks Rems-Murr hat das Interesse vieler... mehr...

Stadt & Kreis

In der Redaktion rauchen die Füller

15 Nachwuchsreporter an der Conrad-Weiser-Schule lernen in der Reporter-AG, worauf es beim Schreiben eigentlich ankommt

Reporter müssen vor allem drei Dinge: Zuhören, beobachten und wahrnehmen. Diese Grundlagen haben die Schüler der Reporter-AG an der... mehr...

Stadt & Kreis

Sechs Kandidaten stellen sich zur Wahl

Die Entscheidung über die vier neuen Seniorenvertreter für den Jugend- und Sozialausschuss in Backnang fällt Ende April

BACKNANG. In einem Monat ist es so weit, dann können etwa 10 mehr...

Stadt & Kreis

Rentner wegen versuchten Mordes angeklagt

Dem 67-jährigen Aspacher wird vorgeworfen, seine Ehefrau mit einem Hammer geschlagen zu haben

ASPACH/STUTTGART. Die 9. Schwurgerichtskammer des Landgerichts verhandelt gegen einen ehemaligen Busfahrer. Aus der von der Staatsanwältin... mehr...

Stadt & Kreis

Prozessbeginn um Betrug bei den Stadtwerken

48-Jährigem wird gewerbsmäßige Untreue vorgeworfen

BACKNANG/STUTTGART (log). Am Freitag, 5. April, beginnt um 9 Uhr am Stuttgarter Landgericht der Prozess gegen einen 48-jährigen ehemaligen... mehr...

Stadt & Kreis

Streit um Badeinsel im Ebnisee

Kaisersbacher Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wollen beim Thema Wiederaufbau nicht lockerlassen

Das Ringen um die Badeinsel im Ebnisee geht weiter. Weder Kaisersbachs Gemeindeverwaltung noch die Gemeinderäte wollen bei dem Thema... mehr...

Stadt & Kreis

Gewerbliche Büros erlaubt

Räte geben Okay für Änderung im Baugebiet Berg–Neue Beteiligungsrunde für „Rappenberg IV“

Mit zwei Baugebieten befasste sich der Kirchberger Gemeinderat. Einstimmig beschlossen die Räte die erste Änderung der Bebauungsplanerweiterung... mehr...

Stadt & Kreis

Idyllischer Uferweg statt Tristesse pur

Die Straße Obere Walke in Backnang wird zu einem reinen Fuß- und Radweg zurückgebaut – Murrufer erhält neue Gestaltung

Aus der bisher wenig attraktiven Straße Obere Walke wird der Fahrzeugverkehr völlig verbannt, gleichzeitig wird die Strecke entlang... mehr...

Stadt & Kreis

Tickets werden bis zu 30 Prozent billiger

Neue Zoneneinteilung im VVS ab 1. April: Aus 52 Zonen werden fünf Ringe – OB Nopper: Backnanger Bahnhof wird attraktiver
Auf den meisten Strecken sinken dank der Tarifzonenreform die Ticketpreise – zum Beispiel für die Fahrt von Backnang zum Flughafen um 2,40 Euro.

Es ist, wie die Verantwortlichen sagen, „der große Wurf“: Am 1. April kommt der neue VVS-Tarif. Das Verbundfahren wird dann für viele... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn die Drogensucht das Leben bestimmt

Der 35-jährige M. konsumiert seit 20 Jahren Cannabis und Alkohol – „Ich weiß, dass mich das Zeug irgendwann zugrunde richtet“ – Erster Joint in der Berufsschule

Wie fühlt es sich an, kaum Erinnerungen aus den vergangen 20 Jahren zu haben? Wie fühlt es sich an, den Großteil des Lebens im Drogenrausch... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir haben heutzutage vor allem sehr viel Mischkonsum“

Das Interview: Dorothea Aschke, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Backnang, erzählt, welche Drogen hier im Landkreis am meisten Probleme bereiten

Frau Aschke, wie sieht es im Jahr 2019 aus: Gibt es immer mehr Drogenabhängige oder gehen die Zahlen zurück? mehr...

Stadt & Kreis

Naturnahe Gärten gesucht

Stadt Backnang startet Wettbewerb – Aufgerufen sind Hobbygärtner, 7 Vereine und Firmen

BACKNANG (rb). Im Frühjahr diesen Jahres – rechtzeitig zum 40-Jahr-Jubiläum des Naturparks Schwäbisch Fränkischer Wald – startet die... mehr...

Stadt & Kreis

Geschichten im Schnee

Astrid und Rüdiger Szelest zieht es regelmäßig in die russische Taiga – Dort folgen sie den Spuren von Elchen und Wölfen

Während andere in den Süden fliegen, um dem deutschen Winter zu entfliehen, zieht es Astrid und Rüdiger Szelest dorthin, wo es noch... mehr...

Stadt & Kreis

Neues Leben für das Kleinod alte Kelter

Das denkmalgeschützte Gebäude in Bruch soll wieder dem Weinbau dienen und zu einem Ort der Begegnung werden

Ein Traum soll wahr werden: Bernd Knödler, der neue Eigentümer der alten Kelter in Bruch, will das Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert... mehr...

Stadt & Kreis

Ungenehmigte Auffüllung wird korrigiert

Riva-Holding-Chef Marcus Püttmer muss 4000 Kubikmeter Erde aus dem Park der Villa Adolff in Backnang wieder abfahren lassen
Im Garten der Villa Adolff herrscht seit einigen Tagen wieder rege Bautätigkeit. Eigentlich sollte die Erde schon bis zum 1. März weg sein. Foto: A. Becher

Das Trauerspiel um die Gestaltung des Gartens der Villa Adolff nähert sich mehr...

Stadt & Kreis

„Wir haben heutzutage vor allem sehr viel Mischkonsum“

Das Interview: Dorothea Aschke, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Backnang, erzählt, welche Drogen hier im Landkreis am meisten Probleme bereiten

Frau Aschke, wie sieht es im Jahr 2019 aus: Gibt es immer mehr Drogenabhängige oder gehen die Zahlen zurück? mehr...

Stadt & Kreis

Wenn die Drogensucht das Leben bestimmt

Der 35-jährige M. konsumiert seit 20 Jahren Cannabis und Alkohol – „Ich weiß, dass mich das Zeug irgendwann zugrunde richtet“ – Erster Joint in der Berufsschule

Wie fühlt es sich an, kaum Erinnerungen aus den vergangen 20 Jahren zu haben? Wie fühlt es sich an, den Großteil des Lebens im Drogenrausch... mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Mountainbike im Schwäbischen Wald

Thomas Wagner hat einen neuen Tourenführer herausgegeben, der zehn Strecken im Murrhardter und Mainhardter Wald beschreibt – Umfassendes Infomaterial

Im Naherholungsgebiet Schwäbischer Wald gibt es viel zu sehen und Natur zu erleben. Für jene, die die Gegend auf dem Mountainbike... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Aufleuchten in der Dunkelheit

In Althütte fand zum sechsten Mal das Modellballonfest statt – Ballonglühen auf dem Festplatz zieht viele Zuschauer an

Treffen sich ein Clown, ein Elefant, zwei Eulen und Wecker in Althütte mehr...

Stadt & Kreis

Makler halten nichts vom Bestellerprinzip

Backnanger Wohnungsvermittler sprechen bei Barleys Plänen von einer Milchmädchenrechnung
Die Backnanger Immobilienmakler Robert und Karolin Kappler befürchten durch das Bestellerprinzip Umsatzeinbußen. Foto: A. Becher

Wer bestellt, der zahlt: So soll die Zukunft auf dem Immobilienmarkt aussehen, wenn es nach SPD-Politikerin Katarina Barley geht... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >