< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Der Auenwaldhalle in Unterbrüden droht der Abriss

Wegen Sicherheitsmängeln hat die Gemeinde Auenwald die mehr als 50 Jahre alte Sport- und Veranstaltungshalle in Unterbrüden vor einer Woche gesperrt. Eine Sanierung würde mindestens 5,5 Millionen Euro kosten und ist aus Sicht der Verwaltung nicht finanzierbar.

Auenwald.

Stadt & Kreis

Turbulente Bürgerfragestunde im Weissacher Rat

Der mögliche Rückbau der Spielplätze Wefzgenhölzle und Mozartstraße in Unterweissach erhitzt die Gemüter in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Einigen Räten wird der Tonfall der Bürger dabei deutlich zu scharf.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Das Backnanger Juze trauert um seinen Anhänger

Zeit, Abschied zu nehmen: Am Mittwoch, 16. Juli, ist der Bauwagen des Juzes in Backnang vollständig ausgebrannt. Für viele Vereinsmitglieder war er weit mehr als nur ein Anhänger – so auch für den ehemaligen Juze-Vorstand Armin Holp, der den Bauwagen 1999 mit ausgebaut hat.

Backnang.

Stadt & Kreis

BKZ startet eine Quiz-Schnitzeljagd im Sommer

BKZ-Sommerquiz Rätseln statt Wandern: In diesem Jahr gibt es keinen BKZ-Wandertag. Stattdessen können sich Interessierte an sechs Freitagen auf eine spannende Schnitzeljagd durch eine der teilnehmenden Gemeinden begeben. Los gehts am 1. August in Backnang.
Wer die Fragen beim BKZ-Sommerquiz richtig beantwortet, gewinnt einen Eisgutschein. Foto: Alexander Becher

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Im alten Richtfunkturm in Allmersbach im Tal siegt die Natur über die Technik

Meike und Markus Höfliger haben einen alten Richtfunkturm aus dem Dornröschenschlaf aufgeweckt und aus dem Areal einen Ort der Begegnung, des Genusses und vor allem der Natur geschaffen.

Allmersbach im Tal. Er ist am Allmersbacher Ortseingang schon von Weitem zu sehen: der futuristische Wächter, der kolossale graue...

Stadt & Kreis

Die Lehrkräfte fehlen in Backnang nicht nur im IT-System

Wegen eines Fehlers im IT-System des Kultusministeriums sind viele Lehrstellen im Land nicht besetzt worden. Dieser Fehler werde nun aufgearbeitet, Backnanger Schulrektorinnen erwarten dadurch allerdings keine allzu großen spürbaren Verbesserungen.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Mit Funk und Pop in die Murrhardter Sommerpalast-Tage

Sommerpalast in Murrhardt: Zum Auftakt am Mittwoch genießen zahlreiche Besucher draußen auf Bierbänken erst das entspannte Ambiente, bevor die Band The Beez aus Down Under mit ihren abwechslungsreichen Beats auf die Sommerpalast-Tage einstimmt.
The Beez (von links): Rob Rayner, Silas Palmer, Sarah Busuttil und Deta Rayner. Foto: Tobias Sellmaier

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Murrhardter Stadtreiniger Christopher King

Turmgespräch Christopher King arbeitet seit über 30 Jahren in Murrhardt als Stadtreiniger. Er findet, sein Job wurde von Jahr zu Jahr besser und dass das Weggeworfene viel über den Zustand der Gesellschaft aussagt.

Stadt & Kreis

Baby-Kurs der TSG Backnang

In dem Kurs „Babys in Bewegung mit allen Sinnen“ der TSG Backnang 1846 lernen Eltern, wie sie ihre Säuglinge spielerisch fördern und sinnvoll mit ihnen spielen können. Für die Mütter ist die konzentrierte Zeit mit dem Baby ebenso wertvoll wie der Austausch mit Gleichgesinnten.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Vorbildliche Bauprojekte in Backnang prämiert

25 Bauvorhaben, die zwischen 2018 und 2025 fertiggestellt worden sind, sind von der Architektenkammer Baden-Württemberg und dem Landratsamt Rems-Murr-Kreis als beispielhaft ausgezeichnet worden. Auch zwei Backnanger Projekte sind darunter.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Protest gegen den Spielplatzrückbau in Weissach

Der Spielplatz in der Unterweissacher Mozartstraße soll im Zuge der Spielplatzkonzeption der Gemeinde rückgebaut werden. Der Gemeinderat hat bereits den Weg für eine Wohnbebauung geebnet. Die Anwohner möchten das nicht hinnehmen. Sie kämpfen für den Erhalt des Platzes.
Sie möchten, dass der Spielplatz Mozartstraße in Unterweissach erhalten bleibt: Sabrina Krüger-Voigt, Daniela Schwenger, Elvira Deuschle, Rainer Deuschle und Peter Scheurer (von links). Foto: Tobias Sellmaier

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

500 bezahlbare Wohnungen – Kreisbau ist auf Kurs

Das Wohnbauunternehmen des Landkreises ist zuversichtlich, das gesetzte Ziel bis 2027 zu erreichen. Neben den Sozialwohnungen sind noch knapp 300 weitere Mietwohnungen geplant. Der finanzielle Spielraum wird in den kommenden Jahren aber enger.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Tageseltern im Rems-Murr-Kreis protestieren gegen Sparpläne

Das Jugendamt im Rems-Murr-Kreis streicht bezahlte Urlaubs- und Krankheitstage für Tageseltern, weitere Einschnitte könnten folgen. Viele Kindertagespflegepersonen denken ans Aufhören – und schlagen Alarm. Sie fürchten um ihre Existenz.

Stadt & Kreis

Tag des Vanilleeis: Auch in Backnang die beliebteste Eissorte

Heute ist der Tag des Vanilleeises. Das feine und unaufdringliche Milcheis gilt als beliebteste Eissorte in Deutschland. Wir haben uns umgehört, ob das auch in Backnang und der Umgebung der Fall ist. Außerdem wollten wir wissen, was ein gutes Vanilleeis überhaupt ausmacht.

Backnang.

Stadt & Kreis

Stadtwerke Backnang mit Millionenverlust

Fehleinschätzungen bei der Gasbeschaffung und dem Betrieb des Stromnetzes bescheren dem Versorger im Jahr 2024 ein Minus von fast vier Millionen Euro. Mit externer Hilfe soll das kommunale Unternehmen nun wieder flottgemacht werden.

Backnang.

Stadt & Kreis

Dorfgeschichte von Kirchberg als Memoryspiel

Die Kinder des Kreativvereins Steckenpferd in Kirchberg haben mit ihrem gründlich recherchierten Dorfmemory im Wettbewerb der Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr den ersten Preis gewonnen.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Auenwald kämpft gegen die Eichenprozessionsspinner

Die Eichenprozessionsspinner sind im Sommer wieder unterwegs und halten die Gemeinde Auenwald in Atem. Weil sie beim Menschen starke allergische Reaktionen auslösen, sperrt die Gemeinde Spielplätze und beauftragt Unternehmen mit der Beseitigung der Nester.
Yannick Lang trägt Schutzkleidung und Atemschutzmaske, wenn er, wie hier am Spielplatz Zwiebelberg, Nester einsaugt. Fotos: Tobias Sellmaier

Auenwald.

Stadt & Kreis

Firmenbienen zur Miete

Während der Pandemie kamen Regina und Wolfgang Dörfler aus Althütte auf die Idee, Bienenstöcke an Firmen zu vermieten. Clemens Koch, Geschäftsführer einer Werbeagentur in Waiblingen, war sofort begeistert: Seit September 2024 summt es auf der Wiese vor der Agentur.

Althütte/Waiblingen.

Stadt & Kreis

Backnanger Stadtrat Steffen Balz wegen Volksverhetzung verurteilt

In der Facebook-Gruppe „Backnang aktuell“ hatte der 63-Jährige nach dem Anschlag von Magdeburg zum gewaltsamen Widerstand aufgerufen.
Das Amtsgericht Backnang hat den Kommunalpolitiker zu einer Geldstrafe von 13500 Euro verurteilt.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

Barber Angels zu Gast in der Erlacher Höhe

Bewohnerinnen und Bewohner der sozialen Einrichtung konnten sich am vergangenen Sonntag von ehrenamtlich aktiven Coiffeuren die Haare schneiden und frisieren lassen. Für alle Beteiligten ein Tag mit unvergesslichen Eindrücken.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Der erste Wein aus Aspach mit null Umdrehungen

Die Weingärtnergenossenschaft (WG) Aspach hat einen ganz besonderen neuen Wein im Sortiment: Der „Meet Zero“ hat nämlich einen Alkoholgehalt, der sich im kaum messbaren Bereich befindet. Damit liege man voll am Puls der Zeit, meint Joachim Schöffler von der WG.
Joachim Schöffler schenkt den neuen alkoholfreien Wein bei Weinproben aus. Fotos: Alex Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Rehkitzrettung im Rems-Murr-Kreis gerät an ihre Grenzen

Seit fünf Jahren unterstützt der Verein Flugmodus Landwirte im Rems-Murr-Kreis ehrenamtlich dabei, Rehkitze vor der Mahd aus den Wiesen zu holen, um sie vor möglichen Verletzungen zu bewahren. Nun ist der Verein an seinem Limit angelangt.

Stadt & Kreis

Beim Tälestreff herrscht trotz neuer Location beste Stimmung

Waren im Vorfeld des 24. Tälestreffs in Weissach im Tal alle unsicher, wie das beliebte Straßenfest am neuen Standort angenommen wird, herrscht bereits am Samstagabend vielfach Begeisterung bei den Vereinen und Beschickern sowie bei den Gästen.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

„Nanu?!“-Wettbewerb: Mit Ökowaschmittel zum Erfolg

Die Mint-AG der Max-Eyth-Realschule in Backnang belegt beim „Nanu?!“-Wettbewerb den ersten Platz mit einem nachhaltigen Waschmittel aus Kastanien. Für die Forschung haben die engagierten Schülerinnen und Schüler sogar Überstunden gemacht.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Das VW-Dornröschen ist erwacht

Faszination Oldtimer (12) Historische Fahrzeuge faszinieren die Menschen. Ihr Aussehen, ihre Technik, ihre Historie – vieles ist einzigartig. Genau wie die Geschichten, die ihre Besitzerinnen und Besitzer mit ihnen erlebt haben. Zum Abschluss unserer Serie stellen wir vier davon vor. In der letzten Geschichte erzählen Werner und Sonja Schreier von ihrem alten VW-Bus.

Fichtenberg

Stadt & Kreis

Ein Traktor als Vater-Sohn-Projekt

Faszination Oldtimer (11) Historische Fahrzeuge faszinieren die Menschen. Ihr Aussehen, ihre Technik, ihre Historie – vieles ist einzigartig. Genau wie die Geschichten, die ihre Besitzerinnen und Besitzer mit ihnen erlebt haben. Zum Abschluss unserer Serie stellen wir vier davon vor. In der dritten Geschichte erzählt Michael Wächter von seinem Schlüter Traktor.

Allmersbach im Tal.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >