< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Corona

Verwirrung um Zahlen und Statistiken

Angaben über Infizierte in Backnang und Waiblingen irritieren – Ordnungsamtsleiterin Blumer: Bilanz enthält Unwägbarkeiten
Foto: B. Büttner

Die Zahl der Coronafälle steigt immer weiter. Ein Blick auf die Lagekarte des Landkreises zeigt dabei, dass die gemeldeten Infektionen... mehr...

Corona

Zwischen Eigeninitiative und fehlender Motivation

Backnangs Abiturienten müssen sich momentan allein auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten – Unsicherheit und Kontaktverbote erschweren die Vorbereitung

Seit mehreren Wochen sind die Schulen geschlossen, das ist vor allem für die Schüler ein Problem, die in diesem Jahr ihren Abschluss... mehr...

Corona

Bandprobe der „Cool Chickpeas“ findet online statt

Die integrative Band hat ihre Probe wegen der momentanen Kontaktverbote ins Internet verlegt – 20 Bandmitglieder haben an der Videokonferenz teilgenommen

Die Mitglieder der Band „The Cool Chickpeas“ haben sich zu ihrer Bandprobe getroffen. Aber nicht wie sonst im Treffpunkt 44, sondern... mehr...

Corona

Alles im Zeichen der Systemrelevanz

Die Notbetreuung für Kinder wird in fast allen Kommunen in Anspruch genommen – Die Fallzahlen sind aber eher niedrig

Im Zuge der Coronakrise kommt das gesellschaftliche Leben größtenteils zum Erliegen, dennoch – oder gerade deshalb – ist diese Phase... mehr...

Corona

„Es ist jetzt immer Sonntagmorgen“

Wohnen in der Innenstadt, an der B14, neben einer Schule: Sonst belebte Orte sind still geworden – Für Anwohner ist das ungewohnt
Still ruht der Schulhof: Nicht nur Anwohner von Schulen nehmen einen geringeren Geräuschpegel wahr als normalerweise, auch in der Innenstadt von Backnang und entlang der Bundesstraße14 hat sich der Verkehrslärm radikal reduziert. Es entsteht Raum für neue Wahrnehmungen. Foto: A. Becher

Wer in der Backnanger Innenstadt, bei einer Schule oder an der B mehr...

Corona

Die „Alten“ – ein Risiko für die Gesellschaft?

Ein Gastbeitrag des früheren SPD-Bundestagsabgeordneten und Bundesvorsitzenden der Lebenshilfe Robert Antretter

Sein ganzes Leben schon beschäftigt sich Robert Antretter mit gesellschaftlichen und ethischen Fragen. In einem Beitrag für den christlichen... mehr...

Corona

Familien entdecken wieder die Natur

Seit knapp drei Wochen sind Schulen und Kitas geschlossen – Wie halten Eltern ihre Kinder bei Laune?

Diese Wochen sind für Familien und Alleinerziehende eine Herausforderung. Schulen und Tagesstätten sind geschlossen und selbst Spielplätze... mehr...

Corona

„Das ist katastrophal für uns“

Die Coronakrise und ihre Folgen lassen die Taxiunternehmen und Mietwagenbetreiber um ihre Existenz bangen

Derzeit ist daheimbleiben quasi erste Bürgerpflicht und für manchen eine Geduldsprobe. Doch für all jene, die ihr Geld mit der Mobilität... mehr...

Corona

Vierter Todesfall, 445 positive Tests

Gesamtzahl der bestätigten Infektionen im Rems-Murr-Kreis steigt auf 445

Ein über 80-jähriger Mann aus Weinstadt ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Es ist der vierte Todesfall im Kreis. 92... mehr...

Corona

Nicht anstecken, sondern einstecken

Backnanger Wochenmarkt in Corona-Zeiten: Markthändler überwiegend zufrieden mit dem Verkaufsergebnis – Ältere Kunden sind seltener unterwegs

Nach wie vor ist am Mittwoch und am Samstag Wochenmarkt in der Backnanger Innenstadt. Und auch die Kunden sind unterwegs. Ältere Mitbürger... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >