In & Ausland
Britischer Schriftsteller John le Carré gestorben
dpa London. Mit „Der Spion, der aus der Kälte kam“ schaffte John le Carré 1963 den Durchbruch. Nun ist der Autor intelligenter Spionageliteratur... mehr...
dpa London. Mit „Der Spion, der aus der Kälte kam“ schaffte John le Carré 1963 den Durchbruch. Nun ist der Autor intelligenter Spionageliteratur... mehr...
dpa Warschau. Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen wurde im Oktober weiter verschärft. Das hat immer wieder zu Protesten geführt... mehr...
dpa Hannover. „Die aktuelle Situation erfordert viel Kreativität und Improvisationsgeist“: Die Evangelische Kirche will zu Weihnachten Online-Formate... mehr...
dpa Berlin. Manche ersehnen die Corona-Impfung, andere lehnen sie ab. So oder so: Wenn es demnächst auch in Deutschland los geht, wird der Impfstoff... mehr...
dpa Baku/Eriwan. Russische Friedenssoldaten sollen im Konfliktgebiet Berg-Karabach die Waffenruhe durchsetzen. Am Freitag war es an einem Militärposten... mehr...
dpa Minsk. Die Proteste in Belarus dauern seit fast 4 Monaten an. Die Demonstranten fordern bei ihren Märschen den Rücktritt Lukaschenkos, der... mehr...
dpa Berlin. Lange galt als Ziel: Schulen und Kitas sollen diesmal offenbleiben. Doch die Corona-Zahlen zwingen die Länder zum Kurswechsel. Es... mehr...
dpa Kirchheim unter Teck. Der frühere DDR-Staatsratsvorsitzender Erich Honecker ist in seiner politischen Laufbahn in der DDR vielfach ausgezeichnet und beschenkt... mehr...
dpa Washington. Die USA dürften das zweite westliche Land werden, das systematisch gegen Corona impft. Die Pandemie ist dort nach wie vor außer Kontrolle... mehr...
dpa Berlin. Ein gigantisches finanzielles Hilfspaket hat die Bundesregierung in Aussicht gestellt. Gigantisch dürften allerdings auch die Einbußen... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Ein besonders wichtiger Wert klettert nun seit zehn Tagen in die Höhe. mehr...
dpa Bonn. Nachdem es bereits beim bundesweiten Warntag im September eine Panne gegeben hatte, sorgte die Warn-App NINA in der vergangenen Woche... mehr...
dpa Berlin. Beim Europäischen Filmpreis wird Paula Beer als beste Darstellerin ausgezeichnet. Der beste Film kommt diesmal aus Dänemark. Regisseur... mehr...
dpa Moskau. Inmitten offener Verhandlungen über die Zukunft des letzten großen atomaren Abrüstungsvertrages zwischen Russland und den USA hat... mehr...
dpa Halle. Am Nikolaus-Morgen soll er eine Sechsjährige entführt und in die Saale geworfen haben - nun sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft... mehr...
dpa Berlin. Kommt die SPD aus dem Umfragetief? Eine großangelegte Debattenveranstaltung soll helfen. Dabei präsentiert sich der Kanzlerkandidat... mehr...
dpa New York/London. Zum fünften Geburtstag des Klimaabkommens von Paris gibt es keine UN-Klimakonferenz - in der Corona-Krise ist das unmöglich. Ersatzweise... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Seit Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne. Innenminister Seehofer wollte diese Gelegenheit nutzen, um die EU-Staaten... mehr...
dpa Berlin. Trotz des Teil-Lockdowns rollt die Corona-Welle in Deutschland. Das zeigen die täglichen Infektions- und Todeszahlen. Bund und Länder... mehr...
dpa Mainz. Jena führte als erste Stadt in Deutschland Masken gegen Corona ein. Anhand dieser Daten untersuchten Forscher, wie sehr diese Maßnahme... mehr...
dpa Brüssel/London. Es sollte der Tag der Entscheidung sein. Nun wurde im dramatischen Ringen um einen Brexit-Handelspakt die nächste angeblich letzte... mehr...
dpa Mainz/New York/Washington. Jetzt ist auch in den USA ein Corona-Impfstoff zugelassen - wieder war Biontech/Pfizer als erstes dran. Zuvor hatte das Weiße Haus... mehr...
dpa Washington. Diesen Montag kommen die Wahlleute zusammen, um den neuen US-Präsidenten zu wählen. Damit rückt Donald Trumps Ablösung immer näher... mehr...
dpa Wien. Durchbruch oder Dammbruch? Die Reaktionen in Österreich auf die höchstrichterliche Entscheidung zur Sterbehilfe sind sehr unters... mehr...
dpa Wiesbaden. In Deutschland steigt die Zahl der Todesfälle - laut Statistischem Bundesamt in der zweiten Novemberwoche um acht Prozent im Vergleich... mehr...
dpa Berlin. Zwei geplante Demonstrationen, zwei Niederlagen vor dem Bundesverfassungsgericht: Die „Querdenker“ in Frankfurt und Dresden durften... mehr...
dpa Wien. Das österreichische Verfassungsgericht kippt ein umstrittenes Gesetz von ÖVP und FPÖ. Ein Kopftuchverbot an Grundschulen widerspreche... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise wird im kommenden Jahr noch einmal richtig teuer. Der Bund wird wieder viele Milliarden Euro Schulden machen. Doch... mehr...
dpa Halle. Jogger finden am Sonntag ein hilfloses Mädchen in der eisigen Saale. Schnell erhärtet sich der Verdacht einer Straftat. Tage später... mehr...
dpa Wien. Versteckte Aufnahmen, auf denen der spätere österreichische Vizekanzler Strache über Parteispenden plauderte, führten 2019 zum Sturz... mehr...
dpa Berlin/Mainz. Steigende Coronazahlen bringen die Kultusministerkonferenz in Bedrängnis. Einschränkungen des Unterrichts im Klassenraum sollen möglichst... mehr...
dpa Berlin. Waffenbörsen als Treffpunkt für Rechtsextremisten, eine zunehmende Vernetzung im Internet: Eine Untersuchung des Parlamentarischen... mehr...
dpa London/Brüssel. Einen „Neubeginn für alte Freunde“ erwartet EU-Kommissionschefin von der Leyen mit Großbritannien - doch zu welchen Konditionen?... mehr...
dpa Berlin. Seit Jahren wird auf politischer Ebene debattiert, wie groß der Einfluss von Rechtsextremisten in der AfD ist. Der Verfassungsschutz... mehr...
dpa Mainz/Köln. Das Bundesverfassungsgericht übernimmt jetzt: Die Klagen der öffentlich-rechtlichen Sender gegen die Blockade aus Sachsen-Anhalt... mehr...
dpa Washington. Kurz vor Ende seiner Amtszeit verkündet Trump noch einen „historischen Durchbruch“: Nach den Emiraten, Bahrain und dem Sudan will... mehr...
dpa Düsseldorf. Man kann mal etwas vergessen, aber ein Geschäftsmann aus Düsseldorf ist dadurch nur knapp an einem Desaster vorbeigeschrammt. Er... mehr...
dpa Brüssel. Die EU wurde in den vergangenen Monaten von mehreren Anschlägen erschüttert. Häufig verbreiten Terroristen ihre Propaganda im Netz... mehr...
dpa Oslo/Rom. Der Kampf gegen den Hunger wird in diesem Jahr mit dem wichtigsten politischen Preis der Erde gewürdigt. Das Welternährungsprogramm... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreicht einen Höchststand - und auch die Zahl der Todesfälle steigt weiter. Der... mehr...
dpa Berlin. „Glaubwürdigkeitstest“ für Scheuer oder eine „Show“, die nichts bringt? Die Koalitionsfraktionen schmettern im Maut-Ausschuss einen... mehr...
dpa Berlin. Für Bienen bedeuten manche Pflanzenschutzmittel den sicheren Tod. In Ausnahmefällen soll der Einsatz jedoch gestattet sein - unter... mehr...
dpa Karlsruhe. Karlsruhe kippt die systematische Durchforstung der Antiterrordatei durch Strafverfolgungsbehörden. Diese ist allerdings sechs Jahre... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen - und eine viele Menschen verunsichernde Frage: Soll ich mich möglichst bald gegen... mehr...
dpa Berlin. Jeder weitere Tag ohne durchgreifende und nachhaltige Lockdown-Maßnahmen koste Menschenleben: Deutschlands Intensivmediziner dringen... mehr...
dpa Berlin. Seit den Sommerferien galt: Schulen und Kitas bleiben auf, nicht noch einmal Schließungen oder halber Unterricht! Doch die Politik... mehr...
dpa Washington. Joe Biden zog mit dem Versprechen in den Wahlkampf, die Spaltung der USA nach vier Jahren Trump zu überwinden. Das „Time Magazine“... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ist im Vergleich zur Vorwoche weiter gestiegen. Auch die Daten innerhalb von sieben Tagen... mehr...
dpa Washington. Der künftige US-Präsident Biden ist ein erklärter Gegner der Todesstrafe. Bis zu seinem Amtsantritt will die Trump-Regierung trotzdem... mehr...
dpa Brüssel. Um den Klimawandel und dessen katastrophale Folgen zu bremsen, müssen die Treibhausgase sinken. Die EU-Staaten ringen sich zu einem... mehr...
dpa Berlin. „Bitte keine Werbung!“ - Wer keine Prospekte will, muss das auch deutlich machen. Die Deutsche Umwelthilfe will das ändern und so... mehr...
dpa Berlin. Fast 30.000 Neuinfektionen, fast 600 Tote - die zweite Corona-Welle rollt unerbittlich. Immer mehr Bundesländer reagieren mit drastischen... mehr...
dpa Stuttgart. Der Südwesten prescht voran: Weil immer mehr Menschen im Zusammenhang mit dem Virus sterben, verkündet Baden-Württemberg nun den... mehr...
dpa Brüssel. Die Türkei kommt beim EU-Gipfel in Brüssel mit einem blauen Auge davon. Die Drohkulisse mit harten Wirtschaftssanktionen wird allerdings... mehr...
dpa Exeter. Viele Menschen arbeiten daheim, nur wenige fliegen noch, die Fabriken wurden lange zurückgefahren. Doch das alles zusammen gab dem... mehr...
dpa Berlin. Vor der Gewalt in Syrien sind viele Menschen geflohen, auch nach Deutschland. Jahrelang schob die Bundesrepublik niemanden dorthin... mehr...
dpa Genf. Bereits im Frühjahr fehlten laut WHO rund sechs Millionen Krankenschwestern und Pfleger weltweit. Bis 2030 dürften noch einmal 4,7... mehr...
dpa Bremen/Saarbrücken. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen nach Karlsruhe ziehen, um gegen die Blockade aus Sachsen-Anhalt zur Rundfunkbeitragserhöhung... mehr...
dpa Brüssel. Der letzte EU-Gipfel des Jahres hat schwierige Entscheidungen auf der Tagesordnung. Die erste wichtige Einigung ist gelungen - auch... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreicht einen Höchststand. Die Gesamtzahl der Todesfälle übersteigt 20.000. Das... mehr...
dpa Washington. Joe Biden hat sich Zeit gelassen mit seiner Ankündigung, wen er an die Spitze des Pentagons setzen will. Ex-General Lloyd Austin... mehr...
dpa Washington. Dutzende Klagen aus dem Lager von US-Präsident Trump gegen dessen Wahlniederlage wurden abgeschmettert, zuletzt vom Supreme Court... mehr...
dpa Brüssel/London. Nach einem Spitzentreffen in Brüssel schien noch alles offen: London und Brüssel gaben sich eine letzte Frist für die Einigung auf... mehr...
dpa Berlin. Familie ist den allermeisten Menschen sehr wichtig, es wird weiter gerne geheiratet und mehr Väter machen bei der Kinderbetreuung... mehr...
dpa München. Die Corona-Zahlen steigen, die Rufe nach einem Lockdown mehren sich. Im Gespräch ist die Zeit zwischen Weihnachten und 10. Januar... mehr...
dpa Hildesheim. Die Pandemie stellt alle Menschen auf eine harte Geduldsprobe. Besonders belastend ist die Corona-Krise, wenn ohnehin ein Übergang... mehr...
dpa München. Vier Monate nach dem Triumph von Lissabon sind die Bayern wieder die Besten in der Champions League. Hansi Flick wertet das 2:0 als... mehr...
dpa Washington. Im Wahlkampf griff US-Präsident Trump den Sohn seines letztlich siegreichen Herausforderers Joe Biden scharf an. Hunter Biden hat... mehr...
dpa Amsterdam. Die Suche nach einem Impfstoff gegen das Corona-Virus hat den wohl größten Wettlauf ausgelöst, den die Wissenschaft je gesehen hat... mehr...
dpa Tel Aviv. Tiere, Pflanzen, Bakterien, Pilze: Die Masse an Leben auf der Erde scheint schier grenzenlos. Und doch wird sie wohl schon jetzt... mehr...
dpa London. Zwei Geimpfte entwickelten nach einer Corona-Impfung in Großbritannien allergische Reaktionen. Nun sollen Menschen mit einer „signifikanten“... mehr...
dpa Rom. Weltweit gebe es etwa 2200 Milliardäre mit einem Nettovermögen von etwa zehn Billionen US-Dollar, so Welternährungsprogramm-Chef,... mehr...
dpa Nairobi. Vor fünf Jahren haben sich fast alle Staaten auf das Klimaabkommen von Paris verständigt: Sie wollen die Erderwärmung auf deutlich... mehr...
dpa Brüssel/Warschau. Ungarn und Polen sind bereit, ihre Blockade des EU-Haushalts aufzugeben. Jetzt geht der Blick in Länder wie die Niederlande. Sind... mehr...
dpa Genf. Herzerkrankungen, Schlaganfälle, chronische Lungenkrankheiten - das sind die häufigsten Todesursachen weltweit. Die Liste verändert... mehr...
dpa Berlin. Gut vor Corona schützt eine eng anliegende FFP2-Maske. Sie filtert Partikel aus der Luft. Doch eine kostet rund 6 Euro. In einer... mehr...
dpa Berlin. Eine Überraschung ist es nicht mehr. Doch nun ist es offiziell: Der Bundespräsident hat die Bundestagswahl für den letzten Sonntag... mehr...
dpa Berlin. Schon vor Wochen hatte die Bundeskanzlerin harte Corona-Wintermonate vorausgesagt. Jetzt zeigt sich: Mit den bisherigen Einschränkungen... mehr...
dpa Stuttgart/Berlin. So mancher Gegner der staatlichen Corona-Auflagen fühlt sich schon jetzt in die rechte Ecke gedrängt. Nun will der Verfassungsschutz... mehr...
dpa Berlin. Nehmen, was niemand anderes mehr will - ist das Diebstahl? Bei Lebensmitteln kann das durchaus der Fall sein. Wer Nahrung aus Supermarkt-Mülltonnen... mehr...
dpa Wellington. Neuseeland liegt in der geologisch aktivsten Zone der Erde, im Pazifischen Feuerring. Vor einem Jahr kostete ein Vulkanausbruch 22... mehr...
dpa Brüssel. Gleich mehrere Anschläge haben Europa in den vergangenen Monaten erschüttert. Was tun, um derlei Attacken künftig zu verhindern?... mehr...
dpa Magdeburg. Der Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle sollte zur großen Propaganda-Show des Angeklagten werden. Das wurde auch... mehr...
dpa München/Berlin. Ende des Jahres endet der Abschiebestopp für Syrien. Obwohl die Sicherheitslage in dem Bürgerkriegsland weiter als prekär gilt, dürfte... mehr...
dpa Berlin. Zwei bis drei Wochen dauert es, bis sich die Zahl der Neuinfektionen in der Zahl der Todesfälle widerspiegelt. Nach dem immensen... mehr...
dpa Brüssel/London. Die Zitterpartie um den Brexit-Handelspakt ist noch nicht zu Ende. Auch ein persönliches Treffen zwischen dem britischen Premier... mehr...
dpa Kiel. Um 4,1 Millionen Euro zu kassieren, soll ein Kieler seinen eigenen Tod auf der Ostsee vorgetäuscht haben - mit Hilfe von Frau und... mehr...
dpa Magdeburg/Köln. Sachsen-Anhalt hat die Erhöhung des Rundfunkbeitrags blockiert. Die öffentlich-rechtlichen Sender rufen das Bundesverfassungsgericht... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Trump und seine Anwälte werden nicht müde, gegen die verlorene Wahl zu kämpfen. Dabei kassieren sie eine Niederlage... mehr...
dpa San Francisco. Wenn amerikanische Behörden oder Unternehmen Ziel von Cyberangriffen werden, sind Experten der Firma FireEye die erste Anlaufstelle... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Neuinfektionen zeigt es Tag für Tag: Die aktuelle Corona-Strategie schlägt nicht durch, die zweite Welle ist noch immer... mehr...
dpa Paris. Bis 2012 war Nicolas Sarkozy Hausherr im Élyséepalast. Nun steht Frankreichs Ex-Präsident vor Gericht. Und wenn es nach dem Willen... mehr...
dpa Treuchtlingen. Kein Anschlag, sondern nach Einschätzung der Polizei ein tragischer Unfall: In Franken ist ein Mann nach einer Beerdigung mit seinem... mehr...
dpa Berlin. Das Adventsthema des Corona-Jahres: Draußen Glühwein trinken oder nicht? Eine Mehrheit in Deutschland vermisst einer Umfrage zufolge... mehr...
dpa Kathmandu/Peking. Über zwei Jahre haben Dutzende Menschen gemessen und berechnet. Ein Vermesser verlor dabei gar einen Zeh. Nun steht das Resultat... mehr...
dpa London. Die Verhandlungen über das künftige Verhältnis zwischen Brüssel und London scheinen hoffnungslos verfahren. Boris Johnson will nun... mehr...
dpa Berlin. Einfach und unbürokratisch: Das war eigentlich das Versprechen der Bundesregierung bei den milliardenschweren Novemberhilfen. Immer... mehr...
dpa Hongkong. Mit harter Hand geht die Justiz in Hongkong gegen die demokratischen Kräfte vor: Wieder werden Aktivisten und auch frühere Parlamentarier... mehr...
dpa Magdeburg. Wochenlang steht die Drohung im Raum, dass ein einsames Veto aus Sachsen-Anhalt den höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland blockiert... mehr...
dpa Bremen/Berlin. Wer soll bei der kommenden Bundestagswahlen für die Union als Kanzlerkandidat ins Rennen gehen? Bremens CDU-Chef Carsten Meyer-Heder... mehr...
dpa Fraser Island. Zusätzliche Hilfe vom Himmel: Regenfälle unterstützen die Feuerwehr im Kampf gegen den verheerenden Waldbrand im australischen Q... mehr...
dpa Washington. Der designierte US-Präsident Joe Biden will den pensionierten Afroamerikaner General Lloyd Austin zum Verteidigungsminister ernennen... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt in Deutschland auf einem hohen Niveau. mehr...
dpa Berlin. Seit Anfang November gelten wieder zahlreiche Beschränkungen im Kampf gegen Corona - doch die erhoffte Entspannung der Lage bleibt... mehr...
dpa/sa Magdeburg. Sie treffen sich. Sie vertagen sich. Sie treffen sich. Sie vertagen sich. Im Magdeburger Rundfunkstreit kommen CDU, SPD und Grüne... mehr...
dpa Berlin. Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr ist geprägt von der Corona-Krise. Viele haben Bauchschmerzen angesichts der hohen Schulden... mehr...
dpa New York. Von den Schulschließungen ist fast jedes fünfte Schulkind weltweit betroffen. Die Folgen können verheerend sein. mehr...
dpa Coventry/London. In Großbritannien rollt die größte Impfkampagne in der Geschichte des Landes an. An erster Stelle stehen alte und gesundheitlich... mehr...
dpa Berlin. Tag für Tag zeigen die Infektionszahlen: Der Teil-Lockdown seit Anfang November bringt nicht die erhoffte Trendwende in der Corona-Pandemie... mehr...
dpa Berlin. In einigen Wochen könnten erste Impfstoffe gegen das Coronavirus da sein - aber noch nicht genug für alle Interessierten. Die zuständige... mehr...
dpa Brüssel. Bei der Ahndung von Menschenrechtsverletzungen in Ländern wie China, Russland oder Saudi-Arabien galt die EU bislang oft als handlungsunfähig... mehr...
dpa Tübingen. Curevac will eine Zulassung seines Covid-19-Impfstoffkandidaten in der EU und in Lateinamerika beabtragen. An dem deutschen Biotech-Unternehmen... mehr...
dpa London. Das Klima weltweit wird wärmer, die Meereseisdecke in der Arktis wird immer dünner. Die aktuellen Temperaturrekorde zeigen, wie weit... mehr...
dpa London. Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat es in Deutschland einen wärmeren November gegeben als in diesem Jahr. In Europa... mehr...
dpa London. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Wochenende waren in Großbritannien die ersten Boxen mit den Impfdosen angekommen. Ab... mehr...
dpa Brüssel. Wochenlang hat die Bundesregierung versucht, neue EU-Sanktionen gegen die Türkei unnötig zu machen. Der wichtigste Akteur spielte... mehr...
dpa Sydney. Die australische Feuerwehr sprach von einer „sehr traumatischen und anstrengenden“ Brandsaison. Fast fast drei Milliarden Tiere wurden... mehr...
dpa Peking. China will weltweit erstmals seit über 40 Jahren Gesteinsproben vom Mond auf die Erde bringen. Nachdem das mit Mondgestein beladene... mehr...
dpa Berlin. „Unser Planet ist kaputt“, hat der UN-Generalsekretär dieser Tage festgestellt. Fünf Jahre nach dem als historisch gefeierten Pariser... mehr...
dpa Magdeburg/Berlin. Die CDU in Sachsen-Anhalt hat sich nach dem angekündigten Rückzug von Landeschef Stahlknecht erst einmal sortiert. Doch ist das Kenia-Bündnis... mehr...
dpa Berlin. Bald soll es losgehen: Bis zum 29. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs von Biontech... mehr...
dpa Helgoland. Niedlich und flauschig sehen die Kegelrobbenbabys aus. Doch die Robbenart gilt als die größten Raubtiere Deutschlands. Seit Mitte... mehr...
dpa Berlin. Die Zahlen bleiben weiter alarmierend hoch: Seit nun bereits fünf Wochen ist Deutschland im Teil-Lockdown. Doch noch immer liegen... mehr...
dpa Stockholm. Die politische Lage spiegelt sich auch in den weltweiten Rüstungsverkäufen wider. Die 25 größten Waffenhändler steigerten ihren Umsatz... mehr...
dpa Peking. Überraschendes Geschenk für Chinas Wirtschaft: Ein unerwartet starker Zuwachs der Ausfuhren gibt der zweitgrößten Volkswirtschaft... mehr...
dpa Berlin/Düsseldorf. Fünf Wochen ist das Land nun im Teil-Lockdown, die Infektionszahlen bleiben hoch. Die Rufe nach nochmals schärferen Regeln für Hotspots... mehr...
dpa Brüssel/London. Deal oder No-Deal? Das ist immer noch die Frage. Knapp vier Wochen vor dem Ende der Brexit-Übergangsphase gibt es immer noch keine... mehr...
dpa Berlin. Mit seinem Kniefall in Warschau bat Willy Brandt vor 50 Jahren eindrucksvoll im Namen der Deutschen um Vergebung für die Nazi-Verbrechen... mehr...
dpa Caracas. Bislang kontrollieren die Gegner des autoritären Präsidenten Maduro die Nationalversammlung. Jetzt wird das Parlament neu gewählt... mehr...
dpa Bukarest. Nach der Parlamentswahl wollen die zweitplatzierten Bürgerlichen des Ministerpräsidenten Orban eine Regierungskoalition zimmern... mehr...