dpa Berlin. Beim Impfgipfel an diesem Montag wird es auch über Ausnahmen für Geimpfte gehen. Menschen, die das falsch oder ungerecht finden,... mehr...
dpa Berlin. Beim Impfgipfel an diesem Montag wird es auch über Ausnahmen für Geimpfte gehen. Menschen, die das falsch oder ungerecht finden,... mehr...
dpa Rom. Monatelang stritt Italiens Politik über den EU-Wiederaufbaufonds. Das schwer von Corona getroffene Land braucht die Milliardenhilfen... mehr...
dpa Kabul. Offizieller Beginn ist der 1. Mai - doch vor Ort ist der Abzug von US- und Nato-Soldaten aus Afghanistan eingeleitet. Zugleich gibt... mehr...
dpa Schortens. Der Fall ist bizarr: Weil eine Ampulle Biontech heruntergefallen war, soll eine Beschäftigte im Impfzentrum Friesland sechs Spritzen... mehr...
dpa Berlin. Dritte Welle, Bundes-Notbremse, Ausnahmeregeln: Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche... mehr...
dpa Bagdad. Nur mühsam kommen Ärzte im Irak im Kampf gegen Corona voran. In einem Krankenhaus in Bagdad kommt nun noch eine Explosion hinzu:... mehr...
dpa Jakarta. Nun ist es traurige Gewissheit: Das vor Indonesien verschwundene U-Boot ist gesunken und zerbrochen, die Besatzung tot. Menschliches... mehr...
dpa München/Berlin. Die Kanzlerkandidatenfrage der Union ist entschieden, viele Baustellen sind aber geblieben. Eine neue Umfrage fällt für CDU und CSU... mehr...
dpa Neu Delhi. Sowohl bei der Zahl der Infektionen als auch bei der Zahl der Corona-Toten meldet Indien traurige Höchstwerte. Das Gesundheitsssytem... mehr...
dpa Jerusalem. Neue Unruhen, wieder Verletzte, wieder Zorn und Wut: Erneut ist es in Jerusalem zu Auseinandersetzungen zwischen arabischen Jugendlichen... mehr...
dpa Bonn. Die katholische Kirche wird von Männern beherrscht. Doch zumindest das Zentralkomitee der deutschen Katholiken soll bald von einer... mehr...
dpa Foix. Was passiert mit dem Menschen, wenn er jedes Gefühl für Raum und Zeit verliert? Im Dienste der Wissenschaft haben Freiwillige dies... mehr...
dpa Berlin. „Ein absoluter Rekord“ - Die Entscheidung zur Nominierung von Parteichefin Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin schlägt sich bei... mehr...
dpa Tirana. Im kleinen Balkanland sind die politischen Lager zutiefst verfeindet. Zuletzt gelang aber eine Wahlreform, in die Regierung und Opposition... mehr...
dpa Oxford. Jedes Jahr sterben etwa 400.000 Menschen an Malaria - mehr als die Hälfte davon Kinder. Ein neues Medikament könnte diese Zahl nun... mehr...
dpa Washington. Seit Jahrzehnten vermeiden US-Präsidenten, die Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord zu bezeichnen. Joe Biden... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen scheint im Vergleich zur Vorwoche zu stagnieren. Allerdings werden mehr Todesfälle gemeldet als... mehr...
dpa Berlin. Millionen von Menschen haben in Deutschland schon den vollen Corona-Impfschutz oder sind von einer Covid-19-Erkrankung genesen. Für... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt/Hannover. Als Reaktion auf die neue Corona-Notbremse haben sich in verschiedenen Städten am vergangenen Abend Menschen zum Protest versammelt... mehr...
dpa Washington. Ankara hatte Washington vor diesem Schritt gewarnt. Doch für US-Präsident Biden war es die Einlösung eines Versprechens: Die USA... mehr...
dpa Berlin. Wer sich gegen Covid-19 impfen lässt, schützt sich damit vor einer schweren Erkrankung. Auch die Allgemeinheit profitiert: Von Menschen,... mehr...
dpa Kabul. Wenige Tage vor dem Beginn des Abzugs der internationalen Truppen aus Afghanistan erlebt das Land eine Anschlagswelle. Im Visier... mehr...
dpa Berlin. Ab Montag gilt ein Einreisverbot für Menschen, die aus Indien ankommen. Das Land gilt nun auch als Virusvarianten-Gebiet. Damit soll... mehr...
dpa Moskau. Fast 100 Tage ist der Kremlgegner Nawalny seit seiner Rückkehr aus Deutschland in Haft. Aus einem langen Hungerstreik steigt er aus... mehr...
dpa Jakarta. Das vor Indonesien verschwundene U-Boot könnte zerborsten sein. Darauf deuten erste Funde von Gegenständen hin. Für die Besatzung... mehr...
dpa Rom. Eigentlich wollte sie „tolle Kleider nähen“. Doch dann entdeckte Milva ihre Stimme. Die Italienerin mit der Feuermähne wurde Sängerin... mehr...
dpa Berlin. Die Schauspieler-Satire auf die Corona-Maßnahmen schlägt weiter Wellen. Während manche der Beteiligten sich erneut äußern, verschwinden... mehr...
dpa Gaza/Tel Aviv. Dutzende Raketen treffen in der Nacht Israel. Dessen Luftwaffe nimmt daraufhin Ziele im Gazastreifen ins Visier. Zuvor war es in... mehr...
dpa Rambouillet. Nach dem kaltblütigen Mord an einer Polizeimitarbeiterin herrcht in Frankreich Entsetzen. Mehrere Umstände der Tat deuten auf einen... mehr...
dpa Berlin. Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai locken normalerweise vielerorts wieder die Freibäder. Doch wegen Corona dürfte es im zweiten Jahr... mehr...
dpa München. Könnte Markus Söder in vier Jahren noch einmal ins Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union gehen? „Außerordentlich unwahrscheinlich“,... mehr...
dpa Berlin. Seit Mitternacht gelten die bundesweiten Regeln der sogenannten Corona-Notbremse. Was gilt nun - und unter welchen Voraussetzungen?... mehr...
dpa Berlin. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 23.392 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die... mehr...
dpa Moskau. Mehrere Monate lang will Russland Seegebiete im Schwarzen Meer sperren. Es seien nur russische Hoheitsgewässer betroffen, heißt es... mehr...
dpa Berlin. Seit Mitternacht gilt die Bundes-Notbremse gegen das Coronavirus. In der ersten Nacht wurden die Ausgangsbeschränkungen weitgehend... mehr...
dpa Washington. Nach sechs Hirnvenenthrombosen-Fällen hatten die US-Behörden vor rund zehn Tagen die Impfungen mit Johnson & Johnson vorübergehend... mehr...
dpa London. Kaum ist die Corona-Krise in Großbritannien etwas abgeebbt, gibt es wieder Zoff in der Downing Street: Ein alter Vertrauter von Premier... mehr...
dpa Berlin/Amsterdam. Gute Nachrichten zum Impfen: Es gibt immer mehr Corona-Impfstoff, und weitere Studien belegen die Wirksamkeit. Zunehmend rückt die... mehr...
dpa Berlin. Die sogenannte Bundes-Notbremse lässt auch für Bildungseinrichtungen wenig Spielräume: Erreichen die Corona-Ansteckungszahlen bestimmte... mehr...
dpa Washington. Zum Abschluss seinen zweitägigen Online-Klimagipfels legt der US-Präsident den Fokus auf positive Botschaften: Der Einsatz gegen... mehr...
dpa Amsterdam. Fälle von Hirnvenenthrombosen nach Astrazeneca-Impfungen haben für Verunsicherung gesorgt. Die EMA stellt nun klar, dass der Impfstoff... mehr...
dpa Rambouillet. Eine Mitarbeiterin der Polizei wird am Polizei-Kommissariat von einem Angreifer überrascht. Dieser sticht mit dem Messer zu - die... mehr...
dpa Wien. „Vorhang auf“ für die Kultur - und auch praktisch alle anderen Branchen. Österreich setzt trotz anhaltender Corona-Krise auf einen... mehr...
dpa Moskau. Nach rund drei Wochen erklärt der russische Oppositionelle Alexej Nawalny seinen Hungerstreik für beendet - aus Sicht seiner Ärzte... mehr...
dpa Erfurt. Wolken am Himmel, niedrige einstellige Temperaturen und Masken in allen Gesichtern: Die Eröffnung der Bundesgartenschau haben sich... mehr...
dpa Belgrad. Im deutschen Impfstau ist Sachsen vorgeprescht - es will in großen Mengen russischen Impfstoff bestellen. Außenminister Maas besucht... mehr...
dpa Berlin. Indien verzeichnet derzeit die meisten Corona-Infektionen weltweit. Dafür verantwortlich gemacht wird eine neue Virusvariante. Die... mehr...
dpa Berlin. Die Bundes-Notbremse sorgt auch für ein Ende des Modellprojekts in Tübingen - trotz niedriger Inzidenz-Werte. OB Palmer teilt gegen... mehr...
dpa Berlin. 180 Milliarden Euro neue Schulden wollte der Bund schon bislang in diesem Jahr machen. Mit einem Nachtragshaushalt kommen jetzt noch... mehr...
dpa Brüssel. Seit Jahren wehrt die Schweiz sich gegen eine engere Umarmung der EU. Für EU-Bürger geht es auch um den Zugang zum lukrativen Schweizer... mehr...
dpa Berlin. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 27.543 Corona-Neuinfektionen gemeldet - Inzidenz... mehr...
dpa Berlin. Lange diskutierten Bund und Länder über Gegenmaßnahmen, während die Infektionszahlen weiter stiegen. Nun gelten strengere gesetzliche... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Biden nutzt seinen Klimagipfel zum Appell an die Welt, schnell zu handeln. Das sei auch im Interesse der globalen Sicherheit,... mehr...
dpa Berlin. Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss... mehr...
dpa Berlin. Mit Videos wollen Prominente die Corona-Politik kommentieren. Beifall kommt sofort - auch von rechts. Es folgen in den nächsten Stunden:... mehr...
dpa Moskau. Erneut sind in Russland landesweit Menschen für den Oppositionellen Nawalny auf die Straße gegangen. Deutschland pocht einmal mehr... mehr...
dpa Moskau. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine dauert seit Jahren an. Moskaus Manöver mit Tausenden Soldaten auf der Krim bereiten... mehr...
dpa Prag/Moskau. Droht ein Kalter Krieg zwischen Prag und Moskau? Auslöser sind Vorwürfe, Russland habe hinter Explosionen in einem Munitionslager... mehr...
dpa Berlin. Die Regierungsfraktionen haben sich ein paar Monate vor der Wahl in der Energiepolitik doch noch zusammengerauft. Das soll vor allem... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Impfungen gehen bisher nur Stück für Stück voran. Denn die knappen Dosen sollen für Risikogruppen reserviert bleiben... mehr...
dpa Berlin. Die Kanzlerkandidatur der Union hat Armin Laschet in der Tasche. Obwohl sein Rivale Markus Söder die besseren Umfragewerte hatte... mehr...
dpa Hannover. Rund 3650 Flüchtlinge durften in den vergangenen zwölf Monaten Aufnahmelager in Griechenland verlassen. Viele von ihnen wurden nach... mehr...
dpa Jakarta. Die Zeit drängt: Experten schätzen, dass die 53 Seeleute in dem vor Bali vermissten U-Boot nur noch bis Samstagmorgen genügend Sauerstoff... mehr...
dpa Moskau. Ginge es nach Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Russland könnte nicht schnell genug damit anfangen, den Corona-Impfstoff... mehr...
dpa Moskau. Mehr als 1700 Festnahmen bei Solidaritätsbekundungen mit dem inhaftierten Alexej Nawalny in Dutzenden russischen Städten rufen die... mehr...
dpa Tübingen. Tübingens Oberbürgermeister Palmer hatte sich bis zuletzt eingesetzt und gehofft, doch genützt hat es nichts. Sein Corona-Vorzeigeprojekt... mehr...
dpa London. Der Rückgang im Verkehr durch die Pandemie scheint den CO2-Ausstoß gebremst zu haben. Doch Entwarnung ist nicht angezeigt. Besonders... mehr...
dpa Karlsruhe. In der Hoffnung, die Liebe zu finden, zahlen einsame Menschen Tausende Euro an Partnervermittlungsinstitute. Ist der Vertrag einmal... mehr...
dpa Berlin. Knapp 30.000 Corona-Neuinfektionen meldet das RKI. Die Zahlen sind weiterhin hoch. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz klettert nach o... mehr...
dpa Islamabad. Eine Explosion erschüttert die Stadt Quetta im Südwesten Pakistans. Eine Bombe detoniert am Parkplatz eines Luxushotels. Den Angriff... mehr...
dpa Berlin. An die Kinderbetreuung in der Kita soll sich nahtlos eine ganztägige Betreuung in der Grundschule anschließen. Dafür soll ein bundesweiter... mehr...
dpa Berlin. Die Länder schießen massiv gegen das neue Infektionsschutzgesetz und die bundeseinheitliche Notbremse. Trotzdem halten sie es im... mehr...
dpa Washington. Unter Donald Trump spielte der Klimaschutz in den USA keine große Rolle. Präsident Joe Biden bringt das Land nun wieder auf die globale... mehr...
dpa Berlin. Es ist der Höhepunkt im Wirecard-Untersuchungsausschuss: Der unter Druck geratene Finanzminister weist jegliche Schuld von sich -... mehr...
dpa Washington. Zum Amtsantritt versprach Joe Biden 100 Millionen Corona-Impfungen in seinen ersten 100 Tagen im Amt. Das gelang. Der US-Präsident... mehr...
dpa New York. Menschen leiten tonnenweise Stickstoff und Phosphor in die Meere - das kann für die Unterwasserwelt schwere Folgen haben. UN-Chef... mehr...
dpa Washington. In den USA werden bei Polizeieinsätzen erneut Afroamerikaner erschossen. Erst am Dienstag war der weiße Polizist Chauvin im Fall... mehr...
dpa Prag. Der diplomatische Streit zwischen Prag und Moskau geht in die nächste Runde. Der neue tschechische Außenminister Jakub Kulhanek will... mehr...
dpa Berlin. Westafrika gilt als strategisch relevant, weil dort Islamisten aktiv sind und Migrationsrouten verlaufen. Die Bundesregierung will... mehr...
dpa Columbus. Der Schuldspruch im Fall George Floyd brachte Erleichterung - für einen Moment. Doch schon diskutiert Amerika wieder über tödliche... mehr...
dpa London. Der britische Premier Johnson hat eingeräumt, SMS mit dem Chef des Staubsauger-Konzerns Dyson ausgetauscht zu haben. Der sollte in... mehr...
dpa Washington. Ist Derek Chauvin, jener Polizist, der George Floyds Tod verschuldete, ein Einzelfall? Oder hat die Polizei von Minneapolis generell... mehr...
dpa Berlin. Die Entwicklung geht laut RKI fast ausschließlich auf die ansteckendere britische Variante zurück. Mit einer Abschwächung der Sieben-Tage-Inzidenz... mehr...
dpa München. Nach Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern hebt auch Bayern die Impf-Priorisierung für das Astrazeneca-Präparat auf. In Arztpraxis darf... mehr...
dpa Berlin. Engelsgestalt und Filou: Thomas Fritsch war einer der beliebtesten Schauspieler im deutschen Fernsehen. Jetzt ist er gestorben. mehr...
dpa Berlin. Dem Beschluss war ein Schlagabtausch im Plenum vorausgegangen. Nahe des Reichstagsgebäudes demonstrierten mehr als 8000 Menschen... mehr...
dpa Berlin. Der Wirecard-Ausschuss ist auf der Zielgeraden. Am Donnerstag soll Finanzminister Scholz aussagen. Sein Staatssekretär bedauert die... mehr...
dpa Moskau. In seiner Rede an die Nation stimmt der russische Präsident Putin harsche Töne an in Richtung Westen und warnt vor unzulässiger Einmischung... mehr...
dpa Berlin. Handfeste Rangeleien, fliegende Flaschen und Polizisten, die Pfefferspray einsetzen: In der Hauptstadt ist es bei Corona-Protesten... mehr...
dpa Berlin. Ist ein Abzug aus Afghanistan am 20. Jahrestag von 9/11 das falsche Symbol? Die US-Regierung plant jedenfalls um und macht damit... mehr...
dpa Seoul. Im Januar entschied ein Gericht in Südkorea, dass Japan ehemalige Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg entschädigen sollte. Jetzt... mehr...
dpa Teheran. In Wien suchen Diplomaten in verschiedenen Arbeitsgruppen einen Weg zur Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran. Irans Präsident Ruhani... mehr...
dpa Moskau. „Ein Arzt für Nawalny!“: In mehr als 50 russischen Städten gibt es Proteste gegen die Behandlung des inhaftierten Kremlkritikers... mehr...
dpa Manila. Taifune sind auf den Philippinen nicht selten, fordern aber stets viele Menschenleben. „Surigae“ löst mit hohen Windgeschwindigkeiten... mehr...
dpa Dresden/Moskau. Schon im Vorfeld gab es Kritik an dem Moskau-Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Dieser verteidigt seine Reise wiederum... mehr...
dpa Windsor. Die Corona-Pandemie und der Tod ihres Mannes Prinz Philip haben alle Pläne für eine Feier zum 95. Geburtstag der Queen durchkreuzt... mehr...
dpa Hannover. Ihr Schicksal rührte viele von Herzen: Vor einem Jahr wurden erstmals Kinder und Jugendliche aus den griechischen Flüchtlingslagern... mehr...
dpa Berlin. Nach Ostern war die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen zunächst stark gestiegen, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Bei... mehr...
dpa Brüssel. Die Überhitzung der Erde stoppen: Die EU will dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Nach langem Hin und Her steht das Etappenziel... mehr...
dpa Berlin. Tiefkühlpizza oder gesüßte Getränke: Im Kampf gegen „Dickmacher“ stehen auch viele beliebte Produkte im Blick, die mit nicht so viel... mehr...
dpa Berlin. Kurz vor Ende der Wahlperiode greift der Bundestag das besonders sensible Thema Sterbehilfe auf. Die Evangelische Kirche hat eine... mehr...
dpa Berlin. Angesichts steigender Infektionszahlen wurden Rufe immer dringlicher, die Pandemie stärker einzudämmen. Nun soll es eine Reihe von... mehr...
dpa Berlin. Schalke ist definitiv abgestiegen, der FC Bayern so gut wie deutscher Meister. Frankfurt zeigt eine Reaktion - und am Mittwoch wollen... mehr...
dpa Berlin. Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Wunden geschlagen. Nun versucht der CDU-Chef Laschet, die Reihen wieder zu... mehr...
dpa Berlin. Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung... mehr...
dpa New York. Die USA sind mit ihrer Impfstrategie deutlich erfolgreicher als Deutschland. In New York gibt es für Geimpfte nun eine Belohnung,... mehr...
dpa Minneapolis/Washington. George Floyds Tod hatte in den USA die größte Protestbewegung seit Jahrzehnten ausgelöst. Nun gibt es einen Schuldspruch. Für den... mehr...
dpa Berlin. Die Bekanntmachung der Kanzlerkandidaten hat sich direkt auf die Forsa-Umfragewerte ausgewirkt. Die Grünen dürfte es freuen, die... mehr...
dpa Amsterdam/Berlin. Schon zum zweiten Mal kam ein Corona-Impfstoff zur Vorsicht wieder auf den Prüfstand - und kann nun weiterhin eingesetzt werden... mehr...
dpa São Paulo. In Brasiliens Bundesstaat São Paulo ist die Lebenserwartung wegen der Corona-Krise deutlich gesunken. Ähnlich sieht es in anderen... mehr...
dpa Berlin/München. Das acht Tage währende Tauziehen der Union um die Kanzlerkandidatur hat ein Ende: CDU-Chef Laschet übernimmt den Job. Der Machtkampf... mehr...
dpa Moskau. Unterstützer von Nawalny hatten für diesen Mittwoch in mehr als 100 russischen Städten spontan Proteste angekündigt. Die russische... mehr...
dpa Berlin/Düsseldorf. Oft ist Armin Laschet in seinem politischen Leben unterschätzt worden. Doch in diesem Jahr startet der 60-Jährige durch. mehr...
dpa Amsterdam/Berlin. Nach Fällen von Thrombosen in den USA ging der Impfstoff-Hersteller Johnson & Johnson auf Nummer sicher und empfahl einen Impfstopp... mehr...
dpa Kiew/Moskau. Truppenaufmärsche auf russischer und ukrainischer Seite in der Ostukraine lösen international Besorgnis aus. Nun hat Russland die... mehr...
dpa Bozen. Impfnachweise oder Negativ-Tests sollen ab nächster Woche in Südtirol Restaurantbesuche ermöglichen. Die Umsetzung dieser Pläne wird... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. In einer Spezialeinheit des Bundeskriminalamtes sollen rassistische und sexistische Sprüche über lange Zeit geduldet worden sein... mehr...
dpa Berlin. Die RKI-Zahlen am Dienstagmorgen müssen möglicherweise korrigiert werden. Wegen technischer Probleme fehlen Werte aus NRW - Köln,... mehr...
dpa Berlin. Als „Vertrauensbeweis“ hat Laschet die Unterstützung von Söder und der CSU für seine Kanzlerkandidatur bezeichnet. Die Kontroverse... mehr...
dpa Brüssel. Die Zahl der Verkehrstoten ist im Jahr 2020 in Europa massiv gesunken. Das teilt die EU-Kommission mit. Das geringe Verkehrsaufkommen... mehr...
dpa Dresden. Die Impfpriorisierung für Astrazeneca ist in Sachsens Hausarztpraxen komplett aufgehoben worden. Wer will, kann sich dort ab sofort... mehr...
dpa Berlin. Die Auslastung von Intensivstationen in der Coronakrise ist so hoch wie zuletzt Mitte Januar. In Köln kommt die Mehrheit der Patienten... mehr...
dpa Moskau. „Zwischen Moskau und einer Reihe von Staaten tritt in letzter Zeit eine gewisse Anspannung auf“, konstatiert ein Kremlsprecher. Die... mehr...
dpa Paris. Sie sehe aber wenig Spielraum, die fast fertige Gas-Pipeline noch zu stoppen, erklärt die Verteidigungsministerin in Paris. Die Kanzlerin... mehr...
. Tschads Staatschef Idriss Déby Itno ist überraschend gestorben. Sein Sohn übernimmt innerhalb von Stunden die Führung des Landes... mehr...
dpa Washington. Der Polizist Brian Sicknick war mit einem Spray attackiert worden, als Trump-Anhänger im Januar das US-Kapitol gestürmt hatten. Todesursache... mehr...
dpa München. Ein Physiotherapeut aus München soll sich bei Massagen Frauen aufgezwungen haben. Vor Gericht bestreitet der einschlägig Vorbestrafte... mehr...
dpa Berlin. In der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit fällt Deutschland erstmals aus der Spitzengruppe. Grund: Angriffe auf Journalisten... mehr...
dpa Berlin. Die AfD will weg von einer - aus ihrer Sicht - „verengten“ Sicht auf Deutschlands Historie. Es sei wichtig, auch auf Leistungen hinzuweisen... mehr...
dpa Moskau. Heikle Interviewaussagen, Vorwürfe der Wahleinmischung, gegenseitige Sanktionen: Die USA und Russland liegen im Clinch. Jetzt reist... mehr...
dpa München. Im zweiten Lockdown haben sich die Schulen nur etwas besser geschlagen als im ersten. Im Schnitt verloren die Schulkinder nach einer... mehr...
dpa Karlsruhe. Geld stinkt nicht - das wussten schon die alten Römer. Wie es duftet, kann man jetzt in Karlsruhe riechen. Nämlich nach Iris, Feigenblättern,... mehr...
dpa Delmenhorst. Im März kontrollieren Beamte in Delmenhorst einen 19-Jährigen. Verdacht: Drogenkonsum. Einen Tag später ist der junge Mann tot. Die... mehr...
dpa Köln. Keine Schuhe gekauft, nicht ins Kino gegangen, kein Essen im Lokal: Die Ausgaben für den privaten Konsum sind im vergangenen Jahr... mehr...
dpa Berlin. Ehrenamtliche dürfen nicht kommen, Computer und WLAN-Anschlüsse fehlen: In der Krise haben Zuwanderer kaum Zugang zu Sprachkursen... mehr...
dpa Berlin. Die Bundes-Notbremse sieht für die meisten Maßnahmen eine kritische Inzidenz von 100 vor. Bei Schulen gilt allerdings ein erhöhter... mehr...
dpa Minneapolis. Fast ein Jahr nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd steht der Prozess gegen den verantwortlichen weißen Polizisten vor... mehr...
dpa München. „Die Würfel sind gefallen“, erklärt der CSU-Chef. Er werde Laschet nun ohne Groll und mit voller Kraft unterstützen. Die Kontroverse... mehr...
dpa Berlin/München. Großes Drama im Unions-Machtkampf um die K-Frage: Nach nächtlichen Beratungen der Rivalen legt die CSU die Entscheidung allein in... mehr...
dpa Havanna. Der mächtigste Posten in Kuba geht an den Präsidenten: Díaz-Canel wird Nachfolger von Raúl Castro als Chef der Kommunistischen Partei... mehr...
dpa Minneapolis. Der Tod von George Floyd in den USA hatte wochenlange Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt ausgelöst. Nun steuert der Prozess... mehr...
dpa Brüssel/Moskau. Nach der jüngsten Zuspitzung im Ukraine-Konflikt sieht sich die EU mit weiteren Problemen um Russlands Politik konfrontiert. An den... mehr...
dpa Dortmund. Ein Mann bekommt ein negatives Ergebnis eines Corona-Schnelltests und besucht eine Klinik in Dortmund. Nun ist klar: Dort hat er... mehr...
dpa Köln. Am Freitag hatten Unbekannte einen Farbanschlag auf das Auto des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach verübt. Nun ermittelt der... mehr...
dpa Berlin/München. Der CDU-Vorstand berät am Abend in einer Sondersitzung, wie es im Machtkampf zwischen Laschet und Söder weitergehen soll. Dabei kommt... mehr...
dpa Brüssel. Die Lage in Myanmar spitzt sich seit dem Militärputsch im Februar stetig zu. Im Zuge der Menschenrechtsverletzungen in dem Land hat... mehr...
dpa London. Lang hinkte die Anzahl an Zweitimpfungen in Großbritannien erheblich hinterher. Jetzt verkündet der britische Gesundheitsminister... mehr...
dpa Montreux/München. Die Super-League-Pläne sorgen für tiefe Gräben. Die UEFA zieht die Königsklassen-Reform durch und droht auch deutschen Fußball-Stars... mehr...
dpa Dortmund. „Ohne bis zehn zu zählen, beendete die Polizei das Versteckspiel“: In NRW haben Beamte illegale Feiern aufgelöst. Für die Teilnehmer... mehr...
dpa Berlin. Entschlossenheit, Durchsetzungskraft, klarer Kompass - diese Eigenschaften würden aus ihr eine gute Kanzlerin machen, meint Annalena... mehr...
dpa Berlin. Gesundheitsminister Spahn macht Hoffnung auf mehr Geschwindigkeit beim Impfen in Deutschland: Ab Juni sollen auch Betriebsärzte in... mehr...
dpa München. Er stehe weiter bereit, die Kanzlerkandidatur zu übernehmen, erklärt der CSU-Chef. Aber: „Wir als CSU und auch ich respektieren jede... mehr...
dpa Berlin. Sexuelle Angriffe gegen junge Frauen lösten Angst und Unsicherheit in Berlin und Brandenburg aus. Aufwendig wurde nach dem Täter... mehr...
dpa Berlin/München. Laschet oder Söder? Die Frage um die Kanzlerkandidatur ist noch immer ungelöst. Doch nun tagt noch am Montagabend der CDU-Bundesvorstand... mehr...
dpa Berlin. In den ungelösten Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union kommt Bewegung. mehr...
dpa Washington. Die Voraussetzungen für den ersten Flug eines Hubschraubers auf einem anderen Planeten waren alles andere als einfach. Doch mit „Ingenuity“... mehr...
dpa Stockholm. Auch in Schweden ist der Einsatz des Corona-Impfstoffs Astrazeneca empfindlich eingeschränkt. In der Folge werden jeden Tag Hunderte... mehr...
dpa Berlin. Union und SPD haben nach Kritik Änderungen an der Bundes-Notbremse vorgenommen: Spaziergänge und Joggen bleiben bis Mitternacht erlaubt... mehr...
dpa Moskau. Seit fast drei Wochen protestiert Nawalny mit einem Hungerstreik. Dem Oppositionellen geht es immer schlechter. Zwar brachte man... mehr...
dpa München. Knapp jeder Fünfte hat hierzulande inzwischen mindestens eine Impfdosis erhalten. Und glaubt man Stiko-Chef Mertens, könnten sich... mehr...
dpa Berlin. „Wir beide wollten es, aber am Ende kann es nur eine machen“: Annalena Baerbock wird die Grünen in die Bundestagswahl führen. Robert... mehr...
dpa Hamburg. Tritte und Schläge in den Bauch: Zweimal soll ein 26-Jähriger versucht haben, das ungeborene Kind seiner Freundin zu töten. Nach... mehr...
dpa Wellington. „Weltweit einzigartig“: Neuseeland und Australien haben bilateral die 14-tägige Isolationspflicht abgeschafft. In Queenstown wurden... mehr...
dpa Berlin. Die dritte Corona-Welle rollt über Deutschland, die Zahl freier Intensivbetten sinkt. Mancher behauptet: Das liege daran, dass Intensivbetten... mehr...
dpa Berlin. Um bei der Bundestagswahl antreten zu dürfen, müssen kleine Parteien Unterschriften sammeln - doch in der Pandemie ist das kaum möglich... mehr...
dpa Berlin. Die gemeldeten Fallzahlen am Montag liegen leicht unter Vorwochennivenau. Die Zahl der Covid-Toten seit Beginn der Pandemie steigt... mehr...
dpa Brüssel. Neue Sanktionen? Gespräche mit Moskau? Oder erst einmal abwarten? Die EU muss entscheiden, wie sich auf die jüngste Zuspitzung des... mehr...
dpa Berlin. Die Koalitionsfraktionen wollen über Änderungen am Infektionsschutzgesetz beraten. Angesichts weiter sehr hoher Corona-Zahlen treten... mehr...
dpa Berlin. Um 14 Uhr soll es in München eine Pressekonferenz geben - zurückziehen will sich Söder aus dem unionsinternen Machtkampf um die Kanzlerkandidatur... mehr...
dpa Minneapolis. Der Tod von George Floyd in den USA löste wochenlange Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus. Knapp elf Monate später steuert... mehr...
dpa Berlin. In der Union tobt ein Machtkampf um die K-Frage. Anders bei den Grünen: Baerbock und Habeck machen die Sache ohne öffentliche Debatte... mehr...
dpa Washington. Im Alter von mindestens 115 Jahren ist der älteste Mensch der USA gestorben. Die Amerikanerin hatte 120 Ururenkel. mehr...