Polizei in Ulm
Ford rast mit 94 Sachen nachts durch die 50er-Zone
Bei Geschwindigkeitskontrollen der Polizei ist der Fahrer eines Ford Transit besonders negativ aufgefallen. Er hatte ganze 44 Kilometer pro Stunde zuviel auf dem Tacho.mehr...
Bei Geschwindigkeitskontrollen der Polizei ist der Fahrer eines Ford Transit besonders negativ aufgefallen. Er hatte ganze 44 Kilometer pro Stunde zuviel auf dem Tacho.mehr...
Rudersberg. mehr...
Seit Sonntagmorgen fließt kein Atomstrom mehr ins deutsche Stromnetz. Das verändert auch den deutschen Strommix.mehr...
Vor 80 Jahren entdeckte ein Chemiker die Wirkung von LSD. Aber der Missbrauch als Freizeitdroge brachte LSD so in Verruf, dass es wissenschaftlich in der Versenkung verschwand. Das ändert sich nun.mehr...
Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Murrhardt. mehr...
Das Königspaar hat das Ansehen der niederländischen Bevölkerung stark verloren. Umfragewerte zeigen, wie drastisch das Vertrauen gesunken ist.mehr...
Ob Energie oder Lebensmittel: Viele Verbraucherpreise sind deutlich gestiegen. 68 Prozent der Menschen in Deutschland wollen deshalb weniger ausgeben. Besonders in einem Bereich wollen sie einsparen.mehr...
Die Zinsen für Anleger steigen. Mit besseren Konditionen fürs Festgeld werben aber nicht nur Banken, sondern auch Betrüger, warnt die Verbraucherzentrale. Auf was Sparer achten sollten.mehr...
Die Burg in Donaueschingen ist Sternerestaurant und Dorfwirtschaft in einem. Die Brüder Jason und Niklas Grom sind selbst überrascht von der Michelin-Auszeichnung, wollen aber nichts an ihrem Konzept ändern.mehr...
Es ist ein historischer Tag: Deutschland verabschiedet sich von der Atomkraft. Für die einen ist das ein Grund zum Feiern. Andere wollen sich noch nicht ganz von der Kernenergie trennen.mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Von Ute Gruber mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Dreizehn und eine Nacht – so lang dauert die Reise mit dem „Orient Silk Road Express“ entlang der Seidenstraße. Allein diese Fahrt an sich ist ein Erlebnis.mehr...
Winnenden. mehr...
Die Kirschblüte in Bonn ist eine Touristenattraktion. Zum Ende der Osterferien zeigen die rosa blühenden Bäume ihre Pracht. Prompt sind die Straßen voll mit Schaulustigen, Touristen und Fotojägern.mehr...
In der Hansestadt gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche: zum Gruseln ebenso wie zum Genießen. Und bei der Stadtführung und im Harry-Potter-Theater sind auch die Eltern gerne dabei. mehr...
Eigentlich schien schon alles klar. Auch für die Intercitys auf der Gäubahn sollte das neue Deutschlandticket gelten. Doch jetzt ziehen sich die Verhandlungen hin.mehr...
Wird Erdogan nach gut 20 Jahren abgewählt? Das Rennen dürfte knapp werden. Parteien befürchten ein unfaires Verfahren. Auch Wahlbeobachter erwarten ein «schwieriges Wahlumfeld».mehr...
Bereits vor Jahrzehnten gab es Studien, die dem Rauschmittel eine Wirksamkeit bei Depressionen bescheinigten. Unter strikten Bedingungen wurden erneut Tests durchgeführt. Was kam dabei raus?mehr...
Als Schirmherr freute sich der Bundespräsident über den Sonnenschein zur Bundesgartenschau. Doch die Schau soll viel mehr sein als ein Meer aus Blumen und Freizeitkulisse.mehr...
Backnang. mehr...
Wenn Oma plötzlich ganz still wird und Opa ständig «was?» ruft, dann könnte das ein Anzeichen für Schwerhörigkeit sein. Da kann ein Hörgerät helfen - das schützt mitunter auch vor einer anderen Krankheit.mehr...
Oper trifft High-Tech: Die Düsseldorfer Rheinoper experimentiert jetzt mit AR-Brillen, die das klassische Musikerlebnis in eine erweiterte Realität befördern - inklusive animierter Bildwelten.mehr...
Monica Lierhaus hat am Abend beim Sender RTL über ihr kommendes Comeback im Free-TV gesprochen. „Ich freue mich da irrsinnig drauf“, so die Sportmoderatorin.mehr...
Angebliche Äußerungen des Springer-Chefs offenbaren: Einer der wichtigsten Verleger Deutschlands mag Trump, den Klimawandel und die FDP. An Ostdeutschen lässt Mathias Döpfner hingegen kein gutes Haar. Am Abend äußert sich Springer.mehr...
Von Annette Hohnerlein mehr...
Backnang. mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Die oppositionelle Volksbefreiungsarmee baut im Verborgenen eine alternative Verwaltung im Land auf – bis hin zu Kliniken und Schulen. Minderheiten begegnen den Plänen mit Skepsis.mehr...
Ein Mann aus dem Kreis Lörrach soll für zehn Jahre ins Gefängnis – wegen eines Mordversuchs. Er hatte einen Polizisten angefahren. Doch nun gibt es eine neue Entwicklung.mehr...
In dieser Woche hat das Militär in Myanmar wieder Zivilisten angegriffen. Die Junta versucht mit Gewalt, die Opposition niederzuhalten. Die Brutalität in dem südostasiatischen Land löst weltweit Entsetzen aus.mehr...
Lesen Sie hier, was es mit der Plattform 4based auf sich hat und welche Inhalte dort geteilt werden.mehr...
Mehrere Paraden zum «Tag des Sieges» wurden bereits abgesagt. Das hängt wohl auch mit Kommunikationsproblemen zusammen, heißt es aus London. Und auch der Machtkampf in Moskau ist wohl heftiger als angenommen.mehr...
Bei Hollywood-Star Jamie Foxx ist es zu „medizinischen Komplikationen“ gekommen. Das teilte seine Tochter Corinne bei Instagram mit. Wie geht es dem Schauspieler?mehr...
Backnang. mehr...
Oppenweiler. mehr...
Eigentlich sei es das Ziel gewesen, eine Million Papierherzen herzustellen. Doch an der Aktion nahmen so viele Menschen teil, dass es bei weitem übertroffen wurde.mehr...
Sind Sie gestresst? Wenn Sie denken, das ist nicht der Fall, dann kann Ihnen vielleicht Ihre Führung der Computermaus mehr verraten. Dazu ist nun eine Schweizer Studie erschienen.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Winnenden. mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, wirft dem Bundesfinanzminister vor, in der Diskussion um die Kindergrundsicherung die Fakten zu verdrehen. So sei die Grundsicherung gerade eine Hilfe, das Lohnabstandsgebot einzuhalten.mehr...
Die Politik streitet, die Verkehrsunternehmen haben eine klare Position. Und sie haben Zahlen zum Thema Fahren ohne Fahrschein.mehr...
Die Geschichte von Thabo Besters Gefängnisausbruch ist so unglaublich, dass keiner sie erfinden würde – und dermaßen haarsträubend, dass sie sich nur in einem Gangsterstaat abspielen konnte.mehr...
Die einen wollen eine Strafe, die anderen nur eine Ordnungswidrigkeit: Über den Umgang mit Menschen, die ohne Ticket in Bus und Bahn sitzen, entbrennt ein Streit.mehr...
Die Inflation schwächt sich ab, die Preissteigerungen fallen nicht mehr so stark aus. Ein Grund für Entwarnung ist das aber nicht, denn ein statistischer Effekt verzerrt das Bild.mehr...
Viele Unternehmen zögern, konsequent auf E-Mobilität zu setzen. Eine Umfrage gibt Aufschluss darüber, welche Hindernisse noch gesehen werden.mehr...
Hochhäuser, Fußgängerzonen, innovative Mobilitätsideen und vor allem viel Grün – was vergangene Bundesgartenschauen in baden-württembergischen Großstädten hinterlassen haben.mehr...
Für die nächsten Tage planen Klimaaktivisten wieder Störaktionen, diesmal in Berlin. Aber nützt radikaler Protest der Klimasache? Von Fridays for Future und von den Grünen kommt eine klare Absage.mehr...
Marihuana-Pflanzen auf dem Fensterbrett, straffreier Besitz von Gras und legale Cannabis-Clubs - für so manchen geht wohl bald ein Traum in Erfüllung. Für Gegner ist es eher ein Albtraum.mehr...
Wenn die Kinder von zu Hause ausziehen, geht es oft darum, wie die Eltern damit zurechtkommen. Aber wie erleben die jungen Leute diesen Schritt? Wir haben nachgefragt.mehr...
Von Ute Gruber mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Anja La Roche mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Der Schiwelutsch gehört mit mehr als 3000 Metern Höhe zu den größten Vulkanen der für ihre geologische Aktivität weltberühmten Halbinsel. Derzeit lässt er wieder Asche regnen - und nicht nur er.mehr...
Die verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben unsägliches Leid verursacht - auch für Tiere. Mit meist zu geringen Mitteln geben Helfer alles, um auch deren Wunden zu heilen.mehr...
Auenwald. mehr...
Britische Medien schauten Prinzessin Kate am Osterwochenende auf die Finger. Roter Nagellack – das ist im Hause Windsor schon beinahe eine Revolution.mehr...
Die letzten drei Atomkraftwerke gehen am 15. April vom Netz. Aber das Kapitel Kernenergie ist für Deutschland damit nicht vom Tisch. Ein verstaatlichtes Unternehmen mischt weiter mit beim Geschäft mit Atomstrom.mehr...
Am Ostermontag wählt ein Mann in Ulm-Wiblingen den Notruf und gibt an, eine Siebenjährige getötet zu haben. Als die Polizei am Tatort ankommt, nimmt sie den 40-Jährigen fest.mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Die tödliche Attacke eines Braunbären auf einen jungen Jogger schockiert die Bevölkerung in der italienischen Alpenregion und gefährdet ein bisher erfolgreiches Auswilderungsprojekt. Müssen jetzt mehr als 100 Bären sterben?mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Marina Heidrich mehr...
Von Uta Rohrmann mehr...
Von Christine Schick mehr...
Der Lahrer Altbürgermeister Joachim Heil hat ein Feuer am Ostersonntag in seinem Haus nicht überlebt. Erst kürzlich hatte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. OB Markus Ibert zeigt sich bestürzt.mehr...
Eine 16-Jährige fährt mit dem Regionalzug von Karlsruhe nach Offenburg, als sie von einem Unbekannten massiv sexuell belästigt wird. Eine Zeugin schreitet ein, der Täter flüchtet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.mehr...
Waiblingen. mehr...
Im Internet geht ein Video viral, das den Dalai Lama bei der etwas fragwürdigen Begrüßung eines kleinen Jungen zeigt. Jetzt hat sich das geistliche Oberhaupt der Tibeter für den Zwischenfall entschuldigt.mehr...
Erst küsste er einen Jungen auf den Mund und forderte ihn dann auf, diese zu lutschen. Ein Video davon löste in den sozialen Medien einen Shitstorm aus. Der 87-Jährige bedauert den Vorfall.mehr...
Von Kristin Doberer mehr...