Putzplan
Wie oft sollte man Fenster putzen?
Wenn es darum geht, wie oft man im Jahr die Fenster putzen sollte, gehen die Meinungen teilweise stark auseinander. Welcher Rhythmus angemessen sein könnte, erfahren Sie hier.mehr...
Wenn es darum geht, wie oft man im Jahr die Fenster putzen sollte, gehen die Meinungen teilweise stark auseinander. Welcher Rhythmus angemessen sein könnte, erfahren Sie hier.mehr...
Rutschende Teppiche werden schnell zur Stolperfallen. Hier zeigen wir Ihnen 4 einfache Methoden, wie Sie Ihren Teppich rutschfest machen können.mehr...
Leutenbach. mehr...
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche: Der Dax beißt sich weiter an der Hürde von 16 000 Punkten die Zähne aus. Das könnte auch diese Woche so bleiben.mehr...
Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei in Bitburg. Die Beamten rücken am Sonntag aus, weil ein Mann mit einer Python um den Hals einen Spaziergang macht.mehr...
In der Reutlinger Innenstadt kommt es in der Nacht zum Sonntag zu mehreren Böllerexplosionen. Der Schaden ist beträchtlich.mehr...
Drei Tage lang stecken die Liberalen ihr Vorgehen in der Ampel-Koalition ab. Klar wird: Die FDP hadert mit dem Weg des grünen Koalitionspartners beim Klimaschutz.mehr...
Empörung erntet der chinesische Botschafter in Frankreich nicht nur von den Baltenstaaten, denen er schlicht ihre Souveränität abspricht. Auch das französische Außenministerium ist «bestürzt».mehr...
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...
In New York schweift der Blick wegen der Wolkenkratzer oft erst einmal nach oben. Doch auch im Boden steckt Geschichte. Wer sie finden will, braucht das richtige Equipment - und viel Geduld.mehr...
Allein der große Firmenname reicht heutzutage nicht mehr aus, gutes Personal an sich zu binden. Porsche setzt auf Zusatzleistungen, die über finanzielle Anreize hinausgehen.€
Von Kai Wieland mehr...
Was geschah in der Eckkneipe? Das soll im Prozess gegen den höchstrangigen Polizisten des Landes geklärt werden. Über einen Teil des Abends, an dem es zu einem Übergriff auf eine Polizistin gekommen sein soll, gibt ein Überwachungsvideo Aufschluss.mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Rems-Murr. mehr...
2014 war der einstige Freiburger Erzbischof vom Ministerpräsidenten geehrt worden. Jetzt ist auch Winfried Kretschmann über das Ausmaß der Vertuschung fassungslos.mehr...
Am Freitag kommt es auf der B28 bei Blaustein zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Sattelzug. Der Fahrer des Golfs wird schwer verletzt.mehr...
Justizminister Buschmann vergreift sich bei der Beurteilung der Klimaproteste im Ton, kritisiert Norbert Wallet.mehr...
Der islamische Fastenmonat Ramadan ist am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens.mehr...
Schorndorf. mehr...
UV-Strahlung kann man nicht sehen oder fühlen. Mit dem Klimawandel erhöht sich das Risiko von UV-bedingten Gesundheitsschäden wie Hautkrebs.mehr...
Ein junger Mann läuft am Mittwochmittag mehrfach über die Gleise am Stuttgarter Hauptbahnhof. Bei der Festnahme wird es kritisch.mehr...
Corona traf Kinder besonders schwer: Ihr soziales Leben kam praktisch zum Stillstand. Im Bundestag wird ein Bericht zu den Folgen vorgestellt, begleitet von Forderungen nach mehr Unterstützung und Maßnahmen.mehr...
Abiturprüfungen am Ostersonntag? Undenkbar. Aber am Zuckerfest, einem wichtigen Feiertag für Muslime, finden dieses Jahr Prüfungen statt. Was Muslime und Ministerium dazu sagen.mehr...
Kein Dieselgestank: Lautlos gleitet das neueste Mitglied der Bodensee-Flotte über das Wasser. Die Mobilität auf dem See soll komplett auf Nachhaltigkeit getrimmt werden.mehr...
In der Nacht zum Freitag kommt es auf der A7 bei Heidenheim an der Brenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Menschen sterben.mehr...
Die Sozialwahl steht oft im Schatten von politischen Wahlen. Dabei geht es um wichtige Entscheidungen zu den Themen Gesundheit und Rente. Erstmals darf nun auch online abgestimmt werden.mehr...
Jahrzehntelang sei ihre Krankheit trotz Kontrollverlusts über den eigenen Körper von Ärzten unerkannt geblieben, berichtet die an Multipler Sklerose erkrankte Schauspielerin Selma Blair.mehr...
Erschwerter Start ins Leben: Bereits die Grundschule bereitet vielen Kindern große Mühe. An der Gräfenauschule in Ludwigshafen ist die Lage besonders traurig. Die Rektorin schlägt Alarm.mehr...
Am Stuttgarter Landgericht beginnt am Freitag der Prozess gegen den Inspekteur der Polizei, der eine Kollegin sexuell genötigt haben soll. Die FDP äußert sich zur Vorgeschichte – und zur Besetzung des Postens.mehr...
Auf Einladung von Stuttgarter Zeitung, Roland Berger und der L-Bank suchen Experten aus Politik und Wirtschaft Lösungen für die Probleme auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. StZ-Leserinnen und -Leser können vor Ort dabei sein.mehr...
Die Ukraine möchte schnell in die Nato. Das dürfte dauern, aber am Gipfel des Bündnisses im Juli nimmt der ukrainische Präsident Selenskyj schon mal teil. Die Nachrichten im Überblick.mehr...
Von Annette Hohnerlein mehr...
Backnang. mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Das Schicksal der Braunbärin, die im Trentino einen Jogger getötet hat, bewegt Italien. Darf man das gefangene Raubtier einschläfern?mehr...
In München stürzt ein Mann bei einem mutmaßlichen Unglück von der Corneliusbrücke acht Meter in die Tiefe auf ein Kiesbett. Die Rettung gestaltet sich sehr schwierig.mehr...
Mit ihrem Leitantrag für den Bundesparteitag untermauert die FDP ihren ungeschmeidigen Kurs in der Berliner Koalition. Alles folgt dem Kalkül: Zoff zahlt sich aus.mehr...
Auf der Mailänder Einrichtungsmesse, dem Salone del Mobile, sind Trends beim Wohnen zu entdecken – auch Neuheiten von Stuttgarter Designern. Ein Überblick.mehr...
Das «Starship» ist das größte je gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte. Irgendwann soll es Menschen auf Mond und Mars bringen - jetzt ist ein erster Test anders als erhofft verlaufen.mehr...
Nach einem Auffahrunfall in Heidelberg soll ein betrunkener Fahrer mit seinem Beifahrer die Plätze getauscht haben. Neben dem Alkoholgenuss hatte der Mann auch noch ein anderes Problem.mehr...
Viele Kliniken in Deutschland sind in Finanznöten. Reformpläne des Bundes kommen aber nur mühsam voran. Ein neues Gutachten zieht rote Linien für die Verhandlungen mit den Ländern.mehr...
Waiblingen. mehr...
Vergangenes Jahr ist die Messe wegen Corona ausgefallen. Diesmal beteiligen sich 355 Aussteller aus 17 Ländern an der Schau. Und das Interesse scheint groß zu sein.mehr...
Energieeffizienz beim Entwerfen und Bauen ist wichtig, die nachhaltigsten Gebäude sind allerdings jene, die möglichst lange bestehen – da kommt die allzu oft vernachlässigte Baukultur ins Spiel, findet Nicole Golombek.mehr...
In Denzlingen ist ein 60-Jährige mit seinem E-Bike unterwegs und stürzt schwer. Er stirbt wenig später in einem Krankenhaus.mehr...
Das Foto einer Schwangeren, die über Trümmer aus einer Entbindungsstation in Mariupol getragen wird, hat eine Jury beim Wettbewerb «World Press Photo» mit dem ersten Preis bedacht.mehr...
Anne Wünsche schreibt offen über ihre Gefühle bei einer Abtreibung. Zudem schildert die Schauspielerin und Mutter von drei Kindern die Motive für ihre Entscheidung.mehr...
Es ist der Traum aller Musikproduzenten: Eine Melodie zu schaffen, die hängen bleibt. Ein Forscher aus Australien ist dem Geheimnis auf der Spur.mehr...
Bis zum 27. April kann man noch eine Online-Petition unterschreiben, die Erleichterungen für Balkonkraftwerke fordert. Das erste wichtige Ziel haben die Petitenten schon erreicht.mehr...
Sie wollen unterwegs auf Midjourney zugreifen? So nutzen Sie die Anwendung auf Ihrem Smartphone.mehr...
Die Polizei in Heilbronn fahndet mit einem Foto nach einem Mann, der im Sommer 2022 in Obersulm zwei Brände gelegt haben soll. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Mordes.mehr...
Von Simone Schneider Seebeck mehr...
Von Carmen Warstat mehr...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund verschickt in den nächsten Tagen Unterlagen zur Sozialwahl 2023. Dabei können Versicherte bis zum 31. Mai über die Gremien abstimmen. Es gibt gewichtige Neuerungen.mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Christine Schick mehr...
Die Klimagruppe Letzte Generation will Berlin mit neuen Protestaktionen auf unbestimmte Zeit lahmlegen. Erste Aktionen sorgen für Behinderungen - aber nicht für Chaos.mehr...
Fellbach. mehr...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich bei der 3. Staffel von 7 vs. Wild bewerben können.mehr...
Es ist ein Schritt Deutschlands zur Unterstützung der Ukraine gegen russische Luftangriffe: Das hochwirksame Flugabwehrsystem Patriot ist über die Grenze gebracht worden. Mit einem schnellen Einsatz wird gerechnet.mehr...
Cyberkriminelle greifen Regierungen, Unternehmen und kritische Infrastruktur an. Die Sicherheitsbehörden sehen angesichts des Ukraine-Krieges eine wachsende Bedrohung, sagen aber, es hätte noch schlimmer kommen können.mehr...
An einer Schwetzinger Schule klagen zahlreiche Kinder über Atemprobleme. Die Rettungskräfte rücken mit einem Großaufgebot aus.mehr...
Eine Abteilungsleiterin im Finanzministerium soll der Landesregierung künftig bei den Ausgaben auf die Finger schauen. Eine gute oder eine schlechte Wahl?mehr...
Die Baubranche gilt als Klimasünder. Warum aber nichts mehr zu bauen, keine Lösung ist und wie das nachhaltige Umbauen verbessert werden kann, sagt Architekt Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg, im Interview.mehr...
Die Unterschiede seien „sehr deutlich“, sagt der AOK-Chef Bauernfeind. Doch nicht alle Kreise und Kommunen stehen gut da.mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Als Deko für Haus oder Büroräume vielleicht etwas zu groß: Das Skelett eines Tyrannosaurus rex misst 11,6 mal 3,9 Meter. In Zürich hat es nun für 5,6 Millionen Euro den Besitzer gewechselt.mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Heike Rommel mehr...
Von Christine Schick mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
Ministerien, Kammern und Wirtschaftsverbände veranstalten mit der Bundesagentur für Arbeit Praktikumswochen in Frühjahr und Herbst. Von Donnerstag an können Schülerinnen und Schüler im Internet ihre Wünsche eingeben.mehr...
Wegen des milden Winters haben laut einer Analyse Mieter und Mieterinnen in Baden-Württemberg weniger Gas gespart als im Bundesdurchschnitt. Das könnte sich 2023 rächen.mehr...
Es liegen erste Bausteine für ein neues CDU-Parteiprogramm vor. Kernpunkte: Höherer Spitzensteuersatz, mehr private Vorsorge und mehr Zuwanderung von Fachkräften.mehr...
Twitter-Besitzer Elon Musk stört sich schon länger an politischer Korrektheit. Jetzt will der Milliardär eine künstliche Intelligenz entwickeln lassen, «die maximal nach Wahrheit sucht».mehr...
Sie wollen den Bildgenerator von Midjourney ausprobieren, aber kein Geld dafür bezahlen? Was Sie zur kostenlosen Version wissen sollten.mehr...
Das erste Coachella-Wochenende ist über der Bühne, die kalifornische Wüstenstadt Indio bereitet sich auf Wochenende zwei vor – Zeit, einen Blick auf die Outfits zu werfen, die fast so wichtig sind wie die Musik.mehr...
Marbach am Neckar/Backnang. Ein 13-jähriges Mädchen ist am vergangenen Freitag, 14. April, in der S-Bahn von einem Mann sexuell belästigt... mehr...
Eigentlich sind Blauhaie in den tiefen Gewässern des Meeres unterwegs. Nun wurde ein zwei Meter langes Tier an einem mallorquinischen Badestrand gesichtet.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Melanie Maier mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Prinz Harry kommt allein zur Krönung seines Vaters. Seine Frau Meghan bleibt in Kalifornien. Angeblich wegen Archies Geburtstag – doch das dürfte nicht der einzige Grund sein.mehr...
Die Abilektüre „Tauben im Gras“ sorgt für Diskussionen. Eckhard Schumacher vom Wolfgang-Koeppen-Archiv ist nicht überrascht. Eine Behandlung des Romans in der Schule hält er für anspruchsvoll, aber möglich.mehr...
Louis Klamroth begrüßt auch an an diesem Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...
Seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 und der Entmachtung von De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi regiert die Junta mit eiserner Faust. Ist das traditionelle Neujahrsfest «Thingyan» Anlass für Milde?mehr...
Hohe Inflation – wenig Zinsen: Wie legt man sein Geld jetzt an? Experten des Bankenverbandes beantworten Leserfragen zur Vermögensbildung.mehr...
Nach einer längeren Instagram-Auszeit meldet die Harry-Potter-Schauspielerin sich bei ihren Followern zurück. Zu ihrem 33. Geburtstag reflektiert die Britin über neue Erfahrungen und Erkenntnisse.mehr...
Kaum eine Sportart zelebriert seine Geschichte so sehr wie der Golfsport. Das gilt für das Spiel ebenso sehr wie für seine Mode. Dass diese so funktionell ist, wie in anderen Sportarten, verdankt die Golf-Szene mit dem Mönchengladbacher Hosenlabel Alberto Golf. Wie es dazu kam, erzählt Geschäftsführer Marco Lanowy.mehr...
Von Christine Schick mehr...
Von Annette Hohnerlein mehr...
Von Melanie Maier mehr...