< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Flughafen stellt Betrieb ein

Vulkan Ätna in Italien spuckt Asche

Nach einem erneuten Ausbruch des Vulkans Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien am Sonntag ist ein Flughafen in der Nähe geschlossen worden.mehr...

Knapp 50 Meter lang ist der Stahlkoloss, mehrere Stunden dauerte der Transport. Zahlreiche Schaulustige ließen sich das Spektakel nicht entgehen.mehr...

Vier Menschen sind bei einem Brand im Zollernalbkreis verletzt worden. Die Bewohner mussten mit einer Drehleiter gerettet werden. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt.mehr...

Behaglich einrichten

Warum wir gemütlich wohnen wollen

Hyggelig wohnen liegt im Trend. Doch warum wünschen sich Menschen ein behagliches Heim? Und hat die Sehnsucht danach mit aktuellen politischen Krisen zu tun?mehr...

Der Weltbienentag soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Bestäuber und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, schärfen. König Charles ist als großer Naturschützer bekannt.mehr...

Die von der Bundesregierung angepriesene Wärmepumpe soll Öl- und Gasheizungen ersetzen. Zur neuen Technik kursieren Mythen - oft zu Unrecht. Die Behauptungen im Faktencheck.mehr...

Die ukrainische Regierung holte sich bei der Bitte um Kampfjets eine Abfuhr nach der anderen aus Washington ab. Für Selenskyj gibt es beim G7-Gipfel nun aber ein Gastgeschenk. Was genau ist geplant?mehr...

Stadt & Kreis

Motorradfahrer bei Welzheim schwer verletzt

Bei Welzheim kommt es aufgrund einer Missachtung der Vorfahrtsregelung zu einem schweren Unfall.

Am frühen Abend des 19. Mai ereignete sich auf der L1150 zwischen Breitenfürst und Welzheim ein schwerer Unfall zwischen einem PKW... mehr...

Stadt & Kreis

Apothekengeschäft in Backnang schwierig wie noch nie

Die Easy-Apotheke in der Backnanger Grabenstraße hat nach 14 erfolgreichen Jahren zuletzt wegen Personalmangel schließen müssen. Dieverbliebenen Apotheker klagen über sinkende Einnahmen, steigende Kosten, ausufernde Bürokratie und ausblutende Innenstädte.
Iris Lüdecke ist überzeugt davon: Die Beratung in der Apotheke vor Ort kann von Internetapotheken nicht ersetzt werden. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

In Oppenweiler geht es an die Geldreserven

Die Gemeindeverwaltung Oppenweiler hat den Haushaltsplan für das laufende Jahr eingebracht. Es wird von einem Negativergebnis von1,48 Millionen Euro ausgegangen. Die lange Zeit schuldenfreie Gemeinde wird im kommenden Jahr wohl Kredite aufnehmen müssen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Riffifi macht Backnang zur Sexmetropole

Nachtleben in alten Zeiten (5) Striptease, Livesex und Pornofilmchen lockten in den 70er-Jahren Gäste aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in das Backnanger Nachtlokal in der Sulzbacher Straße.

Von Matthias Nothstein mehr...

Am Freitagmittag greift ein Mann in einer Tübinger Buchhandlung eine Frau mit einem Messer an. Der Tatverdächtige wird festgenommen, die Ermittlungen vor Ort dauern an.mehr...

Der ukrainische Präsident hatte sich bei seinem Besuch in Berlin eine Allianz zur Lieferung von Kampfjets westlicher Bauart gewünscht. Vor allem an den in den USA produzierten F16-Kampfjets ist Kiew interessiert.mehr...

RTL-„Bachelorette“ Jennifer Saro

Berliner Single-Mama sucht sportlichen Typ

Unter 20 Männern will Jennifer Saro als „Bachelorette“ bei RTL den richtigen Mann fürs Leben finden – sie hat eine klare Botschaft an alle alleinerziehenden Single-Mamas .mehr...

Kurz vor der Anschlussstelle Pforzheim-West auf der A8 hat sich am Donnerstag ein Auto überschlagen. Der 35-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt, in Richtung Stuttgart kam es zu einem Rückstau. Andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt.mehr...

Stadt & Kreis

Räder lösen am Vatertag die Bollerwagen ab

Am Himmelfahrtstag ist in der Region einiges geboten. Drei Feste in Oppenweiler, Aspach und Auenwald bieten bei bestem Wetter nicht nur für Väter und deren Kinder ein willkommenes Ausflugsziel – allerdings sind die Besucher oft nicht mehr traditionsgemäß zu Fuß unterwegs.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Es gibt wieder einen Supermarkt in Althütte

In der Hauptstraße ist eine Filiale der Firma Ortkauf eröffnet worden, in der täglich von 5 bis 23 Uhr Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs erhältlich sind. Die Kunden bezahlen ihren Einkauf an einer Selbstbedienungskasse.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Kommandant: „Die Feuerwehr hat keine Nachwuchssorgen“

Interview Nach eineinhalb Jahren im Amt zieht der Backnanger Kommandant Thomas Rohnacher eine erste Zwischenbilanz. Die personelle Situation ist aus seiner Sicht gut, bei Gebäuden, Fahrzeugen und Ausrüstung müsse aber noch nachgebessert werden.
In den Umkleidekabinen der Feuerwache in der Backnanger Stadtmitte geht es ziemlich beengt zu. Thomas Rohnacher freut sich deshalb darüber, dass die Bauarbeiten für eine Erweiterung bereits begonnen haben. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Laila Renner übernimmt auf Instagram

Instagram-Übernahme Athleten in Aktion sind das Lieblingsmotiv von Laila Renner. Für die 26-Jährige aus Oppenweiler hat die Faszination für die Fotografie mit ihrem Blog für gesunde Ernährung begonnen. An diesem Wochenende bespielt sie den BKZ-Instagram-Kanal.

Von Lorena Greppo mehr...

Überschwemmungen in Bosnien und Kroatien

Hochwasserkatastrophe offenbart Defizite in der Vorsorge

Die Überschwemmungen in Südosteuropa rufen bei den Anwohnern ungute Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser von 2014 wach. Vor allem Bosnien und Herzegowina scheint aus der Katastrophe nur wenig gelernt zu haben.mehr...

Frauen in Führung

Teilzeitchefin mit drei Kindern

Wie Kathrin Ehret, Führungskraft in Teilzeit, den Spagat zwischen Familie und Beruf schafft – und warum es wichtig ist, auch mal Nein zu sagen.

Noch immer ist die Lage in den überschwemmten Regionen Italiens kritisch. Dutzende Ortschaften sind betroffen, es gibt Tote zu beklagen. Und es regnet weiter.mehr...

In & Ausland

Angriff bei Bachmut

Seit vergangener Woche greifen ukrainische Truppen das seit September 2022 von Russen belagerte und größtenteils eroberte Bachmut im Osten des Landes an. Sie setzen auch die aus Deutschland gelieferte Panzerhaubitze 2000 ein.mehr...

Nach neun Jahren hat die Landesregierung erstmals wieder einen Bericht zu den Spurenstoffen in Flüssen vorgelegt. Die Lage ist seither nicht besser geworden. Vor allem Arzneimittel sind ein Problem.mehr...

Günstige Preise, riesige Auswahl: Der chinesische Online-Shop Temu betritt den deutschen Markt und lockt mit Rabatten bis zu 90 Prozent. Worauf Verbraucher beim „Chinesischen Amazon“ achten sollten.mehr...

Baden-Württemberg

Mehr Väter erhalten Elterngeld

In Baden-Württemberg ist der Anteil der Männer Männer, die Elterngeld erhalten, 2022 gestiegen. Mit 28,3 Prozent lag das Land im bundesweiten Vergleich auf Rang 4. Innerhalb des Landes gibt es von Stadt zu Stadt aber große Schwankungen.mehr...

Staatssekretär Graichen muss gehen

Robert Habeck hat es kapiert – im letzten Moment

Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, war durch den Vorwurf der Vetternwirtschaft schwer angeschlagen. Jetzt hat Robert Habeck entschieden, dass Graichen gehen muss. Eine richtige Entscheidung, kommentiert Tobias Peter.mehr...

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken stellt im Interview mit unserer Zeitung klar: durch den Heizungstausch dürfen Mieter nicht aus ihrer Wohnung raussaniert werden. Auch zur Art, wie die Förderung für Wärmepumpen verteilt werden soll, hat sie einen Vorschlag.mehr...

Stadt & Kreis

Trockenblumen feiern Comeback

Lange haftete ihnen das Image von antiquierten Staubfängern an. Mittlerweile haben sich Trockenblumen aber wieder zu einem angesagten Dekotrend entwickelt. Das merkt auch Natalia Schoene, die im Nebenerwerb die handgemachte Deko überall in Deutschland verschickt.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Kaiser Barbarossa als Comicfigur

Historiker Gerhard Fritz und Grafiker Heinz Renz stellen beim jüngsten Geschichtstreff im Murrhardter Carl-Schweizer-Museum ihr gemeinsam ausgearbeitetes Buch „Kaiser Friedrich Barbarossa: Eine Biografie in Comicform“ vor.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Ein Vater im doppelten Sinne

Stefan Pfisterer hat am morgigen Vatertag gleich zweifach Grund, sich feiern zu lassen: Immerhin ist der Backnanger nicht nur alleinerziehender Papa dreier Kinder, sondern kümmert sich darüber hinaus als Tagesvater auch noch um den Nachwuchs anderer Eltern.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang investiert in IT-Sicherheit

Die Computerexperten der Stadtverwaltung beziehen ihr neues Quartier in der Postgasse. Neben der Digitalisierung von Behörden und Schulen gehört der Schutz vor Cyberangriffen zu den wichtigsten Aufgaben des 20-köpfigen Teams.
Das Rathaus ist in Sichtweite: Sachgebietsleiter Ralf Schorer und die beiden Administratoren Mathias Strüvy und Christian Gehre (von links) kümmern sich in der Postgasse um die Computersysteme der Stadtverwaltung. Foto: Alexander Becher

Gendern in Baden-Württemberg

Parteien uneins über Volksbegehren gegen Regeln

Die CDU im Landtag geht beim Reizthema Gendern auf Konfrontation mit dem Koalitionspartner. Doch auch nicht jeder Grüne ist ein Fan von Unterstrichen, Doppelpunkten oder Sternchen. Und die Opposition? Ist zwiegespalten.mehr...

Auch wenn die jüngsten Attacken auf Kiew einen anderen Eindruck erwecken: Russlands Luftstreitkräfte haben ihre Taktik komplett geändert – notgedrungen und aus Schwäche.mehr...

Mercedes-Vans

Luxus im größeren Stil

Mercedes-Benz hat eine neue Vans-Strategie festgelegt. Eine wichtige Rolle spielen dabei E-Fahrzeuge mit Premiumanspruch.mehr...

Das UN-Umweltprogramm will die globale Plastikverschmutzung eindämmen. Bis 2040 ließe sich solcher Müll in der Umwelt um 80 Prozent verringern, so ein Bericht. Doch dafür müsste sich vieles ändern.mehr...

Netzwerke sind notwendig, um beruflich voranzukommen. Vor allem Frauen, die sich untereinander bestärken, können die eigene Karriere voranbringen. In der Region haben sich inzwischen in vielen Sparten Netzwerke von Frauen etabliert.mehr...

Immer öfter wendet Peking Ausreisesperren an, um kritische Stimmen zu unterdrücken. Nun hat es die Soziologin Guo Yuhua getroffen, die aufgrund ihrer Feldforschung zu den führenden Wissenschaftlerinnen des Landes zählt.mehr...

iPhone-Bauteile aus der Region Stuttgart

Apple schwärmt von Trumpf und Bosch

In der Regel nennt Apple nicht die Namen der Zulieferer. Doch nun hat der iPhone-Hersteller gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis Ludwigsburg geadelt.mehr...

Auf dem Ärztetag debattieren Mediziner untereinander und mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach über Reformen im Gesundheitswesen. Ärztepräsident Reinhardt mahnt einen breiten Gesundheitsschutz an.mehr...

Stadt & Kreis

Der Weissacher Bürgerentscheid scheint abgewendet

Die Mitglieder der Gruppe Offener Grüner Treff haben sich in Weissach im Tal gegen eine Bebauung der Talaue am Brüdenbach zusammengetan und ein Bürgerbegehren auf den Weg gebracht. Schon mit der kommenden Gemeinderatssitzung könnte sich das Vorhaben Bürgerentscheid erledigt haben.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Immer mehr PV- und Solaranlagen in Burgstetten

Für die ersten Anlagen endet in diesem Jahr die EEG-Förderung. In der jüngsten Gemeinderatssitzung gibt Syna-Regionalleiter Michael Meyle einen Überblick über die Stromversorgung der Gemeinde.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Bei Zöliakie darf kein Milligramm Gluten ins Essen

Heute ist der Welt-Zöliakie-Tag. Zöliakie ist eine sehr ernst zu nehmende Krankheit und darf nicht mit einer simplen Glutenunverträglichkeit verwechselt werden. Jeder 100. Mensch in Deutschland gilt als betroffen. Yvonne und Elisa Bader aus Auenwald sind es auch. Sie berichten.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Ersatzbusse im Berufsverkehr: Kein Chaos, aber Luft nach oben

Seit Freitagabend stehen zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt die Züge, dafür rollt Bus um Bus des Schienenersatzverkehrs. Nach dem gelungenen ersten Stresstest am Wochenende scheint auch der Ansturm der Berufspendler im Großen und Ganzen bewältigt werden zu können.
Dank klarer Linienführung finden die Reisenden den Weg zu den Bussen. Fotos: privat

Von Kai Wieland mehr...

Auch Väter können nach der Geburt ihres Kindes traumatisiert sein. Benjamin Dittrich hat das erlebt. Um anderen Vätern zu helfen, gründete er Deutschlands erste Selbsthilfegruppe für Väter nach der Geburt.

Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 15. Mai mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Das System der AOK-Hausarztverträge in Baden-Württemberg gibt es seit 15 Jahren. Nun präsentiert die Kasse eine wissenschaftliche Bilanz. Chroniker sind die Gewinner.mehr...

Was passiert, wenn die Royals die Balkontür geschlossen haben? Ein australisches Grafikdesignbüro hat seine Version einen wilden Palastfete verwirklicht – mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.mehr...

Inflation und steigende Zinsen haben die Preise im städtischen Raum seit Mitte 2022 eingebrechen lassen. Einem Forschungsprojekt zufolge sind das in Berlin etwa sechs Prozent. Und andere Städte?mehr...

Prinzessin eröffnet ESC

Kate auf allen Kanälen

Prinzessin Kate und Prinz William sind dieser Tage omnipräsent, ballern Wohlfühl-Content in den sozialen Netzwerken. Wann wird’s zu viel?mehr...

Was führt der Wagner-Chef im Schilde? Die Antwort darauf fällt selbst Experten schwer. Nun legt ein Zeitungsbericht nahe, dass Prigoschin russische Truppenpositionen der Ukraine preisgeben wollte.mehr...

Das Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp – und geht wohl in eine zweite Runde in eine Stichwahl.mehr...

Zehn Jahre ist es her, dass Saab seine Pkw-Produktion in Schweden eingestellt hat. Das Lieblingsauto deutscher Architekten reihte sich damit ein in die Liste von Marken, die aus dem Verkehr gezogen wurden.mehr...

Stadt & Kreis

Stadtspaziergang: Einblick in aktuelle Bauprojekte Backnangs

Teilnehmer des Stadtspaziergangs zum Tag der Städtebauförderung konnten nicht nur viele Hintergründe zu den aktuellen städtischen und privaten Bauprojekten erfahren, auch ein ungewöhnlicher Ausblick auf die Altstadt Backnangs war geboten.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Großerlach wird Hotspot für Longboarder

Die Gruppe „Outlaw Racing Southwest“ hat am Wochenende wieder den Freizeitpark in Großerlach für ein Longboard-Event gemietet. AmSamstag wurden Downhill-Rennen ausgetragen, am Sonntag wurde einfach frei gefahren. Auch drum herum war einiges geboten.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Bahnsperrungen: Ersatzbuskonzept gut gestartet

Der Schienenersatzverkehr zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt scheint sich am zurückliegenden Wochenende bewährt zu haben. Dank eines auffälligen Leitsystems, eines immensen Personalaufwands und der Gelassenheit der Fahrgäste bleibt die Lage übersichtlich.
Im Außendisplay steht bei manchen Bussen der Name des Busunternehmens, andere fahren unter dem Titel „Betriebsfahrt“. Abgesehen von solch verwirrenden Anzeigen ist der Schienenersatzverkehr übersichtlich gestaltet. Den Stresstest am Wochenende mit Wasen und VfB-Heimspiel hat das Konzept bestanden. Foto: Alexandra Palmizi

< Ältere Artikel Neuere Artikel >