< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Ob Hemden, Bettwäsche, Gardinen oder T-Shirts – leider bekommen weiße Textilien mit der Zeit oft einen gelblichen oder gräulichen Schleier. Wir zeigen Ihnen 9 Möglichkeiten, wie Sie vergilbte Wäsche wieder weiß bekommen.mehr...

Südafrika liefert Waffen an Russland

Waffen für Putins Angriffskrieg?

Washington wirft Pretoria vor, Moskau Waffen geliefert zu haben. Die südafrikanische ANC-Regierung betont daraufhin zwar ihre Neutralität in internationalen Konflikten – dementiert die Vorwürfe jedoch auch nicht.mehr...

«Uns geht es darum, dass die Menschen lesen können.» Dieses Ziel der Stiftung Lesen ist seit der Pandemie ein Stück weiter in die Ferne gerückt. Ganz verschiedene Angebote sollen das ändern.mehr...

Schwarzes Sweatshirt und olivgrüne Cargopants - öffentliche Auftritte absolviert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bevorzugt im militärisch anmutenden Outfit.mehr...

Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen Präsidenten an. Einer hat gute Aussichten, ihn zu schlagen.mehr...

Senior im Zollernalbkreis betrogen

Polizei nimmt mutmaßliche Betrüger-Bande fest

Mehrere Wochen nach einer fingierten Geldübergabe an Betrüger in Haigerloch im Zollernalbkreis hat die Polizei nun auch in Ostfildern im Kreis Esslingen drei mutmaßliche Bandenmitglieder festgenommen.mehr...

Probleme bei Strompreisbremse

Keine Entlastung für Elektroauto-Fahrer?

Die Strompreise sind hoch. Das trifft auch Fahrer von Elektroautos. Entlastung soll da die Strompreisbremse bringen. Bei der Umsetzung gibt es jedoch Probleme.  mehr...

Stadt & Kreis

Mit dem Charme einer Studentenkneipe

Nachtleben in alten Zeiten (4) Die Bäbbede in Backnang wird ab 1981 schnell zum Kultlokal. Das liegt an Konzerten von Bands wie Opus, die als Pur später große Hallen füllt, an der urgemütlichen Einrichtung und an den vielen Spielmöglichkeiten. 2008 ist Schluss, es rechnet sich nicht mehr.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Neue Wasserleitungen erhöhen Sicherheit

Die NOW verlegt weitere Rohre zwischen dem Wasserwerk Burgstetten und Allmersbach im Tal. Zwei Leitungen bringen das Reinwasser bis an denOrtsrand von Allmersbach, eine weitere lässt das Rohwasser vom Brunnen bei Horbach bis zur Aufbereitungszentrale nach Erbstetten fließen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

An Erdoğan scheiden sich auch in Backnang die Geister

Die türkischstämmige Bevölkerung im Raum Backnang ist bei der Beurteilung des Präsidenten genauso hin- und hergerissen wie das gesamte Volk in der Heimat. Freunde und Gegner würdigen die früheren Verdienste des AKP-Politikers, die Opposition benennt auch die dessen Fehler.
Schicksalswahl für das Land an der Schwelle von Morgen- und Abendland. Auch die Backnanger Türken haben gewählt. Foto: stock.adobe.com/Zerbor

Wer ohne ärztliche Ersteinschätzung direkt zu Notaufnahme einer Klinik kommt, soll eine Gebühr von 20 Euro zahlen. Das steht in einem Antrag der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag.mehr...

Prozess gegen Inspekteur der Polizei

Was geschah mit vier Meldungen?

Im Verfahren gegen den Inspekteur der Polizei hat die Polizeipräsidentin eine Frage klären können: Den Verbleib von vier Meldungen an ein Hinweistelefon zu dem Fall.

Stadt & Kreis

Ralf Blum greift mit der Kamera nach den Sternen

Instagram-Übernahme Architekt Ralf Blum fotografiert schon seit seiner Kindheit. In den vergangenen Jahren hat er sein Hobby intensiviert und widmet sich unter anderem der Astrofotografie. Außerdem hat er einen Bildband über Backnang in der Coronapandemie veröffentlicht.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Seit 50 Jahren ist der AUK für den Umweltschutz in Kirchberg aktiv

1973 entstand aus einer Bürgerinitiative heraus die Aktionsgemeinschaft Umweltschutz Kirchberg. Bis heute kümmert sie sich um Umweltbelange rund um die Gemeinde Kirchberg an der Murr, unter anderem mit Vorträgen oder Renaturierungen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

B14: Baubeginn am Viadukt in Backnang lässt auf sich warten

Seit dem ersten Spatenstich zum neuen zweiten Viadukt vor bald drei Wochen hat sich an der Baustelle in den Etzwiesen noch nichts getan. Trotzdem beteuert das Regierungspräsidium, dass die 394 Meter lange Brücke bis in zwei Jahren für den Verkehr freigegeben werden kann.
Immerhin, die ersten Baumaschinen des Unternehmens Wolff und Müller sind unterm seitherigen Viadukt schon in Stellung. Foto: privat

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Lastenradverleih in Allmersbach im Tal gestartet

Nachhaltige Mobilität fördern – bei einem gemeinsamen Projekt der Gemeinde Allmersbach im Tal und der Energieagentur Rems-Murr kann seit gestern rund um die Uhr ein E-Lastenrad ausgeliehen werden.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Wahl in der Türkei

Jeden Wahlzettel im Blick

Die Opposition in der Türkei befürchtet groß angelegten Wahlbetrug durch die Gefolgsleute von Präsident Erdogan. Das ist aber eher unwahrscheinlich. Die Opposition ist vorbereitet.mehr...

Antrittsbesuch bei der Luftwaffe: Der Verteidigungsminister besucht einen Eurofighter-Standort im Norden und bekommt das volle Programm gezeigt. Er macht deutlich: Beim Thema Flugabwehr wird sich etwas tun.mehr...

Die Unionsfraktion im Bundestag hat einen Antrag eingebracht, der auf die erheblich steigende Zahl illegaler Einreisen an den südlichen und östlichen Grenzen reagiert.mehr...

Flugausfall in Stuttgart

Wenn der Copilot tot im Bett liegt

Bekommen Passagiere eine Entschädigung, wenn ein Crewmitglied kurzfristig stirbt? Das Europagericht hat diese Frage nun zu einem Fall aus Stuttgart geklärt.mehr...

Die CDU will den Gesetzentwurf stoppen, mit dem die Ampel-Regierung bezweckt, dass alle neu eingebauten Heizungen ab 2024 klimafreundlich sein müssen. Die Union setzt dazu auf eine Kampagne.mehr...

EU-Vorschlag gegen Kindesmissbrauch

Worum es beim Streit über die „Chatkontrolle“ geht

Die EU will Social Media und Messenger dazu verpflichten, mehr gegen Darstellungen von sexuellem Missbrauch von Kindern zu tun, Kritiker warnen vor einer „Chatkontrolle“. Nun kommt Bewegung in das brisante Thema.mehr...

Gerade auf dem Land bedeutet das eigene Auto im Alter ein Stück Freiheit. Aber sind 80- oder 90-Jährige überhaupt noch sicher am Lenkrad? In Niedersachsen wurde eine Schulung entwickelt, um dies zu überprüfen.mehr...

50 Stunden lang kein ICE, kein IC - und auch kaum ein Regio: Die EVG wird den Bahnverkehr zum dritten Mal in diesem Jahr lahmlegen. Der Ton zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite wird schärfer.mehr...

Stadt & Kreis

Die Realschule am Bize ist Erasmus-Schule

Austausch mit Schulen in ganz Europa: Seit vergangenem Jahr ist die Realschule am Bildungszentrum Weissacher Tal als Erasmus-Schule anerkannt. Ende April dieses Jahres konnten die ersten Schülerinnen und Schüler an einem Austausch teilnehmen. Geht es nach Erasmus-Koordinator Benjamin Seiz, sollen noch viele Projekte folgen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Am Wochenende findet ein Craftbierfestival in Murrhardt statt

Interview Thomas Szasz, der in Murrhardt die Brauerei Hey Joe Brewing betreibt, lädt am Wochenende zum Brauereifest mit sieben Mitstreitern ein. Er erklärt, was Craftbier bedeutet, was er am weiblichen Herangehen ans Thema schätzt und sich auch künftig wünscht.

Jein. Also, für den Stuttgarter Markt würde ich das unterschreiben, wobei das weibliche Publikum ebenso interessiert ist. Wir waren... mehr...

Stadt & Kreis

Skatekurs in Backnang: Mit Helm und Pads erstmals aufs Brett

Auf der neuen Anlage im Skatepark neben dem Eugen-Adolff-Sportgelände in Backnang können sich Jungen und Mädchen mit unterschiedlichen grundlegenden Techniken auf dem Board vertraut machen. Den Anfängerkurs bietet der Verein SK8 an.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Vollsperrungen: Ab Freitag endet die Bahn in Waiblingen

Die morgen beginnenden Sperrungen zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt werden Reisende auf der Murrbahn monatelang beeinträchtigen. Der erste Härtetest für den Schienenersatzverkehr steht schon an diesem Wochenende an.
Der Busbahnhof in Waiblingen wird Dreh- und Angelpunkt für den Schienenersatzverkehr sein. Archivfoto: Alexandra Palmizi

Von Kai Wieland mehr...

Notfälle in Baden-Württemberg

Neue Fristen für den Rettungsdienst unwirksam

Retter in Baden-Württemberg müssen in zwölf Minuten eintreffen. Der Verwaltungsgerichtshof kassiert die Regelung jetzt nach einer Klage. Wie es weitergeht, ist völlig offen.mehr...

Bahnstreik in Deutschland

Wann streikt die Bahn wieder?

Nach dem Streik ist vor dem Streik: Erst am 21. April hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den bundesweiten Bahnverkehr lahmgelegt. Im Mai soll es so weiter gehen.mehr...

Wander-Tipps rund um Stuttgart

Nichts wie raus zum Wandern!

Bei einer Wanderung kann man wunderbar entspannen und gleichzeitig etwas für die Fitness tun. Jetzt im Frühjahr ist die schönste Zeit dafür. Wir haben die besten Tipps für Tagesausflüge rund um Stuttgart zusammengestellt.mehr...

Polizeibericht

UPDATE - Kleiner Brand im Fachwerkhaus in Backnang

Defekt einer Waschmaschine wohl die Ursache, offensichtlich niemand verletzt

Backnang. Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Ölberg ist es am heutigen Mittwoch gegen 10 Uhr gekommen. Brandursache... mehr...

Ausflugstipps in Baden-Württemberg

Mit dem Fahrrad durch die Weinberge

Das Wetter wird besser, den Mensch zieht es in die Natur. Eine Möglichkeit, sich dort zu betätigen, hat unser Autor auf der Touristikmesse erfahren: Mit Muskelkraft von Weingut zu Weingut – und zu gutem Weißburgunder.mehr...

Letzte Generation in Baden-Württemberg

So viel zahlen Klima-Aktivisten für die Polizeieinsätze

Baden-Württemberg stellt den Klima-Aktivisten die Kosten für Polizeieinsätze in Rechnung. Wer letztlich bezahlt, lässt sich aber nicht kontrollieren.mehr...

Die Zahl der hassmotivierten Straftaten ist in den vergangenen fünf Jahren um mehr als die Hälfte gestiegen. Der grüne Innenpolitiker Oliver Hildenbrand sieht vor allem eine Entwicklung mit Sorge.mehr...

Drag-Lesung in München vor Kindern

So geht Vicky Voyage mit den Hassbotschaften um

Die Drag-KünstlerInnen Vicky Voyage und Eric BigClit wollen Kindern in einer Münchner Stadtbibliothek aus Kinderbüchern vorlesen, CSU und Freie Wähler laufen Sturm. Um den Auftritt entfacht sich ein Kulturkampf.mehr...

Stadt & Kreis

Dank City-Streife mehr Sicherheit in Gaildorf

Patrouillen einer privaten Security-Firma sorgen im Auftrag der Stadt Gaildorf mittlerweile seit fünf Jahren für mehr Sicherheit. Kürzlich hat das Unternehmen im Gemeinderat Bericht erstattet.

Von Richard Färber mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Murr-Regatta: Bootsbautipps vom Experten

BKZ an Bord (2) Die Juze-Murr-Regatta rückt immer näher, so langsam wird es für die Teilnehmer Zeit, sich ein paar Gedanken zum Bau ihres Boots zu machen. Da auch die Redaktion in diesem Jahr zum ersten Mal teilnehmen möchte, haben wir uns Tipps von Sven Richter geholt, der 2015 ein Buch rund ums Spaßbootbauen geschrieben hat.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Rückzug von Hello Fiber: Knappe Kapazitäten auf dem Glasfasermarkt

Der Rückzug von Hello Fiber bedeutet für die Kommunen im Raum Backnang einen deutlichen zeitlichen Rückschlag. Bei allen Betreibern sind die Planungs- und Baukapazitäten ausgereizt. In Althütte, Weissach im Tal oder Auenwald gilt selbst ein Baustart 2024 als unwahrscheinlich.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin wird Opfer von Betrug auf eBay Kleinanzeigen

Eine Backnangerin verliert 3000 Euro durch sogenanntes Phishing – eine Betrugsmasche, bei der Täter unter anderem Kontoinformationen erschleichen. Sie will andere nun warnen und erzählt von dem Vorfall. Denn auf diese Betrugsmasche fallen immer wieder Menschen herein.
Beim sogenannten Phishing erschleichen sich Betrüger Daten, mit denen sie dann Transaktionen durchführen. Symbolfoto: Stock Adobe/Weerapat

Prozess gegen Inspekteur der Polizei

Neue Vorwürfe gegen den Inspekteur

Der Anwalt der Nebenklägerin will Zeugen hören, die von Zwischenfällen in den Jahren 2018 und 2019 berichten können. In dieser Zeit soll der Angeklagte einer Kollegin Nacktbilder geschickt haben. Der Partner der betroffenen Beamtin findet klare Worte.mehr...

Türken wählen in Stuttgart

„Wir wollen endlich wieder atmen können“

Letzte Möglichkeit für die Türken in Deutschland, sich an den Wahlen in der Türkei zu beteiligen: die Spannung steigt, wie ein Besuch vor dem Wahllokal in Stuttgart-Zuffenhausen zeigt.

Als die Genfer Flüchtlingskonvention entstand, war Migration als Folge des Klimawandels noch kein Thema. Der Sachverständigenrat der Bundesregierung findet, Deutschland sollte bei der Hilfe vorangehen.mehr...

Deutschland will mehr für Radfahrer tun. Doch wenn Autofahrer Raum abgeben sollen, kommt es oft zu Konflikten. Auf der weltgrößten Radverkehrskonferenz in Leipzig geht es um Lösungen für die Zukunft.mehr...

Hilfe für Erdbebenopfer

Wie viele Visa bisher ausgestellt wurden

Drei Monate liegt das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet zurück. Um den Opfern zu helfen, hatte die Bundesregierung die Einreisebestimmungen erleichtert. Das Auswärtige Amt nennt aktuelle Zahlen.mehr...

Stadt & Kreis

Landrat Richard Sigel mit riesiger Mehrheit wiedergewählt

Von 83 anwesenden Kreisräten stimmen in der Fellbacher Schwabenlandhalle 78 für Richard Sigel. Der 45-Jährige blickt voller Tatendrang auf seine zweite Amtszeit und dankt dem Kreistag für den überwältigenden Vertrauensbeweis.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Dialog zur Backnanger Grabenstraße beginnt

Die Frage, ob man die Autos aus der Grabenstraße verbannen oder den Verkehr zumindest stark reduzieren sollte, beschäftigt die Backnanger Kommunalpolitik schon seit Jahren. Jetzt bittet OB Maximilian Friedrich die Händlerschaft zum Gespräch und hofft auf einen Konsens.
Jede Menge Autos an einem Adventssamstag in der Grabenstraße. Aus Sicht vieler Kommunalpolitiker leidet darunter die Aufenthaltsqualität für die Passanten.Archivfoto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Gelungener Testlauf für das „Bergwerk“ in Aspach

In Kleinaspach geht ein neuer Veranstaltungsort des Hotels Sonnenhof an den Start. Der Testlauf mit Konzerten von Andrea Berg und Wolkenfrei ist laut Betreiber Uli Ferber und der Stadt Backnang gut verlaufen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Neue Naturparkführer im Schwäbischen Wald stehen bald bereit

Verantwortliche des Naturparkvereins Schwäbisch-Fränkischer Wald stellen weitere Projekte und Vorhaben bei der Mitgliederversammlung vor. Grundschule Großerlach und Gemeinschaftsschule Sulzbach an der Murr befinden sich im Zertifizierungsverfahren zur Naturparkschule.

Von Wolfgang Fath mehr...

Jüngere bleiben weg, Geld muss her

Sind Volkshochschulen in zehn Jahren weg?

Die Corona-Krise hat den Volkshochschulen zugesetzt. Jetzt ist die Pandemie vorbei, doch Teilnehmer bleiben weiter aus, Dozenten sind geflüchtet, Geld muss her. Aber vor allem ein Konzept für die Zukunft.mehr...

Vor 20 Jahren gewann die Türkei beim Eurovision Song Contest, vor zehn Jahren stieg sie aus. Nun verspricht die Opposition eine Rückkehr in den Liederwettbewerb. Laut Umfragen würden sich 95 Prozent der Bevölkerung darüber freuen.mehr...

„The Big Help Out“ in Großbritannien

George, Charlotte und Louis packen feste mit an

Katerstimmung nach dem Krönungswochenende in Großbritannien? Von wegen! Am Montag wurde angepackt. Beim „Big Help Out“ sollten sich die Menschen ehrenamtlich engagieren. Die Wales’ machten es vor.mehr...

Prinzessin Charlotte und Prinzessin Eugenie

Unbeabsichtigt im Partnerlook

Dieser Doppelgänger-Look ist wahrscheinlich nicht geplant gewesen, niedlich ist er dennoch: Prinzessin Charlotte und Prinzessin Eugenie sahen sich beim „Coronation Concert“ ganz schön ähnlich.mehr...

Weiß am Krönungstag, Blau zum „Big Lunch“, Rot beim „Coronation Concert“ – die drei Outfits von Prinzessin Kate am Wochenende bildeten zusammen die britischen Landesfarben.mehr...

„Coronation Concert“ in Windsor

Prinzessin Charlotte singt bei Katy Perry lauthals mit

Bei der Musik von Lionel Richie, Take That oder Katy Perry hielt es keinen Royal auf seinem Platz. Besonders begeistert war aber Prinzessin Charlotte, als ein bestimmtes Lied erklang.mehr...

Corona hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren schwer zugesetzt. Doch auch nach Ende der Pandemie kommt das Geschäft dort nur schwer in Schwung. Umsatzgewinne gibt es inzwischen ganz woanders.mehr...

Stadt & Kreis

Entdeckertour bietet Spaß und Perspektiven

Eltern und Kinder können auf der vierten Sportmesse auf dem Gelände rund um die Mörikehalle alle Sportarten auf einen Rutsch erkunden.21 Backnanger Vereine freuen sich über das große Interesse und den riesigen Andrang und hoffen auf Erfolg bei der Nachwuchsgewinnung.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Backnang feiert König Charles’ Krönung

Die einzige öffentliche Veranstaltung zur Krönung von Charles III. in Deutschland findet am Samstag im Musiksaal des Max-Born-Gymnasiums statt. Eine engagierte Lehrerin und der Städtepartnerschaftsverein Backnang/Chelmsford haben das Public Viewing organisiert.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Erste Schritte zur Backnanger Wärmewende

Die Backnanger Stadtverwaltung präsentiert im Ausschuss für Technik und Umwelt ihre Favoriten bei den Maßnahmen zur Energieeinsparung. Mit den vorgestellten Projekten könnte ein Viertel der Treibhausgase eingespart werden.
Eines der größten Potenziale an Energieeinsparung schlummert bei der Sanierung von Gebäuden. Foto: Ingo Bartussek – stock.adobe.com

< Ältere Artikel Neuere Artikel >