< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

In der Krise ein Architekturbüro eröffnet

Mutmacher-Geschichten: Hinter Omas Studio in Erbstetten stecken Alexander Arnold und Mike Oberste-Brink. Die studierten Handwerker bezeichnen sich als Kopfarbeiter und Anpacker. Das Jungunternehmerduo blickt optimistisch in die Zukunft.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

400 Bäume für den Jubiläumswald

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Stiftung des Lea-Mittelstandspreises haben die Verantwortlichen der Gemeinde Althütte 400 Traubeneichen und Hainbuchen übergeben, die nun im Bereich „Hofwiesen“ gepflanzt wurden.

ALTHÜTTE. mehr...

Stadt & Kreis

Straßensanierung in verträglichen Dosen

Eigentlich wollte die Stadt Backnang den Bereich zwischen Aspacher Brücke, Obstmarkt und Schillerplatz schon dieses Jahr sanieren, aus Rücksicht auf die Händler wurde die Baustelle aber verschoben. Jetzt werden die Arbeiten über drei Jahre verteilt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Für ein Jahrhundertwerk braucht es viele Verbündete“

Für die Stiftskirche beginnt mit ihrer fast abgeschlossenen Generalsanierung ein neuer Abschnitt in ihrer über 900 Jahre währenden Geschichte .An Pfingsten wird sie feierlich wiedereingeweiht.

„Was der Pankratz wohl meint?“, fragt sich Sabine Goller-Braun. Die Pfarrerin der Stiftskirchengemeinde lässt den Blick emporwandern... mehr...

Stadt & Kreis

Rewe-Markt wird sehr gut angenommen

Schon früh am Morgen nutzen zahlreiche Einwohner Burgstettens die vielfältigen Möglichkeiten im neuen Einkaufsmarkt. Anwohner sind begeistert von der Einkaufsmöglichkeit im Ort und freuen sich, dass man dazu das Auto auch zu Hause lassen kann.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Bereich neben der „Showkurve“ ist gesperrt

Zwei schwere Motorradunfälle im April auf der Strecke zwischen Spiegelberg und Vorderbüchelberg veranlassen Landratsamt, Polizei und Gemeinde, zu handeln. Auf dem Abschnitt der K1819 gilt jetzt Tempo 70, in Kurvenbereichen sogar nur 40. Nachdem mobile Schilder verschwanden, stehen jetzt fest verankerte Schilder.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Drei Kitas werden erweitert

Die Kapazitäten der Aspacher Kinderbetreuungseinrichtungen reichen wohl schon ab Herbst nicht mehr aus. Durch Umbauarbeiten an drei Standorten sollen nun auf die Schnelle 60 neue Plätze geschaffen werden.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Gesprächsreihe für Jugendliche

Mit der Polizistin plauschen, dem Sachverständigen für Drogen Fragen stellen: Das Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ hat eine Online-Gesprächsreihe für Jugendliche auf den Weg gebracht. Zum Auftakt stehen Extremismusexperten Rede und Antwort.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Einkaufsmöglichkeit im Ort

Die Gemeinde Burgstetten ist am Ziel: Heute eröffnet um 7 Uhr der neu gebaute Rewe-Markt am Ortseingang von Burgstall, direkt gegenüber der Feuerwehr.

Überraschend viele Fahrzeuge stehen am Dienstag auf dem Parkplatz. Autonummern aus ganz Deutschland sind zu sehen. Das sind allerdings... mehr...

Stadt & Kreis

Stadtlandschaften und Naturdenkmale

Bernhard J. Lattner durchstreift Backnang mit seiner Kamera, die Aufnahmen werden in einem Bildband veröffentlicht. Die Texte dazu schreibt Renate Schweizer. Das Buch erscheint im Herbst in der Edition Lattner und kann bereits jetzt vorbestellt werden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Für mich ist der Duft wie eine Umarmung“

Das Interview: Der Duftdesigner Ulrich Lang mit einem eigenen Label in New York hat die Coronazeit bisher weitgehend in seiner Heimatstadt Backnang verbracht. In den vergangenen Monaten kreierte er ein neues Parfüm und ein Handdesinfektionsgel.

Absolut. Gepflegte Haut und Make-up bei Zoom-Calls sind ja schon länger ein Thema, und Zoom-Calls gehören mittlerweile zum Arbeitsalltag... mehr...

Stadt & Kreis

Berg-Heimspiel wird erneut verschoben

Die anhaltende Coronapandemie macht dem geplanten Open-Air-Sommer in Aspach einen Strich durch die Rechnung. Über bis zu neun mögliche Ersatztermine im Sommer 2022 hat nun der Gemeinderat heftig diskutiert.
Mit eindrucksvollen Bühnenshows begeistert Schlagersängerin Andrea Berg bei ihren Heimspielen Tausende von Fans. Archivfoto: A. Becher

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

„Wohnsitz für arme Bürgers Witwen“

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Der Oelberg war einst ein zentraler Bereich der Altstadt. Seine Geschichte führt weit zurück in Backnangs Vergangenheit. Die Gebäude der Straße beherbergten unter anderem ein Gefängnis, ein Frauenstift und eine Vogtei.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich hab’s hier richtig super getroffen“

Anne Harrschar ist glücklich. Nach 100 Tagen im Amt ist sich die Direktorin des Backnanger Amtsgerichts sicher, die richtige Entscheidung für sich getroffen zu haben. Esslingen sei auch sehr schön gewesen, aber hier hat die 54-Jährige eine Leitungsfunktion.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Allwetterplatz in Oberbrüden ist fertig

Die Gemeinde Auenwald freut sich über ihren neuen Kunstrasenplatz. Als letzter Schritt wird jetzt nur noch die Flutlichtanlage auf LED-Technik umgestellt. Noch warnen Hinweisschilder vor dem Betreten des Platzes. Ein Einweihungsfest ist noch nicht terminiert.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Die süßen Früchtchen brauchen Sonne

Die perfekte Erdbeere muss appetitlich rot, glänzend und schön aromatisch sein. In diesem Jahr verzögert sich der Verkauf heimischer Früchte aus Freilandanbau rund um Backnang jedoch, was dem kühlen Wetter in April und Mai geschuldet ist.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Und gleich noch mal zurück auf Anfang

Erlebniswege in der Region: Die Murmelbahnen sind das Highlight des Urbacher Wald-Erlebnis-Pfads. Der Rundkurs wurde vor zwei Jahren zur Remstal-Gartenschau eröffnet und ist bei schönem Wetter allzeit gut frequentiert.

URBACH. mehr...

Stadt & Kreis

Syrer im Albverein, Afghanen in der Zunft

Der Verein Kubus hat ein neues Projekt gestartet. Es soll Begegnungen zwischen Zugewanderten und Vereinen ermöglichen. Vereine können so neue Mitglieder gewinnen, für die Zugezogenen wird die Integration über gemeinsame Interessen erleichtert.
Mansour Niazi (aus Afghanistan) und Projektleiter Jochen Schneider (rechts) beliefern Jenny Wolf aus Weissach im Tal mit einer VR-Brille, frisch gebackenem afghanischen Brot sowie einer arabischen Süßspeise. Foto: privat

< Ältere Artikel Neuere Artikel >