< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Kundgebung gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich der Tötung einer 25-jährigen Frau in Backnang haben politisch aktive Frauen aus dem Rems-Murr-Kreis mit mehreren politischen Organisationen eine Protestaktion auf dem Marktplatz veranstaltet. Sie alle forderten einen gesellschaftlichen Wandel.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Mitleid kann ich nicht gebrauchen“

Mutmacher-Geschichten: Simon Maier arbeitet in Backnang beim Kreisjugendring und ist um ein normales Verhältnis zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen bemüht. Er selbst sitzt im Rollstuhl. Eingeschränkt fühlt er sich deshalb aber nicht.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Auf „Diktatour“ in Unterweissach

Das dreiteilige Projekt „Unterweissach im Gleichschritt“ arbeitet die nationalsozialistische Vergangenheit des Weissacher Teilorts auf. Den Anfang macht die App „Diktatour“, die Schülern und Interessierten Geschichtswissen vor Ort vermittelt.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Rund um die Uhr versorgt

Direktvermarkter haben durch die Coronapandemie einen Aufschwung erfahren. Um die Waren unabhängig von Öffnungszeiten anbieten zu können, haben viele inzwischen Lebensmittelautomaten in Betrieb. Die Nachfrage ist groß, sagen sie.
Seit etwa fünf Jahren gibt es Hellers Eierautomaten in Backnang-Steinbach, an dem Kunden rund um die Uhr einkaufen können. Weil das so gut angenommen wurde, hat Stefan Heller seitdem das Angebot erweitert. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

„Du wirst deinen Weg finden und gehen“

Kai-Uwe Ernst ist in sein neues Amt verpflichtet worden. Ein knappes Dutzend Redner wünschen Auenwalds neuem Bürgermeister einen guten Start. Einen Tag zuvor hat sich sein Vorgänger, Karl Ostfalk, mit bewegenden Worten von der Gemeinde verabschiedet.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Holz wird knapp, Zimmerer schlagen Alarm

Die USA sowie auch Japan und China kaufen Bauholz und Spanplatten auf und zahlen horrende Preise. In Deutschland werden nicht nur Holzwerkstoffe und andere Baumaterialien knapp, sondern auch immer teurer. Handwerkern geht das Baumaterial aus.
Die Zimmerermeister Herbert Titze aus Kleinaspach (links) und Benjamin Bäuerle aus Allmersbach am Weinberg, beide Mitglieder der Zimmerer-Innung Rems-Murr, setzen sich für den Stopp des Holzexports ein. Foto: A. Becher

ASPACH/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

AfD-Stadträte sind nicht mehr in der Partei

Steffen Degler und Michael Malcher sitzen zwar noch als AfD-Fraktion im Backnanger Gemeinderat, sind aber keine Mitglieder mehr – zumindest in Deglers Fall war das wohl kein freiwilliger Schritt. Beide schweigen jedoch dazu, was im Vorfeld geschehen ist.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Hoch motiviert trotz letztem Listenplatz

Seit 1998 sitzt der Backnanger Christian Lange für die SPD im Bundestag. Der 20-jährige Tim-Luka Schwab, der sich im September um Langes Nachfolge bewirbt, hat nach dem Landesparteitag vom Wochenende nur noch geringe Chancen auf ein Mandat.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Trauer um Stararchitekt Helmut Jahn

Der Kirchberger Riva-Senior-Chef Hermann Püttmer würdigt die Verdienste des brillanten Stadtplaners, der am Samstag bei einem Fahrradunfall ums Leben kam: „Der beste Architekt, den es den letzten 100 Jahren gegeben hat.“

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Viel Druck im Biosaftsegment

Die Nachfrage nach biozertifizierten Säften ist nicht mit dem steigenden Angebot gewachsen. Die Firma Streker Natursaft aus Aspach versucht dennoch, ihren angestammten Zulieferern aus der Region preislich entgegenzukommen.

BACKNANG/ASPACH/LEUTENBACH. mehr...

Stadt & Kreis

Badevergnügen in früheren Zeiten

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Im 19. Jahrhundert konnte man Wannenbäder in Badehäusern nehmen oder in der Murr schwimmen. Das Waldfreibad war 1930 eines der ersten Freibäder in der Umgebung.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Beim Klimaschutz gibt es kein Zurück“

Das Interview: Am Dienstag tritt der neue Landtag von Baden-Württemberg zu seiner ersten Sitzung zusammen. Erstmals wird der Wahlkreis Backnang dort nicht mehr von einem CDU-Abgeordneten vertreten, sondern vom Grünen Ralf Nentwich.
Ralf Nentwich freut sich auf seine neue Aufgabe als Landtagsabgeordneter. Der 39-jährige Lehrer sieht seine berufliche Zukunft in der Politik. Foto: G. Habermann

Tatsächlich war Backnang bisher kein Wahlkreis, wo man als Grüner einen Blumentopf gewonnen hat. Aber ich glaube, man würde keinen... mehr...

Stadt & Kreis

Märchenhafter Spaß mit dem Grüffelo

Erlebniswege in der Region: Der neu gestaltete Märchenwald in Gschwend macht beliebte Kindergeschichten erlebbar. Er ist Herzstück des Erlebnispfads „Tännli“, der den Wald an zehn Stationen vorstellt. Der Spaziergang ist gut geeignet für Familien.

GSCHWEND. mehr...

Stadt & Kreis

„Hier in Auenwald fühle ich mich wohl“

Das Interview: 16 Jahre lang hat Karl Ostfalk die Geschicke der Gemeinde Auenwald als Verwaltungschef maßgeblich bestimmt. Morgen ist der letzte Arbeitstag des Bürgermeisters. Der 62-Jährige wird dann im Ruhestand mehr Zeit für seine Familie haben.

Nein, ich bin aus Überzeugung in Auenwald, hier in der Gemeinde fühle ich mich wohl. Warum soll ich weggehen? Ich sehe aktuell keinen... mehr...

Stadt & Kreis

Laute Motorradfahrer nerven einfach nur

Auf zwei Rädern motorisiert durch die Landschaft...einfach herrlich. Die meisten Biker fahren gesittet und halten sich an die Regeln. Einige schwarze Schafe unter ihnen lassen es allerdings richtig krachen. Anwohner sind stinksauer und zu Recht frustriert.
Die meisten Biker verhalten sich rücksichtsvoll, aber immer wieder gibt es auch welche, die voll auf drehen und lärmend davonjagen. Norbert Kuhnt aus dem Kirchberger Ortsteil Neuhof hat es sich langsam abgewöhnt, an schönen Sonntagen die Sonne auf seiner Terrasse zu genießen. Foto: J. Fiedler

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >