< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Im Dienst einer lebendigen Erinnerung

Leben auf dem Land Werden Traditionen, Riten und Bräuche im Ländlichen noch stärker gepflegt? Engagierte in Sachen Erinnerungsarbeit machen deutlich, dass Geschichte auch im Dorf ein großes Spannungsfeld aufmacht und doch manche Werte der heutigen Welt guttun würden.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Im Eilschritt durch die Jahrhunderte

Bernhard Trefz hat eine „Kleine Geschichte der Stadt Backnang“ geschrieben. Darin nimmt er die Leserschaft auf eine Reise durch dieVergangenheit der Murr-Metropole mit.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Sorgenvoller Blick auf die Straßensperrung

In Althütte wird die Ortsdurchfahrt saniert. Ab Montag bis einschließlich September ist die Ebniseestraße für den überörtlichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Welzheim. Drei Geschäftsleute sind massiv betroffen, sie haben Existenzangst. Ihnen wird die Laufkundschaft fehlen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Eine Chance, schöne Erinnerung zu schaffen

Das Thema Kindergeburtstag ist ein weites Feld, das Familien viele Jahre begleitet. Die Möglichkeiten, die Feier für den Nachwuchs zu gestalten, sind dabei mannigfaltig. Manche Eltern überfordert die Organisation und sie lagern die Party aus, andere gehen darin richtiggehend auf.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Auf der Suche nach dem Biber an der Murr

In Backnang sind im vergangenen Jahr Exemplare des größten Nagetiers Europas gesichtet worden. Auch gibt es seit Wochen verschiedene Nachweise entlang der Murr. Zusammen mit Biberberaterin Heike Bader haben wir dem nachgespürt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Beim Supermarkt gehen die Meinungen auseinander

In ihren Stellungnahmen zum Althütter Haushalt 2022 haben die Fraktionen unterschiedliche Vorstellungen bezüglich des geplanten Lebensmittelmarkts. Konsens besteht dagegen bei den Themen Seniorenheim, Breitbandausbau und Erneuerung der Ebniseestraße. Letztlich verabschieden die Gemeinderäte den Haushalt 2022 einstimmig.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Sonnenhof-Umbau liegt gut im Zeitplan

Die Erdbauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen und damit ist die wetterkritische Phase beendet. In Kürze soll der neue Gebäudetrakt für den Wellnessbereich des Kleinaspacher Hotels Sonnenhof in die Höhe wachsen. Bis Juni soll er fertiggestellt werden.
Auf der Großbaustelle am Sonnenhof herrscht reger Betrieb. Mit dem Baufortschritt sind die Verantwortlichen zufrieden. Fotos: A. Becher

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

„Das Lerncafé ist unser Bonbon“

Das Angebot an der Conrad-Weiser-Schule im Rahmen des Förderprogramms Lernen mit Rückenwind wird von Schülern der 9. und 10. Klasse gerne angenommen. Es soll helfen, Lernrückständen und -lücken aufgrund der coronabedingten Schulschließungen entgegenzuwirken.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Bäume am Holzbach sind plötzlich alle weg

Der umfassende Kahlschlag in Unterbrüden vom Spielplatz bei der Feuerwehr bis hin zum Rathaus überrascht und verärgert Anwohner. Bürgermeister und Bauamtsleiter sagen: Aktion war nicht absehbar, aber notwendig. Die Bäume waren wegen Fäulnis nicht mehr standsicher.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Ein besonderer Hochzeitstag

Gestern war der 2. Februar 2022; anders geschrieben: der 2.2.22. Als Schnapszahl müsste er als Hochzeitstag besonders begehrt gewesen sein, aber in Backnang war davon nichts zu merken. Gisela Blumer von der Stadt erkennt eine Veränderung bei den Wünschen der Brautpaare.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

„Es hat immer mit Leid zu tun“

Interview 2011 gründete Oskar Eyb die Agentur 7aktuell. Sie beliefert Fernsehredaktionen und Zeitungen – darunter auch die BKZ – mit Berichten, Videos und Fotos von aktuellen Ereignissen und Unfällen aus der Region. Für die Fotojournalisten ist das mental oft herausfordernd.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Hauptader außer Betrieb

Die Eduard-Breuninger-Straße bleibt bis Jahresende abschnittsweise gesperrt. Die Sanierung der maroden Leitungen und der Fahrbahn verschlingt 2,3 Millionen Euro. In den ersten vier Monaten wird im Bereich zwischen der Kreissparkasse und der Albertstraße geschafft.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Restaurant und Hotelprojekt laufen parallel

Seit etwas mehr als einem Jahr ist Gastro-Ehepaar Wahl Pächter des Aspacher Lamms. Es betreibt das Restaurant als Übergang, bis sein neues, ambitioniertes Hotelvorhaben in Affalterbach fertiggestellt ist. Ob Wahls das Lamm weitertragen, ist noch offen. Es hängt vom Personal ab.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Entfesselung vom fixen Arbeitsplatz

Homeoffice im Ausland ist eine Spielart des mobilen Arbeitens, die durch die Digitalisierung zumindest für bestimmte Berufszweige möglich wird und nicht zuletzt in Coronazeiten deutlich an Bedeutung gewinnen könnte. Die rechtliche Seite ist dabei nicht zu missachten, weiß die IHK.
Oliver Joest, der Entwicklungsleiter der Sulzbacher Firma L-Mobile, hat auf seiner Weltreise zu 50 Prozent gearbeitet. Als er Station in Algund bei Meran machte, entstand dieses Foto. Foto: privat

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Umfangreiche Investitionen geplant

Zwar muss die Gemeinde Burgstetten im Haushaltsjahr 2022 Kredite aufnehmen, durch Bauplatzverkäufe soll das Geld jedoch bald wieder zurückgezahlt werden können. Das Gewerbesteueraufkommen ist trotz der Coronapandemie stabil.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Sehnlich erwartete Auftritte gemeistert

Die etwa 250 Teilnehmer des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Backnang zeigen überdurchschnittliches Niveau und tolle Leistungen. DieOrganisation findet großen Anklang bei den Teilnehmern, auch wenn der Festivalcharakter aufgrund der Umstände fehlt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >