< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Sie streamen auf Twitch für den guten Zweck

Dreimal in der Woche kann man Jule und Marcus aus Weissach im Tal auf der Streamingplattform Twitch live zusehen. Am 23. August haben die beiden ein besonderes Event geplant: Zwölf Stunden sammeln sie Spenden für den Backnanger Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Auch im Herbst warten Schienenarbeiten im Rems-Murr-Kreis

Die Stammstreckensperrung in Stuttgart ist zur Hälfte geschafft, aber den Bahnreisenden stehen noch weitere Einschränkungen im Herbst bevor. Viele von ihnen sind derweil vorerst auf das Auto umgestiegen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Damit alle im Pflegeheim die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.
Beim Nachmittagsangebot mit Betreuungskraft Anette Erb (Mitte), dem Frauenstammtisch, geht es auch ums Thema Hitze. Fotos: Stefan Bossow

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Trekking-Camps im Schwäbisch-Fränkischen Wald

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Spraitbach/Gschwend.

Stadt & Kreis

Mit Kanu oder Paddleboard auf der Rems unterwegs

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Weinstadt/Remseck am Neckar.

Stadt & Kreis

Hohe Sprünge in Maubach

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Backnang.

Stadt & Kreis

Abenteuer zwischen den Maispflanzen in Erdmannhausen

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Erdmannhausen.

Stadt & Kreis

Kletterspaß am Allmersbacher Boulderblock

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Von der Murr bis ans Schwarze Meer

Seit rund vier Wochen sind sechs Freunde auf dem Weg von der Murr bis ans Schwarze Meer. In drei selbst gebauten Booten erkunden sie die Donau. Herausforderungen gab es schon einige: Dauerregen, kaputte Motoren, ein Leck im Boot und wilde Tiere.

Backnang.

Stadt & Kreis

Der Grund für die Bauflaute in Backnang ist nicht die Sozialquote

Ob die Unternehmen in Backnang bezahlbaren Wohnraum schaffen, hängt von vielen Faktoren ab. Die Verpflichtung, mindestens 15 Prozent der gebauten Wohnungen 33 Prozent unter der ortsüblichen Miete anzubieten, spielt dabei nach Expertenansicht nur eine untergeordnete Rolle.

Stadt & Kreis

Startschuss für Hallenneubau und Wahl

In Kirchberg an der Murr laufen seit Kurzem die Bauarbeiten für den Neubau der Gemeindehalle. Rund 13 Millionen Euro gibt die Gemeinde für das Projekt aus. Zum Baubeginn gibt Bürgermeister Frank Hornek außerdem seine erneute Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2026 bekannt.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Seit 175 Jahren gelebte Gastfreundschaft im Löwen in Heutensbach

Der Löwen in Heutensbach wird seit der Eröffnung vor vier Generationen von der Familie Häußer geführt. Ihr dazugehöriges Hotel haben die Häußers aus gesundheitlichen Gründen bereits vor Jahren aufgegeben. Doch die Wirtschaft, in der Matthias Häußer seit seiner Kindheit zu Hause ist, führt er nach wie vor und denkt nicht ans Aufhören.
Der Küchenmeister Matthias Häußer fühlt sich in der Küche des Restaurants immer noch am wohlsten. Archivfoto: Alexander Becher

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Auch ein Altbau spart mit Wärmepumpe

Der Backnanger Günther Weißbarth beweist, dass Wärmepumpen auch ohne Vollwärmeschutz oder Fußbodenheizung funktionieren können. Sein Beispiel ist Teil einer städtischen Informationskampagne.

Backnang.

Stadt & Kreis

Die Bereitschaft zum schützenden Piks

Seit Jahren verzeichnet Deutschland sinkende Impfquoten und sieht sich zuletzt zunehmend wieder mit ansteckenden Krankheiten wie Masern konfrontiert. Im Rems-Murr-Kreis scheint sich dieser Trend aber bislang noch nicht auszuwirken.

Stadt & Kreis

Auszeichnung für Murrhardter Feuerwehrkommandant

Der Murrhardter Feuerwehrkommandant und stellvertretende Kreisbrandmeister Stefan Krehan erhält das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen. Der 43-Jährige freut sich über die Auszeichnung. Entscheidend für ihn: die Zusammenarbeit untereinander und das Umfeld, das ihn unterstützt.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Abschied von der Sängerhalle

Nach einer langen Hängepartie ist die Sängerhalle in Oberbrüden Ende vergangener Woche abgerissen worden. Das geschichtsträchtige Gebäude war die Heimat des Gesangvereins und zuletzt über viele Jahre hinweg die Stammspielstätte der Gruschtelkammer.

Auenwald.

Stadt & Kreis

Ein Sonnensegel aus Auenwald für die Landeshauptstadt

Ein neuartiger Hitzeschutz der Firma Zanker aus Auenwald am Südheimer Platz in Stuttgart verbessert die Aufenthaltsqualität und bewahrt den Charakter des Platzes.

Auenwald/sTUTTGART.

Stadt & Kreis

Jürgen Hestler wird 75: Ein Leben im Dienst der Demokratie

Jürgen Hestler feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weissacher Tal, ehemalige SPD-Kreisvorsitzende und Geschichtslehrer hat sich der Demokratieerziehung verschrieben. Er möchte dazu beitragen, dass sich Deutschlands Geschichte nie wiederholt.
Zusammen mit seiner Frau Irmgard Hestler genießt Jürgen Hestler wenige Tage vor seinem Geburtstag das Essen im Italienurlaub. Foto: privat

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Ist das Leuchtturmprojekt Trails im Rems-Murr-Kreis gescheitert?

Das Projekt zur Legalisierung von Mountainbiketrails im Rems-Murr-Kreis steht vor dem Aus. Neue strenge Naturschutzauflagen haben die Arbeit der Mountainbiker zum Stillstand gebracht – nach Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Forst und Bikern.
Hugos Family-Trail ist einer der wenigen Trails, die im Raum Backnang legalisiert werden konnten. Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Erfahrungen aus dem Tageshospiz Backnang: „Für mich wie Urlaub“

Seit April werden im vierten Stock des Backnanger Hospizes auch Tagesgäste betreut. Monika Schumann-Ziesel ist eine von ihnen. Die 84-Jährige hat Krebs und schwärmt von ihrer Versorgung durch die Pflegekräfte, Therapeuten und Ehrenamtlichen in den höchsten Tönen.
Wenn Monika Schumann-Ziesel die Hunde von Hundetherapeutin Dorothee Munz verwöhnen darf, sind alle Sorgen fern. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Stadt & Kreis

Beim PV-Ausbau ist der Rems-Murr-Kreis nur mittelmäßig

Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat eine Rangliste der Stadt- und Landkreise erstellt. Der Rems-Murr-Kreis liegt beim Solarausbau im laufenden Jahr auf Platz 23 von 44. Die Energieagentur zeigt Potenziale auf.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

In Spiegelberg ist Kondition gefragt

BKZ-Sommerquiz Die zweite Runde beim Sommerquiz der Backnanger Kreiszeitung lockt trotz Freibadwetter Klein und Groß nach Spiegelberg. Man erfährt so manches Neue über den kleinen Ort.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinde Spiegelberg: „Das ist kein normaler Haushalt“

Der Spiegelberger Gemeinderat hat erst kürzlich den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Dieser späte Zeitpunkt ist vor allem der mehrmonatigen vakanten Stelle in der Kämmerei geschuldet. Wie in anderen Gemeinden hat sich die Gesamtlage in Spiegelberg verschlechtert.

Spiegelberg.

Stadt & Kreis

Mehr Energieeffizienz im eigenen Heim

Die Energieagentur Rems-Murr bietet ab August wieder regelmäßige Sprechstunden in den Kommunen des nördlichen Rems-Murr-Kreises an. Für Privatleute ist die Erstberatung sogar kostenlos.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Kino unter dem Sternenhimmel in Backnang

Der zweite Abend des Backnanger Sommernachtskinos verzaubert das Publikum mit dem mitreißenden Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ und einem unvergesslichen Kinoerlebnis im Freien.
Spannendes Kino unter freiem Himmel bietet das Sommernachtskino im Innenhof der Schickhardt-Realschule. Foto: JG Creative

Backnang.

Stadt & Kreis

Landkreis rutscht in die Insolvenzspirale

Die Zahl der Firmeninsolvenzen Im Rems-Murr-Kreis wächst rasant. Besonders kleine und mittlere Unternehmen geraten dadurch zunehmend unter Druck. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen von der Baukrise über Kostenexplosionen bis hin zur Kreditklemme.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >