< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Gegen Automaten ist kein Kraut gewachsen

In Backnang stehen seit einiger Zeit Automaten mit legalen Hanfprodukten wie CBD. Die Stadtverwaltung sieht das Angebot kritisch, hat derzeit aber keine Möglichkeit, dagegen vorzugehen.
Der Standort des CBD-Automaten an der Ecke Potsdamer Ring/Seelacher Weg ist nur etwa 200 Meter entfernt von der Gemeinschaftsschule und dem Gymnasium in der Taus. Fotos: Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Fußspuren folgen – der Georg-Fahrbach-Weg

Fernwanderwege im Rems-Murr-Kreis Auf den Spuren des ehemaligen vorsitzenden des Schwäbischen Albvereins vom Oberen Murrtal bis nach Stuttgart.
Vom Aussichtspunkt Haube bei Lutzenberg hat man einen wunderbaren Blick auf Althütte. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr. Wer war eigentlich

Stadt & Kreis

Berühmter Verführer – der Jakobsweg

Fernwanderwege im Rems-Murr-Kreis Unterwegs auf Spuren der Pilger - von Murrhardt nach Winnenden.

Rems-Murr. Es ist ein gefährliches Unterfangen, in Murrhardt, Oppenweiler, Steinbach, Unterweissach oder Allmersbach im Tal der blau-gelben...

Stadt & Kreis

Immer alles im Fluss – der Remstalweg

Fernwanderwege im Rems-Murr-Kreis 215 Kilometer entlang der Rems unterwegs sein, von Fellbach über Essingen nach Remseck am Neckar

Rems-Murr. Eigentlich sei der Name „

Stadt & Kreis

Besondere Drillinge in Winnenden geboren

Eineiige Drillinge in dieser Konstellation – entstanden ohne künstliche Befruchtung – gibt es extrem selten. Den drei Jungs Leon, Luka und Levi sowie ihren Eltern geht’s gut.
Leon, Luka und Levi (von links) entwickeln sich prächtig. Fotos: Benjamin Beytekin

Winnenden. Seltener als ein Lottogewinn und so viel mehr wert: Im Kreißsaal des Rems-Murr-Klinikums Winnenden hat das Team ein medizinisches... mehr...

Stadt & Kreis

Ferienjobs statt Langeweile

Taschengeld, Erfahrung, Zukunft – ein Sommerjob bringt oft mehr als nur Geld. Mit der Suche nach einer Stelle sollte man allerdings schon frühzeitig beginnen. Manche Unternehmen werben auch nur auf den eigenen Kanälen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Beim Landgasthof Krone in Fornsbach trifft sich das Dorf zum Stammtisch

Der Landgasthof Krone ist aus Fornsbach nicht wegzudenken: Inhaber Rudi und Ursula Pfitzer begrüßen dort seit Jahrzehnten treue Stammgäste ebenso wie Besucher aus nah und fern. Inzwischen treten sie altersbedingt aber etwas kürzer und suchen langsam eine Nachfolge.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Als Bademeisterin zwischen Wasserwerten und Konflikten

Stefanie Guthardt kennt das Wonnemar wie kaum eine andere. Als Fachkraft für Bäderbetriebe achtet sie nicht nur auf das Geschehen am Beckenrand, sondern hält auch das Team und schwierige Gäste im Gleichgewicht.
Schwimmmeisterin Stefanie Guthardt hat für die Gäste im Wonnemar immer ein Lächeln übrig. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Verkehrsübungsplatz speziell für Radfahrer in Backnang

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten sollen Kinder unterm Backnanger Viadukt in sicherer Umgebung und erst einmal abseits des Realverkehrs ihre Fähigkeiten auf dem Zweirad schulen können. Der Platz wird multifunktional sein und auch als Parkplatz fürs Etzwiesenstadion dienen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Wer kümmert sich um die Schulhühner?

Auf dem Gelände der Backnanger Grundschule in der Plaisir gackern aktuell 14 Hühner. Die wollen auch in der unterrichtsfreien Zeit versorgt werden. Alle am Schulleben beteiligten Parteien arbeiten dafür zusammen und teilen sich die Arbeit auf.

Backnang.

Stadt & Kreis

In Weissach soll die Lärmbelastung gemessen werden

Der Weissacher Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, eine Lärmkartierung erstellen zu lassen. Damit soll zunächst einmal festgestellt werden, wie es um die Lärmbelastung in der Tälesgemeinde steht. Welche Straßen untersucht werden, steht noch nicht fest.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Gräßle, Lang und Rupp haben neue Rollen in Berlin

Seit der Bundestagswahl im Februar ist der Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd erstmals mit drei Abgeordneten im Parlament vertreten. Für Inge Gräßle (CDU) und Ricarda Lang (Grüne) bringt die zweite Wahlperiode andere Aufgaben. Ruben Rupp (AfD) ist Neuling in Berlin.
Blick in den Plenarsaal. Hier verbringen die Abgeordneten viel Zeit. Symbolfoto: Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons

Backnang/Berlin.

Stadt & Kreis

Wechsel in der Verlagsleitung

In eigener Sache Werner Stroh übergibt an die nächste Generation. Peter Janus und Uwe Freitag haben nun die Geschäftsleitung gemeinsam inne.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Feuerwehrübung in Auenwald: Hurra, hurra, die Schule brennt

Die Freiwillige Feuerwehr Auenwald übt aktuell in drei abbruchreifen Häusern in der Gemeinde verschiedene Szenarien, bis die Häuser in einigen Tagen abgerissen werden. Im alten Schulhaus und in der Sängerhalle in Oberbrüden liegt der Fokus bei der Übung auf der Menschenrettung.

Auenwald.

Stadt & Kreis

Mit Kollegialität gegen die Unterversorgung in Backnang

Die Kinderarztpraxis Delic-Bikic ist seit mehreren Wochen geschlossen und das neue kinderärztliche MVZ öffnet erst im Oktober. Die Kinderärzte im Backnanger Raum fangen die Folgen dieser Lücke nach Kräften auf. Als Problem sehen sie, dass die Infrastruktur nicht dem Zuzug folgt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Eiserne Hochzeit: 65 Jahre sind vergangen wie im Flug

Am heutigen Mittwoch feiern Anneliese und Manfred Otto Wörtwein aus Waldrems ihren 65. Hochzeitstag.Sie blicken auf ihr gemeinsames Leben, geprägt von Beständigkeit, Zusammenhalt und der Freude an Garten und gemütlichem Heim.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Dorfplatz in Oberbrüden bleibt umstritten

Der Auenwalder Gemeinderat vertagt die Entscheidung über eine Ortskernsanierung. Vor allem am geplanten Pflasterbelag scheiden sich weiterhin die Geister. Viel Zeit bleibt dem Gremium allerdings nicht mehr: Im Frühjahr 2028 laufen die Zuschüsse aus.
Bisher macht die Ortsdurchfahrt von Oberbrüden noch nicht allzu viel her. Foto: Alexander Becher

Auenwald.

Stadt & Kreis

Langweile in den Sommerferien kann auch gut tun

Sechs Wochen Sommerferien mit viel Freizeit und Freiheit empfinden nicht alle Jugendlichen als Geschenk. Fehlt den Wochen die Struktur oder Heranwachsenden die Fähigkeit zum Entspannen, kann die Ferienzeit zum luftleeren Raum werden.

Backnang.

Stadt & Kreis

Freie Plätze beim Ferienprogramm im Raum Backnang

In den Schulferien haben Kinder die Möglichkeit, bei organisierten Events eine Vielfalt spannender Aktivitäten zu erleben. In einigen Gemeinden ist die Anmeldung der Kinder auch noch last minute möglich. Bei der Auflistung besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Es sind noch einige Plätze beim Ferienprogramm des Jugendreferats Backnang frei, hier eine Auswahl: Vom 11. bis 15. August veranstalten...

Stadt & Kreis

Bibliotheksstatistik im Rems-Murr-Kreis

Die Jahresstatistik der Fachstelle für die kommunalen Bibliotheken des Regierungsbezirks Stuttgart vermittelt einen Eindruck von Stand und Entwicklung der öffentlichen Büchereien im Rems-Murr-Kreis. Vergleiche sind mit Vorsicht zu genießen, werfen aber interessante Fragen auf.

Stadt & Kreis

Die eigene Heimat bewusster wahrnehmen

BKZ-Sommerquiz Beim ersten Quiz unserer Zeitung rätseln sich die Teilnehmenden bei einer kurzweiligen Schnitzeljagd durch die Backnanger Innenstadt. Vor allem Familien und Schüler nutzen die Gelegenheit, Neues über Backnang herauszufinden und sich ein Eis zu sichern.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Fröhlicher Auftakt des Sommernachtsfests am Waldsee

Am Freitagabend hat das Murrhardter Sommernachtsfest mit dem Waldseetriathlon begonnen. Der traditionelle Spaßwettbewerb gestaltet sich auch in diesem Jahr als professionell vorbereiteter Riesenfez, bei dem die Zuschauer genauso wie die Teilnehmenden auf ihre Kosten kommen.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Das Wetter im Juli: Von Hitze zu Regen

Erst der bisher heißeste Tag des Jahres, dann viel Regen und trübes Wetter: Laut Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes auf der Station in Mannenweiler war der Juli wechselhaft und brachte sogar kleine Gewitter mit sich. Trotz Wolkendecke und Niederschlags war der Juli insgesamt aber etwas zu warm.

Großerlach.

Stadt & Kreis

B14 und Bahntrassen werden 2027 drei Monate lang gesperrt

Die Stadt Backnang und das Umland müssen sich 2027 auf einen heißen Sommer einstellen. Wegen des Neubaus der beiden Bahnbrücken über die B14 in Richtung Stuttgart und Marbach wird nicht nur der Bahnverkehr eingestellt, sondern auch die Bundesstraße komplett gesperrt.

Backnang.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >