< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Tierheim Großerlach: Viele Fundkatzen – und kein Ende in Sicht

Im Tierheim in Großerlach sind die Katzenzimmer zurzeit fast voll belegt. Vor allem in den Sommermonaten sei die Zahl der Fundtiere hoch, berichtet Tierheimleiterin Marion Bentrup. Gleichzeitig möchten immer weniger Menschen ein Tier bei sich aufnehmen.

Stadt & Kreis

Die schönsten Orte zum Verlieben

Ob erstes Date oder ein Toast auf die jahrelange Liebe – dieser romantische Platz ist für Verliebte und Paare, die etwas Zeit zu zweit genießen möchten.

Auf der Helenenruhe können sich Verliebte auf einer der Bänke aneinanderkuscheln und den Sonnenuntergang über Sulzbach an der Murr...

Stadt & Kreis

Die schönsten Orte zum Verlieben

Ob erstes Date oder ein Toast auf die jahrelange Liebe – dieser romantische Platz ist für Verliebte und Paare, die etwas Zeit zu zweit genießen möchten.
Im Buchenbachtal über die Steinbrücken schlendern. Foto: Gemeinde Affalterbach

Im zauberhaften Buchenbachtal bei Wolfsölden und Steinächle liegen vier romantische Steinbrücken über dem rund 23 Kilometer langen...

Stadt & Kreis

Die schönsten Orte zum Verlieben

Ob erstes Date oder ein Toast auf die jahrelange Liebe – dieser romantische Platz ist für Verliebte und Paare, die etwas Zeit zu zweit genießen möchten.
Ob man an diesem Ort wohl auf den Froschkönig trifft? Foto: Stadt Backnang

Auf dem Weg durch das schöne Trauzenbachtal liegt ein weiterer romantischer Ort verborgen: der Fratzenbrunnen, der in einen malerischen,...

Stadt & Kreis

Die schönsten Orte zum Verlieben

Ob erstes Date oder ein Toast auf die jahrelange Liebe – dieser romantische Platz ist für Verliebte und Paare, die etwas Zeit zu zweit genießen möchten.

Zwischen Strümpfelbach und Oppenweiler entdeckte Gertrud Reusch, die Frau des früheren Besitzers des Schlosses Katharinenhof bei Backnang,...

Stadt & Kreis

Tafel Murrhardt: Helfen mit Herz und Technik

Bei der Tafel Murrhardt mit rund 55 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern läuft derzeit die Umstellung von Papierlieferscheinen auf elektronische Datenerfassung mit spezieller Software.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Lärmaktionsplan in Backnang mit Erfolg umgesetzt

Die Verstetigung des Verkehrs in Backnang wird von den allermeisten Bürgern und Verantwortlichen als Verbesserung angesehen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage ist für bauliche Maßnahmen wie Flüsterasphalt oder Lärmschutzfenster derzeit kein Geld im städtischen Haushalt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Sambico feiert Festival in Backnang für die ganze Familie

Der 2023 gegründete Verein Sambico veranstaltet am ersten Wochenende im September sein zweites Festival in Backnang. Zudem waren vier Mitglieder des Vereins im Frühjahr in Sambia, um Hilfsprojekte zu besuchen, die sie künftig finanziell unterstützen möchten.

Backnang.

Stadt & Kreis

Mit der Rikscha neue Welten erschließen

Die Bewohner des Pflegestifts Backnang freuen sich über Ausfahrten mit einer elektrisch angetriebenen Rikscha in die Innenstadt und in die Natur. Das neue Angebot erhöht die Lebensqualität der Heimbewohner. Das Interesse an den Rundtouren wächst von Tag zu Tag.

Backnang.

Stadt & Kreis

Auf der Jagd nach dem Sturm

Schon seit einigen Jahren jagt Alexander Wolf aus Bartenbach Unwettern hinterher. Besonders fasziniert ist der Sturmjäger von Blitzen, die jedoch – genau wie Gewitterzellen – in diesem Jahr ziemlich rar sind.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

E-Rezept im Raum Backnang: Es läuft noch nicht rund

Seit der Einführung im Januar 2024 kommt es regelmäßig zu technischen Problemen – jüngst gab es sogar Totalausfälle. Apotheken berichten von Mehraufwand und verärgerten Patienten. Die versprochene Entlastung ist bisher ausgeblieben.
Beim E-Rezept über die Krankenkarte oder die App hakt es noch oft, hat Apotheker Thomas Förster feststellen müssen. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Unübersichtliche Beweislage, Verfahren am Amtsgericht Backnang eingestellt

65-Jähriger muss sich wegen Betrug und Markenrechtsverletzung vorm Amtsgericht Backnang verantworten und 1000 Euro Geldauflage zahlen.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

Ernte, Gastronomie, Freibad: Vieles ist nicht möglich ohne Saisonkräfte

Während der schönsten Zeit des Jahres ist ihre Unterstützung in vielen Betrieben unerlässlich. Die Suche nach geeignetem Personal ist nicht einfach, wie vier Beispiele aus Backnang und Umgebung zeigen.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Entspannte Ladepausen statt Tankstopps - mit dem E-Auto im Urlaub

Wer mit dem Elektroauto in den Urlaub fährt, braucht mehr als nur einen vollen Akku. Ladestopps müssen eingeplant werden und eine gewisse Gelassenheit ist auch erforderlich, um am Ende festzustellen, dass die Reise ruhiger, wenn auch manchmal teurer ist als mit einem Verbrenner.

Stadt & Kreis

Aspacherin startet ein neues Leben nach der Transplantation

Renate Leonhardt aus Aspach lebt seit März mit einer Spenderleber. Nach einem fast zwei Jahre dauernden Leidensweg kommt sie nun allmählich wieder zu Kräften und fasst neuen Lebensmut.
Renate Leonhardt kann wieder lachen und sich über Kleinigkeiten freuen. Foto: Tobias Sellmaier

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Backnanger Bootsfahrer erreichen das Schwarze Meer

Nach sechs Wochen Abenteuer auf dem Boot, 3.000 Kilometern von der Murr bis zum Schwarzen Meer, Motorschäden, einer Schlange an Bord und unzähligen Lagerfeuernächten sind Michael Schwarz, Kevin Geißler, Martin Koschinat und Axel Bauer wieder in Backnang angekommen.
Auch durch das malerische Österreich sind die vier Freunde geschippert. Fotos: privat

Backnang.

Stadt & Kreis

Weggeworfene Akkus sind ein Sicherheitsrisiko

Seit Juni hat es zweimal in einem Backnanger Entsorgungsunternehmen gebrannt. Häufig sind falsch entsorgte Akkus der Grund, warum es inganz Deutschland immer häufiger zu ähnlichen Vorfällen kommt. Veolia und die AWRM versuchen, die Kunden im Kreis zu sensibilisieren.
Diese Situation soll vermieden werden: Eine Lagerhalle des Entsorgungsunternehmen Veolia brannte Anfang Juni im Kuchengrund in Backnang vollständig aus. Archivfoto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Lichtstrahl einer chinesischen Rakete

Außergewöhnliches Phänomen am Backnanger Nachthimmel

Backnang. Was ist das? Diese Fragen haben sich vermutlich viele im Raum Backnang und Umgebung gefragt, als sie am Montagabend gegen... mehr...

Stadt & Kreis

Mit dem Rad in den Urlaub: Das ultimative Gefühl von Freiheit

Robin Riesch fährt seit zwölf Jahren nur noch mit seinem Fahrrad in den Urlaub. Der 45-Jährige reist mit wenig Gepäck und übernachtet am liebsten mitten in der Natur. So ist er schon bis an die Atlantikküste gefahren und hat Schweden durchquert.

Backnang.

Stadt & Kreis

Kitaleitungen hoffen auf weitere Unterstützung vom Land

Bei den Leitungen von Kindertagesstätten laufen alle Fäden zusammen. Sie sind zuständig für das Kitateam, die Eltern, Kooperationspartner, den Träger und die Kinder. Landesmittel verschaffen ihnen seit 2019 mehr Zeit für Organisatorisches. Die Förderung soll nun verlängert werden.

Backnang.

Stadt & Kreis

Mehr Wohlbefinden durch Barfußlaufen

Seit über zwei Jahren sind Silke Müller-Zimmermann und Ehemann Frank Müller das ganze Jahr über zumeist barfuß unterwegs. Die Vielläuferin legt selbst weite Strecken von mehr als 40 Kilometern zumindest teilweise ohne Schuhe und Strümpfe zurück.
Das Ehepaar ist seitdem achtsamer geworden und fühlt sich pudelwohl. Foto: Tobias Sellmaier

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Eine sehr gute Weinlese steht dem Rems-Murr-Kreis bevor

Die Aspacher Weinbauern blicken zuversichtlich in Richtung Weinlese, die Anfang September startet. Die Regen- und Hitzeperiode hat dafür gesorgt, dass die Trauben prächtig gereift sind. Der Hagel, der kürzlich über Aspach niederging, hat die Reben zum Glück verschont.

Aspach.

Stadt & Kreis

Erstaunliche Erkenntnisse beim Sommerquiz in Aspach

BKZ-Sommerquiz Das vierte Quiz lockt bei Traumwetter zahlreiche Ratefans und Neugierige auf eine interessante Tour durch Aspach. Höhepunkt für viele ist das Belohnungseis aus dem Eiscafé am Rathaus.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller mehr...

Stadt & Kreis

Stargast aus der Luft beim Flugplatzfest in Heiningen

Viele Interessierte nutzen die Gelegenheit, beim Flugplatzfest des Luftsportvereins Backnang-Heiningen die vielen Kunstflugdarbietungen amHimmel zu bewundern. Der ehemalige Turner und Olympiasieger Eberhard Gienger reist spektakulär mit einem Fallschirm an.
Kunstflieger Volker Fischer zeigt mit seiner Yak-52 eine beeindruckende Flugshow.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Bittersüßer Abschied vom Kabirinett in Großhöchberg

Das Theater Kabirinett öffnet ein letztes Mal seine Türen und lädt zum gemütlichen Beisammensein im Garten ein. Das Betreiberehepaar Thomas und Irene Weber nimmt nach 25 Jahren Kleinkunst in Spiegelberg Abschied.

Spiegelberg.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >