< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Bewährungsstrafe für Domina

Wegen Nötigung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist eine 34-Jährige am Amtsgericht verurteilt worden.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

69-jähriger Serieneinbrecher auch im Raum Backnang aktiv

Ein älterer Mann mit jahrzehntelanger Kriminalkarriere steht in Stuttgart vor Gericht. Die Taten führten ihn auch nach Backnang, Sulzbach an der Murr, Murrhardt und Weissach im Tal.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Murrhardter Senioren tauchen in virtuelle Welten ein

Die Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt testet als erste Langzeitpflegeeinrichtung im Rems-Murr-Kreis die Sinnhaftigkeit digitaler Virtual-Reality-Brillen für Senioren und Pflegebewohner. Der Erstkontakt mit dem neuen Medium fasziniert und begeistert zugleich.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Von der Backnanger Rumpelbrücke zur De-luxe-Variante

Das Backnanger THW hat die Pionierbrücke über die Weißach in der Eugen-Adolff-Straße nachgebessert. Nach dem Austausch der gesamten Holzteile können Fahrzeuge geradezu geräuschlos die Behelfsbrücke passieren. Aber THW-Chef Steffen Hoffmann appelliert: Langsam fahren.
Ein Team des THW hat in den Abendstunden mal kurz die Brücke repariert, sodass sie nun als „akustisch saniert“ gelten kann. Foto: THW

Backnang.

Stadt & Kreis

Hilfe für Frauen in Gewaltsituationen

Die Fallzahlen in Sachen häuslicher Gewalt sind seit Jahren steigend. Im Rems-Murr-Kreis begleiten Sozialarbeiterinnen betroffene Frauen und bieten ihnen bei Bedarf Schutz im Frauenhaus. Sie berichten, wie eine Aufnahme abläuft und wo es noch Handlungsbedarf gibt.

Stadt & Kreis

Metal-Festival in Großerlach hat ein Nachspiel

Mit der Privatveranstaltung „Rock am Lift“, die vergangene Woche auf dem Großerlacher Freizeitgelände stattfand, ist man im Rathaus wegen Lärmbelästigung nicht einverstanden. Der Gemeinderat soll das weitere Vorgehen besprechen. Die Veranstalter zeigen sich gesprächsbereit.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Vom Bürostuhl zum Helfen auf den Berghof

Die Backnangerin Corinna Scheib und der Weissacher Volker Benignus arbeiten im Sommer ehrenamtlich auf Bergbauernhöfen in Südtirol mit. Das hat vor 25 Jahren auch schon Günter Brucks aus Aspach gemacht. Zwei Jahrzehnte lautet seine Motivation ganz einfach: Etwas Gutes tun.
Edith und Günter Brucks haben stets mit viel Freude und Einsatz beim Heuen mitgeholfen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Wenig Zuversicht bei Backnanger Bahnreisenden

Am morgigen Samstag ist die Stammstreckensperrung für dieses Jahr überstanden, aber wirklich aufatmen können die Pendlerinnen und Pendler aus dem Raum Backnang nicht. Die Zustände auf der Strecke in den vergangenen Monaten haben ihre Spuren hinterlassen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Nach Aus in Backnang: Kein Ansturm auf Notfallpraxis Winnenden

Die Notfallpraxis Backnang ist seit zwei Monaten Geschichte. Der naheliegende Rückschluss, dass deshalb deutlich mehr Patienten die Bereitschaftspraxis Winnenden aufsuchen und diese geradezu überrannt wird, ist nicht eingetreten.

Stadt & Kreis

Wie die Cannabis-Teillegalisierung die Suchtberatung beeinflusst

Seit der teilweisen Entkriminalisierung von Cannabis verzeichnet die Caritas Backnang weniger gerichtliche Auflagengespräche, dafür mehr Anfragen besorgter Eltern. Die Fachkräfte warnen vor unterschätzten Risiken für Jugendliche und drängen auf mehr Prävention – gleichzeitig plädieren sie für einen entspannteren Umgang mit dem Thema.

Backnang.

Stadt & Kreis

Tälesbräu-Verkauf: Aus Alter Schmiede wird die Alte Brennerei

Die Betreiberfamilie der Alten Brennerei in den Backnanger Lerchenäckern hat die Tälesbräu-Immobilie in Unterweissach gekauft. Klaus und Moritz Grün planen hier eine gläserne Produktion, einen Werkverkauf und Themenabende. Auch der Biergarten soll weiterbetrieben werden.
Klaus (links) und Moritz Grün wollen den rustikalen Industriecharme des Gebäudes erhalten. Die Maschinen der Brauerei im Untergeschoss sollen dagegen raus. Foto: Tobias Sellmaier

Weissach im Tal/Backnang.

Stadt & Kreis

Tauschaktion für Geflüchtete trotzt der Bezahlkarte

Seit der Einführung der Bezahlkarte ist für Geflüchtete die Abhebung von Bargeld auf 50 Euro im Monat begrenzt. Um dieses Limit zu umgehen, können die Betroffenen bei der Awo Backnang Einzelhandelsgutscheine abgeben und bekommen den Gegenwert ausbezahlt.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Taucher aus der Region zwischen Südsee und Baggersee

Die Unterwasserwelt lockt nicht nur in der Karibik oder im Roten Meer. Auch in Deutschland gibt es interessante Tauchreviere. Drei Ganzjahrestaucher aus der Region erzählen, wo sie ihr Hobby außerhalb der Urlaubszeit ausüben.
Unheimliche Begegnung unter Wasser: Im Sundhäuser See in Thüringen empfängt seit 2023 der stählerne Drache Sundi die Taucher in sieben Meter Tiefe.Foto: privat

Backnang.

Stadt & Kreis

Der Eschelhofverein feiert sein 50-Jahr-Jubiläum

Der Eschelhof bei Sulzbach an der Murr besticht durch seine traumhafte Lage: ein historisches Fachwerkensemble, ein Idyll auf einer Lichtung, umgeben von weiten Wäldern, fernab vom Trubel der Welt. Vor 50 Jahren hat der Schwäbische Albverein dort ein Wanderheim eingerichtet.
Mehr als 30000 ehrenamtliche Arbeitsstunden waren nötig, bis das Wanderheim den Betrieb aufnehmen konnte. Archivfoto: Alexander Becher

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Antikriegstag in Backnang: „Gebt euch statt Blei die Bruderhand“

Beim Antikriegstag des Arbeitskreises Erinnern und Gedenken in der Friedhofkapelle erinnert Ernst Hövelborn an den Friedenspfarrer Otto Umfrid und setzt dessen Botschaft in Kontrast zu Homers Ilias. Pia Sophie Stahl begleitet die Veranstaltung musikalisch.

Backnang.

Stadt & Kreis

Kleine Posten auf dem Land: Wo die Polizei Nähe und Gesicht zeigt

Polizeiposten sichern Präsenz in Städten und Dörfern, bieten schnelle Hilfe und stärken Vertrauen. Sie verbinden Bürgernähe und Professionalität und machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der flächendeckenden Polizeiarbeit.
Nicht nur im Streifendienst, sondern auch im Büro fällt für Sven Schock als Leiter des Polizeipostens viel Arbeit an. Foto: Stefan Bossow

Stadt & Kreis

Digitale Aktivitätstische wecken in Kirchberg die Neugier

Neue Care Tables in zwei Einrichtungen des Alexander-Stifts sollen Anreize zur Aktivierung von mentalen und körperlichen Fähigkeiten geben.

Kirchberg an der Murr/Weinstadt. mehr...

Stadt & Kreis

Stürmische Auftritte auf dem Traumschiff

Armin Scherhaufer und Manon Hirzel aus Leutenbach gastieren als Musiker auf dem ZDF-Traumschiff MS Amadea. Sie berichten von schwierigen Wetterbedingungen und dem besonderen Kontakt zum Publikum.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Bauernkrieg in Backnang und Murrhardt: Feuer des Aufruhrs fegte durchs Land

Wirtschaftliche Not und soziales Elend waren Anfang des 16. Jahrhunderts weitverbreitet. 1525 lief das Fass schließlich über: Bauern und Stadtbewohner begehrten auf – die Revolte erfasste auch das Murrtal.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Wetter im August: viel Sonnenschein, wenig Regen im Rems-Murr-Kreis

Der Trend der vergangenen Jahre zieht sich fort: Der August ist viel zu warm. Mehr als zweieinhalb Grad über dem langjährigen Mittelwert liegt die Durchschnittstemperatur im zurückliegenden Monat. Dazu fällt nur etwa halb so viel Regen wie normalerweise im August.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigt Backnanger Viaduktbaustelle

Im Rahmen seiner Sommertour macht Verkehrsminister Winfried Hermann einen Stopp in Backnang und überzeugt sich vom Fortschritt derArbeiten beim B-14-Ausbau. Die Dimensionen der Bauwerke sind gewaltig und die Herausforderungen groß.

Backnang.

Stadt & Kreis

Im Rems-Murr-Kreis sind noch viele Ausbildungsplätze zu vergeben

Zum Start des neuen Ausbildungsjahrs fehlen in vielen Betrieben geeignete Azubis. Gründe sind unter anderem der demografische Wandel und eine steigende Akademisierung auf dem Arbeitsmarkt. Einige Branchen und Unternehmen können aber zufrieden sein.
Die acht neuen Auszubildenden der Bäckerei Mildenberger lernen nach ihrer Führung durch die Backstube, wie sie kleine Hefezöpfe formen können. Foto: Bäckerei Mildenberger KG

Stadt & Kreis

Rock am Lift: Von Metalfreunden für Metalfreunde

17 Bands und viele geladene Musikliebhaber verwandelten das Gelände rund um den Großerlacher Lift drei Tage lang in ein Festivalgelände. Bei der sechsten Auflage von Rock am Lift ging es auf der Bühne laut und wild, darüber hinaus gemeinschaftlich und friedlich zu.

Großerlach.

Stadt & Kreis

In Sulzbach werden nicht nur Rätsel gelöst

BKZ-Sommerquiz Beim vorletzten Quiz unserer Zeitung geht es nicht nur ums Rätseln und Eis essen, am Zeitungsstand auf dem Marktplatz in Sulzbach an der Murr finden die Passanten in vielen Lebenslagen kompetente Unterstützung.

Sulzbach an der Murr.

Stadt & Kreis

Skatepark Backnang: Mit Pastellfarben gegen die Hitze

Seit Mai erstrahlt der Skatepark in Backnang in Pastellfarben. Die farbenfrohe Gestaltung ist nicht nur ein optisches Highlight: Der neue Belag sorgt auch dafür, dass sich der asphaltierte Platz weniger stark aufheizt. Skater und Stadt sind mit der Lösung bislang sehr zufrieden.
Skater Kim Dieterich aus Althütte ist von der Farbe auf dem Belag zunächst überrascht, kann ihr aber etwas abgewinnen. Fotos: Tobias Sellmaier

Backnang.

Stadt & Kreis

Spritzige Drinks schmecken auch ohne Alkohol

Junge Menschen trinken zunehmend weniger Alkohol, das zeigt eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Backnanger Gastronomen überzeugen mit einem bunten, breit gefächerten alkoholfreien Cocktailangebot, das Lust macht, immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu testen.
Bunte Cocktails ohne Alkohol - ideal für hochsommerliche Temperaturen. Sabine Müller vom Markgraf hat mehrere davon im Angebot.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Die schönsten Orte zum Verlieben

Ob erstes Date oder ein Toast auf die jahrelange Liebe – dieser romantische Platz ist für Verliebte und Paare, die etwas Zeit zu zweit genießen möchten.

Unter den Mammutbäumen (Wellingtonien) bei Murrhardt-Waltersberg können sich Liebespaare auf einer Liegebank zu einem Glas Wein treffen...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >