< Ältere Artikel

Stadt & Kreis

Backnanger Seriendieb mit moderner Technik überführt

Der Täter klaut über mehrere Tage hinweg viermal Waren aus dem Backnanger Selbstbedienungsgeschäft. Eine Mitarbeiterin erkennt den dreisten Ladendieb am Rand der Innenstadt und informiert die Polizei, die den Mann vorläufig festnimmt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Unbekannter bricht Schließfächer in Fitnessstudio in Backnang auf

In einem Studio in der Sulzbacher Straße stiehlt der Dieb am Donnerstag unter anderem eine Weste und Bargeld.

Backnang. Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstagabend in einem Fitnessstudio in der Sulzbacher Straße in Backnang mehrere... mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Spielplatz wird abgebaut

Auf dem Spielplatz Mozartstraße in Unterweissach sind nun mit dem Ende der Spielplatzsaison die Geräte abgebaut worden; die Gemeinde erwägt, das Grundstück zu verkaufen. Die ohnehin stark umstrittene Schließung erhitzt die Gemüter vieler Gemeindebewohner.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Neue Arztversorgung in Backnang am Wochenende

Ab Mitte November öffnet Allgemeinärztin Fatma Kaynar-Köse ihre Praxis für offene Sprechstunden an Samstagnachmittagen und wird dafür bejubelt, dass sie den Verlust der Notfallpraxis etwas abfedert. Die Ärztin hat weitere Pläne, die die Patientenversorgung verbessern sollen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Backnanger Arztpraxis wird samstags öffnen

Allgemeinmedizinerin Fatma Kaynar-Köse reagiert auf den Wegfall der Notfallpraxis und öffnet ihre Praxis in Backnang auch am Samstagnachmittag.

Seit dem Sommer fehlt in Backnang nach der Schließung der Notfallpraxis eine wichtige Anlaufstelle für akute Fälle. Nun wagt eine... mehr...

Stadt & Kreis

Blühwiesen im Rems-Murr-Kreis sollen teilweise weg

Die Vorzeigeprojekte der Remstal-Gartenschau an den Bundes- und Landesstraßen kommen zum Teil unter den Rasenmäher. DerPflegeaufwand ist angesichts der angespannten Haushaltssituation des Kreises zu hoch.

Von Martin Winterling

Stadt & Kreis

Fragen statt Flirten beim politischen Speeddating

Beim politischen Speeddating an der Anna-Haag-Schule in Backnang sprechen Schülerinnen und Schüler persönlich mit den Landtagskandidaten. In kleinen Gruppen werden Fragen gestellt, aktuelle Themen diskutiert und Antworten aus erster Hand gegeben.

Von Finja Edelbauer

Stadt & Kreis

Pegelnetz verbessert den Hochwasserschutz im Kreis

Seit der Katastrophe im Ahrtal hat sich auch im Rems-Murr-Kreis einiges getan: Mit mehr als 110 vernetzten Pegeln hat der Landkreis sein Warnsystem deutlich ausgebaut. Doch ein landesweiter Systemausfall zeigt Schwächen auf.
Am Rohrbach in Oppenweiler misst eine Drucksonde den Wasserpegel. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Verkehrschaos in Heiningen

Die Verbindung zwischen dem Backnanger Stadtteil und dem Heininger Kreisel ist wegen Bauarbeiten gesperrt, die Oberndorfer Straße als Alternative war für die Linienbusse reserviert. Das Ergebnis: verunsicherte Autofahrer und Hunderte Autofahrer, die die rote Ampel missachten.
Allen Schildern zum Trotz haben viele Autofahrer die Oberndorfer Straße befahren und die Linienbusse in heikle Situationen gebracht.

Stadt & Kreis

Rems-Murr baut Pegelnetz massiv aus

136 Standorte sind geplant, viele davon auch bereits umgesetzt. Doch noch ist nicht alles bereit für den Krisenfall.

Die Flut im Ahrtal 2021 mit bis zu 150 Litern Regen pro Quadratmeter und mehr als 180 Toten hat auch im Rems-Murr-Kreis Folgen. Denn... mehr...

Stadt & Kreis

Kirchenwahl im Zeichen knapper Kassen

Am 30. November wählen die evangelischen Christen in Württemberg eine neue Landessynode. Das Kirchenparlament steht vor der schwierigen Aufgabe, mit sinkenden Einnahmen die Zukunft der Kirche zu gestalten. Vier Gesprächskreise treten zur Wahl an.

Stadt & Kreis

Vorsicht bei der Suche nach essbaren Pilzen

Manfred Klitzner ist Pilzexperte aus Liemersbach. In Kursen und bei Pilzbestimmungen erklärt er Interessierten, worauf sie beim Sammeln achten müssen und bei welchen Pilzen besondere Vorsicht geboten ist.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Deutliche Selbstkritik von der Bahn

Vertreter von DB Infrago, NVBW und VVS sind für eine Aussprache im Kreistagsausschuss zu Gast. Thema sind vor allem die Gründe für die aktuellen Probleme auf der Murr- und Remsbahn. Ein Verantwortlicher gibt einen ehrlichen Einblick.
In Backnang hat man das Schlimmste leider noch nicht überstanden, was Baustellen auf der Schiene angeht. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Ehrliche Worte zur Schienenmisere im Rems-Murr-Kreis

Vertreter von DB Infrago, NVBW und VVS stellen sich den Fragen der Rems-Murr-Kreisräte – mit teils überraschenden Tönen.

Die anhaltenden Probleme im Bahnverkehr beschäftigen den Rems-Murr-Kreis weiter – zumal in den kommenden zwei Jahren weitere Großbaustellen... mehr...

Stadt & Kreis

Lichterglanz im Regen: Backnang leuchtet beim Laternenumzug

Trotz strömenden Regens zogen Hunderte Kinder, Eltern und Großeltern mit bunten Laternen durch die Innenstadt – begleitet von Musik, Liedern und dem Sandmännchen in luftiger Höhe.

Stadt & Kreis

Ein milder, nasser und grauer Oktober im Rems-Murr-Kreis

Weder golden noch farbenfroh: In diesem Jahr blieb die Sonne im Oktober zumeist Mangelware, dafür fiel überdurchschnittlich viel Regen bei insgesamt eher milden Temperaturen.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Polizei rechtfertigt Hundetötung

Am Freitag ist in Backnang ein Schäferhund von einem Polizisten erschossen worden. Nach dem Vorfall erklärt das Polizeipräsidium Aalen, warum in dem Fall kein milderes Mittel möglich war. Eine Hundetrainerin nennt mögliche Gründe für die plötzliche Aggression des Tiers.
Der getötete Schäferhund hat seiner Halterin ins Gesicht und in die Arme gebissen. Symbolfoto: Adobe Stock/Dimid

Backnang.

Stadt & Kreis

Vom Pillendreher bis zur Spanischen Fliege

Die St.-Walterich-Apotheke feiert ihren 325. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 7. November, ein Vortrag statt. Inhaberin Katja Ganser ist dafür zuvor in den Keller hinabgestiegen, wo alte Flaschen, Bücher und Geräte aus über 300 Jahren Apothekengeschichte lagern.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Tornado zieht über Siebersbach hinweg

Die Naturgewalt richtet in Sulzbach an der Murr-Siebersbach in einem zirka 1,3 Kilometer langen und 200 Meter breiten Korridor zahlreiche Schäden an Häusern, im Wald und in Streuobstwiesen an. Bei dem Ereignis Ende Oktober wird eine Scheune zerstört, Dächer werden abgedeckt, Bäume entwurzelt.
Der gesamte Holzaufbau eines Schuppens wurde mehrere Meter nach Westen versetzt und stürzte dort in sich zusammen. Fotos: www.torkud.de

Sulzbach an der Murr.

Stadt & Kreis

Kostet die Brezel bald mehr als einen Euro?

Die Herstellung des schwäbischen Lieblingsfrühstücks wird immer kostenintensiver. Die Preise der Zutaten schwanken oft und die Personalkosten steigen stetig. Doch die Bäcker der Umgebung wissen um die Bedeutung des Preises des kulinarischen Kulturguts.


< Ältere Artikel