< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Wird die Brezel auch im Raum Backnang teurer?

In der Region kostet die schwäbische Laugenbrezel inzwischen überall mindestens einen Euro – aus vielen Gründen.

Die Laugenbrezel, Herzstück jedes schwäbischen Frühstücks, ist teurer geworden. In Backnang, Winnenden und Murrhardt liegt der Preis... mehr...

Stadt & Kreis

Sulzbach setzt auf günstige Ampellösung

Obwohl der Knotenpunkt Sulzbacher Eck ein Unfallschwerpunkt ist, wird er aus Kostengründen nicht zu einem großen Kreisverkehr umgebaut. Die Gemeinde verzichtet vielmehr auf die optimale Variante und hofft darauf, dass eine Ampelanlage ab 2026 für mehr Sicherheit sorgen wird.

Von Ute Gruber

Stadt & Kreis

Junge Stimmen beleben die Politik

Was bewegt die Jugend? (7) Gerade junge Menschen sehen die etablierten Parteien oft als „altmodisch“ oder „zu weit weg vom Alltag“. Es gibt aber auch Ausnahmen: Manche junge Frauen und Männer engagieren sich auch deshalb, um aktiv auf die Parteipolitik Einfluss zu nehmen.
Sarah Suchaneck (Mitte) von den Jusos mit Stefan Gerlach und Mia Koch bei einer Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Schlossplatz Anfang des Jahres. Foto: privat

Stadt & Kreis

Aktuell keine Fälle von Vogelgrippe im Rems-Murr-Kreis

Die Geflügelseuche ist bundesweit auf dem Vormarsch. Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis und die Geflügelzüchter der Umgebung sind bislang zuversichtlich, dass der Kreis weiter verschont bleibt. Jedoch: Zwei tote Vögel in Murrhardt und Schorndorf werden aktuell untersucht.

Stadt & Kreis

Erreicht die Vogelgrippe den Rems-Murr-Kreis?

Zwei tote Vögel im Rems-Murr-Kreis werden aktuell untersucht, das Landratsamt mahnt zur Vorsicht.

Während die Vogelgrippe bundesweit zahlreiche Geflügelbetriebe betrifft, ist der Rems-Murr-Kreis bislang ohne bestätigten Fall geblieben... mehr...

Stadt & Kreis

Von Mülltüte bis Maßarbeit – kreative Kostüme mit Charakter

Ob spontan aus Karton und Ketchup oder liebevoll mit Nadel und Faden gefertigt – zu Halloween darf’s richtig individuell werden. Drei Frauen aus der Region zeigen, dass man für ein originelles Kostüm vor allem eines braucht: Fantasie. Und oft entsteht die beste Idee einfach im Tun.

​Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ricarda Lang veröffentlicht ein Sachbuch

In ihrem neuen Buch „Der große Umbruch“ analysiert Ricarda Lang zusammen mit dem Soziologen Steffen Mau gesellschaftliche Spannungen und politische Herausforderungen. Die ehemalige Grünen-Vorsitzende spricht dabei auch selbstkritisch über ihre eigene Partei.

Backnang.

Stadt & Kreis

Mit der Traktorspardose zum Weltspartag in Backnang

Auf der ganzen Welt wird diese Woche wieder fleißig gespart, denn am heutigen Donnerstag ist in Deutschland Weltspartag. Einige Schüler des Bildungszentrums Weissach im Tal gehen an diesem Tag ebenfalls mit ihren Spardosen zur Bank und erzählen uns, worauf sie sparen.

Von Finja Edelbauer

Stadt & Kreis

Backnang: Wegen Cannabis im Rollstuhl kontrolliert

Der Backnanger Rico Höhn bestreitet seinen Alltag mit einem motorisierten Rollstuhl. Doch bei einer Polizeikontrolle ist er nun für eine Drogenkontrolle mitgenommen worden, denn Höhn bekommt medizinisches Cannabis verschrieben.
Rico Höhn ist in der Gerberstraße in der Backnanger Innenstadt von einer Polizeistreife kontrolliert worden. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Kinderarmut bleibt im Rems-Murr-Kreis ein Problem

Im oberen Murrtal ist der Anteil armutsgefährdeter Kinder besonders hoch. Die Ursachen sind vielfältig, die Hilfsangebote ebenfalls – doch die strukturellen Herausforderungen bleiben.

Stadt & Kreis

Resilienz-Zentrum des DRK in Waiblingen startet

In einer Welt voller Unsicherheiten will der DRK-Kreisverband Rems-Murr mit dem neuen Resilienz-Zentrum die Bevölkerung auf Krisen und Notfälle besser vorbereiten – mit Vorträgen, Workshops und Informationsveranstaltungen. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit zu fördern.

Waiblingen. mehr...

Stadt & Kreis

Kinderarmut im Rems-Murr-Kreis steigt weiter

Die Zahl der Familien, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, wächst – besonders in Backnang, Murrhardt und Sulzbach.

Rems-Murr. Im Rems-Murr-Kreis gilt jede sechzehnte Person als armutsgefährdet – bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sogar... mehr...

Stadt & Kreis

Andrea Berg läutet Weihnachten ein

Verlosung Die Sängerin bringt eine Neuauflage ihres Albums „Weihnacht“ heraus. Leser unserer Zeitung können eine von fünf CDs gewinnen.

Von Yvonne Weirauch

Stadt & Kreis

Furchterregende Leckereien

Am kommenden Freitag ist Halloween. Echte Fans des Gruselfests werfen sich dann nicht nur selbst schaurig in Schale, sondern sorgen auch für das passende Essen auf dem Tisch. Vom Puddinghirn bis hin zu knusprigen Hexenfingern werden ganz besondere Snacks kredenzt.
Für eine Geburtstagsfeier mit Halloweenmotto zauberten Simone Schneider-Seebeck und ihre Töchter Maylin und Yara aus Kirchberg an der Murr unter anderem grüne Hexenfinger und – besonders lecker – Spinnenkekse mit Erdnussbutter. Fotos: privat

Von Kai Wieland

Stadt & Kreis

Gemeinsam für das gute Klima im Täle

Der Verein Weissach Klimaschutz konkret feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit seiner Gründung am 29. Juni 2015 setzen seine Mitglieder sich für das ökologische und das soziale Klima im Weissacher Tal ein.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Auftakt zum Herbst der Sperrungen

Die DB Infrago beginnt mit der Erneuerung der Weichen im Backnanger Bahnhof. Bis Jahresende folgen auf der Murrbahn mehrere Sperrungen.

Von Kai Wieland

Stadt & Kreis

Social Media: Falsche Bürgermeister geben Finanztipps

In den sozialen Netzwerken tauchen vermehrt gefälschte Profile von Rathauschefs aus der Region auf. Dahinter stecken offenbar Betrüger, die unter falscher Identität Geschäfte machen wollen. Da die Täter meistens im Ausland sitzen, sind sie kaum zu belangen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Bürgermeister im Visier von Instagram-Betrügern

Mehrere Rathauschefs aus der Region werden Opfer von gefälschten Social-Media-Profilen.

Eine vermeintliche Instagram-Anfrage von Weissachs Bürgermeister Daniel Bogner entpuppt sich als Falle: Hinter dem Profil steckt ein... mehr...

Stadt & Kreis

Mit den richtigen Farben den Menschen zum Strahlen bringen

Schneidermeisterin Uta Claußnitzer bietet in Maubach Farbberatungen an. Dabei versucht sie, die individuelle Haut-, Augen- und Lippenfarbe originalgetreu zu zeichnen, und sucht dazu aus rund 3000 Farbmustern die passenden Töne für ihre Kundinnen und Kunden aus.

Backnang.

Stadt & Kreis

Medizinisches Versorgungszentrum in Murrhardt in Arbeit

Thorsten Pilgrim, medizinischer Leiter der Praxisklinik Oberes Murrtal mit Sitz in Murrhardt, hat in den Gesprächen mit der Kassenärztlichen Vereinigung die Umsetzung eines neuen Konzepts erreicht. Es umfasst nun auch die ärztliche Versorgung für Kassenpatienten.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Im Sessel auf 2800 Meter Höhe klettern

Beim Höhentraining sitzt man entspannt mit einer Maske auf einem Sessel, während der Körper bei niedriger Sauerstoffzufuhr arbeitet. Nicht nur Sportler nutzen das passive Training, das die Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Im Kampf gegen die Laubberge

Der Herbst ist da: In Backnang und Umgebung bedeckt wieder ein buntes Blättermeer den Boden. Sobald das Laub fällt, rückt die Grünpflegekolonne des Baubetriebshofs aus, um mit Laubbläsern und Laubsaugern die Straßen und Plätze laubfrei zu halten.

Backnang.

Stadt & Kreis

Backnang schließt Kitas mangels Bedarf

Das Wachstum der Stadt durch die Wohnbauentwicklung kann die sinkenden Kinderzahlen aufgrund der zurückgehenden Geburtenrate nicht abfedern. Nächstes Jahr wird die Kita Bregenzer Straße in Maubach komplett geschlossen, in anderen Einrichtungen fallen einzelne Gruppen weg.
Die Leiterin der Kita Bregenzer Straße, Elisabeth Lachenmaier (links), und ihre Kolleginnen Sarah Kohm (Mitte) und Anna Maier in der Kinderstube ihres Kindergartens. Im September 2026 wird diese in die Jahre gekommene Einrichtung geschlossen. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Stadt & Kreis

Weniger Kinder, leere Kitas, Backnang schließt Kindergärten

In Backnang sinkt der Betreuungsbedarf deutlich – erste Kita-Schließungen stehen bevor.

Nach Jahren des Ausbaus erlebt Backnang nun das Gegenteil: Erstmals müssen Kita-Gruppen geschlossen werden, weil der Bedarf sinkt... mehr...

Stadt & Kreis

Tausende strömen zum Backnanger Gänsemarkt

Die 38. Auflage des Backnanger Einkaufs- und Genussevents lockt trotz kühler Temperaturen viele Besucher in die Innenstadt. Vereine, Händler und Helfer sorgen für ein vielfältiges Programm und gute Stimmung.

Stadt & Kreis

„Ehrenamt ist der Herzschlag der Stadt Backnang“

Beim fünften Tag des Ehrenamts in der Stadthalle werden 18 Menschen mit dem „Backnanger Stadtturm“ ausgezeichnet. Gewürdigt wird außerdem der Einsatz von 37 Personen in Blaulichtorganisationen.

Von Uta Rohrmann

Stadt & Kreis

Theaterstück zu Schockanrufen: Mit Humor gegen den Trickbetrug

Was tun bei Telefonbetrugsfällen wie dem Enkeltrick oder Schockanruf? Das zeigen die Schauspieler Paul Mejzlik und Werner Mast bei ihrem Theaterstück „Tatort Telefon“ im Backnanger Seniorenbüro. Während der Veranstaltung dürfen die Zuschauer auch selbst zum Hörer greifen.

Von Finja Edelbauer

Stadt & Kreis

Gläserne Kleinode erzählen Geschichte(n)

15 Aussteller und Sammler aus ganz Deutschland präsentieren ihre Schätze beim zehnten Süddeutschen Glassammlertag mit Glassammlerbörse erstmals in der Murrhardter Festhalle, der großes Interesse findet.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Backnangs fotografisches Gedächtnis

Peter Wolf ist eine Institution in Backnang. 1987 zog der gebürtige Ansbacher in die ehemalige Gerberstadt. Heute feiert der Fotodesigner, Autor, Ausstellungsmacher und Wahlbacknanger seinen 70. Geburtstag.
Die Fotoausstellungen im Helferhaus für das kommende Jahr hat Peter Wolf bereits durchgeplant. Auch für 2027 hat er schon einige Ideen für neue Themen. Foto: Alexander Becher

Backnang.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >