Backnanger Kreiszeitung

Das jüngste Projekt der Baugeno Backnang: das Projekt am Dresdener Ring. Hier wurde die geforderte Quote sogar übertroffen. Foto: Baugeno

Stadt & Kreis

Die Sozialquote ist in Backnang kein Grund für Bauflaute

Ob die Unternehmen in Backnang bezahlbaren Wohnraum schaffen, hängt von vielen Faktoren ab. Die Verpflichtung, mindestens 15 Prozent der gebauten Wohnungen 33 Prozent unter der ortsüblichen Miete anzubieten, spielt dabei nach Expertenansicht nur eine untergeordnete Rolle.

Kultur im Kreis

Eine neue Kleinkunstreihe für Backnang

Der ehemalige Gruschtelkammer-Chef Charley Graf initiiert zusammen mit Merlin-Betreiber Christos Kiroglou eine neue Veranstaltungsreihe.Unter dem Titel „Kleinkunst im Merlin präsentiert von Charley Graf“ holen die beiden ab Oktober Kabarett- und Comedygrößen nach Backnang.

Rems-Murr-Sport

Ein wichtiger Gradmesser für den HCOB

Die neue Handballsaison beginnt für den HC Oppenweiler/Backnang mit dem DHB-Pokalspiel am Samstag (19 Uhr) gegen den HC Elbflorenz 2006. Zwei Wochen vor dem Zweitligastart ist das Duell mit dem künftigen Ligarivalen für den Aufsteiger auch ein willkommener Härtetest.

Aus dem Archiv

Schöne Fotomotive in der Region

Die meisten Fotos knipsen wir im Urlaub. Doch warum eigentlich? Der Raum Backnang hat jede Menge tolle Ausflugziele zu bieten, die sich bestens dafür eigenen, sein Fotoalbum oder seinen Instagramkanal aufzuhübschen. Auf dieser Seite präsentieren wir sechs davon, im Rahmen unserer Serie rund um Ausflugstipps in der Umgebung.

Was trauen Sie dem VfB Stuttgart in der neuen Saison zu?

186 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Auch ein Altbau spart mit Wärmepumpe

Der Backnanger Günther Weißbarth beweist, dass Wärmepumpen auch ohne Vollwärmeschutz oder Fußbodenheizung funktionieren können. Sein Beispiel ist Teil einer städtischen Informationskampagne.

Stadt & Kreis

Seit 175 Jahren gelebte Gastfreundschaft im Löwen in Heutensbach

Der Löwen in Heutensbach wird seit der Eröffnung vor vier Generationen von der Familie Häußer geführt. Ihr dazugehöriges Hotel haben die Häußers aus gesundheitlichen Gründen bereits vor Jahren aufgegeben. Doch die Wirtschaft, in der Matthias Häußer seit seiner Kindheit zu Hause ist, führt er nach wie vor und denkt nicht ans Aufhören.
Der Küchenmeister Matthias Häußer fühlt sich in der Küche des Restaurants immer noch am wohlsten. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Ein Fußballfeiertag für Großaspach

Der Regionalligist weiß, dass er in der ersten Runde des DFB-Pokals den deutschen Vizemeister Bayer Leverkusen als Außenseiter empfängt. Dennoch freuen sich Kapitän Volkan Celiktas und Trainer Pascal Reinhardt auf die große Herausforderung und hoffen auf eine Sensation.

Rems-Murr-Sport

Im direkten Vergleich steht es bislang 1:1

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach empfängt am Freitag in der ersten Runde des DFB-Pokals Bayer Leverkusen. Es ist das dritte Duell gegen die Werkself in der Vereinsgeschichte. Und es ist der dritte Anlauf der SG, die zweite Pokalrunde zu erreichen.

Kultur im Kreis

Backnanger Kunst in der Landeshauptstadt

Nach langer Wartezeit darf die Künstlergruppe Backnang seit Mai ihre Werke in den Gängen des Finanzgerichts in Stuttgart ausstellen. Dort rücken die Künstler die Vielfalt ihrer Arbeitsweisen und Themen in den Fokus. Die reizvolle Ausstellungsfläche hat aber auch ihre Tücken.

Kultur im Kreis

Nonchalanter Ladyjazz im Täle

Elcilyn heißt die in New Jersey geborene und seit etwa 40 Jahren in Deutschland lebende Sängerin, die mit dem Pianisten Böny B. im Weissacher Bürgerhaus Jazzsongs aufgeführt hat.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns