< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Ein Autofahrer gerät in den Gegenverkehr. Zuerst streift sein Wagen ein anderes Auto, dann kollidiert er frontal mit einem weiteren Fahrzeug.mehr...

In einem Elektromarkt in Reutlingen packen vier Männer Waren aus und entfernen die Diebstahlsicherung. Dann flüchten sie. Ermittler finden schließlich weiteres vermeintliches Diebesgut.mehr...

Plötzlich aktiviert sich auf einem Campingplatz die automatische Türverriegelung eines Autos. Weil ihr Hund noch im Wagen ist, schlägt die Besitzerin zu.mehr...

Sommer, Freibad, Badespaß - könnte man meinen. Aber zwischen Wellenbecken, Sprungturm und Strudelbereich kann es auch ganz anders zugehen. Wird das Becken zunehmend zum Tatort?mehr...

Wandertipp für Baden-Württemberg

Weinberge und eine pittoreske Altstadt

Weinberge und die pittoreske Bietigheimer Altstadt: Diese Kinderwagen taugliche Tour führt in das Umland von Bietigheim-Bissingen, zwischen Abendberg und Rossert entlang.mehr...

Die Stromsteuer soll zunächst nicht wie angekündigt für alle gesenkt werden, hat die Bundesregierung entschieden. Baden-Württembergs Ministerpräsident kann das nicht verstehen.mehr...

Nur Höcke und Krah werden im AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes häufiger zitiert als sie: Christina Baum. Wer ist die Frau, die behauptet, es gäbe keinen Rassismus?mehr...

Der Polizist Sven Christmann wird eigentlich zum Bürgermeister gewählt. Sein Amt kann er aber nicht antreten – wegen Wählertäuschung rund um ein Ermittlungsverfahren.mehr...

Frankreich-Ärger in der Hauptreisezeit: Tausende Flüge fallen aus, Urlauber sitzen fest. Hart trifft es Nizza, auch deutsche Airports und Mallorca spüren die Auswirkungen.mehr...

Auf den CSDs sind immer wieder Menschen zu sehen, die eine Hundemaske tragen. Jay Burr, der gewählte „Mister Fetish Baden-Württemberg“, erklärt, was es damit auf sich hat.mehr...

Statt nach Mallorca, Alicante oder Barcelona zu fliegen, müssen Hunderte in Rheinmünster ausharren oder zu Hause bleiben. Was Betroffene tun können.mehr...

Unfall bei Walldorf

Zwei Spuren auf A6 gesperrt

Auf der Autobahn 6 kommt es wegen eines Unfalls zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei bittet ortskundige Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren.mehr...

Die Urlaubszeit startet mit den Sommerferien in mehreren Bundesländern. Auf vielen baden-württembergischen Straßen kann es nun voll werden – besonders auf den Autobahnen.mehr...

Württembergs Landesbischof wirft dem Ökumenischen Rat der Kirchen vor, Antisemitismus zu befeuern. Pikant: der Vorsitzende des Weltgremiums ist der ehemalige EKD-Chef.mehr...

Baden-Württemberg führt 2024 erneut mit den wenigsten Krankentagen in Deutschland. Atemwegserkrankungen dominieren, während psychische Leiden weiter zunehmen.mehr...

Als Orte fusionieren mussten

Von Zwangsehen und Abschlachtprämien

Zwei Drittel der Gemeinden im Südwesten haben bei der Gemeindereform vor 50 Jahren ihre Selbstständigkeit verloren. Ob Albstadt, Aalen oder LE – die Kämpfe waren hochemotional.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Nach dem heißesten Tag kommt die Abkühlung

Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres können die Menschen im Südwesten durchatmen. Zumindest etwas. Denn bei Sturm und Hagel könnte es auch örtlich ungemütlich werden.mehr...

Gewitter, Starkregen, Hagel – nach der extremen Hitze drohen in Baden-Württemberg vor allem in der Höhe Unwetter. Doch dann ist Abkühlung in Sicht.mehr...

Stundenlanger Nervenkitzel nahe Schwäbisch Hall: Ein Vater wehrt sich heftig gegen die Wegnahme seiner Kinder und attackiert die Polizei. Nun muss er die Konsequenzen tragen.mehr...

Niedrige Wasserstände, Entnahmeverbote, Bußgelder: Warum auch das Grundwasser in Baden-Württemberg zur Sorge wird – und das Land einen Masterplan für die Trinkwasserversorgung erstellt.mehr...

Weil sie im Südwesten abgesägt wurde, ließ sich Christina Baum in Sachsen-Anhalt in den Bundestag wählen. Doch AfD-Mitglied ist sie noch hier. „Das ist ja Verarsche“, sagt Frohnmaier.mehr...

Bei Durchsuchungen in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und im Landkreis Waldshut findet die Polizei professionelle Marihuana-Plantagen. Zwei Männer nehmen die Beamten fest.mehr...

Er bedrohte Beamte im Polizeirevier von Albstadt mit einer angeblichen Handgranate. Wegen Geiselnahme wurde er verurteilt. Der BGH bestätigte nun die mehrjährige Haft.mehr...

Am Mittwoch werden Rekordtemperaturen erwartet, am Nachmittag kratzen einige Orte an der 38-Grad-Marke. Wir zeigen, wo die Hitze besonders heftig wird – für Stuttgart und ganz Baden-Württemberg.mehr...

Extreme Hitze, kaum Regen: Baden-Württemberg kämpft teils mit Rekordwerten an seinen Gewässern. Wie gefährlich wird das für Mensch und Tier?mehr...

Am Wochenende werden zwei Jugendliche und ein Kind beim Schwimmen wohl unsittlich berührt. Einen Verdächtigen gibt es schnell. Zu dem Vorfall war zunächst jedoch einiges unklar.mehr...

Mehrere Tankstellen um Heilbronn und Stuttgart werden überfallen. Der Täter trägt immer einen Motorradhelm. Jetzt haben Ermittler einen Verdächtigen geschnappt.mehr...

Vorfall in Heidelberg

Polizei rettet abgemagerten Storch

Autofahrer mussten sich am Montagabend in Heidelberg gedulden. Wegen einer Rettungsaktion hat die Polizei eine Straße gesperrt. Grund: Ein großer Vogel brauchte Hilfe.mehr...

Fühlt sich ein Gerichtsvollzieher bedroht, kann er sich bei einem Termin auch von Polizisten begleiten lassen. Im baden-württembergischen Rosengarten eskaliert eine solche Situation.mehr...

Schulabgänger mit Studienwunsch müssen sich im Südwesten weiter auf zahlreiche Hürden einstellen. Denn jedes zweite Fach hat einen Numerus clausus, weil es an Studienplätzen mangelt.mehr...

Hitzewelle im Südwesten

Die Temperaturen steigen weiter

Die Hitze hat den Südwesten fest im Griff. Bis zu 38 Grad sind drin. Schon der Vormittag wird laut DWD schweißtreibend. Winkt da etwa Hitzefrei?mehr...

Polizei-Affäre in Baden-Württemberg

Keine Erinnerung mehr – Strobl erneut in Ausschuss befragt

Seit bald drei Jahre befasst sich der Landtag mit Missständen bei der Polizei. Schon zwei Mal wurde auch Innenminister Thomas Strobl befragt, nun musste er erneut aussagen.mehr...

50. Landesposaunentag

Platzkonzert mit 9500 Bläsern

Tausende Menschen haben in Ulm den 50. Landesposaunentag gefeiert. Zum Abschluss kamen alle zum großen Finale auf dem Münsterplatz zusammen.mehr...

Kein Regen, der Boden ist knochentrocken. Für einen Waldbrand sind das die besten Voraussetzungen. Deshalb wird fast landesweit ausdrücklich gewarnt.mehr...

Baden-Württemberg

Hitzewelle rollt übers Land

Heiße Tage und tropische Nächte stehen bevor: Baden-Württemberg steuert auf 39 Grad zu. Wird es heiß genug, um den Juli-Rekord zu knacken?mehr...

An den Gymnasien steht das mündliche Abi an. Wer muss wie oft ran? Was das Kultusministerium für die Abi-Prüfungen vorschreibt – und warum manche sogar nochmal nachsitzen müssen.mehr...

Gleich zwei Menschen verunglücken beim Baden in Baden-Württemberg. In Wyhl stirbt eine Frau, in Maulbronn wird ein Mann vermisst. Die Suche blieb bislang ohne Erfolg.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >