< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Polizeieinsatz in Mannheim

Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Polizeieinsatz in Mannheim sorgt für Behinderungen an den beiden Brücken. Die Hintergründe des Einsatzes sind noch unklar.mehr...

Ein Lottospieler aus Baden-Württemberg darf sich über einen Gewinn von fast vier Millionen Euro freuen. Der Person gelingt der einzige Volltreffer beim Spiel 77.mehr...

ICE-Fahrgäste müssen am Wochenende in Freiburg aussteigen und in einen Bus steigen, um in Richtung Basel zu kommen. Betroffen von Bauarbeiten ist auch der Regionalverkehr.mehr...

Nach einem Unfall mit einem Sandeimer auf einem Spielplatz wird ein Kind per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Polizei berichtet von unklaren Verletzungen.mehr...

Kunstinstallation in St. Blasien

Eine Weltkugel im Dom am Ende der Welt

Kugel trifft Kuppel: Im Dom von St. Blasien ist fünf Wochen lang eine beeindruckende Installation des britischen Künstlers Luke Jerram zu sehen. Wie es dazu kam.mehr...

Drei junge Männer sollen in Balingen einen 15-Jährigen entführt und geschlagen haben. In ihren Wohnungen fand die Polizei Waffen, Munition und den Geldbeutel des Opfers.mehr...

Umstrittener Parteitag in Hechingen

Gericht gibt AfD im Streit um Stadthalle recht

Mit einem Kniff will die Stadt Hechingen den AfD-Parteitag in ihrer Stadthalle verhindern. Das Verwaltungsgericht befand nun: Das geht so nicht. Aber ist das das letzte Wort?mehr...

Fast vier Millionen Euro

Jackpot im Kreis Rastatt geknackt

3.777.777 Euro steuerfrei und auf einen Schlag: Eine siebenstellige Ziffernfolge führt zum bundesweit einzigen Volltreffer beim Spiel 77. Doch wem gehört der siegreiche Lottoschein?mehr...

Fahrkartenkauf in Baden-Württemberg

Schweizer Start-up rettet App des Verkehrsministers

Vor gut zwei Jahren hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann eine App präsentiert, die per Smartphone-Wisch Tickets verkauft. Erst jetzt hebt sie ab – aus einem besonderen Grund.mehr...

Der Herbst zeigt sich in Baden-Württemberg derzeit von seiner frostigen Seite. In vielen Regionen liegen die Temperaturen am frühen Morgen um den Gefrierpunkt oder sogar darunter.mehr...

In Freiburg brach am Mittwochabend ein Feuer aus, die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der geschätzte Schaden liegt bei mindestens 50 Millionen Euro.mehr...

Beamte wollen einen jungen Autofahrer auf der A5 kontrollieren, doch der drückt aufs Gaspedal. Als die Polizei ihn schließlich einholt, wird der Grund für die Flucht schnell klar.mehr...

Die Linke hat die FDP im Land in Sachen Mitgliederzahlen überholt. Warum die Liberalen dennoch gelassen bleiben – und die Linkspartei von einem Kulturwandel spricht.mehr...

Nach zwei Tagen und 120 Kilometern sind die vier Ultraläufer guter Dinge und eigentlich erst so richtig eingelaufen, wie sie sagen. Kalamitäten hat es aber vor dem Start gegeben.mehr...

Lange hat es so ausgesehen, als ob die Landesregierung in Baden-Württemberg ihre Ziele beim Windkraft-Ausbau nicht erreichen könnte. Nun deutet sich eine überraschende Trendwende an.mehr...

Geschwister aus Lahr/Schwarzwald

Polizei sucht mit Bild nach zwei vermissten Kindern

Das Jugendamt will ein 7-jähriges Mädchen und ihren zwei Jahre jüngeren Bruder aus Lahr „in Obhut“ nehmen. Doch die Familie mit dem polizeibekannten Partner der Mutter ist unauffindbar.mehr...

Holger Schier kämpft um Tausende Euro Corona-Hilfe. Trotz Umsatzeinbruchs soll er sie zurückzahlen – warum ein Gerichtsurteil auch für andere Unternehmer entscheidend sein könnte.mehr...

Das Land zahlte während der Corona-Pandemie Milliarden an Unternehmer. Doch später wurden Tausende aufgefordert, das Geld zurückzuzahlen. Hunderte klagten dagegen.mehr...

Ein Mann übersieht auf der Bundesstraße zwei Autos, die wegen eines Pannenfahrzeugs hinter einer Kuppe gestoppt hatten. Bei dem Unfall werden zwei Menschen verletzt.mehr...

Der Aussichtsturm „Hohe Warte“ bei Pforzheim wird wegen Einsturzgefahr zurückgebaut. Die Stadt wurde bereits im September 2024 auf Risse im Holz aufmerksam gemacht.mehr...

Ein ehemaliger Arzt der Uniklinik Tübingen erscheint nicht zum Start des Berufungsprozesses wegen sexuellen Missbrauchs einer Patientin. Jetzt muss ein Gutachter seinen Zustand prüfen.mehr...

Grenzkontrollen zu Frankreich sollen irreguläre Migration begrenzen, verärgern aber Pendler. Ministerpräsident Kretschmann warnt vor Schäden für die gute Nachbarschaft.mehr...

Oberkochen im Ostalbkreis

Bus schiebt zwei Autos übereinander

Bei einem Unfall an einem Kreisverkehr hat ein Bus zwei Autos übereinander geschoben. Die gestapelten Autos wurden hinter einem zweiten Bus eingeklemmt. Drei Menschen wurden verletzt.mehr...

In Baden-Württemberg nutzen nur 16,4 % der berechtigten Kinder Bildungs- und Teilhabeangebote. Der Paritätische fordert deshalb weniger Bürokratie und pauschale Auszahlung der Hilfen.mehr...

Vor ein paar Jahren war der Autozulieferer ZF noch auf Expansionskurs - nun rumort es bei dem Konzern vom Bodensee. Die Autokrise und hohe Kosten belasten.mehr...

Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Wie viele Experten in den Kitas im Land arbeiten, unterscheidet sich teils erheblich.mehr...

Am 1. Oktober vor zwei Jahren hat der baden-württembergische Fahrgastanwalt für den Schienennahverkehr seinen Job angetreten. Was kann er für die Bahnkunden erreichen?mehr...

Er überholt mit seinem Auto mehrere Fahrzeuge und fährt frontal in den Gegenverkehr. Jetzt ermittelt die Polizei wegen einer Ausfahrt im Schwarzwald mit Autos einer bestimmten Marke.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >