< Ältere Artikel

Der 26 Jahre alter Jäger drohte, die LEA anzugreifen und Bewohner zu töten (Archivbild).

Ein Jäger aus Crailsheim soll eine Bluttat in einer Flüchtlingsunterkunft geplant haben. Was die Ermittler jetzt über sein mögliches Motiv herausfinden wollen.mehr...

Kurz vor dem Ruhestand spricht Winfried Kretschmann über das Loslassen, seine Pläne nach der Politik – und warum er sich eigentlich noch nicht mit der Zeit danach befassen darf.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Eisige Nächte, Dauerfrost und Glatteis

Der Winter zeigt in Baden-Württemberg weiter Zähne: eisige Nächte, Dauerfrost in höheren Lagen und auch Schnee. Am Samstag aber reißt der Himmel auf – perfekt für einen kurzen Ausflug.mehr...

Seit Sommer gilt im Nahverkehr ein striktes Messerverbot – selbst Taschenmesser sind tabu. Der Innenminister zieht eine positive Bilanz. Von einem grundsätzlichen Verbot hält er nichts.mehr...

Eugen Kiemele war Sammler, Gebrauchtwarenhändler, Rennfahrer – und hat das legendäre Bauern-und Technikmuseum Seifertshofen gegründet. Er wurde 88 Jahre alt. Sein Lebenswerk in Bildern.mehr...

Vieles bleibt in Boxberg unklar

Drohung eines Schülers – Polizei räumt Schule

Wegen mutmaßlicher Drohungen riegelt die Polizei eine Schule ab, Schüler werden in Sicherheit gebracht: Nach der Festnahme eines Mitschülers bleibt vieles unklar.mehr...

Beißvorfälle in Baden-Württemberg

Zwei Mädchen von Hunden angegriffen

Ein Schäferhund beißt auf dem Spielplatz in Rheinfelden ein Mädchen. In Mannheim verletzt ein anderer Hund eine Jugendliche im Gesicht. Zwei Vorfälle, viele offene Fragen.mehr...

Ein Bagger legt die Fernwärmeleitung in Heidelberg lahm. In 30.000 Haushalten erkalten die Heizungen. Das Leck ist nun behoben. Doch Betroffene sollten weiterhin sparsam sein.mehr...

Nach einer bedrohlichen Ankündigung gegen eine Flüchtlingsunterkunft sitzt ein 26-Jähriger nun in Untersuchungshaft. In seiner Wohnung wurden mehrere Waffen gefunden.mehr...

Winterwetter in Baden-Württemberg

Viel Schnee im Schwarzwald - wenig auf der Alb

Schneeverwehungen, Schneefälle und bald eisige Nächte: Der Feldberg ist tief verschneit und auch an anderen Orten im Schwarzwald knirscht es unter den Schuhen.mehr...

Winterwetter in Baden-Württemberg

Was droht, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?

Sind Schnee, Schneematsch oder Glätte vorhergesagt, wird der Arbeitsweg unter Umständen zur Geduldsprobe. Aber was passiert, wenn Beschäftigte zu spät zur Arbeit kommen?mehr...

Neun Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg bieten außergewöhnliche Erlebnisse: Von einem unterirdischen Stollen bis zum größten Adventskalender der Welt.mehr...

Minusgrade, Schneeregen und stürmische Böen: Baden-Württemberg steht vor frostigen Nächten und glatten Straßen. Wo Ausflügler und Autofahrer besonders vorsichtig sein sollten.mehr...

Zwei Brüder geraten in Heilbronn mit drei Kontrahenten in Streit. Dieser eskaliert plötzlich - und ein Jugendlicher wird mit einem Messer verletzt.mehr...

„Wegen eines Links wurde meine Privatsphäre mit Füßen getreten“, sagt der Redakteur Kienert von Radio Dreyeckland. Das oberste Gericht gibt ihm nun recht.mehr...

Der Geschäftsführer einer Firma aus dem Raum Tübingen soll entgegen geltender Sanktionen teure Maschinen nach Russland ausgeführt haben. Es geht um einen Millionenbetrag.mehr...

Ein Haferriegel in quadratischer Form? Da versteht Ritter Sport keinen Spaß und verklagt eine kleine Firma aus Mannheim. Doch dort will man sich nicht einschüchtern lassen.mehr...

Von einer Rattenplage in einem Karlsruher Polizeirevier hatte die FDP gesprochen – und Innenminister Strobl aufgefordert, die Sache zu prüfen. Jetzt wehrt sich das Ministerium.mehr...

Die Wohnung eines Redakteurs von Radio Dreyeckland wurde nach einem Link auf seiner Homepage von Ermittlern durchsucht. Dagegen legte der Journalist Beschwerde ein - mit Erfolg.mehr...

Ein Anschlag auf einen Security-Mitarbeiter führt zu einem Bestechungsskandal. Angestellte der Staatsanwaltschaft sollen Daten verkauft haben. Die Spur führt bis zur zentralen Software.mehr...

Frust und Freude in Oberschwaben

Nach dem Aus fürs Biosphärengebiet

Nach dem Ausstieg dreier oberschwäbischer Kommunen aus den Planungen wirft ein kommunaler Steuerungskreis hin. Das Umweltministerium spricht von einer verpassten Chance für die Region.mehr...

Winterwetter in Baden-Württemberg

Bleibt der Schnee liegen?

In vielen Teilen Baden-Württembergs schneit es diese Woche, teils auch kräftig. Wie stehen die Chancen, dass der Schnee liegen bleibt?mehr...

Aktivisten, die sich gegen geplante Haushaltskürzungen einsetzten, haben sich am Mittwoch an einem Seil befestigt, das über den Karlsruher Marktplatz gespannt ist.mehr...

Die Polizei muss am Morgen den Karlsruher Marktplatz sperren. Dort machen sich zwei Aktivisten an einem Hochseil fest. Auch ein Fahrrad haben sie dabei.mehr...

In 30 Prozent der Notrufe fehlt die Standortinformation. Ein Projekt beim DRK zeigt, wie Künstliche Intelligenz das ändern könnte – bald vielleicht auch landesweit.mehr...

Eiskratzen am Morgen, Glätte auf den Straßen: Der DWD warnt Autofahrer weiter vor Frost, Nebel und Schnee in Baden-Württemberg – auch tagsüber bleibt es oft nass und rutschig.mehr...

Koalitionsoptionen im Südwesten

CDU-Chef Hagel sieht andere Optionen als die Grünen

Seit fast zehn Jahren regieren Grüne und CDU gemeinsam den Südwesten. Nach der nächsten Landtagswahl könnte sich der CDU-Spitzenkandidat auch andere Farbenspiele vorstellen.mehr...

Erst ein Keller, nun noch einer: An der Uni Tübingen hat sich die seltene Chilenische Einsiedlerspinne nachweislich eingenistet. Was will die Universität dagegen unternehmen?mehr...

Schwere Vorwürfe gegen Bernhard Eisenhut: Nach umstrittener Aussage bei einer AfD-Veranstaltung ermittelt die Staatsanwaltschaft. Was steckt hinter dem Fall?mehr...

17 wertvolle Kulturschätze kehren nach Peru zurück. Dafür arbeiteten deutsche Behörden wie das LKA Baden-Württemberg mit Peru zusammen.mehr...

Von Stuttgart nach Mannheim und dort in den Nachtzug nach Malmö steigen – das soll ab April möglich sein. Doch in der Schweiz, wo der Zug starten soll, ist das Angebot umstritten.mehr...

Ein 81-Jähriger geht im Schlafzimmer mit einem Fleischklopfer auf seine Frau los. Was hinter dem dramatischen Angriff steckt – und wie das Opfer der Attacke sich retten konnte.mehr...

Trüffel, Kaviar und Haselnuss: Mit diesen Zutaten kochte sich Daniel Wallenstein an die Spitze und holte den begehrten Titel. Bei welchen Aufgaben setzte sich der Koch durch?mehr...

Die Behandlung einer 16-Jährigen in der Notaufnahme und auf der Intensivstation endet dramatisch. Sie stirbt nach jahrelanger Pflege. Die Familie stellt Ansprüche in Millionenhöhe.mehr...

Neue Flüge ab Friedrichshafen: Geschäftsreisen nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg werden künftig einfacher. Auch Wochenendtrips locken. Ab wann sind Tickets zu haben?mehr...

Im Feierabendverkehr kommt es am Montag zu einem langen Stau auf der B27 Richtung Stuttgart. Ursache ist ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Was bisher bekannt ist.mehr...

Der Gründer des legendären Bauern- und Technikmuseum Seifertsthofen ist tot. Eugen Kiemele wurde 88 Jahre alt. „Seine Kräfte haben ihn verlassen“, sagt sein Sohn.mehr...

Fast 20.000 Nutrias wurden in Baden-Württemberg erlegt. Die wachsende Population der Nagetiere sorgt für erhebliche Schäden. Wird die Schonzeit bald aufgehoben?mehr...

Zu schnell und ohne Führerschein unterwegs: Ein 16-Jähriger setzt sich unerlaubt an das Steuer des Autos seines Vaters. Er drückt auf das Gas und kracht in ein geparktes Auto.mehr...

Während die Herren bei Smoking und Fliege keine Experimente wagen, sind die Kleider der Damen einen zweiten Blick wert. Der Landespresseball aus modischer Sicht.mehr...


< Ältere Artikel