< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Corona

Ansage der Regierung macht Protest unnötig

Patrick Siben sagt seine politische Kultur-Kundgebung in Backnang ab

BACKNANG (ik). Es sollte nach der Murrhardter Ausgabe am vergangenen Wochenende eine weitere politische Kultur-Kundgebung werden,... mehr...

Corona

„Wir brauchen euch, gerade jetzt!“

Aus dem Lockdown wird ein Open-up: Hanna und Heidi Josua streamen arabisch-christliche Sendungen aus ihrem Oberweissacher Esszimmer in die Welt. Der Dreiklang aus Lied, biblischer Botschaft und Coronainfos erreicht bis zu 1000 Aufrufe.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Corona

„Ohne elterliche Hilfe geht es nicht“

Nach über zwei Monaten hat sich Homeschooling in manchen Familien eingebürgert wie das Zähneputzen. Wie es mit dem Unterricht zu Hause klappt, hängt von vielen Faktoren ab. Ein Gesamtbild der Situation aus Elternsicht zu zeichnen, ist schwierig.
Für Daniela Klepsch und ihre Töchter Nele und Mila ist das gemeinsame Lernen zu Hause längst zur Gewohnheit geworden. Der Unterricht mit Mama beginnt immer um halb neun. Foto: A. Becher

Corona

Deutsch-Abi unter besonderen Vorzeichen

Durch die coronabedingten Schulschließungen haben die Abiturprüfungen fast vier Wochen später begonnen als geplant. Die plötzliche Umstellung auf Online-Lernen war eine Herausforderung, den Schülern wurde mehr Selbstorganisation abverlangt.

BACKNANG. mehr...

Corona

Welches Kind darf wann in die Kita?

Seit dieser Woche dürfen Kindergärten und Tagesstätten wieder bis zu 50 Prozent der Kinder gleichzeitig betreuen. Wie dieGemeinden diesen „eingeschränkten Regelbetrieb“ organisieren, entscheiden sie selbst. Wir haben nachgefragt.
Im Kindergarten Reute-Törle in Oppenweiler wurden gestern elf Kinder betreut. Foto: A. Becher

Corona

Hygiene ist jetzt Hauptfach

Nach neunwöchiger Pause hat gestern auch an den Grundschulen der Unterricht begonnen, zunächst aber nur für die Viertklässler.

BACKNANG. mehr...

Corona

Der langsame Weg zum Normalbetrieb

Nach wochenlanger Zwangspause durften Speisegaststätten gestern mit strengen Regeln wieder öffnen. Eine Erleichterung für Gäste und Gastwirte. Doch die Anzahl der Besucher hält sich noch sehr in Grenzen.
Das Restaurant Merlin konnte gestern wieder für Gäste öffnen. Inhaber Christos (Taki) Kiroglou hat schon Pläne für die Zukunft. Foto: A. Becher

Corona

Corona wirbelt Zeitplan durcheinander

Die Nominierungsveranstaltungen der Parteien für die Landtagswahl 2021 können derzeit wegen des Versammlungsverbots nicht stattfinden. Die CDU und die SPD haben ihre Treffen bereits abgesagt. Noch ist offen, wie die Kandidaten gekürt werden sollen.
Die nächste Landtagswahl findet am 14. März 2021 statt. Zwar ist es noch ein Weilchen hin, aber den Parteien läuft jetzt schon die Zeit davon, weil sie ihre Kandidaten nicht küren können. Dazu sind Versammlungen nötig, Briefwahl oder digitale Konferenzen reichen dazu nicht aus.  Foto: A. Becher

Corona

„Ambiente klasse, Übertragung gut“

Christoph Sonntag gastiert auf dem Parkplatz hinter der Auenwaldhalle. Die kleine Gemeinde Auenwald bietet auch zu Coronazeiten in kürzesten Abständen Kulturhighlights für ihre Bürger und Gäste an.

AUENWALD. mehr...

Corona

Gelungener Auftakt für Open-Air-Konzerte

Die Stuttgarter Saloniker auf der Autokinobühne in Backnang

BACKNANG (rs). Am Samstagabend haben die Stuttgarter Saloniker im Autokino Backnang unter dem Viadukt gespielt. „Es war eine Premiere... mehr...

Corona

Ziel: Konzertfreigabe unter freiem Himmel

Patrick Siben und die Stuttgarter Saloniker laden zur Kulturkundgebung im Garten der Villa Franck in Murrhardt ein. Neben einer Ansprache des Ensembleleiters spielt das Orchester auch das eine oder andere Stück.

MURRHARDT. mehr...

Corona

Autoren in der Schule

Der Friedrich-Bödecker-Kreis entwickelt für die Zeiten des eingeschränkten Unterrichts digitale Formate für Lesungen.

BACKNANG mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >