< Ältere Artikel Neuere Artikel >

In & Ausland

Das selbst ernannte Paradies wird vom Terror eingeholt

Neuseeland ist geschockt: Bei einem Angriff auf zwei Moscheen sterben in der Stadt Christchurch mindestens 49 Menschen

Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern stuft die Attacken in Christchurch als „terroristischen Angriff“ ein. Hat die Politik den Rechtsterror unterschätzt? Es sieht aus wie Fließbandarbeit. Eine Ambulanz fährt vor, die Hecktüren gehen auf, die Trage gleitet heraus, wird durch die Automatiktüren... mehr...

In & Ausland

Die Einzelkämpfer

Die Ausbildung gehört zu den besonders angesehenen in der Bundeswehr – aber auch zu den härtesten

Das Heer bildet seit 61 Jahren Einzelkämpfer aus. Wegen seiner Härte war der Lehrgang stets umstritten. Mit der Rückbesinnung auf die Landesverteidigung gewinnt er gerade wieder an Bedeutung. Keuchen. Unentwegt. Unterbrochen von Schmerzseufzern. Die Schritte werden kürzer, die Füße katapultieren mit jedem Schritt kleine... mehr...

In & Ausland

Zehn Jahre nach dem Aus: Vermisst wer noch die Glühlampe?

Vor einem Jahrzehnt wurde das Ende eingeläutet – Mit der Gemütlichkeit war es in vielen deutschen Wohnzimmern erst mal vorbei

/DPA - Als die Glühlampe in der EU aus den Regalen flog, war die Aufregung groß. Manche Politiker sprachen von Bevormundung der Verbraucher,... mehr...

In & Ausland

Bundeswehr suspendiert „Reichsbürger“

Ministerium: 60 Verdachtsfälle mit Bezug zur Szene

/DPA - Die Bundeswehr hat unter ihren Soldaten erstmals einen sogenannten Reichsbürger als Extremisten eingestuft und vom Dienst... mehr...

In & Ausland

Brexit-Aufschub: Briten sollen sagen, wozu

Unterschiedliche Haltung in der EU zu einer Änderung des Austrittsdatums

/DPA - Nach dem Votum des britischen Parlaments für eine Verschiebung des EU-Austritts will Premierministerin Theresa May ihr Brexit-Abkommen... mehr...

In & Ausland

Heimtückischer Rachefeldzug eines Gärtners

Der Täter ist mittlerweile tot – doch ist die Gefahr damit gebannt?

/DPA - Hass und Kränkungen haben ihn über Jahrzehnte tief getroffen. Dann entschließt sich Landschaftsgärtner Bernhard G. laut Ermittlungen... mehr...

In & Ausland

Geld für Digitalpakt kann nun fließen

Bundesrat gibt mehrere Milliardenprogramme frei

(dpa). Milliarden für die Digitalisierung der Schulen, Regeln zu Dieselfahrverboten, bessere Organspendebedingungen in Kliniken:... mehr...

In & Ausland

Blutiger Irrsinn

Das Gemetzel in Neuseeland wirft beunruhigende Fragen auf

„Wir sind kein Ort, wo es gewalttätigen Extremismus gibt“, beschreibt Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern ihre eigene Fassungslosigkeit... mehr...

In & Ausland

Kultur ist kein Spielball

Opernsanierung ohne Kompass: Grüne und CDU gefährden den Kulturstandort Stuttgart

Stuttgart wählt am 26. Mai ein neues Stadtparlament, zeitgleich geht es um die Zusammensetzung des Europaparlaments. Beides Bühnen,... mehr...

In & Ausland

Ein Landrat ruft nach Grenzkontrollen

Konstanzer Kreisverwaltung sorgt sich um Unterkunft für Abzuschiebende auf Schweizer Seite – Bund schweigt, Land beschwichtigt

Der Konstanzer Landrat Hämmerle appelliert an den Bund, die Kontrollen an der Grenze zu verschärfen. Er befürchtet ein Untertauchen von Schweizer Flüchtlingen in Deutschland. Schon wegen des Projekts eines Windparks im Thurgau nahe der Bodenseeinsel Reichenau liegt der Landkreis Konstanz mit dem Nachbarn... mehr...

In & Ausland

Bischöfe wollen über den Zölibat diskutieren

Kardinal Marx: Am Ende könnte ein Brief nach Rom stehen

/KNA - Die deutschen katholischen Bischöfe haben einen „verbindlichen synodalen Weg“ zur Erneuerung und Veränderung der Kirche beschlossen... mehr...

In & Ausland

Nach Dammbruch: Tüv-Mitarbeiter wieder in Haft

Möglicherweise wurde in Brasiliendie Statik falsch berechnet

/DPA - Nach dem verheerenden Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien mit mindestens 200 Toten hat die Justiz erneut Haft für... mehr...

In & Ausland

Facebook und Twitter wollen die Europawahl retten

Politik und Netzplattformen wappnen sich für digitale Manipulationsversuche

Aus Angst vor Einflüssen aus dem Ausland bei den Europawahlen Ende Mai gibt es verschiedene Maßnahmen, um vor allem Bots und Fake-Accounts ausfindig zu machen. An Beispielen fehlt es nicht: US-Sonderermittler Robert Mueller legt bald seinen Bericht über Russlands Rolle bei den amerikanischen... mehr...

In & Ausland

Tafel und Tablet sind künftig gleichberechtigt

Der Digitalpakt ermöglicht es den Schulen, den analogen Unterricht zu ergänzen

Mit dem Digitalpakt bekommen die Länder Geld vom Bund, um Schulen digital aufzurüsten. Wie wirkt sich das auf den Unterricht aus? Computerräume in der Schule sind David Warneck ein Graus. Für den Lehrer der Gemeinschaftsschule in Ostfildern sind sie ein Relikt... mehr...

In & Ausland

Remchinger Polizei auf Zack

Beamte erwischen erst Boris Becker, dann einen Fahrraddieb

Zugegeben, Remchingen schafft es nicht so oft in die Schlagzeilen, doch am Mittwoch haben sich die Ereignisse in der Gemeinde im... mehr...

In & Ausland

Arbeiten an der „Gorch Fock“ gehen weiter

Ministerin von der Leyen will Zahlungsstopp aufheben

/DPA - Die wegen des Verdachts auf erhebliche Unregelmäßigkeiten gestoppte Sanierung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ kann voraussichtlich... mehr...

In & Ausland

Sechs Jahre Haft für Kardinal Pell

Australier missbrauchte zwei Chorknaben, bestreitet dies aber bis heute

/DPA - Wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen ist der ehemalige Finanzchef des Vatikans, Kardinal George Pell, zu sechs Jahren... mehr...

In & Ausland

Klimaprotest statt Klausuren

Der Staat darf das Unterlaufen der Schulpflicht nicht akzeptieren – auch nicht für einen guten Zweck

/NWA - Keine Frage: DerFriday for Futureist ein großer Erfolg. An diesem Freitag sollen in mehr als 1000 Städten in 89 Ländern Schüler... mehr...

In & Ausland

VERTEIDIGUNG Auf dem Schleudersitz

In ihrer zweiten Amtszeit wirkt die Verteidigungsministerin umzingelt von Problemen

In ihrer zweiten Amtszeit wirkt die Verteidigungsministerin umzingelt von Problemen Was ist mehr...

In & Ausland

BILDUNG Passiver Neuling

Der ungewöhnliche Blick der Seiteneinsteigerin trägt bisher keine Früchte.

Der ungewöhnliche Blick der Seiteneinsteigerin im Ministeramt trägt bisher keine Früchte. Auf der Unionsseite des Kabinettstisches war die 47-jährige BetriebswirtinAnja Karli­czekaus Nordrhein-Westfalendie Überraschung... mehr...

In & Ausland

Das verflixte erste Jahr

Vor genau zwölf Monaten sind die Kanzlerin und ihre Ministerriege vereidigt worden. Ihre Arbeit stand seither nicht immer im Mittelpunkt, da sich die Koalitionsparteien wie die Kesselflicker stritten – verbunden mit der Frage, ob die Ära Merkel und die Wahlperiode vor 2021 enden. Eine schwarz-rote Zwischenbilanz von Merkel, Scholz und Co – von Spitzenklasse bis ungenügend.

An diesem Donnerstag ist die Bundesregierung ein Jahr im Amt. Was sie tut, steht nicht immer im Vordergrund. Denn die Spekulationen... mehr...

In & Ausland

DIE KANZLERIN Ohne Machtwort

In ihrer zweiten Amtszeit wirkt die Verteidigungsministerin umzingelt von Problemen

In ihrer zweiten Amtszeit wirkt die Verteidigungsministerin umzingelt von Problemen Was ist Ursula von der Leyen, inzwischen 60 Jahre alt, nicht schon alles gewesen: Familienministerin in Hannover und im Bund, Arbeitsministerin... mehr...

In & Ausland

UMWELT Schachzug beim Klimaschutz

Beim Klimaschutzgesetz versucht die Ministerin einen Befreiungsschlag.

Beim Klimaschutzgesetz versucht die Ministerin einen Befreiungsschlag. Svenja Schulzeist ein Kind der mächtigen NRW-SPD. Als Abiturientin wurde sie Mitglied und machte ihre ersten Schritte auf dem politischen... mehr...

In & Ausland

Bundesregierung streitet am Jahrestag ums Geld

Union und SPD setzen vor dem Koalitionsgipfel ganz unterschiedliche Prioritäten

Nach dem verflixten ersten Jahr stellen sich viele die Frage, was die Groko bei ihrem Finanzplan bis 2023 noch hinkriegt. Dabei läuft die Zusammenarbeit besser als vor einem Jahr. Vor dem Koalitionsgipfel an diesem Donnerstag, der genau ein Jahr nach Amtsantritt der Regierung stattfindet, sind die Parteien uneins... mehr...

In & Ausland

Bayern stoppt Viehexporte in Türkei

Auf Verbotsliste sind 17 Nicht-EU-Länder – Stuttgart wartet ab

Nach Kritik von Amtstierärzten hat Bayern am Mittwoch das Verbot von Tiertransporten in 17 Länder außerhalb der EU beschlossen. Auf... mehr...

In & Ausland

Stasiakten kommen ins Bundesarchiv

Bundestag muss nun über das neue Konzept entscheiden

/DPA - Knapp 30 Jahre nach dem Mauerfall zeichnet sich das Ende der Stasi-Unterlagen-Behörde ab. Für die Millionen geretteter Stasiakten,... mehr...

In & Ausland

Eine Million für einen Platz in Yale oder Harvard

Prominente sollen Schmiergelder für Studienplätze an US-Elite-Unis gezahlt haben

Lügen, Betrug, Bestechung: Um ihre Kinder an einer Eliteuni unterzubringen, sollen Dutzende Eltern in den USA Millionen gezahlt haben – darunter auch mehrere Prominente. Staatsanwalt Andrew Lelling machte kein Hehl daraus, wer für ihn die wirklich Kriminellen in diesem Fall sind, den er vor dem Bundesgericht... mehr...

In & Ausland

Mays Reise bringt keinen Erfolg

EU-Zugeständnisse retten Brexit-Deal nicht – Krachende Pleite für Premierministerin in London

Kaum mehr als zwei Wochen vor dem geplanten Brexit-Datum ist die britische Premierministerin Theresa May am Dienstagabend mit ihrem... mehr...

In & Ausland

Wagenknecht – Abgang ohne schmutzige Wäsche zu waschen

Die Linkspartei-Fraktionsvorsitzende begründet ihren Rückzug vom Amt mit den Grenzen, die ihr die Gesundheit setzt – Für die Partei ist das eine Zäsur

/NWA - Da steht Sahra Wagenknecht. Vor ihr die Wand aus Kameras. Neben ihr Dietmar Bartsch, ihr Kollege im Fraktionsvorsitz. Gleich... mehr...

In & Ausland

Gescheitert

Theresa May hat sich mit ihrem Brexit-Kurs schrecklich verspekuliert

Immer wieder hat Theresa May in den letzten Wochen beteuert: „Am 29. März um 23 Uhr treten wir aus der EU aus.“ Wenn damit gemeint... mehr...

In & Ausland

Nur Ausreden

Spenden: Die AfD kann sich nicht hinter Anfängerfehlern verstecken

Mit welchem Selbstbild die AfD vor Jahren in die politische Arena eingetreten ist, das verkündete sie von Anfang an schon in ihrem... mehr...

In & Ausland

Eine Kindheit ohne Liebe

Ehemalige Heimkinder aus Ludwigsburg-Hoheneck klagen an: Sie berichten von Gewalt, Lieblosigkeit und autoritären Strukturen

Corinna Hofmann hat 17 Jahre lang im Kinderheim St. Josef in Ludwigsburg-Hoheneck gelebt. Statt Zuwendung erhielt sie Schläge und Demütigungen. Jetzt will sie nicht mehr schweigen. Es ist ein sonniger Tag, Corinna Hofmann steht am Nürnberger Hauptbahnhof mit ihrer gelben Post-Mitarbeiterjacke. Bald muss sie zur... mehr...

In & Ausland

Gericht stoppt bundesweit erstes Streckenradar

Anlage an der Bundesstraße 6 bei Laatzen muss abgeschaltet werden

/DPA - Das bundesweit erste Streckenradar ist unrechtmäßig in Betrieb gegangen und muss sofort abgeschaltet werden. Wie das Verwaltungsgericht... mehr...

In & Ausland

Der Jodler-Michel wird 70

Marianne und Michael Hartl stehen seit 45 Jahren auf der Bühne – und denken nicht ans Aufhören

/DPA - Jodler-Michel – unter diesem Namen begann Michael Hartl seine Karriere im Münchner Hotel Platzl. Wenig später holte er seine... mehr...

In & Ausland

Merkel weist US-Drohung zurück

Im Streit über Huawei betont Kanzlerin deutsche Souveränität

/AFP - Nach der Drohung der USA mit Konsequenzen bei einer Beteiligung des chinesischen Huawei-Konzerns am 5G-Ausbau in Deutschland... mehr...

In & Ausland

Whistleblower sollen sich künftig mehr trauen

EU einigt sich auf Standards zum Schutz von Hinweisgebern

/DPA - Facebook-Datenskandal oder Panama Papers: Hinweisgeber solcher Skandale werden in der EU künftig besser geschützt. Unterhändler... mehr...

In & Ausland

Venezuela wirft Amerikaner aus dem Land

Maduro lässt angebliche Saboteure des Stromnetzes festnehmen

/DPA - Funkstille zwischen Washington und Caracas: Im Konflikt zwischen den USA und dem venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro... mehr...

In & Ausland

„Es war die Tat eines Wahnsinnigen“

Das Offenburger Landgericht weist einen Mann in die Psychiatrie ein, weil er einen Arzt in seiner Praxis erstochen hat

/LSW - Der Mann auf der Anklagebank hat während des gesamten Mordprozesses seine Unschuld beteuert. Doch die Beweise und Zeugenaussagen... mehr...

In & Ausland

Ein lustloser Hochzeitstag

Die große Koalition hat ihr erstes Jahr geschafft – und liebäugelt weiter kokett mit der Scheidung

Es gibt viele Gründe für die Scheidung, aber der Hauptgrund ist und bleibt die Hochzeit. Der Satz wird dem US-Komiker Jerry Lewis... mehr...

In & Ausland

Deutsche halten sich nicht für sehr freundlich

Umfrage: Bürger glauben, hilfsbereit zu sein – aber nicht gastfreundlich

/DPA - Die Menschen in Deutschland sind von der Freundlichkeit ihrer Mitbürger nicht sonderlich beeindruckt. Das zeigen die Ergebnisse... mehr...

In & Ausland

Verhaltenskodex für das Bergidyll

Österreich stellt nach einer tödlichen Kuhattacke Regeln für Wanderer auf

Wanderer lieben sie: sattgrüne Almlandschaften mit postkartenschön grasenden Rindviechern, dazu der Blick auf schneeweiße Gipfel... mehr...

In & Ausland

Beim SWR tobt der Intendanten-Wahlkampf

Eine Findungskommission schlägt zwei Kandidaten für den Chefposten vor – prompt hagelt es Proteste über das „intransparente Verfahren“

Wie findet man einen neuen Rundfunkintendanten? Im Sommer will Peter Boudgoust seinen Chefsessel beim SWR vorzeitig räumen. Seit... mehr...

In & Ausland

Merkel für europäischen Flugzeugträger

Kramp-Karrenbauers EU-Vorschläge ernten Lob und Kritik

(rtr). Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer erntet für ihre europapolitischen Vorschläge Kritik vom Koalitionspartner SPD... mehr...

In & Ausland

Im Einsatz fernab der Heimat

Beamte aus dem Südwesten leisten in Krisengebieten polizeiliche Entwicklungsarbeit – Hohe Hürden beim Auswahlverfahren

Jahr für Jahr begibt sich eine zweistellige Zahl an Beamten der baden-württembergischen Polizei für einige Monate in internationale Missionen. Manche machen das immer wieder – was treibt sie dabei an? Das Mädchen winselt und fleht immer wieder um Hilfe, als es von vier Männern festgehalten wird. Doch offensichtlich hört niemand... mehr...

In & Ausland

Lesehilfe

Es ist unklar, ob das Gesetz zu weniger strengen Regeln führt

Juristen kennen das. Von wichtigen Gesetzen gibt es kommentierte Ausgaben, in denen schwer verständliche Paragrafen hinsichtlich ihrer... mehr...

In & Ausland

Höhere Hürden für Dieselfahrverbote

Neues Gesetzesvorhaben erklärt Sperrung von Städten mit leichter NOx-Überschreitung für unverhältnismäßig

Nach dem Willen der Koalitionsfraktionen von CDU und SPD soll es künftig etwas mehr generelle Ausnahmen von Dieselfahrverboten geben als bisher geplant. Im Bundestag soll noch diese Woche ein Gesetz beschlossen werden, das Fahrverbote in Kommunen mit geringer Grenzwertüberschreitung... mehr...

In & Ausland

Merkel soll Kanzlerin bleiben

CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer verurteilt Personaldebatte

(rtr/dpa). CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Spekulationen über einen Wechsel der Kanzlerschaft zurückgewiesen. „Ich sehe... mehr...

In & Ausland

Frei – solange es Erdogan nicht stört

Deutsche Korrespondenten verlassen Istanbul – 135 Journalisten in Haft

Eine Rolle der Medien als vierte Gewalt und Kontrollinstanz fehlt im traditionellen Staatsverständnis der Türkei. Staatspräsident Erdogan nutzt das gegenüber Journalisten gnadenlos aus. Vom „Schatten der Diktatur“ hatte die türkische Journalistik-Studentin Berivan Bila in einem Aufruf an ihre Kommilitonen geschrieben,... mehr...

In & Ausland

Menschengebeine auf dem Weg zu ihrer letzten Ruhe

ExklusivBaden-Württemberg gibt zehn Schädel indigener Australier an Vertreter der Aborigines zurück – Beschluss der Landesregierung erwartet

Mit großem Gepäck reist der Schwede Erik Mjöberg 1911 aus Australien in seine Heimat zurück. Auffällig groß für den australischen... mehr...

In & Ausland

Landgestüt vor aufwendiger Sanierung

Agrarminister Hauk schlägt Millioneninvestitionen vor

/LSW/STN - Das Haupt- und Landgestüt Marbach (Landkreis Reutlingen) soll nach einem Bericht der „Badischen Zeitung“ mit einer mittleren... mehr...

In & Ausland

15-jährige Rebecca bleibt weiter verschwunden

Die intensive Suche nach der verschwundenen 15-Jährigen hat die Polizei nicht weitergebracht – 1200 Hinweise sind eingegangen

(dpa). Die 15-jährige Schülerin Rebecca bleibt auch nach drei Tagen intensiver Suche der Berliner Polizei in einem Brandenburger... mehr...

In & Ausland

Über die Grenze soll ein Großklinikum entstehen

Fusion der Diakoniewerke Hall und Neuendettelsau geplant

Das Evangelische Diakoniewerk Schwäbisch Hall, Diak genannt, steht vor gewaltigen Herausforderungen. Das in die Jahre gekommene Diakonieklinikum... mehr...

In & Ausland

Nadelstiche gegen den Koalitionspartner

CDU hadert mit Dieselfahrverbot und erneuert Schuldzuweisung an Grüne – Spitzenrunde berät am Dienstag erneut

Von wegen „reinigendes Gewitter“! Gerade hat CDU-Landeschef Thomas Strobl den Koalitionsstreit über Fahrverbote für beendet erklärt, da legt sein Fraktionschef Wolfgang Reinhart nach und schießt gegen die Grünen. /LSW - In der koalitionsinternen Auseinandersetzung über Dieselfahrverbote liegen sich die Fraktionschefs von CDU und Grünen weiter... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >