In & Ausland
Der ewige Mädchentraum
Vor 60 Jahren ist die erste Barbie-Puppe auf den Markt gekommen
Jubiläum - mehr...
Jubiläum - mehr...
(KNA). Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante und vom Kabinett bewilligte Studie zu den psychischen Folgen von... mehr...
(dpa). Kurz vor dem ersten Jahrestag der neuen schwarz-roten Koalition ist in Teilen von Union und SPD ein Streit über die Zukunft... mehr...
Ob ein Flüchtling bleiben darf oder ob er abgeschoben wird, hängt maßgeblich davon ab, in welchem Bundesland sein Asylverfahren geführt wird. Das ist das Ergebnis einer Konstanzer Studie. In Schleswig-Holstein sind in den Jahren 2010 bis 2017 nur 47 Prozent der Klagen gegen einen negativen Asylbescheid erfolgreich gewesen... mehr...
/DPA - Der 34 Jahre alte Busattentäter von Lübeck muss in die Psychiatrie. Das Lübecker Landgericht sprach ihn am Freitag vom Vorwurf... mehr...
Klagen über Dauerstress und Erschöpfung durch die Arbeit sind so normal geworden, dass viele sie nicht mehr ernst nehmen. Schon frühere... mehr...
Zweieinhalb Wochen ist es her, dass Rebecca verschwand. Neue Hinweise aus der Bevölkerung könnten die Ermittlungen gegen den verdächtigen Schwager des Mädchens weiterbringen. /DPA - Mit einer neuen groß angelegten Suchaktion in Brandenburg hoffte die Berliner Polizei am Freitag, die Leiche der verschwundenen... mehr...
Friedrich von Württemberg ist bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Das Trauerjahr ist nun bald zu Ende – weshalb die adelige Familie um die Nachfolge ringt. Das Unglück zerriss die Idylle an einem Mittwochnachmittag im Mai 2018. Auf der Kreisstraße zwischen Ebenweiler und Fronhofen kamFriedrich... mehr...
(AFP). Bei der Flugbereitschaft für Regierungsmitglieder gibt es offensichtlich zunehmend Engpässe, weil nach der jüngsten Pannenserie... mehr...
Malaysia - mehr...
/DPA - Ein Gericht in New York hat eine Klage zweier afrikanischer Volksgruppen gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen des Völkermordes... mehr...
(dpa). Das Bundeskriminalamt (BKA) hat seit 2014 von Asylbewerbern mehr als 5000 Hinweise auf mögliche Kriegsverbrecher erhalten... mehr...
/DPA - Eines der Opfer liegt seit Jahren im Wachkoma: Weil er die Pausenbrote von Arbeitskollegen vergiftet haben soll, ist ein Mann... mehr...
Der internationale Frauentag am 8. März wird gern dazu genutzt, um die Ungerechtigkeiten gegen die Frau lautstark anzuprangern. Kein... mehr...
/DPA - Nach dem verheerenden Brand in Nürnberg, bei dem eine Mutter und vier Kinder starben, haben Brandermittler mehrere Halterungen... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Heide Jessensky ist der gestrige Beitrag von Renate Kornau über das Grüßen ins Auge gestochen. Sie schreibt dazu: „Der Text von Frau... mehr...
(dpa). Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) erwartet, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO)... mehr...
Die strengen deutschen Regeln lassen sich nach Einschätzung von Bundeswirtschaftminister Peter Altmaier (CDU) nicht halten, wenn in die europäischen Nationen stärker zusammenarbeiten. Nach der Verlängerung des Lieferstopps für deutsche Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier... mehr...
/DPA - Das Landgericht Limburg hat vier Führungsmitglieder der weltweiten Kinderpornografie-Plattform Elysium zu mehrjährigen Haftstrafen... mehr...
(KNA). Die Aussage des Unions-Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus (CDU) zur Frage einer möglichen künftigen Kanzlerschaft eines... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Viele Menschen gehen grußlos aneinander vorbei, dabei ist Grüßen kinderleicht. Renate Kornau aus Stuttgart-Feuerbach schreibt zu diesem... mehr...
(epd). Die Zahl der rechtsextremen, rassistischen und antisemitischen Angriffe in Berlin ist im vergangenen Jahr wieder angestiegen... mehr...
Sind deutsche Urlauber bei einer Einreise in die Türkei gefährdet? Die türkische Regierung hat Berichte über drohende Festnahmenals haltlos zurückgewiesen.Die Zahl der Türkei-Reisen nimmt derweil wieder Fahrt auf. Auf der Tourismusmesse ITB in Berlin überwiegt Optimismus.Gabriele Kiunke Eigentlich wollte die Reisebranche auf der Internationalen Reisemesse (ITB), die am Mittwoch in Berlin eröffnet wurde, den Aufschwung... mehr...
Die Zahlen sind hart: 199 827 Besucherinnen und Besucher hatte die Staatsgalerie Stuttgart im Jahr 2018, ein Jahr zuvor waren es noch... mehr...
/DPA - Die Umweltstiftung WWF muss sich Vorwürfen stellen, sie unterstütze folternde und mordende Wildhüter – nun hat sich auch die... mehr...
/DPA - Eine 34-Jährige hat in einem Schnitzelrestaurant in Hamburg ihr Baby zur Welt gebracht. Die hochschwangere Frau war mit ihrer... mehr...
Spanien - mehr...
(dpa). Die Bundesregierung wird das Verbot von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien um drei weitere Wochen bis Ende März verlängern... mehr...
Markus Söder, obwohl zum ersten Mal ganz oben, bespielt den Politischen Aschermittwoch in Passau nicht allein. Auch der Europapolitiker Manfred Weber besteht den Basistest bravourös. Dass Veränderungen stattgefunden haben im Seelenleben oder jedenfalls in der Selbstdarstellung des Markus Söder, das konnte man kürzlich... mehr...
/LSW - Rund 580 Nachwuchswissenschaftler aus 88 Ländern wollen Ende Juni bei der Nobelpreisträgertagung in Lindau am Bodensee mit... mehr...
(AFP). Die Zahl der zentralamerikanischen Migranten, die illegal über die mexikanische Grenze in die USA einreisen, ist deutlich... mehr...
Zwei Streifenwagen stehen quer auf der Fahrbahn. Doch den Fahrer des 3er-BMW scheint das gar nicht zu beeindrucken. Unvermindert... mehr...
(lsw). Unter großem Medieninteresse hat der SPD-Spitzenkandidat für die Kommunalwahl, Uwe Hück, am Mittwoch in Pforzheim sein „Revolutionsbüro“... mehr...
Mal ehrlich: Wer schwingt bei Ihnen zu Hause den Putzlappen? In den meisten Haushalten ist das immer noch die Frau – egal, wie modern die Partnerschaft sonst ist. /DPA - Putzen und Waschen bleiben in Deutschland Frauensache, auch bei Paaren, die sonst sehr auf Gleichberechtigung achten. Mehrere... mehr...
/DPA - Mit mehr als 877 Millionen US-Dollar hat die US-Lotterie Mega-Millions den bisher größten Einzelgewinn der weltweiten Lottogeschichte... mehr...
EU-Reformen - Frankreichs Präsident unterbreitet vor der Europawahl neue Ideen, die auf viel Zustimmung in Berlin stoßen. Bis auf... mehr...
/DPA - Vier beschriebene Seiten sind es, die einer der beiden Angeklagten überfliegt und wieder zu einem Verteidiger schiebt. Es... mehr...
Mehr Waffenkontrollen, neue Aufklärungskampagnen, mehr Fahnder: Die Politik hat seit 2009 viel für die Verbesserung der Sicherheit getan. Dennoch gibt es weiter Kritik an der Regierung im Land. Die Sorge über den Umgang mit Waffen in privater Hand und die Wirkung gewaltverherrlichender Computerspiele bestimmt seit 2009 auf... mehr...
Konzept - mehr...
/DPA - Nach einer tödlichen Explosion in Rheinland-Pfalz befürchtet die Polizei, dass noch mehr Menschen Opfer des Rachefeldzugs... mehr...
Vor mehr als zwei Wochen verschwand die Berliner Schülerin. Die Polizei geht davon aus, dass sie getötet wurde. Es soll Indizien geben, die einen Verdacht auf den Mann der Schwester lenken. Aber wo ist die Leiche? /DPA - Die 15-jährige Rebecca aus Berlin ist immer noch nicht gefunden, die Polizei hält sie inzwischen für tot und hat sich bei... mehr...
(dpa). Vermieter sollen nach dem Willen der SPD die Grundsteuer künftig allein zahlen. Finanzpolitiker Carsten Schneider sprach sich... mehr...
/AFP - Wegen mutmaßlicher Anschlagspläne soll sich vor dem Kammergericht Berlin ein Terrorverdächtiger verantworten, der in Kontakt... mehr...
Ganz am Anfang will der DGB-Chef etwas klarstellen. „Der Deutsche Gewerkschaftsbund unterhält regelmäßig Gespräche mit den demokratischen... mehr...
Ein ganz besonderes Frühstück hat der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, am Dienstag bekommen: Er... mehr...
/RTR - Flexible Arbeitszeiten wie Heimarbeit oder Gleitzeit bescheren Müttern und Vätern nicht mehr Freizeit, sondern mehr Überstunden... mehr...
Der Mann von Rebeccas Schwester war bereits am vergangenen Donnerstag erstmals festgenommen worden. Am Freitag musste die Polizei... mehr...
/DPA - Chinas Wirtschaft boomt nicht mehr, aber für das Militär ist reichlich Geld da. Das Haushaltsdefizit steigt, doch Premier... mehr...
Er hat mit so vielen Bewertungen leben müssen. „Unauffällig und effizient“ sei er als Chef des Bundesnachrichtendienstes gewesen... mehr...
/DPA - Der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau gerät wegen einer Korruptionsaffäre unter Druck. Die für die Finanzen zuständige... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte „Zum Thema Motorradfahren fällt mir die Motorradfahrt eines entfernten Verwandten ein“, schreibt Sibylle Eisenmann aus „Plattahardt“... mehr...
/DPA - Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob das seit 2015 geltende Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe mit dem Grundgesetz... mehr...
/DPA/AFP - Deutsche IS-Kämpfer sollen unter bestimmten Bedingungen ihre Staatsangehörigkeit verlieren. Wer Kämpfer in einer ausländischen... mehr...
Wetter - Von Thomas Faltin mehr...
/LSW - Nach dem Tarifabschluss für die Angestellten der Länder steigt der Druck auf die grün-schwarze Landesregierung, das Ergebnis... mehr...
Von Baustellen umlagert und geplagt von den Folgen umfassender Sanierungsarbeiten – die Staatsgalerie Stuttgart hat es schwer. Nun aber will Direktorin Christiane Lange Baden-Württembergs Museumsflaggschiff wieder hart am Wind segeln lassen. Ein großer Schreibtisch, eine Besprechungsecke – zurückhaltend könnte man das Ambiente in Christiane Langes Büro wohlwollend nennen... mehr...
Erst sollte es mit der Abschaffung der Zeitumstellung ganz schnell gehen. Dann traten die EU-Staaten auf die Bremse. Jetzt ist neuer Schwung in die Debatte gekommen. Im April soll über das Thema neu verhandelt werden. /DPA - Im Frühling eine Stunde vor, im Herbst eine Stunde zurück: Die Zeitumstellung ist seit Jahrzehnten ein Ritual. In Brüssel... mehr...
Ein neuer Dokumentarfilm wirft dem einstigen „King of Pop“ Michael Jackson systematischen Kindesmissbrauch vor. Seine Fans tun alles, um das Image des Sängers zu schützen. Die Fans waren bestens vorbereitet auf den Sonntagabend, schließlich hatten sie mehrere Wochen Zeit gehabt, um die Geschütze in Stellung... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Passend zum närrischen Faschingsdienstag lassen wir Marlies Fessler aus Mühlacker zu Wort kommen: „Ich entstamme einer gut katholischen... mehr...
/AFP - Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es nach wie vor deutliche Ost-West-Unterschiede bei der Wirtschaftsleistung, Löhnen... mehr...
Ein Bericht der Vereinten Nationen nennt den Oman als das Land, das innerhalb der letzten 40 Jahre seine soziale und wirtschaftliche... mehr...
/DPA - Der Bundesverband der Lesben und Schwule in der Union fordert von der CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Entschuldigung... mehr...
/LSW - Frauen sind in den Kommunalparlamenten im Südwesten und im Landtag stark unterrepräsentiert. Das teilte das Statistische Landesamt... mehr...
Die Staatsgalerie Stuttgart zählt mit einer international ausgerichteten Sammlung der Kunst seit 1200 zu den großen deutschen Kunstmuseen... mehr...
Jüngst im Museum Frieder Burda in Baden-Baden präsentiert, ist das Schredderbild „Love is in the Bin“ („Liebe ist im Eimer“) des britischen... mehr...
Familienfehde in Niedersachsen: Zwischen Welfenprinz Ernst August und seinem Sohn gibt es Streit um ein Schloss. Der Sohn will die... mehr...
/LSW - Nach der tödlichen Attacke auf eine Frau im Schwarzwald werten die Ermittler erste Spuren aus. „Die Tatortarbeit ist abgeschlossen“,... mehr...
Tarifrunden sind nicht selten Veranstaltungen, in denen der Konflikt auf die Spitze getrieben wird, um vor dem eigenen Lager besser... mehr...
Spezialkräfte-Teams, Drohnen, Satelliten: Africom, das Stuttgarter Afrika-Kommando der USA, entfaltet im Sahel immer mehr Aktivität. Obenan: die Ausbildung afrikanischer Soldaten. Selbstsicher dreht der junge Rebell seine Runden vor dem Hauseingang. Es werden seine letzten sein. Das Kalaschnikow-Sturmgewehr... mehr...
/LSW - Die zwei größten Naturschutzverbände in Baden-Württemberg sehen in dem bayerischen Volksbegehren für Artenvielfalt kein Vorbild... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Hier der Text mehr...
/LSW - Nach dem schweren Gasunglück in einer Wohnung in Pforzheim sind zwei der drei Verletzten außer Lebensgefahr. Es seien zwei... mehr...
/AFP - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will per Gesetzesänderung den Abschuss von Wölfen erleichtern. „Wenn Wölfe mehrfach... mehr...
/DPA - Den Narren in den rheinischen Karnevalshochburgen werden diesmal viel Geduld und Nervenstärke abverlangt. Als erste Großstadt... mehr...
Mit dem Schaulaufen der Samba-Schulen strebt der weltberühmte Karneval von Rio de Janeiro seinem Höhepunkt entgegen. Das Foto zeigt... mehr...
Eine Szene wie aus demMonty-Python-Studio: Ein Mann liegt ganz in Weiß gekleidet in einem offenen Sarg auf dem Podium eines Saales,... mehr...
(dpa). Der Historiker und Publizist Arnulf Baring ist tot. Er sei am Samstagnachmittag im Kreise seiner Familie in Berlin gestorben,... mehr...
Dicke Rauchwolken und eine undurchdringliche Flammenwand: ein Albtraum für die Feuerwehrleute, denn sie können nicht schnell genug helfen. In einem Nürnberger Wohnhaus kommt für eine Familie jede Hilfe zu spät. /DPA - Die Einsatzkräfte waren schon Minuten nach dem Notruf zur Stelle – und trotzdem kamen sie zu spät. Ein verheerender Wohnhausbrand... mehr...
/DPA - Als Alternative zur Sicherung auf Amazon-Servern fordert der FDP-Abgeordnete Benjamin Strasser staatliche Speichermöglichkeiten... mehr...
(dpa). Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) lässt die Genauigkeit der Abgasmessstationen in Deutschland überprüfen. „Die Messstationen... mehr...
/DPA - Die ganz großen Namen waren im Gespräch für die Nachfolge von Karl Lagerfeld beim Modehaus Chanel. Doch keiner von ihnen wird... mehr...